„Was haben die MAGA-Republikaner und Zohran Mamdani, Heidi Reichinnek und Björn Höcke gemeinsam? Erstens: Überzeugungen, die sich nicht nach Umfragen richten. Zweitens: eine gewisse Furchtlosigkeit, wenn es darum geht, für diese Prinzipien einzustehen.“
November 10, 2025 at 4:48 PM
„Was haben die MAGA-Republikaner und Zohran Mamdani, Heidi Reichinnek und Björn Höcke gemeinsam? Erstens: Überzeugungen, die sich nicht nach Umfragen richten. Zweitens: eine gewisse Furchtlosigkeit, wenn es darum geht, für diese Prinzipien einzustehen.“
October 29, 2025 at 4:48 PM
„Der Anti-Wokeness-Diskurs fährt längst auf Autopilot, auch wenn sich Jens Jessen besonders schwungvoll hinters Lenkrad setzt.“
Meine Replik auf unsere Titelgeschichte in der vergangenen Ausgabe und ein paar Gedanken dazu, wo gerade die eigentlichen Probleme der Linken liegen.
Meine Replik auf unsere Titelgeschichte in der vergangenen Ausgabe und ein paar Gedanken dazu, wo gerade die eigentlichen Probleme der Linken liegen.
September 3, 2025 at 5:23 PM
„Der Anti-Wokeness-Diskurs fährt längst auf Autopilot, auch wenn sich Jens Jessen besonders schwungvoll hinters Lenkrad setzt.“
Meine Replik auf unsere Titelgeschichte in der vergangenen Ausgabe und ein paar Gedanken dazu, wo gerade die eigentlichen Probleme der Linken liegen.
Meine Replik auf unsere Titelgeschichte in der vergangenen Ausgabe und ein paar Gedanken dazu, wo gerade die eigentlichen Probleme der Linken liegen.
„Politik lässt sich organisieren. Ein Aufstieg an die Parteispitze lässt sich organisieren. Koalitionsverhandlungen lassen sich organisieren. Was sich nicht organisieren lässt: Begeisterung, Leidenschaft, das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.“
Jetzt @diezeit.bsky.social
Jetzt @diezeit.bsky.social
July 17, 2025 at 11:33 AM
„Politik lässt sich organisieren. Ein Aufstieg an die Parteispitze lässt sich organisieren. Koalitionsverhandlungen lassen sich organisieren. Was sich nicht organisieren lässt: Begeisterung, Leidenschaft, das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.“
Jetzt @diezeit.bsky.social
Jetzt @diezeit.bsky.social
Im neuen WAHLKREIS sprechen wir über die Ideologie des Lieferns, über rechte Authentizität und linken Opportunismus und auch über den Unterschied zwischen Deliverism früher (👇) und heute
June 28, 2025 at 9:18 AM
Im neuen WAHLKREIS sprechen wir über die Ideologie des Lieferns, über rechte Authentizität und linken Opportunismus und auch über den Unterschied zwischen Deliverism früher (👇) und heute
Ich habe einfach nicht den Eindruck, dass das, was hier und dort so (vor)gedacht wird, auch irgendwo rezipiert wird. Dieses Buch ist ein kleines Beispiel dafür, dass das mal anders war. Man könnte viele weitere, auch aktuellere nennen. Dazu beizeiten mal mehr.
June 25, 2025 at 7:02 PM
Ich habe einfach nicht den Eindruck, dass das, was hier und dort so (vor)gedacht wird, auch irgendwo rezipiert wird. Dieses Buch ist ein kleines Beispiel dafür, dass das mal anders war. Man könnte viele weitere, auch aktuellere nennen. Dazu beizeiten mal mehr.
Tom Strohschneider hat eine sehr lesenswerte Replik auf meinen Artikel geschrieben. Der Text ist eine aufschlussreiche und kluge Zusammenschau dessen, was gerade in der Linken debattiert wird und wo mögliche Leerstellen liegen. Nur zwei Gedanken dazu:
June 25, 2025 at 7:02 PM
Tom Strohschneider hat eine sehr lesenswerte Replik auf meinen Artikel geschrieben. Der Text ist eine aufschlussreiche und kluge Zusammenschau dessen, was gerade in der Linken debattiert wird und wo mögliche Leerstellen liegen. Nur zwei Gedanken dazu:
„Wie kann es eigentlich sein, dass strategische Diskussionen mit Tiefe und Substanz derzeit nur innerhalb der radikalen Rechten stattfinden?“
Leitartikel diese Woche in der ZEIT
Leitartikel diese Woche in der ZEIT
June 18, 2025 at 5:12 AM
„Wie kann es eigentlich sein, dass strategische Diskussionen mit Tiefe und Substanz derzeit nur innerhalb der radikalen Rechten stattfinden?“
Leitartikel diese Woche in der ZEIT
Leitartikel diese Woche in der ZEIT
"Gehören die Finanzmärkte jetzt auch zu den "Institutionen", die Linke gerade verteidigen wollen? Stellt man sich gemeinsam mit der Wall Street den Rechten entgegen? Ist der Feind meines Feindes wirklich mein Freund, oder habe ich einfach keine bessere Idee?"
May 29, 2025 at 2:39 PM
"Gehören die Finanzmärkte jetzt auch zu den "Institutionen", die Linke gerade verteidigen wollen? Stellt man sich gemeinsam mit der Wall Street den Rechten entgegen? Ist der Feind meines Feindes wirklich mein Freund, oder habe ich einfach keine bessere Idee?"
„Dies ist also das Ergebnis von zwei Tagen des Kontrollverlusts: Friedrich Merz ist genau dort, wo Alice Weidel und Olaf Scholz ihn haben wollten. Er hat Panik bekommen, sich hinreißen lassen, die Beherrschung verloren.“
January 25, 2025 at 3:39 PM
„Dies ist also das Ergebnis von zwei Tagen des Kontrollverlusts: Friedrich Merz ist genau dort, wo Alice Weidel und Olaf Scholz ihn haben wollten. Er hat Panik bekommen, sich hinreißen lassen, die Beherrschung verloren.“
Frische Folge WAHLKREIS
Wir reden darüber, weshalb Konservative überall unter Druck stehen und weshalb Linke oft falsch auf Friedrich Merz gucken. Ach, und über diesen legendären Satz des neuen ÖVP-Chefs reden wir auch
Wir reden darüber, weshalb Konservative überall unter Druck stehen und weshalb Linke oft falsch auf Friedrich Merz gucken. Ach, und über diesen legendären Satz des neuen ÖVP-Chefs reden wir auch
January 18, 2025 at 3:44 PM
Frische Folge WAHLKREIS
Wir reden darüber, weshalb Konservative überall unter Druck stehen und weshalb Linke oft falsch auf Friedrich Merz gucken. Ach, und über diesen legendären Satz des neuen ÖVP-Chefs reden wir auch
Wir reden darüber, weshalb Konservative überall unter Druck stehen und weshalb Linke oft falsch auf Friedrich Merz gucken. Ach, und über diesen legendären Satz des neuen ÖVP-Chefs reden wir auch
Bin jetzt auch wieder häufiger hier. Und hab direkt was zu bewerben. Rund um die Bundestagswahl sprechen @lisacaspari.bsky.social, Paul Middelhoff und ich über die grundsätzlichen Fragen, die dieses Jahr prägen. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt. /1
January 4, 2025 at 3:01 PM
Bin jetzt auch wieder häufiger hier. Und hab direkt was zu bewerben. Rund um die Bundestagswahl sprechen @lisacaspari.bsky.social, Paul Middelhoff und ich über die grundsätzlichen Fragen, die dieses Jahr prägen. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt. /1
Eine großangelegte Studie fand gerade heraus: Grünen-Wähler sind in stärkerem Maße eine Parallelgesellschaft als Menschen muslimischen Glaubens. Was das mit der aktuellen Krise der Partei zu tun hat, diese Woche der ZEIT
www.zeit.de/2023/48/die-...
www.zeit.de/2023/48/die-...
November 17, 2023 at 2:04 PM
Eine großangelegte Studie fand gerade heraus: Grünen-Wähler sind in stärkerem Maße eine Parallelgesellschaft als Menschen muslimischen Glaubens. Was das mit der aktuellen Krise der Partei zu tun hat, diese Woche der ZEIT
www.zeit.de/2023/48/die-...
www.zeit.de/2023/48/die-...
Ein Arbeiter als Chef einer Arbeiterpartei? Der dazu noch ebenso klassen- wie klimabewusst ist? Und obendrein flüchtlingsfreundlich? Kann das sein? Unsere Begegnungen mit Andreas Babler, der im nächsten Jahr Bundeskanzler von Österreich werden will, heute in der ZEIT
November 2, 2023 at 8:39 AM
Ein Arbeiter als Chef einer Arbeiterpartei? Der dazu noch ebenso klassen- wie klimabewusst ist? Und obendrein flüchtlingsfreundlich? Kann das sein? Unsere Begegnungen mit Andreas Babler, der im nächsten Jahr Bundeskanzler von Österreich werden will, heute in der ZEIT
Sahra Wagenknecht ist seit über 30 Jahren in der Politik. Aber noch immer kann man nicht mit Gewissheit sagen, ob sie eine Politikerin ist.
Über ihre Zweifel der letzten Monate, den roten Habicht und ein besonderes Treffen im Fahrstuhl. Heute in der ZEIT
Über ihre Zweifel der letzten Monate, den roten Habicht und ein besonderes Treffen im Fahrstuhl. Heute in der ZEIT
October 26, 2023 at 6:52 AM
Sahra Wagenknecht ist seit über 30 Jahren in der Politik. Aber noch immer kann man nicht mit Gewissheit sagen, ob sie eine Politikerin ist.
Über ihre Zweifel der letzten Monate, den roten Habicht und ein besonderes Treffen im Fahrstuhl. Heute in der ZEIT
Über ihre Zweifel der letzten Monate, den roten Habicht und ein besonderes Treffen im Fahrstuhl. Heute in der ZEIT
Genau, deshalb macht es ja auch niemand. Die Frage ist dann nur, weshalb man einen solchen Pappkameraden auch noch in die Überschrift packt.
October 18, 2023 at 6:33 PM
Genau, deshalb macht es ja auch niemand. Die Frage ist dann nur, weshalb man einen solchen Pappkameraden auch noch in die Überschrift packt.
In der vergangenen Woche hat hat Robert Habeck eine programmatische Rede zur Wirtschaftspolitik gehalten. Der entscheidenden Frage ging er aus dem Weg. So drohen die Grünen binnen weniger Monate zum dritten Mal denselben Fehler zu begehen.
www.zeit.de/wirtschaft/2...
www.zeit.de/wirtschaft/2...
October 17, 2023 at 3:39 PM
In der vergangenen Woche hat hat Robert Habeck eine programmatische Rede zur Wirtschaftspolitik gehalten. Der entscheidenden Frage ging er aus dem Weg. So drohen die Grünen binnen weniger Monate zum dritten Mal denselben Fehler zu begehen.
www.zeit.de/wirtschaft/2...
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Die Studie von @steffenmau.bsky.social @lwestheuser.bsky.social und @thomaslux.bsky.social ist in vielerlei Hinsicht aufschlussreich und überraschend. Zum Beispiel: Beim Thema Gendern ist die Ablehnung sehr hoch - und es gibt weder eine relevante Generationen-, noch eine Klassenspaltung.
October 17, 2023 at 2:49 PM
Die Studie von @steffenmau.bsky.social @lwestheuser.bsky.social und @thomaslux.bsky.social ist in vielerlei Hinsicht aufschlussreich und überraschend. Zum Beispiel: Beim Thema Gendern ist die Ablehnung sehr hoch - und es gibt weder eine relevante Generationen-, noch eine Klassenspaltung.
Es ist doch wirklich faszinierend, wie selbst grüne Politiker den Spin verbreiten, dass die Probleme in der Migrationsfrage in erster Linie moralisch („Humanität“) seien und nicht materiell, technisch, administrativ, geopolitisch usw.
October 16, 2023 at 7:37 AM
Es ist doch wirklich faszinierend, wie selbst grüne Politiker den Spin verbreiten, dass die Probleme in der Migrationsfrage in erster Linie moralisch („Humanität“) seien und nicht materiell, technisch, administrativ, geopolitisch usw.
Damit ist die sogenannte Causa abschließend geklärt
October 13, 2023 at 10:17 PM
Damit ist die sogenannte Causa abschließend geklärt