VPOD Schweiz
banner
vpodschweiz.bsky.social
VPOD Schweiz
@vpodschweiz.bsky.social
Die Gewerkschaft für den Service public. Le syndicat des services publics. Public service union.
Reposted by VPOD Schweiz
Dafür haben wir lange gearbeitet, dabei viel gelernt, die Haare gerauft und gelacht… eine tolle Leistung im Kollektiv!

Jetzt geht es weiter: macht mit oder werdet bei euch vor Ort aktiv. #StableJobsBetterScience @vpodschweiz.bsky.social
Grosserfolg unserer Gruppe und für den Mittelbau in Basel gestern im Grossen Rat!

Fertig Kosmetik, liebe @unibas.ch : Der Vorstoss für #StableJobs von Amina Trevisan et al ist durch! 🥳☀️✊

Die Zeit für eine echte Reform ist jetzt!

Hier geht es zur Medienmitteilung: basel.vpod.ch/news/2024/vp...
December 12, 2024 at 7:02 AM
Reposted by VPOD Schweiz
„Die Scham muss die Seite wechseln“: Kraftvolle Kundgebung an @unibasel.bsky.social am internationalen Tag gegen geschlechtsspezifische Gewalt.

Wir haben betont: Hierarchie, Dauerbefristung und Abhängigkeiten sind Teil des Problems! Strukturelle Reformen Jetzt!

www.baseljetzt.ch/kollektiv-fo...
November 26, 2024 at 7:36 AM
Reposted by VPOD Schweiz
Alle Unis & FHs der Schweiz haben am Sexual Harassment Awareness Day 2024 offiziell anerkannt: Hierarchie, Konkurrenz, Dauerbefristung & Abhängigkeiten sind „Risikofaktoren“ für Missbrauch.

Für @vpodunibas.bsky.social habe ich gestern gefordert, dass den klaren Worten endlich echte Reformen folgen!
November 26, 2024 at 11:29 AM
Mehr als 1,140 Millionen Menschen - knapp 47% der Abstimmenden - hat unser Referendum gutgeheissen.
Das knappe Ergebnis bestärkt uns darin, weiterhin die soziale Ungleichheit des Kopfprämiensystems und die Sparpolitik an den Arbeitsplätzen zu bekämpfen. ✊
#EFAS
Knappes Resultat trotzdem ein Erfolg für den VPOD
Als Referendumsführerin bedauert der VPOD das EFAS-JA und die Machtverschiebung zu den Krankenkassen.
vpod.ch
November 24, 2024 at 6:02 PM
Reposted by VPOD Schweiz
Ich bin heute stolz auf meine Gewerkschaft. Der @VPOD_Schweiz überzeugte fast im Alleingang über 45% der Stimmenden, dass #EFAS kein sinnvoller Schritt auf dem Weg zu einer gerechteren Gesundheitsversorgung fürs Pflegepersonal und die Patient:innen ist. Danke an alle Engagierten, weiter gehts!
November 24, 2024 at 12:05 PM
Reposted by VPOD Schweiz
#Efas: Wir sind gegen die finanzkräftigste Lobby der Schweiz angetreten und hätten fast gewonnen. Die Probleme bleiben bestehen und werden grösser. Jetzt gilt die Versprechen der Befürworter akribisch einzufordern und Prämienzahlenden ernsthaft zu entlasten. #CHvote
November 24, 2024 at 12:55 PM
Reposted by VPOD Schweiz
Das Ja zu #EFAS ist eine schlechte Nachricht für die Arbeiter:innen in der Gesundheitsbranche, für uns Prämienzahler:innen und für die Patient:innen. Klar ist: Wir kämpfen weiter für faire Arbeitsbedingungen!

@vpodschweiz.bsky.social
November 24, 2024 at 1:36 PM
Retten wir die Langzeitpflege!
Heute ist der Betrag, den ältere Menschen für die Pflege bezahlen, gedeckelt. Mit #EFAS werden diese Begrenzungen gestrichen. Die finanzielle Belastung von Pflegeheimbewohner:innen droht damit massiv zuzunehmen. Davon sind wir alle früher oder später betroffen!
November 20, 2024 at 3:27 PM
November 18, 2024 at 5:21 PM
Bis Morgen kannst du noch brieflich NEIN stimmen gegen EFAS!

Die Umfragen zeigen: Es wird ein knappes Rennen.

Mit einem NEIN verhindern wir, dass EFAS die Prämien und die Selbstbehalte zusätzlich nach oben treibt und sich die Arbeitsbedingungen des Gesundheitspersonals verschlechtern.
November 18, 2024 at 2:55 PM
Reposted by VPOD Schweiz
«Das ist das Gegenteil von dem, was die Bevölkerung wollte, als sie der Pflegeinitiative zustimmte.»
Paul Rechsteiner erklärt, warum er EFAS ablehnt.

#EFAS #Abst24
Paul Rechsteiner erklärt, warum er EFAS ablehnt
Am 24. November kommt die Vorlage für eine einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen (EFAS) zur Abstimmung. Alt SP-Ständerat Paul Rechsteiner spricht sich entschie...
direkt-magazin.ch
October 30, 2024 at 1:47 PM
Das ist einer der Gründe, weshalb wir das Referendum gegen #EFAS ergriffen haben. Die Kosten der Langzeitpflege sollen bei Annahme von EFAS zu 73% durch Krankenkassenprämien finanziert werden, anstatt durch Steuergelder.
Deshalb sagen wir NEIN zu EFAS!
Noch nie haben Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen in der Schweiz so viel Pflege gebraucht wie im letzten Jahr.
Die Pflegekosten haben 2023 das stärkste Wachstum des vergangenen Jahrzehnts verzeichnet, teilt das Bundesamt für Statistik mit. (1/5)
November 15, 2024 at 4:03 PM
Reposted by VPOD Schweiz
Weil die Gesellschaft weiter altert, nehmen die Ausgaben in der Langzeitpflege (Heime + Spitex) besonders stark zu. Und genau an diesen Ausgaben sollen sich die Prämienzahlenden künftig stärker beteiligen. Unterm Strich droht damit längerfristig ein weiterer Prämienschub. Deshalb NEIN zu EFAS. #EFAS
October 30, 2024 at 12:02 PM
Reposted by VPOD Schweiz
Trotz Vorteilen der einheitl. Gesundheitsfinanzierung, die kurz vor der Abstimmung steht: Die Not, in der die Uni-Spitäler stecken, ist das, was auch Pflegeheimen droht, wenn sie künftig mittels Tarif finanziert werden, der sich an priv. Heimen orientiert, die sich auf profitabl. Fälle beschränken.
November 14, 2024 at 12:25 PM
Frauen sind die grossen Verliererinnen der KVG-Revision «EFAS».
Sie bezahlen die Privatisierungspolitik gleich vierfach:
- als Beschäftigte im Gesundheitswesen
- als Bewohnerinnen in den Pflegeheimen
- als pflegende Angehörige und
- als Prämienzahlerinnen.
Inakzeptabel!
November 6, 2024 at 2:03 PM
Jetzt das neue Video teilen! EFAS regelt auch die Finanzierung in der Alterspflege neu. Dies wird enorme Auswirkungen haben auf ältere Patient:innen, deren Angehörige und das Gesundheitspersonal.

Deswegen am 24. November 2024 NEIN zu #EFAS!
Neue Finanzierung in der Alterspflege? NEIN zu EFAS am 24. November 2024
YouTube video by VPOD Schweiz / SSP Suisse
youtu.be
November 6, 2024 at 10:37 AM
Krankenversicherer wie CSS oder Helsana beteiligen sich an Pflegeunternehmen und profitieren von entsprechenden Gewinnausschüttungen. Wird #EFAS angenommen, sind die Krankenversicherer in einer Doppelrolle: Sie verhandeln und beschliessen die Tarife, und sie sind direkt an den Renditen interessiert.
Spitex verdienen an pflegenden Angehörigen mit
Der Pflegemarkt boomt. Seit pflegende Angehörige entlöhnt werden können, spriessen Spitex-Firmen aus dem Boden. Dass sich nun auch Krankenkassen an diesen beteiligen und mitkassieren, stösst SP-Stände...
www.blick.ch
November 6, 2024 at 10:30 AM
Reposted by VPOD Schweiz
Es ist ein unsicheres Experiment, das am Schluss auf eine persönliche Güterabwägung hinausläuft. Ein Hintergrundbericht von @ywegelin.bsky.social zur Efas-Vorlage, der auch aufzeigt, wie sie überhaupt zustande gekommen ist.
Ein Murks für das Gesundheits­system
Bald wird über die einheitliche Finanzierung des Gesundheits­systems abgestimmt.
www.republik.ch
November 5, 2024 at 12:28 PM
Ueli Schmezer: «EFAS ist ein Experiment mit einem bisschen Hoffnung auf Besserung und sehr, sehr viel Risiko zu Lasten der Bevölkerung.»
Eines stehe jetzt schon fest: Am Schluss zahlen immer die Versicherten. Immerhin: «Wir können jetzt nein sagen.»
NEIN zu #EFAS!
Ueli Schmezer: «Wir Versicherten werden die Rechnung bezahlen!»
Die Efas-Vorlage sei ein Milliarden-Experiment nach dem Prinzip Hoffnung, das keines der wirklichen Probleme im Gesundheitswesen löse, sagt Ueli Schmezer.
www.nau.ch
November 1, 2024 at 12:02 PM
Reposted by VPOD Schweiz
Die einheitliche Finanzierung (EFAS) löst die Probleme im Gesundheitssystem nicht!

www.nau.ch/politik/regi...
Franziska Stier (Basta): Efas löst Gesundheitssystem-Probleme nicht
Die einheitliche Finanzierung löst die Probleme im Gesundheitssystem nicht, schreibt Franziska Stier (Basta). Ein Gastbeitrag.
www.nau.ch
October 30, 2024 at 7:20 AM
Reposted by VPOD Schweiz
Scandalous abuse of power & sexual harassment ETH Zürich - Sign the Petition 👇

And remember: Standing up against sexism and abuse is less challenging on permant positions. Let us continue to struggle for #stablejobsbetterscience ! ✊📣

www.change.org/p/weareshock...
Sign the Petition
WeAreShocked - It is our collective responsibility to hold ETH Zürich accountable
www.change.org
October 30, 2024 at 10:01 AM
Reposted by VPOD Schweiz
Die «Einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Leistungen» #EFAS, über die am 24. November abgestimmt wird, verschiebt die Macht von den Kantonen zu den Krankenkassen – und erhöht den Spardruck in der Langzeitpflege.
Gesundheitsreform Efas: Eingebaute Risiken, schwere Nebenwirkungen
Die «Einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Leistungen», über die am 24. November abgestimmt wird, verschiebt die Macht von den Kantonen zu den Krankenkassen – und erhöht den Spardru...
www.woz.ch
October 29, 2024 at 11:19 AM
«Das ist das Gegenteil von dem, was die Bevölkerung wollte, als sie der Pflegeinitiative zustimmte.»
Paul Rechsteiner erklärt, warum er EFAS ablehnt.

#EFAS #Abst24
Paul Rechsteiner erklärt, warum er EFAS ablehnt
Am 24. November kommt die Vorlage für eine einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen (EFAS) zur Abstimmung. Alt SP-Ständerat Paul Rechsteiner spricht sich entschie...
direkt-magazin.ch
October 30, 2024 at 1:47 PM
Weil die Gesellschaft weiter altert, nehmen die Ausgaben in der Langzeitpflege (Heime + Spitex) besonders stark zu. Und genau an diesen Ausgaben sollen sich die Prämienzahlenden künftig stärker beteiligen. Unterm Strich droht damit längerfristig ein weiterer Prämienschub. Deshalb NEIN zu EFAS. #EFAS
October 30, 2024 at 12:02 PM
Der VPOD lanciert das Referendum gegen EFAS!

Unterstütze uns bei der Unterschriftensammlung 🔥
stop-efas.ch

#stopEFAS

stop-efas.ch/de/
NEIN zu EFAS: Keine Gefährdung unseres Gesundheitswesens
NEIN zur Machtverschiebung zur Krankenkasse. NEIN zur Prämienexplosion. NEIN zu weiteren Sparmassnahmen zu Lasten des Gesundheitspersonals.
stop-efas.ch
January 12, 2024 at 4:37 PM