Sascha Müller-Kraenner
saschamk.bsky.social
Sascha Müller-Kraenner
@saschamk.bsky.social
Geschäftsführer/Executive Director Deutsche Umwelthilfe (DUH); founder & partner Ecologic Institute; environmentalist, European, democrat; here in private capacity
Auch bei Energiespeichern übernimmt China die Technologieführung. Frau Reiche möchte stattdessen Gaskraftwerke bauen. Finde den Fehler.
November 7, 2025 at 6:24 AM
New York, New York
November 5, 2025 at 2:03 PM
40% der russischen Staatseinnahmen fließen in Waffen, mit denen Europa bedroht und die Ukraine zerstört wird. Wir dürfen Russland deswegen keinen einzigen Tropfen Öl oder Kubikmeter Gas abkaufen!
October 23, 2025 at 7:49 PM
Echt „beruhigend“, wenn man in der Bahn sitzt und über die massiven Sicherheitsmängel im Schienennetz liest. Wie konnte man den Staatskonzern Bahn eigentlich jemals so verkommen lassen?
October 17, 2025 at 10:53 AM
Auch wenn Frau Reiche sich jetzt auf öffentlichen Druck hin gegen Nordstream 2 ausspricht, so bleiben doch erhebliche Zweifel, solange das Zertifizierungsverfahren der Putinpipeline nicht negativ abgeschlossen und die bestehende Betriebsgenehmigung nicht aufgehoben wird.
October 16, 2025 at 5:54 AM
Glückwunsch: Hamburg stimmt für eine umweltfreundliche Zukunft! Hoffentlich wird dieses Signal auch andernorts gehört. Die Menschen in Deutschland wollen konsequenten Klimaschutz statt Rollback bei der Energiewende! #zukunftsentscheid
October 12, 2025 at 6:53 PM
Historischer Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht für sauberes Wasser und gegen Nitratverschmutzung! Die Bundesregierung muss nun umgehend ein Aktionsprogramm verabschieden und dafür Sorge tragen, dass die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden. @umwelthilfe.bsky.social
October 8, 2025 at 9:22 AM
Erstes Känguru im Berliner Outback gesichtet. Ist es der Klimawandel?
September 30, 2025 at 6:12 AM
Herr Kuban möchte das Klimaschutzgesetz und mit dem Pariser Klimaschutzabkommen das Völkerrecht brechen. Wenn Herr Kuban wirklich die Zukunft der CDU ist, dann Gnade uns Gott.
September 29, 2025 at 7:49 AM
Bund senkt Pünktlichkeitsziele der Bahn. Ist das der Herbst der Reformen, den unsere Regierung versprochen hat?
September 23, 2025 at 6:47 AM
Aber die Grünen sind schuld.
September 20, 2025 at 11:17 AM
Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung verzögert sich, weil Reiche & Co sich weigern, endlich wirksame Maßnahmen vorzulegen. Große Teile der Bundesregierung haben offenbar immer noch nicht begriffen, dass Klimaschutz alle und nicht nur den Umweltminister angeht.
September 8, 2025 at 5:52 AM
Heute fand auf Borkum die größte Demonstration in der Geschichte der Insel statt: gegen Gasbohrungen und für den Schutz des Wattenmeers und des Klimas. @umwelthilfe.bsky.social @fridaysforfuture.bsky.social
September 5, 2025 at 2:42 PM
Gasbohrungen stoppen - Borkum retten!
September 4, 2025 at 3:53 PM
Ich finde es besorgniserregend, dass die Bundesregierung nach gut 100 Tagen im Amt schon von Neustart spricht. Das lässt meine Erwartungen an den „Herbst der Reformen“ schwinden. Meine Bitte deshalb: Lasst wenigstens die Energiewende mit eurem Gemurkse in Ruhe.
August 25, 2025 at 7:20 PM
Die Bundesregierung schlägt vor, die Übertragungsnetzkosten jährlich mit 6,5 Mrd aus dem Klimafonds zu subventionieren. Aber für die Stromsteuersenkung für alle war kein Geld da. Frist für die Verbändeanhörung übrigens lächerliche 24h. So schafft man Politikverdrossenheit.
August 22, 2025 at 7:46 AM
Da hat Aiwanger mal recht. Der Vorschlag von Wirtschaftsministerin Reiche, die Förderung privater Solaranlagen abrupt zu stoppen, unterminiert das Vertrauen in die Energiewende. Stattdessen sollten sich die Ministerin um den Ausbau von Netzen, Speichern, Smart Metern kümmern.
August 13, 2025 at 8:46 AM
Die weltweite Kunststoffproduktion hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt - und damit der Plastikmüll in unseren Flüssen und Meeren. Wir brauchen ein weltweites Plastikabkommen, das Produktion, Konsum, Recycling endlich wirksam reguliert und den Plastikberg reduziert.
August 4, 2025 at 6:24 AM
Es wäre schön, wenn die Regierung sich um die wichtigen Probleme des Landes kümmern würde - also Wirtschaft, Klimaschutz, Infrastruktur - anstatt Sprachpolizei zu spielen.
August 3, 2025 at 1:00 PM
Die Zahlen lügen nicht: Das Bundesumweltministerium muss bis heute 60% seines Etats für den Müll des Atomzeitalters aufwenden, anstatt in echten Naturschutz zu investieren. Zum Glück sind wir aus der unseligen Atomtechnologie ausgestiegen. @correctiv.org
August 1, 2025 at 12:50 PM
Trotz Rekordschulden wird das Wahlversprechen gebrochen, die Einkommenssteuer für niedrige Einkommensgruppen zu senken. Stattdessen Mütterrente und Subventionen für die Gaslobby. So schafft man Politikverdrossenheit.
July 30, 2025 at 6:58 AM
Historisches Urteil des Internationalen Gerichtshofs für den Klimaschutz: Die Bundesregierung muss jetzt das 1,5 Grad Ziel einhalten und darf keine neuen Öl- und Gasbohrungen in Nord- und Ostsee mehr genehmigen! @umwelthilfe.bsky.social
July 24, 2025 at 6:00 AM
Endlich ist der Boom der Windenergie auch in Baden-Württemberg angekommen. Grund dafür ist, dass das Land ausreichend Flächen ausgewiesen hat. Jetzt muss Nachzügler Bayern auch liefern. Außerdem bitte die Netze ausbauen!
July 24, 2025 at 5:56 AM
Ölbohrungen vor Usedom. Gasbohrungen vor Borkum. Die Welt ist verrückt geworden. Und dabei ist es erst Mittwoch.
July 23, 2025 at 7:12 PM
Deutschland 2025. Kein Wunder, dass unser Land nicht wettbewerbsfähig ist.
July 22, 2025 at 7:06 PM