Sascha Müller-Kraenner
saschamk.bsky.social
Sascha Müller-Kraenner
@saschamk.bsky.social
Geschäftsführer/Executive Director Deutsche Umwelthilfe (DUH); founder & partner Ecologic Institute; environmentalist, European, democrat; here in private capacity
Wenn die Wirtschaftsministerin sich in einem österreichischen Edelhotel mit Lobbyisten und Milliardären trifft, dann ist das kein Privattermin. Die Öffentlichkeit muss erfahren, wer dabei war und wer bezahlt hat.

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Treffen mit Sebastian Kurz: Grüne wollen Auskünfte von Katherina Reiche wegen Tiroler Treffens
Wirtschaftsministerin Reiche soll ein Treffen in Österreich besucht haben, zu dem Ex-Kanzler Kurz und ihr Lebensgefährte Karl-Theodor zu Guttenberg einluden. Die Grünen fragen nach, doch die Antworten...
www.spiegel.de
November 7, 2025 at 5:11 PM
Bundeskanzler Merz hat auf dem Klimagipfel in Belem zwar die deutschen Klimaziele bekräftigt, aber ansonsten eine weitgehend innenpolitische Rede gehalten, die von Schlagworten wie Technologieoffenheit geprägt war. Dieser Auftritt war eine verschenkte Chance.
November 7, 2025 at 3:15 PM
Schleswig-Holstein geht voran und will als erstes Bundesland neben dem Klimaschutz auch den Schutz der Artenvielfalt in seine Landesverfassung aufnehmen. Ganz wichtiges Signal, dass der Naturschutz nicht vergessen wird!

www.bargteheideaktuell.de/aktuell/9883...
Umweltminister Tobias Goldschmidt: "Schleswig-Holstein wird sich als erstes Bundesland mit seiner Verfassung dem Schutz der Artenvielfalt verschreiben."
Heute haben die Landtagsfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW angekündigt, gemeinsam Änderungen an der Landesverfassung vorzunehmen. Unter
www.bargteheideaktuell.de
November 7, 2025 at 9:31 AM
Auch bei Energiespeichern übernimmt China die Technologieführung. Frau Reiche möchte stattdessen Gaskraftwerke bauen. Finde den Fehler.
November 7, 2025 at 6:24 AM
Die Ampel ist vor einem Jahr an Streit und Illoyalität gescheitert. Wenn man sieht, wie die Union mit ihrem Außenminister umgeht, dann reicht der jetzigen Regierung bereits ein Jahr. Für unser Land wäre das ein Drama. Reißt euch also zusammen!
November 7, 2025 at 6:10 AM
Die Zeit schöner Festreden ist vorbei. Der Klimagipfel in Brasilien muss sich mit der alltäglichen Realität des Klimawandels vor allen in den ärmsten Ländern der Welt auseinandersetzen und zum Handeln kommen! @lulaoficialbluesky.bsky.social @umwelthilfe.bsky.social
The era of fine speeches and good intentions is over. Brazil’s Cop30 will be about action | Luiz Inácio Lula da Silva
This is our message to world leaders: make this the ‘Cop of truth’, before people lose faith, says the president of Brazil, Luiz Inácio Lula da Silva
www.theguardian.com
November 6, 2025 at 3:16 PM
Der Wahlsieg von Mamdani in New York zeigt, dass die Mehrzahl der Menschen sich eine bezahlbare Stadt wünscht. Gilt auch für München, Hamburg und Berlin!
November 6, 2025 at 9:52 AM
Wenn Katar gegen das EU-Lieferkettengesetz wegen zu strenger Umwelt- und Menschenrechtsvorgaben protestiert, dann zeigt das, wie dringend notwendig das Gesetz ist. Traurig, dass die deutsche Gaslobby sich hier unkritisch auf die Seite Katars schlägt.

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100171...
Handelsblatt
hbapp.handelsblatt.com
November 5, 2025 at 5:15 PM
New York, New York
November 5, 2025 at 2:03 PM
Reposted by Sascha Müller-Kraenner
Zwar haben sich die EU-Umweltminister*innen auf das #Klimaziel 2040 geeinigt. Gleichzeitig soll der Emissionshandel für Verkehr und Gebäude um ein Jahr verschoben werden. Frage: Wie soll das Klimaziel eigentlich erreicht werden, wenn man die Maßnahmen verschiebt?
November 5, 2025 at 8:19 AM
Pragmatische Entscheidung: Der Planet Erde hat beschlossen, den Klimawandel ebenfalls um ein Jahr zu verschieben, damit die EU ihren Emissionshandel ein Jahr später in Kraft treten lassen kann.
November 5, 2025 at 8:10 AM
Zwar haben sich die EU-Umweltminister auf das Klimaziel 2040 geeinigt. Gleichzeitig soll der Emissionshandel für Verkehr und Gebäude um ein Jahr verschoben werden. Frage: wie soll das Klimaziel eigentlich erreicht werden, wenn man die Maßnahmen verschiebt?

www.n-tv.de/politik/EU-L...
EU-Länder einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel 2040
Die Weltklimakonferenz beginnt in wenigen Tagen. Bis dahin muss mindestens ein Klimaziel bis 2040 stehen. Die Umweltminister kommen nach zähen Verhandlungen in Brüssel zu einem schwachen Ergebnis.
www.n-tv.de
November 5, 2025 at 7:59 AM
Nachdem die EU-Umweltminister sich gestern nicht auf ein gemeinsames Klimaziel für 2040 einigen konnten, müssen sie in die Verlängerung. Sonst steht Europa auf dem bevorstehenden Weltklimagipfel in Brasilien blank da.

www.tagesschau.de/ausland/euro...
EU-Umweltminister können sich weiter nicht zu Klimazielen einigen
Die EU-Umweltminister haben bei ihrem Sondertreffen bisher keinen Kompromiss bei den Klimazielen für 2035 und 2040 gefunden. Die Verhandlungen sollen heute fortgesetzt werden - denn die Zeit drängt.
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Sascha Müller-Kraenner
Ich halte es für patriotische Pflicht sich einem Untersuchungsausschuss zu stellen, wenn man Milliarden Euro Steuergelder verschwendet hat und einem Vetternwirtschaft vorgeworfen wird.
November 3, 2025 at 5:14 PM
Noch vor einigen Jahren steuerte die Erde auf eine Erwärmung von katastrophalen 4-5 Grad zu. Jetzt schon beschlossene Maßnahmen haben die Prognose auf immer noch gefährliche 2,8 Grad gedrückt. Deswegen müssen wir beim Klimaschutz konsequent weitermachen.

www.spiegel.de/wissenschaft...
Klimakrise: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu, Daten des Uno-Umweltprogramms
Der weltweite Klimaschutz reicht den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen, trotz kleiner Fortschritte. Uno-Generalsekretär António Guterres warnt vor einem...
www.spiegel.de
November 4, 2025 at 6:12 PM
Heute muss sich der EU-Umweltrat für ein starkes Klimaziel für das Jahr 2040 ohne Schlupflöcher und Ausreden entscheiden. Nur so kann Europa auf dem Weltklimagipfel in Brasilien überzeugend auftreten.
November 4, 2025 at 6:18 AM
Als Klimaschutz en vogue war, konnte Markus Söder den Mund gar nicht voll genug nehmen. Jetzt verabschiedet er sich von den bayerischen Klimazielen. Glaubwürdigkeit sieht anders aus.

www.sueddeutsche.de/bayern/klima...
Bayern verabschiedet sich vom Ziel der Klimaneutralität bis 2040
Bayerns Umweltminister Glauber kündigt an, dass die Staatsregierung ihr Klimaziel mit dem des Bundes verschränken werde.
www.sueddeutsche.de
November 3, 2025 at 9:57 PM
Berlin geht voran und pflanzt eine Million Bäume für den Klimaschutz. Andere Städte sollten bei der Schaffung von grüner Infrastruktur und Anpassung an den Klimawandel ebenfalls vorangehen.

www.spiegel.de/politik/deut...
Klimapolitik: Berlin will Bäume für mehrere Milliarden Euro anpflanzen
In Berlin sollen bis 2040 insgesamt eine Million Bäume stehen. So sieht es das nun verabschiedete Klimaanpassungsgesetz vor. Die Milliardenkosten sollen auch aus dem Sondervermögen des Bundes finanzie...
www.spiegel.de
November 3, 2025 at 5:21 PM
Woher soll eigentlich das Geld für den Industriestrompreis kommen, den Frau Reiche verspricht? Es kann jedenfalls nicht sein, dass gleichzeitig bei Klimaschutz und Erneuerbaren gekürzt wird.

www.spiegel.de/wirtschaft/k...
Katherina Reiche kündigt Industriestrompreis ab Januar 2026 an
Die deutsche Industrie beklagt Wettbewerbsverzerrungen durch die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt nun Entlastung an.
www.spiegel.de
November 3, 2025 at 12:55 PM
Die AfD versucht durch Anfragen im Bundes- und Landtagen sicherheitsrelevante Informationen über kritische Infrastruktur herauszufinden. In wessen Interesse handelt die Partei und besteht die Gefahr, dass sensible Informationen so an fremde Mächte geraten?

hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100163...
Handelsblatt
hbapp.handelsblatt.com
October 31, 2025 at 5:35 AM
Big Tech steckt so viel Geld in EU-Lobbyarbeit wie noch nie und möchte damit Datenschutz verhindern und seine Monopole bewahren. Europa muss endlich seine digitale Souveränität wiederherstellen und eigene Unternehmen an den Start bringen.

netzpolitik.org/2025/gegen-r...
Gegen Regulierung: Big Tech steckt so viel Geld in EU-Lobbyarbeit wie noch nie
EU-Digitalgesetze wie der Digital Services Act sollen Big Tech in Schach halten. Das macht Meta, Microsoft & Co. das Leben schwer. Mit einer mächtigen Lobby arbeiten sie dagegen. Das zeigt eine gemein...
netzpolitik.org
October 31, 2025 at 4:52 AM
Die Geringschätzung des Bundeskanzlers für parlamentarische Prozesse, ob im Bundestag oder Europaparlament, ist besorgniserregend. Merz sollte sich um Argumente bemühen. Ansagen von oben funktionieren zu Recht nicht. hbapp.handelsblatt.com/cmsid/10016912…
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsid/10016912…
October 29, 2025 at 6:56 PM
Warum beantragt nicht auch gleich die gesamt AfD-Spitze Asyl in den USA? Ist ja ein sehr asylfreundliches Land.

www.spiegel.de/ausland/naom...
AfD-nahe Influencerin: Naomi Seibt beantragt offenbar Asyl in den USA
Mit Internetbeiträgen gegen Klimaschutz wurde Naomi Seibt als »Anti-Greta« bekannt, später auch mit ihrer angeblichen Nähe zu Elon Musk. Nun berichtet die AfD-nahe Aktivistin, Asyl in den USA beantrag...
www.spiegel.de
October 29, 2025 at 6:48 PM
Bundeslandwirtschaftsminister macht in einer Zeit, in der die Artenvielfalt immer mehr zurückgeht, Politik gegen den Naturschutz und möchte bedrohte Arten wie Biber und Wolf wieder schießen lassen. Dagegen muss sich der Naturschutz entschieden wehren!

regionalheute.de/rainer-will-...
Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) stellt den Schutzstatus von einst gefährdeten Arten in Frage und fordert innerhalb der EU eine Neudefinition.
regionalheute.de
October 29, 2025 at 6:05 PM
Milliardäre wie Gates können sich vor den Folgen des Klimawandels schützen. Menschen wie Du und ich nicht. Die Ärmsten der Welt am allerwenigsten. Ein Grund mehr, nicht auf Tech-Milliardäre zu hören und ihre Macht zu begrenzen.
October 29, 2025 at 5:01 PM