Sebastian Seiffert
banner
sci-ffert.bsky.social
Sebastian Seiffert
@sci-ffert.bsky.social
Naturwissenschaftler (Polymerchemie). Hochschullehrer (Physikalische Chemie). Im dynamischen Nichtgleichgewicht.
Wow! Mir hat er vor 5 Jahren mal eine Ballonfigur eines sp³-Hybridorbitals für das Cover eines meiner Bücher gebaut. Zugegeben: weniger beeindruckend. Aber nützlich! Damit lässt sich das sog. VSEPR-Modell gut demonstrieren. Platzt ein Ballon, ordnen sich die anderen neu, immer mit maximalem Abstand.
Physikalische Chemie Kapieren
Die Physikalische Chemie befasst sich mit den Grund-Fundamenten der stofflichen Welt. Sie ist eine Schlüsseldisziplin für alle anderen Bereiche der Chemie und eine Basis nicht nur für deren technische...
www.degruyterbrill.com
November 10, 2025 at 1:28 PM
Einen ähnlichen Impuls hatte ich auch zuerst. Ich werde auf jeden Fall zurückschreiben und will freundlich sein. Der Brief war es auch. Aber ich finde es schon leidig. Vor 3 Jahren hätte ich die Frage sehr wichtig (und echt schwer) gefunden. Aber inzwischen sind wir weiter — in die falsche Richtung.
November 4, 2025 at 6:15 PM
»No way to escape the power unknown.«
🎶🤘

Richtig schön! Eigene Aufnahme?
October 31, 2025 at 8:01 PM
Wie hast du das denn geschafft? Irgendwelche geheimen Kommunikationskanäle, die ich nicht kenne? 😏
Heute findet in Düsseldorf die Handelsblatt Konferenz „Corporate Climate Adaptation 2025“ statt. Ich war eingeladen, hatte zugesagt ... und dann nie wieder davon gehört. Alle Mails & Anrufe unbeantwortet. Schade. Wäre mir wichtig gewesen, da unsere Wasserentsalzung zu zeigen. Dann eben hier nochmal.
October 31, 2025 at 7:30 AM
Genau das kam mir auch schon ein paarmal in den Sinn; und vor Augen. Hier zum Beispiel. Wenn du es an Orten siehst, die du einfach ... noch nie so gesehen hast.
Okay, die Theorie zu Klimafolgen wie Starkregen ist das eine. Aber sie praktisch wahrzunehmen, das überwältigt — zunehmend. Ich habe die Okertalsperre unzählige Male gesehen. Doch noch nie so wie heute. Ja, eine Epoche geht zu Ende. Wo Vertrautes vertraut war; und eine Infrastruktur dafür ausgelegt.
October 29, 2025 at 6:27 AM
Absolut verdient. Gratulation auf allen Ebenen; für die Gesamtleistung, das Durchhalten auch in einsamen Phasen der Unsicherheit, den klasse Vortrag gestern und den Preis. Johannes Gutenberg hat etwas bewegt. Und ihr zwei auch, auf eure jeweilige Art.
(Und hey, den Typ im Bildhintergrund kenne ich.)
October 28, 2025 at 3:38 PM
Im Harz ist seit Jahrzehnten immer wieder Reibung zwischen Landesforsten und Nationalpark. Der Begriff "Wilder Wald" wird vom Nationalpark benutzt und ist schön. Was mich aber stört: Das Bild 'Naturbaustelle Wald' ist mir etwas -zu- schön. Die Landesforsten kommunizieren den Klima-Kippeffekt klarer.
October 27, 2025 at 8:54 AM
Zum Start des Mainzer Zukunftsmoduls im Wintersemester 2025/26 gibt es heute Abend einen Vortrag von Eckart von Hirschhausen und Lea Dohm. Ab 19 Uhr im Hörsaal RW1 und im Livestream. Vorab einige Grußworte von Ministerin Eder und Minister Hoch. Und zwischendrin auch ein kurzer Impulsbeitrag von mir.
Gesunde Erde, Gesunde Menschen, Gesunde Seele | #voicesforclimate Eckart von Hirschhausen & Lea Dohm
YouTube video by OKTV Mainz
www.youtube.com
October 27, 2025 at 5:59 AM