Stefan C. Aykut
@stefanaykut.bsky.social
Sociology of the Climate Crisis
Mercator Chair on the social dynamics of ecological transformation (@gklimawende.bsky.social)
Humanities Centre 'Futures of Sustainability' at University of Hamburg (@fos-uhh.bsky.social)
Views here are my own.
Mercator Chair on the social dynamics of ecological transformation (@gklimawende.bsky.social)
Humanities Centre 'Futures of Sustainability' at University of Hamburg (@fos-uhh.bsky.social)
Views here are my own.
Pinned
⏰ Neue Publikation⏰
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Different countries, different customs 🤷♂️
November 10, 2025 at 10:58 PM
Different countries, different customs 🤷♂️
Ich war heute in der Sendung die Profis von Radioeins und habe über die Ergebnisse unseres #KlimawendeAusblick2025, den antiökologischen Backlash, die trotzdem anhaltend hohe Unterstützung für Klimaschutz und die Rolle von Klimaklagen gesprochen.
Zum nachhören: www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Zum nachhören: www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Zwischen Ziel und Wirklichkeit: Deutschlands Klimapolitik im Wandel
Bundeskanzler Friedrich Merz reist zur COP30-Klimakonferenz nach Brasilien, wo sich Staats- und Regierungschefs der EU und UNO treffen – ohne Beteiligung der USA. Während China bei erneuerbaren Energi...
www.ardaudiothek.de
November 8, 2025 at 2:22 PM
Ich war heute in der Sendung die Profis von Radioeins und habe über die Ergebnisse unseres #KlimawendeAusblick2025, den antiökologischen Backlash, die trotzdem anhaltend hohe Unterstützung für Klimaschutz und die Rolle von Klimaklagen gesprochen.
Zum nachhören: www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Zum nachhören: www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Reposted by Stefan C. Aykut
Spain’s Prime Minister Pedro Sánchez on Friday outlined plans to tax commercial flights and private jets, an initiative meant to combat planet-warming pollution from aviation that could hike the cost of business travel.
Private Jet, Business Class Tax Backed by Spain at Climate Talks
Spain’s Prime Minister Pedro Sánchez on Friday outlined plans to tax commercial flights and private jets, an initiative meant to combat planet-warming pollution from aviation that could hike the cost of business travel.
bloom.bg
November 7, 2025 at 4:00 PM
Spain’s Prime Minister Pedro Sánchez on Friday outlined plans to tax commercial flights and private jets, an initiative meant to combat planet-warming pollution from aviation that could hike the cost of business travel.
Reposted by Stefan C. Aykut
BREAKING ‼️
Virtually all democratic leaders in Georgia are now prosecuted over "sabotaging the state." 1/
Virtually all democratic leaders in Georgia are now prosecuted over "sabotaging the state." 1/
November 6, 2025 at 10:44 AM
BREAKING ‼️
Virtually all democratic leaders in Georgia are now prosecuted over "sabotaging the state." 1/
Virtually all democratic leaders in Georgia are now prosecuted over "sabotaging the state." 1/
Reposted by Stefan C. Aykut
Auch im Detail sehr empfehlenswert für alle Akteure
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
www.wiso.uni-hamburg.de
November 6, 2025 at 8:32 AM
Auch im Detail sehr empfehlenswert für alle Akteure
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Reposted by Stefan C. Aykut
Fazit: Als Resultat vergangener Blockaden wächst das Risiko zukünftiger Eskalationen.
Werden solche Blockade- und Eskalationskaskaden nicht entschärft, erhöhen sie das Risiko ernsthafter klimapolitischer und gesellschaftlicher Rückschritte.
Ende 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Werden solche Blockade- und Eskalationskaskaden nicht entschärft, erhöhen sie das Risiko ernsthafter klimapolitischer und gesellschaftlicher Rückschritte.
Ende 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Klimawende Ausblick 2025
www.wiso.uni-hamburg.de
November 6, 2025 at 6:42 AM
Fazit: Als Resultat vergangener Blockaden wächst das Risiko zukünftiger Eskalationen.
Werden solche Blockade- und Eskalationskaskaden nicht entschärft, erhöhen sie das Risiko ernsthafter klimapolitischer und gesellschaftlicher Rückschritte.
Ende 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Werden solche Blockade- und Eskalationskaskaden nicht entschärft, erhöhen sie das Risiko ernsthafter klimapolitischer und gesellschaftlicher Rückschritte.
Ende 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Reposted by Stefan C. Aykut
Als Resultat der damals sehr hitzigen Diskussion (Bild titelte: Habeck's #Heizungshammer!) wurden viele neue Gasheizungen statt Wärmepumpen gekauft.
Das sind Fehlinvestitionen, die die #Wärmewende insgesamt teurer machen - und erhebliche politische Sprengkraft bergen, wenn Gas dann teurer wird.
🧵
Das sind Fehlinvestitionen, die die #Wärmewende insgesamt teurer machen - und erhebliche politische Sprengkraft bergen, wenn Gas dann teurer wird.
🧵
November 6, 2025 at 6:42 AM
Als Resultat der damals sehr hitzigen Diskussion (Bild titelte: Habeck's #Heizungshammer!) wurden viele neue Gasheizungen statt Wärmepumpen gekauft.
Das sind Fehlinvestitionen, die die #Wärmewende insgesamt teurer machen - und erhebliche politische Sprengkraft bergen, wenn Gas dann teurer wird.
🧵
Das sind Fehlinvestitionen, die die #Wärmewende insgesamt teurer machen - und erhebliche politische Sprengkraft bergen, wenn Gas dann teurer wird.
🧵
Reposted by Stefan C. Aykut
Time is money, vor allem, wenn dann plötzlich sehr starke Reduktionsschritte nötig sind oder sich inzwischen neue Lock-ins gebildet haben.
Beispiel ist die Debatte ums #Gebäudeenergiegesetz - auch #Heizungsgesetz - Ende 2023.
🧵
Beispiel ist die Debatte ums #Gebäudeenergiegesetz - auch #Heizungsgesetz - Ende 2023.
🧵
November 6, 2025 at 6:42 AM
Time is money, vor allem, wenn dann plötzlich sehr starke Reduktionsschritte nötig sind oder sich inzwischen neue Lock-ins gebildet haben.
Beispiel ist die Debatte ums #Gebäudeenergiegesetz - auch #Heizungsgesetz - Ende 2023.
🧵
Beispiel ist die Debatte ums #Gebäudeenergiegesetz - auch #Heizungsgesetz - Ende 2023.
🧵
Reposted by Stefan C. Aykut
Die Ziele müssen erreicht werden, also werden #Sofortprogramme aufgelegt, oder eben preisbasierte Instrumente wie der Emissionshandel #EU-ETS verschärft.
Tükisch ist: Maßnahmen, die frühzeitig ergriffen werden und zu stetigen Reduktionen führen, sind meist billiger, als später implementierte.
🧵
Tükisch ist: Maßnahmen, die frühzeitig ergriffen werden und zu stetigen Reduktionen führen, sind meist billiger, als später implementierte.
🧵
November 6, 2025 at 6:42 AM
Die Ziele müssen erreicht werden, also werden #Sofortprogramme aufgelegt, oder eben preisbasierte Instrumente wie der Emissionshandel #EU-ETS verschärft.
Tükisch ist: Maßnahmen, die frühzeitig ergriffen werden und zu stetigen Reduktionen führen, sind meist billiger, als später implementierte.
🧵
Tükisch ist: Maßnahmen, die frühzeitig ergriffen werden und zu stetigen Reduktionen führen, sind meist billiger, als später implementierte.
🧵
Reposted by Stefan C. Aykut
Beim #Klimaschutz haben wir feste Ziele - das Bundes- #Klimaschutzgesetz, der #EUGreenDeal, das #ParisAbkommen - aber eine flexible Umsetzung. Das führt regelmäßig zu Konflikten um Umsetzungsmaßnahmen.
Wird die Umsetzung aber verzögert - wie bei Gebäuden und Verkehr - steigt der Handlungsdruck.
🧵
Wird die Umsetzung aber verzögert - wie bei Gebäuden und Verkehr - steigt der Handlungsdruck.
🧵
November 6, 2025 at 6:42 AM
Beim #Klimaschutz haben wir feste Ziele - das Bundes- #Klimaschutzgesetz, der #EUGreenDeal, das #ParisAbkommen - aber eine flexible Umsetzung. Das führt regelmäßig zu Konflikten um Umsetzungsmaßnahmen.
Wird die Umsetzung aber verzögert - wie bei Gebäuden und Verkehr - steigt der Handlungsdruck.
🧵
Wird die Umsetzung aber verzögert - wie bei Gebäuden und Verkehr - steigt der Handlungsdruck.
🧵
Reposted by Stefan C. Aykut
Die Einführung des EU Emissionshandels #ETS-2 wird um 1 Jahr verschoben. Ein Big Deal? Ja!
Es ist auch ein gutes Beispiel für jene Blockade- und Eskalationskaskaden, die wir in dem neuen #KlimawendeAusblick2025 beschreiben.
Was meinen wir damit?
Ein 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Es ist auch ein gutes Beispiel für jene Blockade- und Eskalationskaskaden, die wir in dem neuen #KlimawendeAusblick2025 beschreiben.
Was meinen wir damit?
Ein 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Klimawende Ausblick 2025
www.wiso.uni-hamburg.de
November 6, 2025 at 6:42 AM
Die Einführung des EU Emissionshandels #ETS-2 wird um 1 Jahr verschoben. Ein Big Deal? Ja!
Es ist auch ein gutes Beispiel für jene Blockade- und Eskalationskaskaden, die wir in dem neuen #KlimawendeAusblick2025 beschreiben.
Was meinen wir damit?
Ein 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Es ist auch ein gutes Beispiel für jene Blockade- und Eskalationskaskaden, die wir in dem neuen #KlimawendeAusblick2025 beschreiben.
Was meinen wir damit?
Ein 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Die Einführung des EU Emissionshandels #ETS-2 wird um 1 Jahr verschoben. Ein Big Deal? Ja!
Es ist auch ein gutes Beispiel für jene Blockade- und Eskalationskaskaden, die wir in dem neuen #KlimawendeAusblick2025 beschreiben.
Was meinen wir damit?
Ein 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Es ist auch ein gutes Beispiel für jene Blockade- und Eskalationskaskaden, die wir in dem neuen #KlimawendeAusblick2025 beschreiben.
Was meinen wir damit?
Ein 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Klimawende Ausblick 2025
www.wiso.uni-hamburg.de
November 6, 2025 at 6:42 AM
Die Einführung des EU Emissionshandels #ETS-2 wird um 1 Jahr verschoben. Ein Big Deal? Ja!
Es ist auch ein gutes Beispiel für jene Blockade- und Eskalationskaskaden, die wir in dem neuen #KlimawendeAusblick2025 beschreiben.
Was meinen wir damit?
Ein 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Es ist auch ein gutes Beispiel für jene Blockade- und Eskalationskaskaden, die wir in dem neuen #KlimawendeAusblick2025 beschreiben.
Was meinen wir damit?
Ein 🧵
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-...
Reposted by Stefan C. Aykut
Gefördert wird die Studienreihe von der Stiftung Mercator @stiftungmercator.bsky.social und dem Exzellenzcluster CLICCS @cenunihh.bsky.social.
Ziel ist eine fortlaufende Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Dynamik der deutschen Klimawende.
Zu den Ergebnissen der Studie ▶️ lnkd.in/e9KbeHZC
Ziel ist eine fortlaufende Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Dynamik der deutschen Klimawende.
Zu den Ergebnissen der Studie ▶️ lnkd.in/e9KbeHZC
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
November 5, 2025 at 3:44 PM
Gefördert wird die Studienreihe von der Stiftung Mercator @stiftungmercator.bsky.social und dem Exzellenzcluster CLICCS @cenunihh.bsky.social.
Ziel ist eine fortlaufende Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Dynamik der deutschen Klimawende.
Zu den Ergebnissen der Studie ▶️ lnkd.in/e9KbeHZC
Ziel ist eine fortlaufende Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Dynamik der deutschen Klimawende.
Zu den Ergebnissen der Studie ▶️ lnkd.in/e9KbeHZC
Reposted by Stefan C. Aykut
Positiv hervorzuheben sind zudem #Klimaklagen, deren Zahl und Erfolgsaussichten zunehmen - auch wenn ihre Wirkung oft begrenzt bleibt.
Um Dynamik und Wirkung von Gerichtsverfahren besser zu verstehen, erstellen wir die erste umfassende, frei zugängliche Datenbank zu Klimaklagen in Deutschland.
👇
Um Dynamik und Wirkung von Gerichtsverfahren besser zu verstehen, erstellen wir die erste umfassende, frei zugängliche Datenbank zu Klimaklagen in Deutschland.
👇
November 5, 2025 at 3:44 PM
Positiv hervorzuheben sind zudem #Klimaklagen, deren Zahl und Erfolgsaussichten zunehmen - auch wenn ihre Wirkung oft begrenzt bleibt.
Um Dynamik und Wirkung von Gerichtsverfahren besser zu verstehen, erstellen wir die erste umfassende, frei zugängliche Datenbank zu Klimaklagen in Deutschland.
👇
Um Dynamik und Wirkung von Gerichtsverfahren besser zu verstehen, erstellen wir die erste umfassende, frei zugängliche Datenbank zu Klimaklagen in Deutschland.
👇
Reposted by Stefan C. Aykut
Das ist aber kein Grund, die #Klimaziele aufzugeben.
Denn: Trotz Gegenwind genießt die Klimawende weiter breite gesellschaftliche Unterstützung.
Insbesondere auf lokaler Ebene gibt es langfristig tragfähige Strukturen und Initiativen. Die gilt es, politisch, finanziell und rechtlich zu stärken.
👇
Denn: Trotz Gegenwind genießt die Klimawende weiter breite gesellschaftliche Unterstützung.
Insbesondere auf lokaler Ebene gibt es langfristig tragfähige Strukturen und Initiativen. Die gilt es, politisch, finanziell und rechtlich zu stärken.
👇
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
November 5, 2025 at 3:44 PM
Das ist aber kein Grund, die #Klimaziele aufzugeben.
Denn: Trotz Gegenwind genießt die Klimawende weiter breite gesellschaftliche Unterstützung.
Insbesondere auf lokaler Ebene gibt es langfristig tragfähige Strukturen und Initiativen. Die gilt es, politisch, finanziell und rechtlich zu stärken.
👇
Denn: Trotz Gegenwind genießt die Klimawende weiter breite gesellschaftliche Unterstützung.
Insbesondere auf lokaler Ebene gibt es langfristig tragfähige Strukturen und Initiativen. Die gilt es, politisch, finanziell und rechtlich zu stärken.
👇
Reposted by Stefan C. Aykut
⏩ Kein Schlüsselprozess unterstützt die Klimawende vollständig.
▶️ Kommunaler Klimaschutz & Klimaklagen unterstützen überwiegend.
⏯️ Deutsche Klimapolitik, globale Klimagovernance & Klimabewegungen unterstützen teilweise.
⏸️ Unternehmenshandeln wirkt ambivalent.
◀️ Konsummuster verhindern die Wende.
👇
▶️ Kommunaler Klimaschutz & Klimaklagen unterstützen überwiegend.
⏯️ Deutsche Klimapolitik, globale Klimagovernance & Klimabewegungen unterstützen teilweise.
⏸️ Unternehmenshandeln wirkt ambivalent.
◀️ Konsummuster verhindern die Wende.
👇
November 5, 2025 at 3:44 PM
⏩ Kein Schlüsselprozess unterstützt die Klimawende vollständig.
▶️ Kommunaler Klimaschutz & Klimaklagen unterstützen überwiegend.
⏯️ Deutsche Klimapolitik, globale Klimagovernance & Klimabewegungen unterstützen teilweise.
⏸️ Unternehmenshandeln wirkt ambivalent.
◀️ Konsummuster verhindern die Wende.
👇
▶️ Kommunaler Klimaschutz & Klimaklagen unterstützen überwiegend.
⏯️ Deutsche Klimapolitik, globale Klimagovernance & Klimabewegungen unterstützen teilweise.
⏸️ Unternehmenshandeln wirkt ambivalent.
◀️ Konsummuster verhindern die Wende.
👇
Reposted by Stefan C. Aykut
⏰ Neue Publikation⏰
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
November 5, 2025 at 3:44 PM
⏰ Neue Publikation⏰
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
⏰ Neue Publikation⏰
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
November 5, 2025 at 3:44 PM
⏰ Neue Publikation⏰
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Reposted by Stefan C. Aykut
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045? Eine neue Studie von @stefanaykut.bsky.social untersucht 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse – doch keiner davon unterstützt das Klimaziel ausreichend. Was zu tun wäre, um die Klimawende doch noch hinzubekommen ➡️ www.cliccs.uni-hamburg.de/de/about-cli...
November 5, 2025 at 9:37 AM
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045? Eine neue Studie von @stefanaykut.bsky.social untersucht 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse – doch keiner davon unterstützt das Klimaziel ausreichend. Was zu tun wäre, um die Klimawende doch noch hinzubekommen ➡️ www.cliccs.uni-hamburg.de/de/about-cli...
Reposted by Stefan C. Aykut
Coming (very) soon !
October 31, 2025 at 1:03 PM
Coming (very) soon !
Reposted by Stefan C. Aykut
Welche Produkte in 🇩🇪 mit 19% besteuert werden:
- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel
Und Welche mit 7%:
- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel
Und Welche überhaupt nicht:
- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets
Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel
Und Welche mit 7%:
- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel
Und Welche überhaupt nicht:
- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets
Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
November 2, 2025 at 10:02 AM
Welche Produkte in 🇩🇪 mit 19% besteuert werden:
- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel
Und Welche mit 7%:
- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel
Und Welche überhaupt nicht:
- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets
Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel
Und Welche mit 7%:
- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel
Und Welche überhaupt nicht:
- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets
Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
Reposted by Stefan C. Aykut
Aus den Augen…
Das Sterben im Mittelmeer geht weiter. Auch wenn sich kaum noch jemand dafür zu interessieren scheint. Auch deshalb haben wir diesen Film gemacht.
www.ardmediathek.de/video/monito...
Das Sterben im Mittelmeer geht weiter. Auch wenn sich kaum noch jemand dafür zu interessieren scheint. Auch deshalb haben wir diesen Film gemacht.
www.ardmediathek.de/video/monito...
Monitor: Tod im Mittelmeer: Hauptsache weniger Asylsuchende? - hier anschauen
Leichen, die an Mittelmeerstränden angespült werden, ertrunkene Geflüchtete – das Sterben auf dem Mittelmeer schafft es immer seltener in die Schlagzeilen – obwohl die Zahl der Ertrunkenen weiter hoch...
www.ardmediathek.de
November 2, 2025 at 9:49 AM
Aus den Augen…
Das Sterben im Mittelmeer geht weiter. Auch wenn sich kaum noch jemand dafür zu interessieren scheint. Auch deshalb haben wir diesen Film gemacht.
www.ardmediathek.de/video/monito...
Das Sterben im Mittelmeer geht weiter. Auch wenn sich kaum noch jemand dafür zu interessieren scheint. Auch deshalb haben wir diesen Film gemacht.
www.ardmediathek.de/video/monito...
Reposted by Stefan C. Aykut
"Wie finanziert sich eigentlich der @verfassungsblog.de? Zu denen, die sich für diese Frage interessieren, gehört neuerdings auch ganz offiziell und aktenkundig die AfD. Vor einigen Wochen hat Beatrix von Storch im Bundestag eine parlamentarische Anfrage gestellt:
verfassungsblog.de/w...
1/5
verfassungsblog.de/w...
1/5
Wer auf uns zählt, der für uns zahlt: Die hoch interessante Frage der Finanzierung des Verfassungsblogs
Die hoch interessante Frage der Finanzierung des Verfassungsblogs
verfassungsblog.de
November 1, 2025 at 6:21 AM
"Wie finanziert sich eigentlich der @verfassungsblog.de? Zu denen, die sich für diese Frage interessieren, gehört neuerdings auch ganz offiziell und aktenkundig die AfD. Vor einigen Wochen hat Beatrix von Storch im Bundestag eine parlamentarische Anfrage gestellt:
verfassungsblog.de/w...
1/5
verfassungsblog.de/w...
1/5
Coming (very) soon !
October 31, 2025 at 1:03 PM
Coming (very) soon !
Es wäre auch eine Aufgabe für die deutschen Medienvertreter*innen, in der Türkei öffentlich Fragen nach den Festnahmen, politischen Gefangenen und Medienschließungen anzusprechen.
Die britischen Kolleg*innen haben bei der kürzlichen Visite von Keir Starmer in der Hinsicht leider völlig versagt.
Die britischen Kolleg*innen haben bei der kürzlichen Visite von Keir Starmer in der Hinsicht leider völlig versagt.
🇹🇷📢 Oppositionsführer #İmamoğlu, seit 8 Monaten im Gefängnis weil er in jeder Umfrage führt, wurde nun erneut unter absurden Spionagevorwürfen angeklagt, 1 der letzten 3 unabhängigen TV-Sendern steht unter Zwangsverwaltung.
Ein bisschen Rückgrat stünde 🇩🇪 gut zu Gesicht!
share.google/t2YIjgPBZyms...
Ein bisschen Rückgrat stünde 🇩🇪 gut zu Gesicht!
share.google/t2YIjgPBZyms...
Kanzler Merz zu Besuch in der Türkei: Präsident Erdogan hält Hof
Der türkische Staatschef ist für Europa wichtig wie nie. Doch gleichzeitig ist Erdogan ein problematischer Partner. Experten erwarten, dass er sich trotz einiger Probleme an der Macht hält.
share.google
October 29, 2025 at 7:33 AM
Es wäre auch eine Aufgabe für die deutschen Medienvertreter*innen, in der Türkei öffentlich Fragen nach den Festnahmen, politischen Gefangenen und Medienschließungen anzusprechen.
Die britischen Kolleg*innen haben bei der kürzlichen Visite von Keir Starmer in der Hinsicht leider völlig versagt.
Die britischen Kolleg*innen haben bei der kürzlichen Visite von Keir Starmer in der Hinsicht leider völlig versagt.