Teresa Bücker
teresabuecker.bsky.social
Teresa Bücker
@teresabuecker.bsky.social
Journalistin & Autorin. Denkt nach & weiter über Zeitpolitik, Zusammenhalt, Kinderrechte, sexuelle Selbstbestimmung | Pronomen: sie/ihr

Aktuelles Sachbuch: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit«

NDR Sachbuchpreis 2023

https://teresabuecker.de/
Pinned
Eine christliche Fundamentalistin, mit Verbindungen zur „Demo für alle“, deren Buch von Ellen Kositza in der Sezession empfohlen wird, darf uneingeordnet als „Vollzeitmutter“ in der SZ ein Interview geben. Normalisierung im Galopp.

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
„Statt also immer wieder über das Für und Wider eines Sexkaufverbots zu diskutieren, müssen Maßnahmen her, die Menschen im Prostitutionsgewerbe wirklich helfen.“ – Leitartikel von Juliane Löffler

www.spiegel.de/panorama/ges...
(S+) Meinung: Julia Klöckner zur Prostitution in Deutschland: Moral ist billig, Hilfe kostet
Julia Klöckner fordert ein Verbot für Sexkauf. Aber solange es nur bei selbstbewussten Statements bleibt, benutzt sie die Frauen für billiges Buhlen um Aufmerksamkeit.
www.spiegel.de
November 14, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Teresa Bücker
Alle Schwachen und Wehrlosen, so muss man konstatieren, kommen eher früher als später ins Visier dieser grossen Koalition der Grausamkeit
Leider hat das Interview, das der Leipziger Oberbürgermeister, Präsident des Deutschen Städtetag und - keine Überraschung- SPD-Mitglied Jung gestern im DLF gegeben hat, bisher keine Reaktion hervorgerufen. Jung fordert endlich den Mut, nicht nur gegen Bürgergeldempfänger vorzugehen, sondern
November 14, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Teresa Bücker
Vier Jahre Projektförderung ab 2026 mit 500.000,- pro Jahr. Bisher gibt es offenbar weder eine Projektidee noch einen konkreten Antrag.
www.rnd.de/politik/koal...
Schwarz-rote Koalition will Förderung für konservative Denkfabrik R21 verdoppeln
Bei den abschließenden Haushaltsberatungen für das laufende Jahr im September hatte die schwarz-rote Koalition für die konservative Denkfabrik Republik 21 eine staatliche Förderung von jährlich 250.00...
www.rnd.de
November 14, 2025 at 6:09 AM
Es bleibt „weiterhin nötig, die BDK als das zu benennen, was sie ist – ein anti-demokratischer Knotenpunkt der Neuen Rechten, dem es deutlich zu widersprechen gilt.“ rechtsaussen.berlin/2020/06/knot...
@br24.de-Journalistin Julia Ruhs tritt nächste Woche übrigens in der rechtsradikalen Bibliothek des Konservatismus auf. Vor ein paar Jahren wäre das vermutlich noch ein Skandal gewesen.
November 13, 2025 at 11:12 PM
Reposted by Teresa Bücker
@br24.de-Journalistin Julia Ruhs tritt nächste Woche übrigens in der rechtsradikalen Bibliothek des Konservatismus auf. Vor ein paar Jahren wäre das vermutlich noch ein Skandal gewesen.
November 13, 2025 at 10:35 PM
Reposted by Teresa Bücker
Schau an: Bei "maybrit illner" ist heute wieder das gesamte politische Spektrum von Veronika Grimm bis Robin Alexander vertreten!
November 13, 2025 at 9:07 PM
Wichtig für alle anti-rassistisch und feministisch Engagierten: die BILD wird sich ab Ende November gemeinsam mit Bundesminister*innen verstärkt zum Thema »Gewalt gegen Frauen« einmischen.

Falls jemand die »emotionale Keynote« von Dobrindt von der Konferenz gestern hat, würd ich sie gern lesen.
November 13, 2025 at 11:11 AM
Reposted by Teresa Bücker
"Das Nachsehen haben vor allem die Beleghebammen. „Ich glaube, sie wollen unser System abschaffen“, sagt Willner. „Es wirkt, als wollte man uns in die Anstellung zurückdrängen“, sagt Warta."
Lesen. Schreien wollen.

„Das alles dürfte die Hebammen durchschnittlich 18 bis 25 Prozent ihres Gehalts kosten (…) Hadi Fischer sagt: „Die Ergebnisse sind eindeutig. Für die Beleghebammen ist das eine absolute Katastrophe.“

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Geburtshilfe: Warum so viele Hebammen die Kliniken verlassen
Ein neuer Vertrag verspricht Hebammen bessere Verdienste. Stattdessen löst er eine Protestwelle aus.
www.sueddeutsche.de
November 13, 2025 at 3:51 AM
Reposted by Teresa Bücker
Das ist übrigens Eugenik.

Wenn du einmal beginnst zu selektieren, wem du hilfst und wem nicht, dann gehst du einen Weg, der nicht aufzuhalten ist.

Streeck ist Mediziner und weiß das natürlich. Das macht es so perfide. Vor allem, weil er zwei rhetorische Tricks verwendet:
November 13, 2025 at 7:14 AM
Lesen. Schreien wollen.

„Das alles dürfte die Hebammen durchschnittlich 18 bis 25 Prozent ihres Gehalts kosten (…) Hadi Fischer sagt: „Die Ergebnisse sind eindeutig. Für die Beleghebammen ist das eine absolute Katastrophe.“

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
Geburtshilfe: Warum so viele Hebammen die Kliniken verlassen
Ein neuer Vertrag verspricht Hebammen bessere Verdienste. Stattdessen löst er eine Protestwelle aus.
www.sueddeutsche.de
November 12, 2025 at 7:31 PM
Reposted by Teresa Bücker
Demo für Alle war übrigens auch auf der Nazi-Buchmesse Seitenwechsel und idea berichtet darüber.

Hier findet KiNC (Kingdom-minded Network Christianity) zu extrem Rechts. Das Ergebnis wäre ein faschistischer christlicher Gottesstaat.
November 11, 2025 at 8:01 PM
Donnerstag per Zoom: »The Right Not to Fight: Exploring Experiences Among Ukrainian Men Who Flee the Full Scale War«

Von Zentrum für Gender Studies + feministische Zukunftsforschung, Marburg

(Zeigt nebenbei ganz gut, warum Autoritäre Gender Studies angreifen)

www.uni-marburg.de/de/genderzuk...
The Right Not to Fight: Exploring Experiences Among Ukrainian Men Who Flee the Full Scale War
www.uni-marburg.de
November 11, 2025 at 7:01 PM
Reposted by Teresa Bücker
„Zudem müsse man fragen, ob mit der Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag falsche Anreize gesetzt werden.“ Anreize krank zu sein, na klar. Dieses Menschenbild.

Und: Leute tretet einer Gewerkschaft bei.
November 10, 2025 at 11:26 PM
Reposted by Teresa Bücker
Ich weine. Diesen Jungen so zu sehen zerreißt mich.
His bravery will make a difference
November 10, 2025 at 11:00 PM
Reposted by Teresa Bücker
Veranstaltung vom @juristinnenbund.bsky.social zum Thema: Patriarchale Gewalt und die Rolle des Strafrechts – Doppellesung und Diskussion mit @manongarcia.bsky.social und @clemm.bsky.social

26.11.2025, 19:30 Uhr Humboldt-Universität

www.djb.de/termine/deta...
Patriarchale Gewalt und die Rolle des Strafrechts – Doppellesung und Diskussion mit Manon Garcia und Christina Clemm
www.djb.de
November 10, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Teresa Bücker
Männer Machen Medien. Jedenfalls bei Regionalzeitungen und Onlinemedien ist der #Frauenanteil in Führungspositionen zu niedrig. Auch sonst sinkt die Quote. mmm.verdi.de/aktuelle-mel...
Anteil von Frauen in Führung sinkt - M - Menschen Machen Medien (ver.di)
Nach Jahren positiver Entwicklung sinkt der Anteil von Frauen in Führungspositionen im Journalismus das zweite Jahr in Folge. Der Verein Pro Quote hat eine neue Studie erstellt. Besonders abgeschlagen...
mmm.verdi.de
November 10, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Teresa Bücker
#Femizide: Morde an Frauen aufgrund ihres Geschlechts.

Täglich werden in Deutschland 2–3 Frauen Opfer von versuchten oder vollendeten (möglichen) Femiziden.

Wir fragen: Was müssen Politik und Gesellschaft tun, um Femizide in Deutschland zu verhindern?

Heute: @frauenrat.bsky.social
November 10, 2025 at 8:45 AM
Differenzierte Zusammenstellung über die negativen und positiven Wirkungen des „nordischen Modells“: www.faz.net/aktuell/poli...
Prostitution und Sexkäufe: Was für das nordische Modell spricht und was dagegen
Julia Klöckner nennt Deutschland den „Puff Europas“. Nina Warken schließt sich ihr an und fordert die Einführung des „nordischen Modells“. Was spricht dafür, was dagegen?
www.faz.net
November 10, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Teresa Bücker
A List of Things Said to Have Been Ruined by Women

🧵
November 6, 2025 at 8:43 PM
Über den Versuch, sich nicht zu ärgern, wenn die Bahnfahrt schon wieder ganz knapp unter 60min Verspätung bleibt. 🫠
November 6, 2025 at 4:16 PM
Reposted by Teresa Bücker
Zur Brandmauerfrage ein betrüblich blauäugiger Essay von @claudiusseidl.bsky.social in der SZ: Es sei „Zeit, dass die Konservativen in diesem Land die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen“, durch Mitregierenlassen. 1/12 www.sueddeutsche.de/kultur/union...
Union und AfD: Nehmt die Rechtsextremen in die Verantwortung.
Warum schützt die Union sich und die AfD vor der Wirklichkeit? Zeit, dass die Konservativen die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen.
www.sueddeutsche.de
November 6, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Teresa Bücker
Ihr könnt es Euch schon einmal vormerken: Am 26.1..25 sprechen und lesen Manon Garcia ( Mit Männern leben) und ich in der Humboldt Universität. Freu mich sehr.
Patriarchale Gewalt und die Rolle des Strafrechts – Doppellesung und Diskussion
www.djb.de
November 6, 2025 at 3:13 PM
Ein „Sexkaufverbot“ wird nicht zufällig in der autoritären Konjunktur gepusht.

Es dient auch dazu, Sexualität stärker zurück ins Private zu schieben, sie dem demokratischen Diskurs zu entziehen.

Befürworter*innen eines Sexkaufverbots lehnen oft sexuelle Bildung an Schulen und Kitas ab: privat.
November 6, 2025 at 2:13 PM
Ibrahim Arslan sagt, die Gewalt der Neunziger habe nie aufgehört – sie sei kein Kapitel, das Deutschland wirklich hinter sich lassen konnte. „Die Haltung ist geblieben“, sagt er, nur äußere sie sich immer wieder „in neuen Worten, neuen Gesichtern“.
Migrationsdebatten: Deutschland, dein Stadtbild
Mit einem Satz entfacht Kanzler Merz eine Debatte. Und erinnert Ibrahim Arslan an düstere Zeiten, die nie wirklich vorbei waren. Was er dagegenhält.
taz.de
November 6, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Teresa Bücker
Noch erklärungsbedürftiger als die «Zerstörungslust» erscheint mir mittlerweile die Normalisierungslust
November 6, 2025 at 8:19 AM