Hans Kirchmeyr
banner
tiefenschaerfer.at
Hans Kirchmeyr
@tiefenschaerfer.at
Gründungsmitglied von kobuk.at und quasi auch von tv.orf.at/gnoe

Wien • Vienna • Austria
#Kobuk goes Vollzeit! 🤩
Danke euch allen!
Uns unterstützen jetzt 650 Menschen 🥳 Das ist für uns ein Riesenerfolg!

1/6
November 18, 2025 at 3:06 PM
599…
November 16, 2025 at 4:45 PM
Gelegentlich möchte man da mit den Worten eines österreichischen Ex-Kanzlers resümieren: "Ich will nicht mehr, ich kann nicht mehr, ich halte das alles nicht mehr aus."
Sebastian Kurz lädt ausgewählte Medienvertreter:innen nach Tel Aviv, damit sie sein Start-up „Dream“ kennenlernen. Die meisten Medien kennzeichnen nicht, dass „Dream“ die Reise bezahlt hat. Und auch inhaltlich rückt das Unternehmen in den Hintergrund:

kobuk.at/2025/11/unk...
1/6
Unkritisch und intransparent: JournalistInnen auf „Dream“-Reise mit Sebastian Kurz •
Sebastian Kurz lädt Medien ein, sein Start-Up „Dream“ kennenzulernen. Die Berichterstattung ist unkritisch und intransparent.
kobuk.at
November 15, 2025 at 4:07 PM
Reposted by Hans Kirchmeyr
Kannst du nicht erfinden. Heute verbreitet ein Fake-Nakt-Bild und schreibt darunter, völlig unironisch:

kobuk.at/2025/11/jema...
November 15, 2025 at 11:16 AM
Oh, @derstandard.at berichtet über meinen #Kobuk zum ORF-Mobilitätsmagazin #Autofocus. 🤗

Keine Angst übrigens, falls ihr von dieser Sendung mal eine Folge versäumt habt. Alle Ausgaben gibt es auch auf der Lobbyseite der Automobilimporteure zum Nachschauen: www.automobilimporteure.at?s=autofocus
PR-Fenster für die Autoindustrie? "Kobuk" knöpft sich ORF-Magazin "Autofocus" vor
Der Medienwatchblog sieht in der Sendung einen verlängerten Arm der Autolobby. Der ORF verweist auf die redaktionelle Unabhängigkeit und die Gesetzeskonformität
www.derstandard.at
November 14, 2025 at 4:21 PM
Reposted by Hans Kirchmeyr
Traurig und ärgerlich: Der ORF sendet wöchentlich ein fünfminütiges PR-Fenster für die Autoindustrie, getarnt als „Servicemagazin“. @tiefenschaerfer.at berichtet bei @kobuk.at: kobuk.at/2025/11/auto... #autofocus
„Autofocus“ – Wie das Werbeformat einer Industrielobby zum „Servicemagazin“ im ORF wurde •
Die ORF-Sendung „Autofocus“ ist eigentlich ein Werbeblock der Industrielobby – getarnt als „Servicemagazin“ und finanziert aus Gebührengeldern.
kobuk.at
November 13, 2025 at 12:32 PM
Netter Versuch 💩
November 13, 2025 at 12:10 PM
November 13, 2025 at 11:56 AM
Alles, was vor #aber gesagt wird, ist bedeutungslos. Exhibit Nr. 3297.

#wirtschaftskammer #wko #mahrer
November 12, 2025 at 9:19 PM
Okay, ich hatte jetzt viel erwartet, aber der Kommentar hat mich dann doch kalt erwischt.
November 12, 2025 at 12:17 PM
"mittlerweile [ist] jede Lüge recht, wenn sie nützlich ist. […] Das Endziel ist nicht, dass alle alles glauben, sondern dass keiner mehr irgendwas glaubt. Dass jede Information als gleichwertig hingestellt wird und in dieser unfassbaren Desinformationsflut der Rezipient irgendwann aufgibt."
November 12, 2025 at 9:56 AM
Aus gegebenem Anlass bin ich noch mal ins Archiv meiner nie zu Ende geschriebenen Kobuks gegangen. Dieser hier, über das ORF-Magazin "Autofocus" war damit, vom ersten Recherche-Screenshot bis heute, quasi über 12 Jahre in Entstehung. Wahrscheinlich nicht nur für #Kobuk irgendein Rekord. 🤓
„Autofocus“ – Wie das Werbeformat einer Industrielobby zum „Servicemagazin“ im ORF wurde •
Die ORF-Sendung „Autofocus“ ist eigentlich ein Werbeblock der Industrielobby – getarnt als „Servicemagazin“ und finanziert aus Gebührengeldern.
kobuk.at
November 12, 2025 at 8:06 AM
Helge hat unrecht – so lang ist sein Thread gar nicht.
Und lesenswert allemal.
Dieser bemerkenswerte Satz steht im jüngsten Bericht des Rechnungshofes zu Medienförderungen.

Wer sind diese Einzelpersonen, die 2024 über fast 100 Millionen Medienförderungen entscheiden durften?

Das wird jetzt länger. 🧵 1/6
November 8, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Hans Kirchmeyr
Ich wünsche mir Gratismedien für alle. In einer Demokratie muss Information für alle zugänglich sein, von der gut recherchierten Auslands-Reportage bis zum wissenschaftlichen Paper. Unsinn ist überall gratis, Wissen kostet. Das verzerrt die Gesellschaft.
November 5, 2025 at 3:46 PM
Reposted by Hans Kirchmeyr
Guter Text. Wenn es weniger Journalismus gibt, ist dann die Demokratie wirklich in Gefahr?
Seit Dienstag gibt es @jetzt.at, ein spannendes Projekt, das versucht, ein paar Dinge im Journalismus anders zu machen. Und ich bin als Autor an Bord und habe heute über Informationswüsten und Nachrichtenozeane geschrieben. Mit diesem Link frei zu lesen (und zu hören!): www.jetzt.at/artikel/s9Eh...
Was verlieren wir, wenn es weniger Journalismus gibt? Ist wirklich gleich die Demokratie in Gefahr?
www.jetzt.at
November 6, 2025 at 8:04 AM
Vorsicht, liebe Kinder! Das passiert, wenn zu viel klebriges Zuckerwasser die Blut-Hirnschranke überwindet.
Servus TV: Wo ein Politiker direkt mit den Terroranschlägen von 9/11 in Verbindung gebracht wird, nur weil er muslimisch ist:
November 5, 2025 at 12:50 PM
Gott, wie sinnlos überhyped kann ein Netflix-Drama sein? Wenn man eine Geschichte schon 3x erzählt, dann könnt man ja viell. auch mal erzählerisch die Perspektive wechseln? 🤔 So hätte man aus #HouseOfDynamite besser einen 30-Minüter gemacht, wo man die Kameraeinstellung selber wechseln kann.
November 5, 2025 at 12:23 PM
"im Jahr 2022 [sind] 700.000 € für d. Redesign d. Oe24-Homepage geflossen […]. Allein: Sie sieht noch immer exakt so aus wie damals. Heuer flossen 235.370 € für d. Projekt 'Upgrade E-Paper'. Wir dürfen also gespannt sein, welche durch Steuergeld bezahlte Innovationen hier bald zu sehen sein werden."
So viel öffentliches Geld bekamen Medien 2024 in Österreich 💸

Wer bekommt am meisten Geld aus der öffentlichen Hand – und wie hat sich das im Vergleich zum Vorjahr verändert? Wir haben uns das für 2024 angesehen:

kobuk.at/2025/11/so-...
1/7
So viel öffentliches Geld bekamen Medien 2024 •
So viel öffentliches Geld bekamen die größten Medien in Österreich 2024 - Inserate und Förderungen zusammen gerechnet.
kobuk.at
November 4, 2025 at 9:20 AM
KI-Texte enthalten oft verräterische Zeichen — Mario hat das genutzt, um mal zu schauen, wie viele #ai24… sorry … #oe24-Artikel durch die KI-Mühle gelaufen sind. Wirklich spannend:
Premiere: ein Erklärbär Video zum Thema "Verwendet OE24 LLMs wie GPT zum Artikel schreiben und wie hängt das mit der Förderung Digitale Transformation zusammen?"

7:30 lustige Minuten auf YouTube (Ton an). Wer nicht schauen will, ich schreib die Beats drunter hier (aber das Video ist lustig).
Verwendet OE24 LLMs?
YouTube video by Mario Zechner
www.youtube.com
November 2, 2025 at 10:52 AM
Wichtige Infos heute in "Gute Nacht Österreich", falls ihr Serienmörder seid, oder einen in eurer Verwandtschaft habt. ORF1, ab 23:16 Uhr. 🤓🧬

#gnoe #servicetweet
October 31, 2025 at 7:23 PM
Reposted by Hans Kirchmeyr
Hahaha.

Musks neue #Grokipedia erfindet im Artikel zu Helmut Qualtinger eine Zeitschrift von ihm namens "Kobuk (1959-1960)", die "dafür gelobt wurde, die Komplizenschaft der Medien bei der Konformität aufzudecken", deren "aggressiver Ton" aber "gemischte Reaktionen" hervorgerufen habe.

1/2
October 29, 2025 at 11:14 AM
Kleiner Geheimtipp: Seit heute sind die Tickets für das Klavierkonzert von Grigory #Sokolov am 12. Mai 2026 im freien Verkauf. Der Ex-Russe ist einer der größten Pianisten unserer Zeit. Das wird sicher fein.

ticket.konzerthaus.at/de/buyingflo...
Wiener Konzerthaus
at.tixly.com ist eine neue Ticketing-Webseite, auf der Tickets zu Live-Veranstaltungen verkauft werden
ticket.konzerthaus.at
October 27, 2025 at 10:33 AM
"Sie sagt. Er sagt." Ein großartiges Gerichtssaaldrama in den Kammerspielen. Absolute Empfehlung!

(Und sollte ich mal einen Strafverteidiger brauchen, Joseph Lorenz, der den Anwalt der Frau spielt, würd ich sofort nehmen, auch wenn er nie Jus studiert hat. 🙃)

youtu.be/VsD1jPZXNmM?...
Sie sagt Er sagt. - Ferdinand von Schirach - Kammerspiele der Josefstadt
YouTube video by Theater in der Josefstadt & Kammerspiele
youtu.be
October 26, 2025 at 1:14 PM
Come on Leute, wer macht die 300 voll? 🥳
kobuk.at/unterstuetzen/

Und ein Riesen-DANKE an alle, die #Kobuk schon unterstützen!
Ihr seid wunderbar! 🤩
October 24, 2025 at 10:06 AM