Soziologie Uni Basel
banner
sozunibas.bsky.social
Soziologie Uni Basel
@sozunibas.bsky.social
Bluesky-Account des Fachbereichs Soziologie der Universität Basel.
Reposted by Soziologie Uni Basel
Nächste Woche ist die offizielle Premiere von Zerstörungslust in Berlin. Kommt vorbei!
October 29, 2025 at 5:00 PM
Markus Brunner stellt morgen sein neues Buch „Sozialpsychologie des Autoritären. Zur Aktualität der Autoritarismusforschung der Frankfurter Schule“ vor. Die Veranstaltung ist öffentlich! Wir freuen uns auf euch!
Dieses Herbstsemester gibt es wieder öffentliche Vorträge bei uns. Prof. Dr. Nachtwey @onachtwey.bsky.social lädt euch herzlich zu fünf Vorträgen in seinem Kolloquium „Sozialer Wandel“ ein. Wir freuen uns wenn ihr vorbeikommt!
October 27, 2025 at 9:29 AM
Die neuen „Blätter“ mit einem Beitrag von @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social 👏
Die neuen »Blätter« sind da!

In diesem Heft: Gaza: Hält der erzwungene Frieden? #Sudan: Mit Basisdemokratie gegen den Horror des Krieges Globales Elend und die Diktatur der Superreichen, Russland: Nostalgie als Waffe, Warnungen aus Weimar, KI gegen Femizide? u.v.m

👉 www.blaetter.de/ausgabe/2025...
October 22, 2025 at 1:23 PM
Unser Professor @onachtwey.bsky.social hat zusammen mit @camlinger.bsky.social den Geschwister-Scholl-Preis 2025 gewonnen 👏
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey erhalten den Geschwister-Scholl-Preis 2025
Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Carolin Amlinger und der Soziologe Prof. Dr. Oliver Nachtwey werden mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2025 ausgezeichnet.
Mehr lesen: dgw.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
October 14, 2025 at 2:04 PM
Die Süddeutsche Zeitung hat über unsere Konferenz „Gegen/Moderne“ geschrieben:
"Auf der Konferenz wurde vor diesem Hintergrund die Frage intensiv diskutiert, warum ... sich [viele] vom 'Möglichen' abwenden. Und sich für eine Politik entscheiden, die teils gar nicht ihren eigenen Interessen entspricht, ja ihnen sogar oft entgegensteht."

www.sueddeutsche.de/kultur/amlin...
Soziologie-Kongress in Basel: Was hat Trumps Aufstieg ermöglicht?
In Basel versucht die Prominenz der Kritischen Theorie drei Tage, sich den Aufstieg autoritärer Tendenzen zu erklären. Ihre Debatte zeigt aber auch: Ideen, wie dem Backlash begegnet werden kann, sind ...
www.sueddeutsche.de
October 14, 2025 at 8:50 AM
Hier gibt’s einen Bericht unserer Konferenz „Gegen/Moderne“ zum Nachhören:
October 14, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Soziologie Uni Basel
Diese Woche an der Universität Basel.
Vom 08.-10. Oktober richten wir zusammen mit der @goetheuni.bsky.social und dem @ifsfrankfurt.bsky.social die Konferenz „Gegen/Moderne. Kulturkämpfe um die Gegenwart“ aus. Wir freuen uns über die tollen Gäste. Kommt gerne vorbei!

Mehr Infos und Anmeldung unter gegenmoderne.unibas.ch
October 6, 2025 at 8:38 AM
Dieses Herbstsemester gibt es wieder öffentliche Vorträge bei uns. Prof. Dr. Nachtwey @onachtwey.bsky.social lädt euch herzlich zu fünf Vorträgen in seinem Kolloquium „Sozialer Wandel“ ein. Wir freuen uns wenn ihr vorbeikommt!
September 24, 2025 at 8:46 AM
Anmeldungen sind noch bis zum 28. September möglich!
Über die Moderne und ihre gegenwärtigen Kulturkämpfe. Bis Ende September kann man sich noch anmelden!
Über die Konferenz | Gegen/Moderne | Universität Basel
gegenmoderne.unibas.ch
September 10, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Soziologie Uni Basel
Vom 08.-10. Oktober richten wir zusammen mit der @goetheuni.bsky.social und dem @ifsfrankfurt.bsky.social die Konferenz „Gegen/Moderne. Kulturkämpfe um die Gegenwart“ aus. Wir freuen uns über die tollen Gäste. Kommt gerne vorbei!

Mehr Infos und Anmeldung unter gegenmoderne.unibas.ch
July 16, 2025 at 9:01 AM
Vom 08.-10. Oktober richten wir zusammen mit der @goetheuni.bsky.social und dem @ifsfrankfurt.bsky.social die Konferenz „Gegen/Moderne. Kulturkämpfe um die Gegenwart“ aus. Wir freuen uns über die tollen Gäste. Kommt gerne vorbei!

Mehr Infos und Anmeldung unter gegenmoderne.unibas.ch
July 16, 2025 at 9:01 AM
Neue Publikation am Fachbereich Soziologie!
Danaé Leitenberg beleuchtet in ihrem aktuellen Artikel „Navigating tourism: mobility, uncertainty and inequality in the Swiss Alps“ die komplexen Verflechtungen von Mobilität, Unsicherheit und Ungleichheit im Tourismus der Schweizer Alpen.
July 2, 2025 at 9:34 AM
Unser Professor Oliver Nachtwey (@onachtwey.bsky.social) hat mit Carolin Amlinger (@camlinger.bsky.social) zusammen in der neusten Ausgabe des Jacobin Magazins (@jacobinmagazin.bsky.social) über das gegenwärtige Phänomen des „Demokratischen Faschismus“ geschrieben.

jacobin.de/artikel/demo...
Demokratischer Faschismus
Die historischen Faschisten wollten die Demokratie zerstören. Die heutigen Faschisten sind da pragmatischer.
jacobin.de
May 16, 2025 at 8:17 AM
Im Aufsatz „Alienation in the Algorithmic Labour of Search Engine Optimisation Specialists“ untersuchen Mirela Ivanova, Oliver Nachtwey, Helene Thaa und Friedericke Hardering, wie sich Entfremdung im Kontext von Suchmaschinenoptimierung und algorithmischer Steuerung manifestiert.
May 7, 2025 at 1:07 PM
@camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social haben in der @zeit.de ein Essay zur Bürokratie und ihre Probleme verfasst. Wer wissen will warum alles immer komplizierter wird, liest den Essay hier 👇

www.zeit.de/kultur/2025-...
Bürokratie und Staatsreform: Warum alles immer komplizierter wird
Deutschlands Bürokratie ist ein Monstrum. Doch wenn man es bekämpfen will, wächst es nur. Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die deutschen Hierarchien.
www.zeit.de
May 7, 2025 at 12:16 PM
Unser Professor @onachtwey.bsky.social hat mit der BaZ über die Bundestagswahlen in Deutschland gesprochen.

Das Interview lässt sich hier nachlesen 👇

www.bazonline.ch/soziologe-ol...
Basler Soziologe über Rechtspopulismus: «Was wir im Moment erleben, ist eine Multikrise»
Der Liberalismus scheint sein Glücksversprechen nicht mehr erfüllen zu können. Das spielt den Rechtspopulisten in die Hände. Der Basler Soziologe Oliver Nachtwey sagt, was dagegen getan werden müsste.
www.bazonline.ch
February 20, 2025 at 12:21 PM
In der BaZ ist jüngst eine Diskussion des neusten Artikels von @simschaupp.bsky.social erschienen.

Den Zeitungsartikel findet ihr hier 👇

www.bazonline.ch/fridays-for-...
Warum gewisse Kreise wie die Gruppierung «Fridays for Hubraum» die ökologische Zerstörung zelebrieren
Woher die Freude an der Umweltzerstörung kommt und wie die Mitte der Gesellschaft das befeuert, zeigt nun eine Studie. Demnach hat es viel mit Angst zu tun.
www.bazonline.ch
February 20, 2025 at 12:19 PM
Our professor @onachtwey.bsky.social has written an article with @camlinger.bsky.social in @jacobinmagazin.bsky.social about Elon Musk and his role as the chief amplifier of right-wing extremism.

jacobin.com/2025/01/musk...
In Elon Musk, Libertarianism and Authoritarianism Combine
Elon Musk’s appearances at the Trump inauguration and a rally for Germany’s Alternative für Deutschland don’t just hark back to the past. They fuse authoritarian nationalism with a distinctive postmod...
jacobin.com
January 30, 2025 at 10:20 AM
Bei der FAZ hat der Basler Soziologie Professor @onachtwey.bsky.social mit @camlinger.bsky.social von der Germanistik einen Artikel zu Elon Musk und seiner ideenpolitischen Laufbahn verfasst. Den Artikel gibt’s hier👇
Schön war es bei Twitter. Elon Musk hat es jedoch in ein Instrument der autoritären Agitation verwandelt. Wie es dazu gekommen ist und wie es funktioniert, habe ich mit @CAmlinger aufgeschrieben.
Elon Musk: Der Chef-Verstärker des Autoritarismus
Warum nahm Elon Musks ideenpolitische Laufbahn eine solche Wende ins Autoritäre? Vor einem Agitator wie ihm hatten schon Leo Löwenthal und Theodor W. Adorno gewarnt.
www.faz.net
January 3, 2025 at 2:29 PM
Ein paar Eindrücke von unserer Podiumsdiskussion zu Soziologie und Literatur gestern mit der wunderbaren Michelle Steinbeck und @onachtwey.bsky.social
Vielen Dank an die tolle Moderation von Clara Graber. Wir möchten uns ausserdem bei allen, die da waren, für den tollen Abend bedanken.
December 6, 2024 at 12:42 PM
Reminder! Heute findet unsere Podiumsdiskussion statt.

kleiner Tipp: ab 18:30 gibt’s Getränke und Snacks für alle 🤭
Diesen Donnerstag findet die Podiumsdiskussion mit Michelle Steinbeck und @onachtwey.bsky.social im Engelhof am Nadelberg 4 statt. Kommt gerne vorbei!
December 5, 2024 at 3:16 PM
Diesen Donnerstag findet die Podiumsdiskussion mit Michelle Steinbeck und @onachtwey.bsky.social im Engelhof am Nadelberg 4 statt. Kommt gerne vorbei!
December 2, 2024 at 2:45 PM
Hallo zusammen 👋 wir sind nun auch endlich auf Bluesky angekommen! Folgt uns gerne für News rund um unseren Fachbereich.
December 2, 2024 at 2:43 PM