Stadtarchiv München
banner
stadtamuenchen.bsky.social
Stadtarchiv München
@stadtamuenchen.bsky.social
Heute startet die Veranstaltungsreihe „Auf der Suche nach den gemeinsamen Geschichten“, die die Erinnerung an #Migration zwischen Verona und München beleuchtet.
Wir möchten Euch in den kommenden Wochen Dokumente, Urkunden, Audioaufnahmen und vieles mehr aus unseren Beständen präsentieren.
October 16, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Stadtarchiv München
📚 Jüdisches Leben und Schaffen nach 1945 sichtbar machen

Mit unserer Förderung wird das Archiv von Rachel Salamander in der @monacensia.bsky.social erschlossen und für Wissenschaft und Öffentlichkeit aufgearbeitet.

🔗 Mehr Infos: www.alfredlandecker.org/de/article/a...
October 2, 2025 at 6:12 AM
Wo sonst Urkunden, Akten, Filme und Fotografien aus Jahrhunderten sorgsam aufbewahrt werden, wird jetzt auch aktiv Energie für die Zukunft erzeugt: Das Münchner #Stadtarchiv produziert ab sofort eigenen #Solarstrom direkt vom Dach seines Magazinneubaus.
stadtarchiv-blog.muenchen.de/photovoltaik...
July 25, 2025 at 3:48 PM
Reposted by Stadtarchiv München
Die SZ berichtet über Graphic Novels zum Holocaust und Nationalsozialismus. Über Chancen und Grenzen des Mediums durfte ich ein paar Gedanken beisteuern:

www.sueddeutsche.de/muenchen/dac...
Boom auf dem Büchermarkt: Immer mehr Comics über NS-Zeit
Graphic Novels, die sich mit Nationalsozialismus und Holocaust befassen, ermöglichen neue Perspektiven auf die Geschichte und tragen zur Erinnerungskultur bei.
www.sueddeutsche.de
July 11, 2025 at 6:29 AM
Reposted by Stadtarchiv München
Zum heutigen #tagderkamera :
Die Broschüre zur Ausstellung »Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen« steht jetzt kostenfrei als PDF zur Verfügung:
www.dubnow.de/institut/pre...

Bild: Julia Pirotte, Selbstporträt im Spiegel mit Kamera in den Händen, Marseille 1943.
June 29, 2025 at 6:33 PM
Etwas Gutes hat das sommerliche Wetter, unsere neue #Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Magazins hat ordentlich was zu tun. 🫠
#Stadtarchiv #Solarstrom
June 26, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Stadtarchiv München
Ank: Die Stunde der Archivare. Grundlagen der Erinnerungskultur in Südwestdeutschland um 1960

https://www.hsozkult.de/event/id/event-155592

Stuttgart, 02.07.2025, Stadtarchiv Stuttgart
www.hsozkult.de
June 9, 2025 at 5:41 PM
Experten diskutierten die Frage, inwiefern die biografische Forschung neue Perspektiven auf jüdische Geschichte und Kultur eröffnet.
www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche...
München: Vor dem Vergessen bewahren
Experten diskutierten die Frage, inwiefern die biografische Forschung neue Perspektiven auf jüdische Geschichte und Kultur eröffnet
www.juedische-allgemeine.de
June 22, 2025 at 12:08 PM
Weil der #Schankschluss für #Biergärten vorgezogen werden soll, versammeln sich am 12. Mai 1995 Tausende am #Marienplatz.
Zehntausende am Marienplatz: Vor 30 Jahren fand die kürzeste Revolution Münchens statt
Weil der Schankschluss für Biergärten vorgezogen werden soll, versammeln sich am 12. Mai 1995 Tausende am Marienplatz. Heraus kommt: ein Triumph!
www.abendzeitung-muenchen.de
May 12, 2025 at 2:26 PM
Der Münchner Merkur hat basierend auf unseren Quellen einen schönen Artikel zum 50. #Todestag von Josephine Baker veröffentlicht!
#JosephineBaker #Stadtarchiv #München
Josephine Baker stirbt vor 50 Jahren: 1929 erteilte München Auftrittsverbot – „Gefahr für öffentliche Ordnung“
Josephine Baker tanzt in den Goldenen Zwanzigern in New York, Paris und Berlin – nur nicht in München. Die Polizei verbietet es. Der Direktor des Deutschen Theaters tobt. Ein Skandal made in Bavaria.
www.merkur.de
April 24, 2025 at 9:13 AM
Videotipp: "Kitty Neustätter: Verfolgt, deportiert, ermordet"
Die Dokumentation folgt einer Nachfahrin und Historikerin auf der Suche nach Spuren zu Kitty Neustätter. Die gezeigten privaten Filmaufnahmen und die Fotos aus dem Barackenlager Milbertshofen befinden sich bei uns im Stadtarchiv.
Turnierreiterin Kitty Neustätter: Verfolgt, deportiert, ermordet | Die Story | Kontrovers | BR24
YouTube video by BR24
www.youtube.com
April 16, 2025 at 4:13 PM
Am 12. April 1975 starb Josephine Baker, die seit 1925 mit ihrer Aufführung des Charlston große Erfolge auf den europäischen Bühnen feierte.
Die ganze Geschichte finden Sie auf unserem Blog unter stadtarchiv-blog.muenchen.de/archive/1208
Skandal um Josy - Stadtarchiv München Blog
1929 kommt es zum Skandal, als die berühmte amerikanische Tänzerin Josephine Baker im Deutschen Theater in München auftreten soll. Was lässt sich darüber in den Quellen des Stadtarchivs finden?
stadtarchiv-blog.muenchen.de
April 11, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Stadtarchiv München
Ihr findet Einträge für David Beck und seine Familie im Biografischen Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945 @stadtamuenchen.bsky.social: gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id...
Gedenkbuch Link Intern: Gedenkbuch der Münchener Juden
"Das Stadtarchiv bewahrt archivwürdige Unterlagen der Stadtverwaltung auf und dient somit der Erforschung der Münchner Stadtgeschichte."
gedenkbuch.muenchen.de
April 9, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Stadtarchiv München
Heute ist #TagDerProvenienzforschung! In unserer neuen Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ beleuchten wir die Geschichten restituierter Silberobjekte aus dem Projekt #MunichRoots @mucstadtmuseum.bsky.social.
April 9, 2025 at 10:21 AM
Matthias Haupt, Stadtarchiv Wasserburg, stellt die Erschließung, Konservierung( u.a. über #KEK) und Zugänglichmachung des historischen Altbestands bis 1808 vor, bis zur Präsentation auf #Bavarikon.
#BayAT25
March 25, 2025 at 9:57 AM
Jetzt geht's in die erste Arbeitssitzung "Vom Suchen und Finden" #BayAT25
March 25, 2025 at 9:53 AM
Nach den Grußworten gibt es als erstes einen Einführungsvortrag: "Der Einsatz von KI im Archiv und historischer Forschung" durch Dr. Robert Klugseder von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
#BayAT25
March 25, 2025 at 8:15 AM
Gleich geht der 13. Bayerische #Archivtag mit etwa 300 Teilnehmer*innen los.
Thema ist "Archivzugang als Programm".
#BayAT25
March 25, 2025 at 8:11 AM
Die Regierungspräsidentin von Schwaben, Barbara Schrötter, übergibt den bayerischen #Janus an Dr. Thomas Aigner, für seine Tätigkeit bei ICARUS - International Centre Form Archival Research, Wien. #BayAT25
March 24, 2025 at 6:49 PM
Die Verleihung des bayerischen #Janus hat auch dieses Jahr einen würdigen Rahmen, dieses Mal im Parktheater Göggingen. #BayAT25
March 24, 2025 at 6:10 PM
Nun stellt das Stadtarchiv Nürnberg ihr Dokumentationsprofil vor. Hierbei handelt es sich um ein Arbeitsinstrument zur Bewertung amtlicher Unterlagen sowie der Steuerung der Akquise nicht-amtlichen Archivguts. #BayAT25
March 24, 2025 at 2:22 PM
Nach dem drängenden Thema der Ausbildung geht es nun um Frischfaserpapier in der Verwaltung.
Derzeit wird noch auf jede Menge Recyclingpapier gedruckt. Dieses Papier macht jedoch nach wenigen Jahren in der Bestandserhaltung große Probleme, da es sehr schnell bröselig wird. #BayAT25
March 24, 2025 at 2:14 PM
Chancen für Quereinsteiger*innen kann dieses neue Gesetz sein:
www.bmbf.de/SharedDocs/F...
Derzeit gibt es aber noch größere Verunsicherungen im Archivbereich.
Qualifizierungen aus voriger Ausbildung bzw. Beruf sollen geprüft und nachgewiesen werden können.
#BayAT25
Wissenswertes zum Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz - BMBF
Ab 2025 wird mit dem Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) die berufliche Bildung weiter digitalisiert und entbürokratisiert. Außerdem können Personen ohne Abschluss ihre im...
www.bmbf.de
March 24, 2025 at 2:05 PM
Derzeit wird die FaMI-Ausbildung auf den Prüfstand gestellt und soll aktualisiert werden. Die Prüfungsordnung soll überarbeitet werden und über eine neue Berufsbezeichnung wird diskutiert. #BayAT25.
March 24, 2025 at 1:58 PM