Scientists for Future Berlin-Brandenburg
banner
s4f-bebb.bsky.social
Scientists for Future Berlin-Brandenburg
@s4f-bebb.bsky.social
👉 Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der #Scientists4Future. Wir sind Wissenschaftler*innen aus #Berlin und #Brandenburg und unterstützen #FridaysForFuture.
👉 Mastodon: @S4F_BeBb@climatejustice.global
👉 https://de.scientists4future.org/berlin-brandenburg
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Ihr wollt aus erster Hand erfahren, was auf der #COP30 derzeit los ist, wie die Verhandlungen laufen und was Deutschland jetzt international leisten muss? Dann kommt morgen um 19 Uhr in unser Expert*innenwebinar live von der COP 📺
fridaysforfuture.de/webinar-zur-...
November 18, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Bayern wird genau so viele Mini-Atomkraftwerke bauen wie Transrapids, Flugtaxis oder Raumstationen.

Man wird aber jede Menge Landesgeld als "Förderung" in frisch gegründete Beratungsfirmen und Startups schieben, die dann auf den Konten deren Gründer landen, wenn alles ergebnislos eingestampft wird.
November 17, 2025 at 8:16 PM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
🌋 Was das #Klima der Urzeit für die #Zukunft lehrt:
Paläoklimatologin Stefanie Kaboth-Bahr von der #FUBerlin erforscht mit Sedimentkernen aus Afrika und Asien, wann der Mensch begann, das Klima zu beeinflussen.
Was wir daraus lernen können 👉 www.fu-berlin.de/campusleben/...
November 17, 2025 at 1:40 PM
In der #Ringvorlesung zum #Klimaschutz an der @tuberlin.bsky.social ist heute, 16:15 Elisabeth Broermann von den @architects4future.bsky.social zu Gast. Sie referiert über klimafreundliche #Bauwende und Bauturbo. Weitere Infos & Anmeldung (auch für externe) unter: www.tu.berlin/ztg/forschun...
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
November 17, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
„Aus einem bedauerlichen Vorgang wird aber ein Alarmsignal, wenn man die Widersprüchlichkeit des Regierungshandelns betrachtet. Reiche will erkennbar der deutschen Gaswirtschaft und den Gasnetzen zum Überleben verhelfen.“

www.n-tv.de/politik/poli...
Sie nennen es Strategie, es ist das Gegenteil
Nach dem Koalitionsausschuss loben Union und SPD ihre Beschlüsse, auch die nun geeinte Kraftwerksstrategie. Tatsächlich aber hat CDU-Wirtschaftsministerin Reiche mit ihrem Vorgehen die Energiewende bi...
www.n-tv.de
November 16, 2025 at 11:31 AM
November 14, 2025 at 5:25 PM
November 14, 2025 at 5:21 PM
November 14, 2025 at 5:20 PM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Flugtickets subventionieren, um die Wirtschaft zu retten? 🤨
Die Folge: mehr Kerosin, mehr Ölimporte & steigende #CO₂-Emissionenen, die man dann mit teuren CO₂-Steuern wieder einsparen muss. Ein teurer Kreislauf, der am Ende die Wirtschaft belastet.
Geteilte Meinungen zu Einigungen des Koalitionsausschusses
Helfen die Beschlüsse des Koalitionsausschusses, die Wirtschaft auf Trab zu bringen? Während die Koalitionäre und Verbände davon ausgehen, sieht ein führender Ökonom das grundsätzlich anders. Und auch Umweltschützer üben Kritik.
www.tagesschau.de
November 14, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Scientists for Future rufen zur Teilnahme am heutigen Internationalen Klimastreik auf!

Infos und Demos: fridaysforfuture.de/klimastreik/
November 14, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
𝗘𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁! 𝗕𝗮𝗹𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁𝘄𝗲𝗿𝗸 𝗗𝗜𝗡-𝗡𝗼𝗿𝗺 𝗵𝗼𝗹𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗸𝗼-𝗦𝘁𝗲𝗰𝗸𝗲𝗿 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗿𝗮𝘂𝘇𝗼𝗻𝗲

Die Energiewende wird dezentraler, bürgernäher und einfacher. Weiterlesen: www.cleanthinking.de/balkonkraftw...

#Balkonkraftwerk #Steckersolar #Produktnorm
Endlich: Balkonkraftwerk DIN-Norm regelt Schuko-Stecker
Endlich: Neue DIN-Norm für Balkonkraftwerke erlaubt Schuko-Stecker. Was die VDE V 0126-95 regelt, warum sie für die Energiewende wichtig ist.
www.cleanthinking.de
November 14, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Der Expertenrat für Klimafragen hat heute eine Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht übermittelt. Anlass sind vier Verfassungsbeschwerden zur Novelle des Klimaschutzgesetzes 2024 und zu den Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor. 👉 Zur Stellungnahme: expertenrat-klima.de/stellungnahm...
Expertenrat legt Stellungnahme zu Verfassungsbeschwerden vor
Das Bundesverfassungsgericht hat den Expertenrat für Klimafragen um eine Stellungnahme zu vier Verfassungsbeschwerden gebeten. Diese stehen im Zusammenhang mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes im J...
expertenrat-klima.de
November 14, 2025 at 10:32 AM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Heute gehen wir in mehr als 75 Orten in Deutschland auf die Straße - weltweit protestieren dieses Wochenende Menschen für bessere Klimapolitik - für eine Politik, die endlich die Ungerechtigkeit der Klimakrise ernst nimmt und entsprechend handelt!

Wir sehen uns 📣
November 14, 2025 at 9:59 AM
Morgen. 👇 #klimastreik #cop30
10 Jahre nach dem Pariser Abkommen schreitet die #Klimakrise immer schneller voran. Auf der Konferenz #COP30 in Belem muss sich Deutschland klar zum Pariser Abkommen bekennen und eine internationale Klimafinanzierung unterstützen. Kommt zum #Klimastreik:

👉 14.11.2025, 16:00, Pariser Platz, #Berlin
November 13, 2025 at 5:10 PM
Heute ist wieder Zeit für "Wärme vor Zwölf". 👇 #energiewende
🔆 Wärme vor zwölf – PV-Total!

Am 13. November um 11:55 Uhr dreht sich alles um Photovoltaik und Stromspeicher – und wie beide helfen, Energiekosten zu senken.

#Photovoltaik #Wärmewende #Energiewende #Klimaschutz #Nachhhaltigkeit #Solarenergie
November 13, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
🎧 Interessanter Beitrag von @linusmattauch.bsky.social vom Fachgebiet Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen an der #TUBerlin zum Start der UN-Klimakonferenz #COP30 in Brasilien. 🌎👇
November 12, 2025 at 12:27 PM
Heute. 👇 #webinar #recycling
Im Webinar „Rohstoff-#Recycling – Sekundärrohstoffe & Urban Mining“ zeigen Expert:innen, wie wir wertvolle Materialien zurückgewinnen und Ressourcen schonen können. ♻️
🔹 Nachhaltig denken. Kreisläufe schließen. Zukunft sichern.
📅 12.11.2025 | 18 Uhr | online
👉 Jetzt anmelden: t1p.de/k4ose
November 12, 2025 at 7:47 AM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Auch kein Bock auf 2,8 Grad Erwärmung? Dann geh mit uns am 14.11. auf die Straßen!

#globalerKlimastreik
November 4, 2025 at 4:59 PM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Klimaschutz ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in unsere Zukunft.
Jedes Zehntel Grad weniger Erderwärmung bedeutet weniger Dürren, weniger Schäden, mehr Lebensqualität.
#Klimaschutz #JedesZehntelGrad
November 11, 2025 at 2:02 PM
Seit fünf Jahren veröffentlicht @klimafakten.bsky.social gemeinsam mit anderen Institutionen eine regelmäßig aktualisierte Zusammenfassung zum Stand der #Klimaforschung. Eine neue Ausgabe ist jetzt erschienen unter: www.klimafakten.de/kommunikatio...
November 11, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Heute beginnt die 30. Weltklimakonferenz in Brasilien. Fossile Lobbyist*innen spielen auf der sogenannten COP stets eine große Rolle - einige Länder bringen sie sogar in ihren Regierungsdelegationen mit und gewähren ihnen damit direkten Einfluss auf die Verhandlungen. Auch Deutschland?👇#COP30 1/
November 10, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
🎓 Wir freuen uns, auf eine spannende Veranstaltung aufmerksam zu machen: „Young Voters and the Far Right: Understanding and Responding to a Growing Challenge“ am 21. November 2025. Eine wichtige Diskussion über neue Erkenntnisse zur politischen Beteiligung junger Menschen. Mehr dazu 👇
More and more young people are turning to the far right. Why and what can we do about it?

Join our #COVIDEU Workshop on Nov 21 (2–5 PM) to discuss causes and counter-strategies.

🚀 Hosted by @humboldt-govlab.bsky.social
💡 Funded by @volkswagenstiftung.de
👉 Register: tinyurl.com/bdenyfnw
November 10, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Wie kann #Wissenschaft in #Klimapolitik wirken? 🌍
🗣️ „Es reicht nicht mehr, dass wir Tatsachen erklären, unsere Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften publizieren oder Daten bereitstellen “, sagt Matthias Grotkopp, FU-Juniorprofessor für Filmwissenschaft www.fu-berlin.de/presse/publi... (1/2)
November 10, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Scientists for Future Berlin-Brandenburg
Auch Carsten Schneider verbreitet im Bericht aus Berlin die Falschinformation, dass Wärmepumpen mit 12 Milliarden Euro pro Jahr gefördert werden.

Dabei sind es in Wirklichkeit eher 3 Milliarden Euro. (1/3)

www.tagesschau.de/inland/innen...
Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert
Klimafreundliche Heizungen sollen laut Umweltminister Schneider weiterhin gefördert werden. Das Gebäudeenergiegesetz werde "im Grundsatz" so bleiben, sagte der SPD-Politiker im Bericht aus Berlin. Im ...
www.tagesschau.de
November 9, 2025 at 11:08 PM