Sarah Kleiner
banner
sarahkleiner.bsky.social
Sarah Kleiner
@sarahkleiner.bsky.social
Journalist, homebase Vienna/Austria, once freelancer for Der Standard and others, now editor @aundwmagazin.bsky.social
Private account
Foto: Ursula Röck
Eine tolle Ausgabe zu Inklusion in der Arbeitswelt hat meine Vorgängerin Irene Steindl mit A&W-Team und -Autor:innen da gestaltet - herzliche Gratulation!!
Unsere Ausgabe „Würde statt Hürde“ wurde vom
@oziv.bsky.social für ihre herausragende journalistische Berichterstattung zum Thema Menschen mit Behinderungen ausgezeichnet. Wir sagen danke! ♥️

👉 Hier geht's zur Ausgabe: www.arbeit-wirtschaft.at/arbeitwirtsc...
November 21, 2025 at 5:55 PM
Reposted by Sarah Kleiner
An der Wiener Sigmund Freud Privatuniversität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. ⚡

Es geht um viel: Die Wiener Belegschaft klagt über Stellenabbau, Überlastung und Repressalien gegen den Betriebsrat. 👇
Mitbestimmung unerwünscht? An der Sigmund Freud Uni brodelt es - Arbeit&Wirtschaft
An der Wiener Sigmund Freud Universität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. Nun wird gestreikt.
www.arbeit-wirtschaft.at
November 11, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Sarah Kleiner
US-Präsident Donald Trump fährt einen harten Kurs, wenn es um den Freihandel geht – so sehr, dass selbst Globalisierungskritiker:innen schockiert sind.

👉 Welche neue Weltordnung entsteht, hat @erhards.bsky.social​ für uns analysiert.
Freihandel: Donald Trump gegen den Rest der Welt - Arbeit&Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump schockiert mit harten Attacken auf den globalisierten Freihandel sogar dessen schärfste Kritiker:innen.
www.arbeit-wirtschaft.at
November 4, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Sarah Kleiner
Unsere neue Ausgabe ist da! 🤓

@erhards.bsky.social liefert dafür 1 deep dive in Sachen #Freihandel und #Zölle
@marinawetzl.bsky.social zu Erwachsenenbildung & zweite Chancen
our very own @sarahkleiner.bsky.social tauchte ein in unterschiedliche Lehrlingswelten
... und noch viel mehr!
October 31, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Sarah Kleiner
Künstliche Intelligenz ist Teil unseres Alltags geworden. Wie kann der Mensch die Kontrolle über sie bewahren?

Am 4. November spricht Gertraud Leimüller von leiwand.ai über Verantwortung und Regulierung von KI.

Jetzt anmelden:
Online-Event: Wer steuert die KI? - Arbeit&Wirtschaft
Gertraud Leimüller von leiwand.ai spricht am 4. November über Regulierung und Kontrolle von Künstlicher Intelligenz.
www.arbeit-wirtschaft.at
November 2, 2025 at 1:11 PM
Reposted by Sarah Kleiner
The European Commission’s 2026 work programme, launched earlier this week, is the most deregulatory in EU history 🚨

Out of 47 planned initiatives, 25 are focused on “simplification” – a euphemism for #deregulation ⚠️

Read more on Deregulation Watch:
corporateeurope.org/en/deregulation-watch
Deregulation Watch | Corporate Europe Observatory
Check out our new posts on Deregulation Watch which helps civil society monitor new developments in the deregulation agenda, assess what’s at stake, and organise in defence of strong social, environme...
corporateeurope.org
October 24, 2025 at 9:10 AM
Reposted by Sarah Kleiner
Danke Renate Graber. Man kann nicht oft genug daran erinnern. Diversion ist kein Freispruch und im Fall Wöginger auch noch nicht rechtskräftig. #Postenschacher #ÖVP
October 21, 2025 at 7:05 PM
"Schätzungsweise können rund 400.000 Bosnier:innen, so die Angaben von Human Rights Watch, aufgrund ihrer Religion, ethnischen Zugehörigkeit oder ihres Wohnortes nicht für das Amt des Präsidenten oder für einen Sitz im Parlament kandidieren." Was sich ändern muss:
Ob Bosnien-Herzegowina den EU-Beitritt schafft, hängt von den nächsten 5 Jahren ab, sagt Christian Schmidt, Hoher Repräsentant für Bosnien-Herzegowina. Aber was muss sich für bosnische Arbeitnehmer ändern?

Von @margarethakopeinig.bsky.social👇
EU-Beitritt: Bosnien-Herzegowina muss „Europafähigkeit“ beweisen - Arbeit&Wirtschaft
Der Hohe Repräsentant Christian Schmidt fordert tiefgreifende Reformen in Bosnien-Herzegowina, um den EU-Beitritt vorzubereiten.
www.arbeit-wirtschaft.at
October 18, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Sarah Kleiner
Demokratie muss liefern, d.h. ihre Versprechen auf Freiheit und Gleichheit einlösen. Interview für @aundwmagazin.bsky.social @richardsolder.bsky.social über mein Buch "Verteidigung der Demokratie" www.arbeit-wirtschaft.at/demokratie-o...
„Wir brauchen eine antifaschistische Wirtschaftspolitik“ - Arbeit&Wirtschaft
Politologin Tamara Ehs weiß, dass Menschen in Demokratie Freiheit und Gleichheit sehen – und diese Versprechen eingelöst haben wollen.
www.arbeit-wirtschaft.at
October 15, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Sarah Kleiner
61 Leichen von Geflüchteten geborgen. 2025 ist das eine Randnotiz. Im reichen Europa geht man darüber weg, es geht einen nichts an; und man feiert, dass die sogenannte "illegale Migration" sinkt. Es stimmt, diese 61 werden nicht kommen...

Aber wir werden das Sterben nie hinnehmen.
search.app/CPQZh
Migration: Leichen von 61 Flüchtlingen an Libyens Küste geborgen
In den vergangenen zwei Wochen sind nahe der Grenze zu Tunesien 61 tote Geflüchtete an der libyschen Küste gefunden worden. Viele wurden an die Gerichtsmedizin übergeben.
search.app
October 12, 2025 at 7:12 AM
Reposted by Sarah Kleiner
Wer trägt Verantwortung für die Klimakrise? 🌍🔥

Statt Schuld nur bei Konsument:innen zu suchen, nimmt unser Ansatz auch Vermögende in die Pflicht.

Mit @nicolasprinz.bsky.social & Judith Derndorfer am @awblog.at 👉 www.awblog.at/klima-energi...
Verantwortung für die Klimakrise: Reiche und Konzernbesitzer:innen in die Pflicht nehmen
Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Frage: Während weniger wohlhabende Menschen die Folgen wie Hitze oder Überschwemmungen besonders stark spüren, profitieren die ...
www.awblog.at
October 2, 2025 at 7:21 AM
Stadt Wels gerade schwer am Welt retten - durch Shopping. www.facebook.com/watch?v=6595...
Redirecting...
www.facebook.com
September 29, 2025 at 1:25 PM
Reposted by Sarah Kleiner
Schon gelesen, das die African Union die Berichtigung der verzerrten Mercator Weltkartenprojektion fordert? Die Größe Afrikas ist nämlich falsch und viel zu klein.

Die Equal-Earth-Map-Projektion berichtigt das.
Ich hab für @aundwmagazin.bsky.social diese nach illustriert.

#equalearthmap
September 23, 2025 at 8:09 PM
Dass wirklich "alle Gutachten und Stellungnahmen der Fachexpertinnen und Fachexperten" berücksichtigt wurden, ist zu bezweifeln.
September 25, 2025 at 12:19 PM
Tolle Recherche von Milena Österreicher über die heimische Rüstungsbranche und das generelle Wachstumspotenzial des Sektors. Es gibt offenbar bessere Wege, die Wirtschaft anzukurbeln.
Wie fühlt es sich an, wenn der eigene Job direkt mit Krieg zu tun hat?

Wir haben beim Betriebsrat von Steyr Motors nachgefragt – einem Unternehmen, das Motoren für Schiffe und militärische Transportfahrzeuge produziert. 👇
Aufrüstung in Österreich: Eine Gratwanderung - Arbeit&Wirtschaft
Globale Krisen befeuern die Rüstungsindustrie, auch in Österreich. Gewerkschaften stehen vor einem Balanceakt.
www.arbeit-wirtschaft.at
September 24, 2025 at 4:13 PM
Reposted by Sarah Kleiner
Dass ich mal für die @nytimes.com zu den Augustiner-Chorherren ins Stift Reichersberg fahre, weil 100 km weiter 3 #Nonnen auf die Barrikaden steigen, hätt ich mir bis vor kurzem auch nicht erträumen können ...
@edithmeinhart.bsky.social @diedunkelkammer.bsky.social
www.nytimes.com/2025/09/19/w...
The Plot to Free the Nuns
www.nytimes.com
September 19, 2025 at 9:38 AM
Für das neue @aundwmagazin.bsky.social hab ich mich mit Finanzminister @markusmarterbauer.bsky.social unterhalten – über die Notwendigkeit eines verteidigungsfähigen Europas, die Angst vor Deindustrialisierung und die Aussagekraft des BIP. Und: Warum er mit Politik Hoffnung transportieren will:
Finanzminister Marterbauer: „Wir brauchen ein stärkeres Europa“ - Arbeit&Wirtschaft
Was der nunmehrige Finanzminister Markus Marterbauer über steigende Verteidigungsbudgets denkt erklärt er im Interview.
www.arbeit-wirtschaft.at
September 17, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Sarah Kleiner
Das neue @aundwmagazin.bsky.social ist brutal! Brutal global. Weil, crazy Welt und so.

Und sie ist speziell: Wir haben 1 soft relaunch vollgezogen! 👉 www.arbeit-wirtschaft.at

Dieses Mal u.a. dabei: Ein großes Interview mit
@markusmarterbauer.bsky.social. @bundespraesident.at
haben wir...
September 17, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Sarah Kleiner
Der @falter.at hat vor Wochen einen anonymen Hinweis erhalten. Seitdem haben @matthiaswinterer.bsky.social und ich recherchiert.

Uns liegt exklusiv eine bis dato unveröffentlichte Studie vor, die Gewalt an Kindern in einem SOS-Kinderdorf dokumentiert - und zwar von 2008 bis 2020.
Schläge, Erniedrigungen, Missbrauch: SOS aus dem Kinderdorf
Pädagogen des Kärntner SOS-Kinderdorfs Moosburg haben bis vor wenigen Jahren Kinder systematisch misshandelt, eingesperrt, nackt fotografiert. Die Organisation wusste Bescheid, hielt aber alle Indizie...
www.falter.at
September 16, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Sarah Kleiner
Hattmannsdorfer (ÖVP): „Man muss mal darüber nachdenken, warum es meiner Vorgängerin nicht gelungen ist, das Erneuerbaren-Beschleunigungs-Gesetz in die Begutachtung zu bekommen“

@arminwolf.at: „Weil die ÖVP es blockiert hat“ #zib2
a young woman is holding a microphone in her hand and pointing at the camera .
ALT: a young woman is holding a microphone in her hand and pointing at the camera .
media.tenor.com
September 10, 2025 at 6:13 AM
Reposted by Sarah Kleiner
Die Emissionen müssen bis 2040 um 90% runter. Einige Mitgliedsländer wollen den Vorschlag nun im Europäischen Rat verhandeln. Aufgrund der dort erforderlichen Einstimmigkeit kommt die Verschiebung der Entscheidung einer Verwässerung oder gar einer Absage des wichtigen Zwischenziels gleich... 👇
Ursula von der Leyens “Rede zur Lage der EU” ist auch ein Gradmesser für die EU-Klimapolitik im nächsten Jahr. Der Trend lässt mehr Rück- als Fortschritte erkennen, wie auch die jüngste Debatte um die EU-Klimaziele 2040 zeigt. Mehr dazu hier: kontext-institut.at/presse/rogen... #SOTEU
September 10, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Sarah Kleiner
Würsteldiplomatie – Der Hunger allein kann den öster­reichischen Bundeskanzler Christian Stocker und den bayerischen Ministerpräsident Markus Söder nicht ›Zum Goldenen Würstel‹ getrieben haben. Sie kamen direkt vom­ Mittagessen. Von @liabellafi.bsky.social​ ›
G’füllte Haut mit zwei Zipf’ – DATUM
Beim Arbeitstreffen zweier Spitzenpolitiker ging es um die Wurst und die Volksnähe.
datum.at
September 10, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Sarah Kleiner
„Wer Vollzeit fordert, muss erst einmal dafür sorgen, dass Kinder gut und verlässlich betreut werden – alles andere ist unehrlich.“

In ihrem Kommentar zur Teilzeitdebatte erklärt @colettemschmidt.bsky.social​, wie Frauen zu Unrecht unter Druck gesetzt werden.
Teilzeitdebatte: Ein Comeback der Gerechtigkeit - Arbeit&Wirtschaft
In der Teilzeitdebatte geht es einmal mehr um das „Comeback der Leistung“. Dabei werden Frauen unter Druck gesetzt. Ein Kommentar.
www.arbeit-wirtschaft.at
August 29, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Sarah Kleiner
Was ist aus juristischer Sicht das größte austro-spezifische Problem von Medien und Journalismus? ROG-Vorstandsmitglied Maria @windhager.bsky.social im #NEWS: "Mangelnde Distanz zur Macht, übertriebene Angst vor Mächtigen: Wichtige juristische Konflikte werden nicht geführt: lieber durchwursteln."
Maria Windhager: „Der Schlüssel ist eine konsequente Plattformhaftung“
Die Anwältin und Neo-Vorständin von Reporter ohne Grenzen spricht über die größten strukturellen Probleme des österreichischen Journalismus, fehlende Distanz zur Macht, Männerbündelei – und warum Soci...
www.news.at
September 3, 2025 at 6:20 AM