scpn.bsky.social
scpn.bsky.social
@scpn.bsky.social
Reposted by scpn.bsky.social
4 von 10 Autofahrten sind kürzer als 5 km. Umstieg vom Auto aufs #Fahrrad bringt viel, für die Einzelnen & die Bevölkerung: Gesunde Bewegung, keine Abgase, kein Verkehrslärm, Kalorien statt Erdöl verbrennen, weniger Staus,externer Nutzen statt externe Kosten. Rad-Infrastruktur verbessern!
January 19, 2025 at 7:36 AM
Reposted by scpn.bsky.social
Air pollution has dropped significantly in #Paris in the last 15 years. Mayor @annehidalgo.bsky.social’s leadership has traded car space for green space, safe bike space, kid space.. and traded pollution for people.

Good trade.
January 17, 2025 at 12:13 AM
Reposted by scpn.bsky.social
Wieso verzeihen die Leute den Freiheitlichen ihre Skandale? Ich hab da eine Erklärung.
January 12, 2025 at 5:44 PM
Reposted by scpn.bsky.social
Die ehemalige OVP Politikerin und PR-Expertin Silvia Grünberger warf mir vor, ich sei Teil einer Kurz-Jagdgesellschaft.
Hier ist meine Antwort auf den Vorwurf.
January 10, 2025 at 9:43 PM
Reposted by scpn.bsky.social
Die Unverfrorenheit mit der eine völlig ungewählte Lobbyorganisation mit überschaubarer Mitgliedschaft wie die Industriellenvereinigung glaubt, Regierungen bestimmen zu können, ist schon atemberaubend.
January 9, 2025 at 10:33 AM
Reposted by scpn.bsky.social
Robert Habeck ist nicht nur charismatischer, sympathischer und glaubwürdiger. Er ist auch besser qualifiziert für den Job des Bundeskanzlers. 💚🌻
#TeamRobert #Habeck4Kanzler
January 4, 2025 at 4:22 PM
Reposted by scpn.bsky.social
Jede Analyse über die kommende österreichische Regierung, die nicht die drohende Demontage des Sozialstaats und die Macht bestimmter Kapitalfraktionen (Energie, Banken,…) in den Mittelpunkt rückt, ist keine.
January 7, 2025 at 7:34 PM
Reposted by scpn.bsky.social
Facebook & Instagram schaffen die professionellen Faktenchecks ab - ich habe ein Starterpack erstellt mit Menschen & Einrichtungen, die sich für Fakten einsetzen, die Faktenchecks erstellen oder für mehr Aufklärung forschen

Als Reaktion auf diese Entwicklung empfehle ich, solchen Accounts zu folgen
January 7, 2025 at 2:15 PM
Reposted by scpn.bsky.social
Liebe Medien im Ausland, wir sind darauf angewiesen, dass ihr über Österreich berichtet. Wir brauchen Medien, die die Zusammenhänge ohne Verhaberung und Ego berichten. Die, die unabhängigen und kritischen Journalist_innen hier stützen und sie schreiben lassen. Danke.
January 6, 2025 at 6:27 PM
Reposted by scpn.bsky.social
8/x

Und ja: Ich hatte die Hoffnung, dass eine Ampel weniger gelb strahlt, sondern im Sinne lokaler und globaler Klimagerechtigkeit agiert.
Weil das ideologiefrei und pragmatisch das ist, was zu tun ist.
Stattdessen wird dort, wo der "Markt" Richtung wahlfreie Mobilität regelt, abgeregelt.
December 27, 2024 at 12:48 PM
Reposted by scpn.bsky.social
Barbara Blaha erklärt wunderbar was bei der #KTM schief läuft! 👇
Bei der Ausschüttung von üppigen Dividenden waren die Eigentümer flott und unkompliziert.
Aber jetzt, wenn es darum geht, den eigenen Mitarbeitern zu helfen und die Firma zu retten, dann gibt's kein Geld! 🤨
December 5, 2024 at 6:39 PM
Reposted by scpn.bsky.social
Weil es sonst nirgends öffentlich ist:

Die KTM AG, die nun offenbar kurz vor der Insolvenz steht, hat in der Coronazeit Kurzarbeitsförderungen in der Höhe von 10.408.822,25 Euro erhalten.
November 26, 2024 at 4:44 PM
Reposted by scpn.bsky.social
Kolumne: Der Umgang mit der bedrohlichen Schwächung der Nordatlantikströmung #AMOC, ist etwa so, als wisse man, dass es eine realistische Gefahr gebe, dass der Heizkessel im eigenen Keller explodieren könnte, man sich aber entscheidet, das zu ignorieren. www.spiegel.de/wisse...
Meinung: Bedrohte Atlantikströmung: Was, wenn es plötzlich kälter wird? - Kolumne
Studien mit immer dringlicheren Warnungen zeigen: Die Nordatlantikströmung, die Nordeuropa wärmt, wird schwächer, eine Katastrophe droht. Großbritannien lobt 100 Millionen Euro für Frühwarnsysteme aus. Und was tun wir?
www.spiegel.de
November 24, 2024 at 3:41 PM
Reposted by scpn.bsky.social
Heute vor 50 Jahren wurde die sog. Fristenlösung im Parlament verabschiedet. Damals zweifellos ein wichtiger Schritt. Heute wäre ein Wandel in Richtung vollständige Entkriminalisierung überfällig. Ein Gastkommentar von Amnesty International Österreich.
kurier.at/amp/meinung/...
November 29, 2023 at 7:28 AM
Reposted by scpn.bsky.social
Die Weltkulturorganisation macht Vorschläge für eine globale Lösungsstrategie gegen Desinformationen und Hassrede. Unter anderem fordert sie verpflichtende Menschenrechtsprüfungen für Plattformen, Transparenz und Content Moderation in allen genutzten Sprachen.
Kampf gegen Desinformation: Unesco veröffentlicht Leitlinien zur Regulierung sozialer Plattformen �...
Die Weltkulturorganisation macht Vorschläge für eine globale Lösungsstrategie gegen Desinformationen und Hassrede. Unter anderem fordert sie verpflichtende Menschenrechtsprüfungen für Plattformen...
netzpolitik.org
November 29, 2023 at 5:17 PM