Sebastian Seiffert
banner
sci-ffert.bsky.social
Sebastian Seiffert
@sci-ffert.bsky.social
Naturwissenschaftler (Polymerchemie). Hochschullehrer (Physikalische Chemie). Im dynamischen Nichtgleichgewicht.
„Wir setzen auf Innovation und Technologie.“ So ist es immer wieder zu hören; auch jetzt zum Start der Klimakonferenz COP30. Hierzu einige Worte anlässlich der Vergabe des Chemie-Nobelpreises vorigen Monat. Mit freundlicher Genehmigung von 3sat NANO.
November 10, 2025 at 7:02 AM
Wie steht es um den Planeten? Dem gebe ich gern zu Semesterbeginn Raum. Und während das vor einigen Jahren noch auf reges Interesse stieß, merke ich zunehmend Überforderung damit. Und ja: ich bin es auch! Meine Art damit umzugehen? Ich habe die Zukunft losgelassen. Und das lässt mich: Heute handeln!
November 9, 2025 at 7:00 AM
Ist das Klima ein linkes Thema? Darf es das sein? Oder muss es sogar? Immer wieder kommt diese Frage auf. Manchmal als Vorsatz. Und manchmal als Vorwurf. Auch diese Woche wieder. Ich finde diese Frage ziemlich abstrakt; und ablenkend. Und auch ... aus der Zeit gefallen. Dazu heute ein paar Gedanken.
November 7, 2025 at 10:55 PM
Es geht nicht um Hoffnung.
Vielleicht ging's das nie.
Es geht um Handlung.
Und um Menschlichkeit.
November 2, 2025 at 1:30 PM
Heute findet in Düsseldorf die Handelsblatt Konferenz „Corporate Climate Adaptation 2025“ statt. Ich war eingeladen, hatte zugesagt ... und dann nie wieder davon gehört. Alle Mails & Anrufe unbeantwortet. Schade. Wäre mir wichtig gewesen, da unsere Wasserentsalzung zu zeigen. Dann eben hier nochmal.
October 31, 2025 at 7:02 AM
Immer wieder werden mir zwei Fragen gestellt: Was kann ich tun? Und gibt es noch Hoffnung? Dazu heute von mir im Mainzer Zukunftsmodul einige Worte; Stream-Link im Folgepost. Es gab zuerst Skepsis; zwei Minister sprechen auch, und es solle dazu passen. Wir werden sehen. Hier meine Worte vom Vorjahr.
October 27, 2025 at 5:59 AM
„Dann geh halt Bäume pflanzen!“ Manchmal lese ich das in unfreundlichen Kommentarzeilen. Zur 35-jährigen Jubiläumspflanzung des Bergwaldprojekts in meiner lieben Harzer Heimat dazu ein paar Worte. Es geht um nicht weniger als um die Frage: „Was kann ich tun?“ Meine Antwort: „Pflanzt Bäume in Köpfe!“
October 26, 2025 at 7:30 AM
In Zeiten planetarer Krisen, wo Menschlichkeit selbst gefährdet ist, hat Wissenschaft eine klare Pflicht. „For the greatest benefit to humankind!“ Ich wünsche mir sehr, dass dies gesehen wird. Nicht nur in den Wissenschaften. Es geht um echt alles.

▶️ youtube.com/shorts/_W9R8...

Danke an 3sat NANO!
October 14, 2025 at 3:00 PM
Die Verleihung von Nobelpreisen gibt Anlass, enthusiastisch zu werden, von neuer Technologie zu schwärmen und eine bessere Zukunft zu erträumen. Doch all das ist aktuell ein Stück weit realitätsfern. Es gilt heute, Menschlichkeit zu bewahren. Auch mit Materialien und Technologien. Aber nicht allein.
October 8, 2025 at 5:40 PM