Sebastian Haas
banner
seb.haas.partners
Sebastian Haas
@seb.haas.partners
co-founder @Hinterland.Systems | data, policy | impact entrepreneur covering nature, soil, biodiversity, food and biomass. „Sieh zuerst den Wald und dann die Bäume.“ (Otto Neurath)
Reposted by Sebastian Haas
Erinnerung für nachher: Ein sehr besonderer Gast erzählt die sehr besondere Geschichte eines englischen Landgutes, das kopmplett auf Renaturierung umgestellt wurde und seither erstmals SCHWARZE Zahlen schreibt. Einwahllink gibt es bei mir über DM oder E-Mail.
November 10, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Sebastian Haas
Das war die erste Meldung, die ich heute gelesen habe. 90% der Bestände in nur 15 Jahren. Stellt euch eure Klasse vor, euer Wohnviertel, euer Dorf, euer Großraumbüro. Stellt euch vor, dass 90% fehlen.
Und wir wählen immer noch Politiker*innen, die Umweltschutz für aufschiebbar halten.

1/2
Studie: Der Fischbestand in der Elbmündung ist um 90 Prozent geschrumpft
Die Fischbestände in der unteren Elbe sind massiv eingebrochen. Einer neuen Studie eines Hamburger Forscherteams zufolge, ist der gesamte Fischbestand seit 2010 um 90 Prozent geschrumpft.
www.ndr.de
September 29, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Sebastian Haas
In der Ostsee sterben die Fische. Grund dafür ist Sauerstoffmangel durch Überdüngung in der Landwirtschaft. Wir brauchen endlich ein wirksames Düngerecht, das die Verseuchung von Trinkwasser, Flüssen und Meeren mit Nitrat und Phosphat verhindert!

www.deutschlandfunk.de/tote-fische-...
Sauerstoffmangel im Meer? - Tote Fische an Ostsee-Stränden in Rostock angeschwemmt - Stadt richtet Krisenstab ein
An mehreren Ostsee-Stränden in Rostock sind etliche tote Fische angeschwemmt worden.
www.deutschlandfunk.de
September 28, 2025 at 9:34 PM
Reposted by Sebastian Haas
🐺 Poland’s wolves are back, but so is the backlash🌍Scientists warn of fear-driven politics after the Bern Convention downgraded protection🌐No fatal attack since 1948, yet calls for culls. Researchers push back🧪
phys.org/news/2025-07-demonised-scientists-mongering-wolves.html
#Wolves #Conservation
'Demonised': Polish scientists warn of fear mongering about wolves
Scientist Roman Gula showed images of wolves filmed in a nearby forest with hidden cameras to locals in the Polish town of Konskie, assuring them they pose no threat.
phys.org
July 1, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Sebastian Haas
4/ Or...

Oh dear we're going to overshoot, but don't worry we don't need to urgently stop burning fossil fuels we can... use geoengineering to cool the planet.

Scientists: We've taken another look & it's "likely to have serious adverse and unintended consequences"
High-tech plans to save polar ice will fail, new research finds
The plans could also unintentionally harm fragile polar ecosystems.
theconversation.com
September 10, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Sebastian Haas
3/ Another example:

Oh dear we're going to overshoot, but don't worry we don't need to urgently stop burning fossil fuels we can... use CCS to store carbon underground.

Scientists: We've taken another look & the prudent storage capacity is "an order of magnitude less than commonly-cited figures"
Guest post: How the role of carbon storage has been hugely overestimated - Carbon Brief
Removing carbon dioxide (CO2) from the atmosphere is widely expected to play a key role in meeting the goals of the Paris Agreement.
www.carbonbrief.org
September 10, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Sebastian Haas
2/ The pattern goes like this:

Oh dear we're going to overshoot, but don't worry we don't need to urgently stop burning fossil fuels we can... restore Natural Carbon Sinks.

Scientists: We've taken another look & "the potential for NCS related to ecosystem restoration is close to zero"
Limited carbon sequestration potential from global ecosystem restoration - Nature Geoscience
The maximum carbon sequestration potential from global terrestrial ecosystem restoration efforts until 2100 is 96.9 Gt, which is equivalent to 3.7–12.0% of anthropogenic emissions until then, accordin...
www.nature.com
September 10, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Sebastian Haas
Schon 1797 hatte Naturforscher Alexander von Humboldt die "Eiskapelle" am Fuß des Watzmanns besucht. Tausende Menschen haben es ihm Jahr für Jahr nachgemacht. Jetzt ist das Naturwunder eingestürzt. #Klimakrise
www.br.de/nachrichten/...
September 10, 2025 at 5:47 AM
Reposted by Sebastian Haas
Meine Kinder werden mit 33% (!) Wahrscheinlichkeit den Zusammenbruch des europäischen und asiatischen Klimasystems miterleben, der durch den Kollaps der Atlantischen Umwälzzirkulation ausgelöst würde.

Ich verstehe nicht, warum dieses Risiko achselzuckend in Kauf genommen oder gar ignoriert wird.
August 31, 2025 at 8:47 PM
Reposted by Sebastian Haas
"Mit der Natur lässt sich nicht verhandeln!"

Sagte Katherina Reiche vor 15 Jahren...
July 18, 2025 at 6:27 AM
Großflächige Transformation muss wirtschaftlich tragfähig und sozial akzeptabel sein.

Damit diese gelingt, gilt es verstetigte Förderung bereitzustellen.

Die in Aussicht gestellten Infrastrukturmittel zur Erreichung der Klimaneutralität bieten Anknüpfungspunkt.

regionalheute.de/landkreise-f...
Landkreise für Transformationsfonds zur Wiedervernässung der Moore
Angesichts der immer häufiger in Deutschland auftretenden Hitzeperioden fordert der Präsident des Deutschen Landkreistags (DLT), Achim Brötel, mehr Engagement bei der Wiedervernässung von Mooren.
regionalheute.de
June 30, 2025 at 9:22 PM
Reposted by Sebastian Haas
Traurige Ironie: Die Union liebäugelt immer gerne mit Atomkraft als „Klimaretter“ - blöd nur, dass genau dieses Klima inzwischen so heiß ist, dass AKWs bei Hitzewellen runterfahren müssen.
June 30, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Sebastian Haas
Kampfansage von Reiche jetzt auch an die Erneuerbaren: “Völlig überzogen” nennt sie jetzt den erfolgreichen Ausbau der Erneuerbaren Energien beim BDI und kündigt an: Solar, Wind & Co. müssen unattraktiver werden!

Damit widerspricht sie klar dem Koalitionsvertrag.

Schaut selbst:
June 26, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Sebastian Haas
"Das heißt, ein Großteil dieser Klimamodelle, mit denen gearbeitet wird, unterschätzt das Tempo der aktuellen Erwärmung. Und damit könnte es bis Ende des Jahrhunderts deutlich wärmer werden als bisher gedacht. Wenn wir nicht massiv da gegensteuern." Danke @kschwanke.bsky.social für die Klarstellung.
June 21, 2025 at 2:05 PM
Reposted by Sebastian Haas
Von Wilden Weiden über Agroforstsysteme zu Insektenwällen: Welche neue Umweltmassnahmen gibt es und wie werden sie gefördert?

Ein LandInForm Spezial zur #GAP & #Agrarumweltprgrammen von der Vernetzungsstelle Ländliche Räume DVS.

www.dvs-gap-netzwerk.de/fileadmin/Re...
www.dvs-gap-netzwerk.de
June 22, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Sebastian Haas
Das Rollback in der Agrarpolitik setzt sich auf nationaler Ebene fort. Dies schadet nicht nur der Natur, sondern auch den Betrieben, die sich für Weidehaltung engagieren. Man will ganz offensichtlich nicht an die Flächenprämien ran.

➡️ Bodeneigentümer sind der BR wichtig als weidehaltende Betriebe.
nabu.de NABU @nabu.de · Jun 6
🚨 Ökoregeln verschieben?
Heute im Bundestag: Die Einführung längst geplanter Maßnahmen soll um 1 Jahr verzögert werden – obwohl sie Weidebetrieben helfen & Arten schützen würden.

📢 Wer Freiwilligkeit will, muss sie auch fördern!
🔁 Teile das – für faire Agrarpolitik & Biodiversität!
June 6, 2025 at 8:13 PM
Während die gesellschaftlichen Zweifel am grünen Fliegen mit #SAF wieder wachsen, schaufelt die ÖVP weiter fröhlich Geld in ein Loch ohne Boden. www.oe24.at/oesterreich/...
Flughafen Linz muss sich neu positionieren
"Oberösterreich als Wirtschafts- und Industriebundesland Nr. 1 und vor allem die Stadt Linz brauchen den Flughafen als zentralen Logistik-Knotenpunkt, sowohl im Frachtverkehr als auch im Pas...
www.oe24.at
June 5, 2025 at 8:12 PM
Reposted by Sebastian Haas
Manchmal erwische ich mich bei dem alten Gedanken: es kann, ja es darf doch nicht sein, dass wir das und viel mehr verlieren werden.
Dann synchronisiere ich mit der Realität 2025 und bin froh, dass wir das zu Verhindern zumindest versucht haben, und dass ich die Alpen noch so erleben kann.
June 1, 2025 at 9:17 AM
Wer das Klima schützt, wer die Umwelt schützt und dafür einen Beitrag leistet, der soll belohnt werden (und darf sicher nicht der Dumme sein)! Herzlichen Dank für diese Klarstellung, liebe @lgewessler.bsky.social kurier.at/politik/inla...
Gewessler zum Straßenbau: "Hanke muss aufhören, nur mehr Beton zu sehen"
Ex-Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) kritisiert die Klimaschutzpolitik der neuen Bundesregierung scharf. Vor allem die Zerschlagung des Klimaschutzministeriums ärgert sie.
kurier.at
May 31, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Sebastian Haas
„Klimaschutz wurde überbetont.“ Das ist wirklich eine absurde Aussage der neuen Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche.

Dabei sind die volkswirtschaftlichen Kosten eines fortschreitenden Klimawandels sechs Mal höher sind, als bislang angenommen:

Quellen:

lnkd.in/ew-EJfq9

lnkd.in/eSFWx87n
May 14, 2025 at 6:50 PM
Reposted by Sebastian Haas
Es müsste sich was ändern, aber... bei jedem der 4 Punkte haben wir uns in den letzten Jahren immer weiter vom geforderten Idealzustand entfernt. Und zwar soweit, dass ich als Wissenschafter nicht einmal mehr versuche, Politik bzw. Öffentlichkeit zu informieren weil gesichert sinnlos.
Sagen was ist.
Es muss sich was ändern!
1️⃣ Die Wissenschaft muss zur Grundlage unsere Politik werden.
2️⃣ Die Politik muss mutig & gerecht die Zukunft gestallten.
3️⃣ Die Obersten 10 % dürfen die Transformation zahlen.
4️⃣ Die Medien müssen die Gesellschaft schonungslos informieren.
Die Klimakatastrophe trifft uns alle!
May 8, 2025 at 5:05 AM
Reposted by Sebastian Haas
Manufacturing employs 11m, tourism 12m.

#richkid
#amateur
April 20, 2025 at 9:58 PM
Reposted by Sebastian Haas
Wahnsinn. Dieser nie dagewesene Anstieg der CO2-Konzentration in einem Jahr ist jenseits aller Erwartungen und müsste in zig Sondersendungen erörtert werden, wenn wir als Gesellschaft noch bei Trost wären. Müsste... gml.noaa.gov/ccgg/trends/...
April 14, 2025 at 7:58 PM
Reposted by Sebastian Haas
Zur Öko-Landwirtschaft in 🇩🇪 fand ich bisher nur Zahlen für Bundesländer (@thuenen.de ↘️ www.thuenen.de/en/th...; BFN ↘️ www.bfn.de/daten-und...).
Hier ist nun unser Blick auf die Verteilung der Ökoflächen auf Kreisebene im Jahr 2020.
April 11, 2025 at 5:12 AM
Reposted by Sebastian Haas
Das geht gerade unter, aber: Markus Söder hat das Klimaziel still und heimlich im Herbst letzten Jahres "intern" gekippt.

Derzeit läuft er herum und will "Deutschland wieder in Ordnung" bringen.
January 12, 2025 at 11:36 AM