Sebastian Seiffert
banner
sci-ffert.bsky.social
Sebastian Seiffert
@sci-ffert.bsky.social
Naturwissenschaftler (Polymerchemie). Hochschullehrer (Physikalische Chemie). Im dynamischen Nichtgleichgewicht.
Pinned
Jüngst wurde mir geraten, in meinen Vorlesungen doch Hoffnung & Perspektive zu vermitteln. Gerade künftige Absolventen würden ja mal gebraucht. Aber ich kann das nicht sagen. Nicht mehr. Meine ehrlichsten drei Minuten dazu gab's voriges Semester. Da nun lange Videos gehen, poste ich es hier nochmal.
„Wir setzen auf Innovation und Technologie.“ So ist es immer wieder zu hören; auch jetzt zum Start der Klimakonferenz COP30. Hierzu einige Worte anlässlich der Vergabe des Chemie-Nobelpreises vorigen Monat. Mit freundlicher Genehmigung von 3sat NANO.
November 10, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Sebastian Seiffert
Wenn man die Zukunft loslässt, gibt man auch die Frage nach Wirksam- bzw. Lösbarkeit auf. Das ist angesichts der Faktenlage nicht nur ehrlich sondern auch befreiend. Und es öffnet neue Spielräume, gerade deswegen das Richtige zu tun, egal was passiert. Intrinsische statt extrinsische Motivation 👏
Wie steht es um den Planeten? Dem gebe ich gern zu Semesterbeginn Raum. Und während das vor einigen Jahren noch auf reges Interesse stieß, merke ich zunehmend Überforderung damit. Und ja: ich bin es auch! Meine Art damit umzugehen? Ich habe die Zukunft losgelassen. Und das lässt mich: Heute handeln!
November 9, 2025 at 7:12 AM
Wie steht es um den Planeten? Dem gebe ich gern zu Semesterbeginn Raum. Und während das vor einigen Jahren noch auf reges Interesse stieß, merke ich zunehmend Überforderung damit. Und ja: ich bin es auch! Meine Art damit umzugehen? Ich habe die Zukunft losgelassen. Und das lässt mich: Heute handeln!
November 9, 2025 at 7:00 AM
Ist das Klima ein linkes Thema? Darf es das sein? Oder muss es sogar? Immer wieder kommt diese Frage auf. Manchmal als Vorsatz. Und manchmal als Vorwurf. Auch diese Woche wieder. Ich finde diese Frage ziemlich abstrakt; und ablenkend. Und auch ... aus der Zeit gefallen. Dazu heute ein paar Gedanken.
November 7, 2025 at 10:55 PM
Reposted by Sebastian Seiffert
This is your periodical reminder that the projected warming due to climate change practically always refers to the year 2100. The full temperature increase will likely be higher.

At #COP30, people will claim something like we avoided a truly apocalyptic amount of warming. This is probably not true.
November 6, 2025 at 11:50 AM
Gestern, nur einen Tag nachdem eine Erdüberhitzung von 2,8 Grad prognostiziert wurde, und nur wenige Wochen nachdem sogar plus 3 Grad schon 2050 als nicht mehr ausschließbar bekannt wurde, weichen die EU Umweltminister die Klimaziele auf.

Ich nehme das zum Anlass, nochmal diesen Text hervorzuholen.
Klimaschutz? Schutz vor dem Klima!
Sich der Klima-Lage bewusst zu werden, hat mehrere Phasen. Schock. Wut. Depression. Und dann hoffentlich Akzeptanz. Doch dort anzukommen, hat einen hohen Preis: die Anerkennung einer Zukunft des Zusam...
sebastian-seiffert.net
November 6, 2025 at 7:10 AM
Aufbäumen. Darum ging's kürzlich in meinem geliebten Harz. Und so steht es auf einem Zipper, den ich gestern vom @bergwaldprojekt.bsky.social in der Post fand. Das hält warm. Auch im übertragenen Sinn. Beim Bäumepfanzen im herbstlichen Harz. Und bei der Morgenrunde in den Rheinhessischen Weinbergen.
November 5, 2025 at 7:21 AM
Heute kam ein Brief. Ein Mainzer spricht mir seine Anerkennung aus. Und sein Missfallen. Die For-Future Bewegung sei ihm zu links und woke, etwa durch geschlechtergerechte Sprache. Es brauche Anknüpfung zum Klima auch rechts. Ich fand das mal eine wichtige Frage. Inzwischen aber stellen sich andere.
November 4, 2025 at 5:45 PM
Es geht nicht um Hoffnung.
Vielleicht ging's das nie.
Es geht um Handlung.
Und um Menschlichkeit.
November 2, 2025 at 1:30 PM
Reposted by Sebastian Seiffert
November 2, 2025 at 8:22 AM
Nach zwei Tagen auf Instagram merke ich: gar nicht meine Welt. Reiner Kampf um Klicks und Aufmerksamkeit, extreme Verkürzung, und dann Wisch und Weiter. Und nein: hier ist es nicht besser! Tag für Tag einfach in endloser Wiederholung jede Erregungswelle zu reproduzieren, bringt nur eines: Ablenkung!
November 2, 2025 at 7:00 AM
»In the streets on Halloween;
There's something going on.«
🎶🤘🎃
October 31, 2025 at 5:00 PM
Kurze Notiz: Ich poste hier jüngst öfter mal Kurzvideos. Dafür gibt es eine andere Plattform, die vermutlich angemessener ist. Und dort lassen sich wohl auch nochmal andere Personen erreichen. Nach langem Zögern hab ich mir da ein Profil zugelegt. Freue mich über Zulauf.
www.instagram.com/sci.ffert/
October 31, 2025 at 9:20 AM
Heute findet in Düsseldorf die Handelsblatt Konferenz „Corporate Climate Adaptation 2025“ statt. Ich war eingeladen, hatte zugesagt ... und dann nie wieder davon gehört. Alle Mails & Anrufe unbeantwortet. Schade. Wäre mir wichtig gewesen, da unsere Wasserentsalzung zu zeigen. Dann eben hier nochmal.
October 31, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Sebastian Seiffert
Wird in der Notfallmedizin gezögert, ob die Chancen auch gut aussehen, oder wird schleunigst behandelt?
Umgang mit Unsicherheit ist herausfordernd. Die gemeinsame Konzentration auf das Machbare gibt Sinn, Hoffnung und verbessert gleichzeitig die Situation - wenn auch noch so gering.
#HoffnungLeben
🌱
October 29, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Sebastian Seiffert
Gemeinsam mit Eckart von Hirschhausen habe ich gestern den Gutenberg-Zukunfts-Award der Uni Mainz bekommen. Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr.

Mein Dank richtet sich an @psy4f.bsky.social, KLUG und auch alle zurückhaltenderen Menschen, die sich Klima- und Demokratieschutz widmen.
October 28, 2025 at 2:34 PM
Mein Papa heute ganz entzückt: Sebastian, du bist in der Zeitung!

»Allerdings goss Sebastian Seiffert, der aus Clausthal-Zellerfeld stammt, etwas Wasser in den Wein: „Der Klima-Effekt von Aktionen wie hier ist vernachlässigbar.“ Doch es gebe einen anderen Effekt: auf das zwischenmenschliche Klima.«
Umweltminister: „Der Harz und die Welt sollen grüner werden“
Zwei Pflanzaktionen, über 5000 junge Bäume und ein Umweltminister, der selbst zum Spaten griff: In Braunlage wurde am Wochenende wieder aufgeforstet. Doch ein Professor dämpfte die Euphorie und erklär...
www.goslarsche.de
October 27, 2025 at 7:40 AM
Immer wieder werden mir zwei Fragen gestellt: Was kann ich tun? Und gibt es noch Hoffnung? Dazu heute von mir im Mainzer Zukunftsmodul einige Worte; Stream-Link im Folgepost. Es gab zuerst Skepsis; zwei Minister sprechen auch, und es solle dazu passen. Wir werden sehen. Hier meine Worte vom Vorjahr.
October 27, 2025 at 5:59 AM
Reposted by Sebastian Seiffert
„Pflanzt Bäume in Köpfe“
„Dann geh halt Bäume pflanzen!“ Manchmal lese ich das in unfreundlichen Kommentarzeilen. Zur 35-jährigen Jubiläumspflanzung des Bergwaldprojekts in meiner lieben Harzer Heimat dazu ein paar Worte. Es geht um nicht weniger als um die Frage: „Was kann ich tun?“ Meine Antwort: „Pflanzt Bäume in Köpfe!“
October 26, 2025 at 12:56 PM
„Dann geh halt Bäume pflanzen!“ Manchmal lese ich das in unfreundlichen Kommentarzeilen. Zur 35-jährigen Jubiläumspflanzung des Bergwaldprojekts in meiner lieben Harzer Heimat dazu ein paar Worte. Es geht um nicht weniger als um die Frage: „Was kann ich tun?“ Meine Antwort: „Pflanzt Bäume in Köpfe!“
October 26, 2025 at 7:30 AM
Der Harz gibt alles. Dicke Wolken ziehen tief, es stürmt bei nahe null Grad. Später ist Schneeregen gemeldet. Und 150 Freiwillige treffen ein, um 3500 Bäume zu pflanzen. Zuerst gibt's noch prominente Grußworte. Und ich ordne dann zu Mittag alles ein. Wenn mein Akku durchhält, kommt morgen ein Video.
October 25, 2025 at 6:08 AM
Reposted by Sebastian Seiffert
500 oder gar 1000 sollten doch drin sein 🫣
We are official blue 🔵 now!

Fast 40 Millionen Accounts. Davon nur knapp 4000 „blue verified“. Wir haben nachgesehen, keiner davon hat weniger als vierstellige Followerzahlen 😉. Das freut uns natürlich sehr, aber hey #metalsky da geht doch sicher noch was oder?
October 24, 2025 at 1:48 PM
Bin diese Woche im Harz; morgen dann Bäume pflanzen bei zwei Grad Schneeregen. Gestern langes Gespräch mit gutem Kollegen an früherer Uni. Ein Satz hallt noch nach: „Wenn ich mit dir rede, habe ich immer das Gefühl, irgendwie dumm zu sein. Das ist riskant. Andere da draußen bieten das Gegenteil an.“
October 24, 2025 at 6:25 AM
Danke für all die Anregungen hierzu. Es ist ein Dilemma: Menschen wollen Hoffnung. Wirksamkeit. Vorbilder. Aber auch Ehrlichkeit. In Sachen Klima ist das zunehmend unvereinbar. Klar, wer bei 5 °C Herbstwetter Bäume pflanzt, will hören, dass es hilft. Ich suche weiter nach Worten. Auch ganz generell.
Am Samstag bin ich eingeladen, beim Bergwaldprojekt zu einer Pflanzaktion im Harz über das Klima zu sprechen. Es kommt auch politische Prominenz. Bin etwas ratlos, was ich da sagen soll. Am besten wäre ja, Bäume in Köpfe zu planzen. Doch die sind meist ebenso ratlos. Und zurzeit auch alle abgelenkt.
Bergwald-Projekt: Minister kommt zum Bäumepflanzen in den Harz
Das deutschlandweite Bergwald-Projekt feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einer großen Aktion in Braunlage und kehrt damit sinnbildlich zu seinen Wurzeln zurück. Prominente Unterstützung hat sich für...
www.goslarsche.de
October 21, 2025 at 7:05 AM
Am Samstag bin ich eingeladen, beim Bergwaldprojekt zu einer Pflanzaktion im Harz über das Klima zu sprechen. Es kommt auch politische Prominenz. Bin etwas ratlos, was ich da sagen soll. Am besten wäre ja, Bäume in Köpfe zu planzen. Doch die sind meist ebenso ratlos. Und zurzeit auch alle abgelenkt.
Bergwald-Projekt: Minister kommt zum Bäumepflanzen in den Harz
Das deutschlandweite Bergwald-Projekt feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einer großen Aktion in Braunlage und kehrt damit sinnbildlich zu seinen Wurzeln zurück. Prominente Unterstützung hat sich für...
www.goslarsche.de
October 20, 2025 at 1:55 PM