@ TU Berlin & @rosaluxstiftung.bsky.social
„Trotz der richtigen Fragen, die der Solid-Beschluss stellt, steht er in mancher Hinsicht allerdings zu Recht in der Kritik. Er liest sich stellenweise wie 1 zeitgenössische Karikatur sektiererisch-antiimperialistischer Deutungsschablonen.“
„Trotz der richtigen Fragen, die der Solid-Beschluss stellt, steht er in mancher Hinsicht allerdings zu Recht in der Kritik. Er liest sich stellenweise wie 1 zeitgenössische Karikatur sektiererisch-antiimperialistischer Deutungsschablonen.“
www.akweb.de/bewegung/lin...
www.akweb.de/bewegung/lin...
www.akweb.de/bewegung/lin...
tagebuch-podcast.simplecast.com/episodes/wie...
tagebuch-podcast.simplecast.com/episodes/wie...
EP1: Wie wir (nicht) gegen Antisemitismus kämpfen sollten.
Host: Benjamin Opratko · Gast: Peter Ullrich.
Jetzt hören: tagebuch.at/podcast/
EP1: Wie wir (nicht) gegen Antisemitismus kämpfen sollten.
Host: Benjamin Opratko · Gast: Peter Ullrich.
Jetzt hören: tagebuch.at/podcast/
tagebuch-podcast.simplecast.com/episodes/wie...
tagebuch-podcast.simplecast.com/episodes/wie...
tagebuch-podcast.simplecast.com/episodes/wie...
tagebuch-podcast.simplecast.com/episodes/wie...
So eine Form des Cancelns kenne ich eigentlich nur von Rechts Außen.
So eine Form des Cancelns kenne ich eigentlich nur von Rechts Außen.
An der vorherigen Lektüre der Unterlagen.
An der vorherigen Lektüre der Unterlagen.
Kurzfristig fehlen 150.000 Euro. Hier kann man spenden.
genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden
Unterstützt uns, teilt den Post.
Kurzfristig fehlen 150.000 Euro. Hier kann man spenden.
genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden
Unterstützt uns, teilt den Post.
Einladung (allein das Wort suggeriert was anderes als es ist!) kommt am Tag des Termins oder gar danach.
Termin liegt in Schul-/Arbeitszeit plus nächster Punkt.
Es ist niemand telefonisch erreichbar, um den Termin ...
Ullrich, Peter. „Bitte keine Polizei – der «Fall ASH» und der autoritäre Anti-Antisemitismus (bearbeiteter Vorabdruck aus Hawel et. al 2025)“. Berlin Review, 24. September 2025.
blnreview.de/ausgaben/202...