Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
@de.scientists4future.org
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
neues #Klimafaktenpapier fasst den aktuellen wiss. Kenntnisstand zum #Klimawandel zusammen. Referenz für #Medien #Politik #Gesellschaft > www.klimafaktenpapier.de / #Klimakrise #DKK #Klimakonsortium #DMG @dwdderwetterdienst.bsky.social #Extremwetterkongress @helmholtz.de @klimafakten.bsky.social
November 4, 2025 at 4:33 PM
neues #Klimafaktenpapier fasst den aktuellen wiss. Kenntnisstand zum #Klimawandel zusammen. Referenz für #Medien #Politik #Gesellschaft > www.klimafaktenpapier.de / #Klimakrise #DKK #Klimakonsortium #DMG @dwdderwetterdienst.bsky.social #Extremwetterkongress @helmholtz.de @klimafakten.bsky.social
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Dies ist unsere zweite Episode des Podcasts der @de.scientists4future.org, den wir nach fünf erfolgreichen Jahren mit dem Podcast der @s4f-leipzig.bsky.social seit diesem Jahr weiter führen dürfen.
Begonnen haben wir mit Episode #37 und @frediotto.bsky.social im Gespräch:
2/2
Begonnen haben wir mit Episode #37 und @frediotto.bsky.social im Gespräch:
2/2
Folge #37 – Attributionsforschung und Klima(un)gerechtigkeit
Im Gespräch mit Dr. Friederike Otto
Gemeinsam mit Friederike Otto und mit Blick auf ihr neuestes Buch "Klima(un)gerechtigkeit", werfen wir ein Schlaglicht sowohl auf ihre eigene Geschichte als junge F...
s4f-podcast.de
October 24, 2025 at 11:47 AM
Dies ist unsere zweite Episode des Podcasts der @de.scientists4future.org, den wir nach fünf erfolgreichen Jahren mit dem Podcast der @s4f-leipzig.bsky.social seit diesem Jahr weiter führen dürfen.
Begonnen haben wir mit Episode #37 und @frediotto.bsky.social im Gespräch:
2/2
Begonnen haben wir mit Episode #37 und @frediotto.bsky.social im Gespräch:
2/2
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
An article by @christianstoecker.de about my biggest worry www.spiegel.de/wissenschaft... - on this topic, see also the recent open letter, de.scientists4future.org/2178-scienti... initiated in part by @de.scientists4future.org which I also signed.
Meinung: Emissionshandel: Kippt die EU den Emissionshandel, gibt sie die Zukunft auf
In der EU wächst der Widerstand gegen die marktwirtschaftliche Bekämpfung der Klimakrise. Setzen sich die Fossil-Fans dabei durch, heißt das: Europa subventioniert die Katastrophe herbei.
www.spiegel.de
October 27, 2025 at 12:18 AM
An article by @christianstoecker.de about my biggest worry www.spiegel.de/wissenschaft... - on this topic, see also the recent open letter, de.scientists4future.org/2178-scienti... initiated in part by @de.scientists4future.org which I also signed.
Im Webinar „Rohstoff-#Recycling – Sekundärrohstoffe & Urban Mining“ zeigen Expert:innen, wie wir wertvolle Materialien zurückgewinnen und Ressourcen schonen können. ♻️
🔹 Nachhaltig denken. Kreisläufe schließen. Zukunft sichern.
📅 12.11.2025 | 18 Uhr | online
👉 Jetzt anmelden: t1p.de/k4ose
🔹 Nachhaltig denken. Kreisläufe schließen. Zukunft sichern.
📅 12.11.2025 | 18 Uhr | online
👉 Jetzt anmelden: t1p.de/k4ose
October 30, 2025 at 12:54 PM
Im Webinar „Rohstoff-#Recycling – Sekundärrohstoffe & Urban Mining“ zeigen Expert:innen, wie wir wertvolle Materialien zurückgewinnen und Ressourcen schonen können. ♻️
🔹 Nachhaltig denken. Kreisläufe schließen. Zukunft sichern.
📅 12.11.2025 | 18 Uhr | online
👉 Jetzt anmelden: t1p.de/k4ose
🔹 Nachhaltig denken. Kreisläufe schließen. Zukunft sichern.
📅 12.11.2025 | 18 Uhr | online
👉 Jetzt anmelden: t1p.de/k4ose
Es gibt gerade einen offenen Brief von Forschenden an Europäische Regierungschefs: Climate Neutrality is Europe’s Greatest Economic Opportunity
Infos: docs.google.com/document/d/1...
Das Mitzeichnen von Wissenschaftler:innen geht nur noch bis heute (Montag!) hier: docs.google.com/spreadsheets...
Infos: docs.google.com/document/d/1...
Das Mitzeichnen von Wissenschaftler:innen geht nur noch bis heute (Montag!) hier: docs.google.com/spreadsheets...
Scientists: Climate Neutrality is Europe’s Greatest Economic Chance
NOW DOWNLOADED, Editing offline Open letter by Scientists: Climate Neutrality is Europe’s Greatest Economic Opportunity Addressees: Heads of states and governments Reasoning: ahead of the voting on 2...
docs.google.com
October 20, 2025 at 11:36 AM
Es gibt gerade einen offenen Brief von Forschenden an Europäische Regierungschefs: Climate Neutrality is Europe’s Greatest Economic Opportunity
Infos: docs.google.com/document/d/1...
Das Mitzeichnen von Wissenschaftler:innen geht nur noch bis heute (Montag!) hier: docs.google.com/spreadsheets...
Infos: docs.google.com/document/d/1...
Das Mitzeichnen von Wissenschaftler:innen geht nur noch bis heute (Montag!) hier: docs.google.com/spreadsheets...
September 18, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Heute geht es um 11:55 weiter mit der Seminarreihe "Wärme vor 12". Dr. Michael Huber von @de.scientists4future.org referiert über die #Wärmewende auf dem Dorf - Die Grenzen von Holz und Biogas als Wärmequelle. Weitere Infos und Anmeldung hier: klima-und-demokratie.de/waerme-vor-z...
Die Seminarreihe "Wärme vor zwölf" geht in die dritte Runde und widmet sich verschiedenen Aspekten der #Wärmewende – mit fachlichen Impulsen, praxisnahen Beispielen und Raum für Diskussion, eine Initiative von @de.scientists4future.org, @nabu.de und @bbk-klima.bsky.social. Mehr Infos unter:
Seminarreihe ,,Wärme vor zwölf“ - BürgerBegehren Klimaschutz
Unsere Seminarreihe Wärme vor zwölf geht in die dritte Runde und widmet sich verschiedenen Aspekten der Wärmewende – mit fachlichen Impulsen, praxisnahen Beispielen und Raum für Diskussion. Jetzt an...
buerger-begehren-klimaschutz.de
September 18, 2025 at 7:21 AM
Heute geht es um 11:55 weiter mit der Seminarreihe "Wärme vor 12". Dr. Michael Huber von @de.scientists4future.org referiert über die #Wärmewende auf dem Dorf - Die Grenzen von Holz und Biogas als Wärmequelle. Weitere Infos und Anmeldung hier: klima-und-demokratie.de/waerme-vor-z...
September 16, 2025 at 6:22 PM
September 15, 2025 at 2:03 PM
Pressemitteilung der Scientists for Future Saarland zum Thema Desinformation, Klimawandelleugnung und Wissenschaftsfeindlichkeit s4f-saarland.org/2025/09/11/u...
Unterstützung der Berlin Campaign Conference durch Union Stiftung fördert Desinformation, Klimawandelleugnung und Wissenschaftsfeindlichkeit – S4F | Scientists for Future Saarland
s4f-saarland.org
September 12, 2025 at 12:33 PM
Pressemitteilung der Scientists for Future Saarland zum Thema Desinformation, Klimawandelleugnung und Wissenschaftsfeindlichkeit s4f-saarland.org/2025/09/11/u...
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Erster Folge vom neuen Team, Folge #37 vom etablierten @de.scientists4future.org Podcast out now, featuring @frediotto.bsky.social
s4f-podcast.de/2025/07/folg...
@jamesbronson.bsky.social @lisafalk.bsky.social
s4f-podcast.de/2025/07/folg...
@jamesbronson.bsky.social @lisafalk.bsky.social
Folge #37 – Attributionsforschung & Klima(un)gerechtigkeit
Im Gespräch mit Dr. Friederike Otto
Gemeinsam mit Friederike Otto und mit Blick auf ihr neuestes Buch "Klima(un)gerechtigkeit", werfen wir ein Schlaglicht sowohl auf ihre eigene Geschichte als junge F...
s4f-podcast.de
July 15, 2025 at 2:51 PM
Erster Folge vom neuen Team, Folge #37 vom etablierten @de.scientists4future.org Podcast out now, featuring @frediotto.bsky.social
s4f-podcast.de/2025/07/folg...
@jamesbronson.bsky.social @lisafalk.bsky.social
s4f-podcast.de/2025/07/folg...
@jamesbronson.bsky.social @lisafalk.bsky.social
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Nach 5 Jahren Klimapodcast der @s4f-leipzig.bsky.social haben wir nun als "The Next Generation" die Verantwortung für den Bundespodcast der @de.scientists4future.org übernommen.
Unsere erste Episode mit @frediotto.bsky.social als Gast und einer Vorstellung des Teams ist nun online.
1/2
Unsere erste Episode mit @frediotto.bsky.social als Gast und einer Vorstellung des Teams ist nun online.
1/2
Folge #37 – Attributionsforschung & Klima(un)gerechtigkeit
Im Gespräch mit Dr. Friederike Otto
Gemeinsam mit Friederike Otto und mit Blick auf ihr neuestes Buch "Klima(un)gerechtigkeit", werfen wir ein Schlaglicht sowohl auf ihre eigene Geschichte als junge F...
s4f-podcast.de
July 15, 2025 at 1:21 PM
Nach 5 Jahren Klimapodcast der @s4f-leipzig.bsky.social haben wir nun als "The Next Generation" die Verantwortung für den Bundespodcast der @de.scientists4future.org übernommen.
Unsere erste Episode mit @frediotto.bsky.social als Gast und einer Vorstellung des Teams ist nun online.
1/2
Unsere erste Episode mit @frediotto.bsky.social als Gast und einer Vorstellung des Teams ist nun online.
1/2
Der S4F-Podcast geht mit neuem Team weiter! Hörempfehlung für die aktuelle Folge mit Fredi Otto über Attributionsforschung und Klima(un)gerechtigkeit!
Podcast-Sendung: s4f-podcast.de/2025/07/folg...
Podcastfeed zum Abonnieren in Podcast-Apps: s4f-podcast.de/feed/mp3/
Podcast-Sendung: s4f-podcast.de/2025/07/folg...
Podcastfeed zum Abonnieren in Podcast-Apps: s4f-podcast.de/feed/mp3/
Folge #37 – Attributionsforschung & Klima(un)gerechtigkeit
Im Gespräch mit Dr. Friederike Otto
Gemeinsam mit Friederike Otto und mit Blick auf ihr neuestes Buch "Klima(un)gerechtigkeit", werfen wir ein Schlaglicht sowohl auf ihre eigene Geschichte als junge F...
s4f-podcast.de
July 17, 2025 at 8:27 AM
Der S4F-Podcast geht mit neuem Team weiter! Hörempfehlung für die aktuelle Folge mit Fredi Otto über Attributionsforschung und Klima(un)gerechtigkeit!
Podcast-Sendung: s4f-podcast.de/2025/07/folg...
Podcastfeed zum Abonnieren in Podcast-Apps: s4f-podcast.de/feed/mp3/
Podcast-Sendung: s4f-podcast.de/2025/07/folg...
Podcastfeed zum Abonnieren in Podcast-Apps: s4f-podcast.de/feed/mp3/
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Ein Temperaturrekord jagt den nächsten. Aber statt mehr Klimapolitik macht die Bundesregierung weniger. Höchste Zeit für das Comeback der Klimabewegung: Kommt zurück, Futures! taz.de/Hitze-und-Kl...
@taz.de
@taz.de
Hitze und Klimapolitik: Kommt zurück, Futures!
Klimaschädliche Subventionen, Pendlerpauschale – die Regierung ignoriert die Temperaturrekorde. Höchste Zeit für außerparlamentarisches Engagement.
taz.de
July 10, 2025 at 12:50 PM
Ein Temperaturrekord jagt den nächsten. Aber statt mehr Klimapolitik macht die Bundesregierung weniger. Höchste Zeit für das Comeback der Klimabewegung: Kommt zurück, Futures! taz.de/Hitze-und-Kl...
@taz.de
@taz.de
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Wie kann die Fernwärme grün und bezahlbar gelingen? 🏘️
Darüber sprechen wir bei der dritten Veranstaltung unserer Seminarreihe „Wärme vor zwölf” mit Dr. Jens Clausen vom Borderstep Institut. 💶
Jetzt anmelden: buerger-begehren-klimaschutz.de/waerme-vor-z...
Darüber sprechen wir bei der dritten Veranstaltung unserer Seminarreihe „Wärme vor zwölf” mit Dr. Jens Clausen vom Borderstep Institut. 💶
Jetzt anmelden: buerger-begehren-klimaschutz.de/waerme-vor-z...
June 19, 2025 at 8:44 AM
Wie kann die Fernwärme grün und bezahlbar gelingen? 🏘️
Darüber sprechen wir bei der dritten Veranstaltung unserer Seminarreihe „Wärme vor zwölf” mit Dr. Jens Clausen vom Borderstep Institut. 💶
Jetzt anmelden: buerger-begehren-klimaschutz.de/waerme-vor-z...
Darüber sprechen wir bei der dritten Veranstaltung unserer Seminarreihe „Wärme vor zwölf” mit Dr. Jens Clausen vom Borderstep Institut. 💶
Jetzt anmelden: buerger-begehren-klimaschutz.de/waerme-vor-z...
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Angesichts der Diskussionen ( app.mdr.de/mdr-aktuell/... ) ob und wo wir jetzt fossile Gaskraftwerke bauen sollen, erinnern wir nochmal an das @de.scientists4future.org Positionspapier, das klar darlegt, dass #Gas eben KEINE #Brückentechnologie darstellt.
de.scientists4future.org/erdgas-bruec...
de.scientists4future.org/erdgas-bruec...
Ausbau der Erdgas-Infrastruktur: Brückentechnologie oder Risiko für die Energiewende? - S4F Deutschland
Erdgas ist keine Brückentechnologie in eine fossilfreie Zukunft. Der Ausbau von Erdgas-Infrastruktur birgt finanzielle Risiken und verzögert die geplante Energiewende.
de.scientists4future.org
June 12, 2025 at 1:30 PM
Angesichts der Diskussionen ( app.mdr.de/mdr-aktuell/... ) ob und wo wir jetzt fossile Gaskraftwerke bauen sollen, erinnern wir nochmal an das @de.scientists4future.org Positionspapier, das klar darlegt, dass #Gas eben KEINE #Brückentechnologie darstellt.
de.scientists4future.org/erdgas-bruec...
de.scientists4future.org/erdgas-bruec...
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Wie steht es um die Wärmewende in deutschen Städten und Kommunen? 🏙️
Darüber sprechen wir in der zweiten Veranstaltung unserer Seminarreihe „Wärme vor zwölf” mit Dr. Sara Ortner vom Institut für Energie- und Umweltforschung. 💬
Jetzt anmelden: buerger-begehren-klimaschutz.de/news/waerme-...
Darüber sprechen wir in der zweiten Veranstaltung unserer Seminarreihe „Wärme vor zwölf” mit Dr. Sara Ortner vom Institut für Energie- und Umweltforschung. 💬
Jetzt anmelden: buerger-begehren-klimaschutz.de/news/waerme-...
June 5, 2025 at 12:44 PM
Wie steht es um die Wärmewende in deutschen Städten und Kommunen? 🏙️
Darüber sprechen wir in der zweiten Veranstaltung unserer Seminarreihe „Wärme vor zwölf” mit Dr. Sara Ortner vom Institut für Energie- und Umweltforschung. 💬
Jetzt anmelden: buerger-begehren-klimaschutz.de/news/waerme-...
Darüber sprechen wir in der zweiten Veranstaltung unserer Seminarreihe „Wärme vor zwölf” mit Dr. Sara Ortner vom Institut für Energie- und Umweltforschung. 💬
Jetzt anmelden: buerger-begehren-klimaschutz.de/news/waerme-...
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Zusammen mit @de.scientists4future.org #Karlsruhe, laden wir am Fr., 4.7. 16:00, Sa 5.7. 9:00 & 14:00, So., 6.7. 14:00 zu #Steckersolar Upcycling ein.
Teilnahme 25 € + ca. 80 € für Wechelrichter.
Bitte früh an anmelden, die Plätze sind schnell vergeben!
→ balkon.solar/Karlsruhe
Teilnahme 25 € + ca. 80 € für Wechelrichter.
Bitte früh an anmelden, die Plätze sind schnell vergeben!
→ balkon.solar/Karlsruhe
May 19, 2025 at 9:16 AM
Zusammen mit @de.scientists4future.org #Karlsruhe, laden wir am Fr., 4.7. 16:00, Sa 5.7. 9:00 & 14:00, So., 6.7. 14:00 zu #Steckersolar Upcycling ein.
Teilnahme 25 € + ca. 80 € für Wechelrichter.
Bitte früh an anmelden, die Plätze sind schnell vergeben!
→ balkon.solar/Karlsruhe
Teilnahme 25 € + ca. 80 € für Wechelrichter.
Bitte früh an anmelden, die Plätze sind schnell vergeben!
→ balkon.solar/Karlsruhe
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Regierung kommt Verantwortung für Zukunft nicht nach
Zu Klimazielen stehen ist gut, man muss sie aber auch umsetzen. Koalitionsvertrag ist da eher Rückschritt
Klimaneutralität in Gefahr
Chance wäre Sondervermögen
Interview im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
www.deutschlandfunk.de/klimaziele-j...
Zu Klimazielen stehen ist gut, man muss sie aber auch umsetzen. Koalitionsvertrag ist da eher Rückschritt
Klimaneutralität in Gefahr
Chance wäre Sondervermögen
Interview im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
www.deutschlandfunk.de/klimaziele-j...
Klimaforscher kritisiert mangelnden Klimaschutz der Regierung
Der neue Koalitionsvertrag führe nicht zu einer Emissionsreduktion, sagt Klimaforscher Niklas Höhne. Der Verkehrssektor müsse dringend mehr einsparen.
www.deutschlandfunk.de
May 16, 2025 at 6:26 AM
Regierung kommt Verantwortung für Zukunft nicht nach
Zu Klimazielen stehen ist gut, man muss sie aber auch umsetzen. Koalitionsvertrag ist da eher Rückschritt
Klimaneutralität in Gefahr
Chance wäre Sondervermögen
Interview im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
www.deutschlandfunk.de/klimaziele-j...
Zu Klimazielen stehen ist gut, man muss sie aber auch umsetzen. Koalitionsvertrag ist da eher Rückschritt
Klimaneutralität in Gefahr
Chance wäre Sondervermögen
Interview im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy
www.deutschlandfunk.de/klimaziele-j...
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Ein Ziel von @de.scientists4future.org ist es, eine wissenschaftliche Sichtweise in die Klimadebatte einzubringen. Dazu gehört auch, auf die Politik einzuwirken. Deshalb unterstützen wir @klimademokratie.bsky.social am 14. Juni. Seit heute könnt ihr Gespräche mit Politiker:innen reservieren unter:
Tag der Klimademokratie
Tag der Klimademokratie
tagderklimademokratie.de
May 14, 2025 at 12:37 PM
Ein Ziel von @de.scientists4future.org ist es, eine wissenschaftliche Sichtweise in die Klimadebatte einzubringen. Dazu gehört auch, auf die Politik einzuwirken. Deshalb unterstützen wir @klimademokratie.bsky.social am 14. Juni. Seit heute könnt ihr Gespräche mit Politiker:innen reservieren unter:
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Wo steht die Wärmewende mit Beginn der neuen Bundesregierung❓
Diese Frage diskutieren wir bei der ersten Veranstaltung der Reihe „Wärme vor zwölf“, organisiert mit @nabu.de und @de.scientists4future.org . 🕛
Meldet euch jetzt an: buerger-begehren-klimaschutz.de/waerme-vor-z...
Diese Frage diskutieren wir bei der ersten Veranstaltung der Reihe „Wärme vor zwölf“, organisiert mit @nabu.de und @de.scientists4future.org . 🕛
Meldet euch jetzt an: buerger-begehren-klimaschutz.de/waerme-vor-z...
May 15, 2025 at 9:43 AM
Wo steht die Wärmewende mit Beginn der neuen Bundesregierung❓
Diese Frage diskutieren wir bei der ersten Veranstaltung der Reihe „Wärme vor zwölf“, organisiert mit @nabu.de und @de.scientists4future.org . 🕛
Meldet euch jetzt an: buerger-begehren-klimaschutz.de/waerme-vor-z...
Diese Frage diskutieren wir bei der ersten Veranstaltung der Reihe „Wärme vor zwölf“, organisiert mit @nabu.de und @de.scientists4future.org . 🕛
Meldet euch jetzt an: buerger-begehren-klimaschutz.de/waerme-vor-z...
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
„Einhaltung des Emissionsbudgets bis 2030 unsicher, aber bestätigt – spätestens ab 2030 deutliche Zielverfehlungen zu erwarten“ - das ist das Fazit zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Prüfbericht kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de
May 15, 2025 at 8:00 AM
„Einhaltung des Emissionsbudgets bis 2030 unsicher, aber bestätigt – spätestens ab 2030 deutliche Zielverfehlungen zu erwarten“ - das ist das Fazit zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Prüfbericht kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
📢Veröffentlichung des Prüfberichts des @expertenratklima.bsky.social. Dabei stellen wir *keine* Überschreitung des #Emissionsbudgets 2021-2030 fest. Allerdings stellen wir eine Reihe von Zielverfehlungen fest, die im #Klimaschutzprogramm adressiert werden sollten expertenrat-klima.de
1/n
1/n
May 15, 2025 at 9:21 AM
📢Veröffentlichung des Prüfberichts des @expertenratklima.bsky.social. Dabei stellen wir *keine* Überschreitung des #Emissionsbudgets 2021-2030 fest. Allerdings stellen wir eine Reihe von Zielverfehlungen fest, die im #Klimaschutzprogramm adressiert werden sollten expertenrat-klima.de
1/n
1/n
Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden!
Unsere brennende Frage, nachdem sie im Wahlkampf kaum vorkam: Welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich? 🧵
Unsere brennende Frage, nachdem sie im Wahlkampf kaum vorkam: Welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich? 🧵
May 2, 2025 at 12:46 PM
Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden!
Unsere brennende Frage, nachdem sie im Wahlkampf kaum vorkam: Welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich? 🧵
Unsere brennende Frage, nachdem sie im Wahlkampf kaum vorkam: Welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich? 🧵
Reposted by Scientists for Future 🇩🇪 (S4F)
Heute geht eine kleine Ära zu Ende.
Vor fast genau 5 Jahren begann unser @s4f-leipzig.bsky.social Podcast als kleines, unscheinbares Pflänzchen. Doch das Streben nach ☀️ ließ das Pflänzchen schnell wachsen - und heute stehen weit über 100 Episoden, ...
interviews-4-future.podigee.io/116-i4f
1/x
Vor fast genau 5 Jahren begann unser @s4f-leipzig.bsky.social Podcast als kleines, unscheinbares Pflänzchen. Doch das Streben nach ☀️ ließ das Pflänzchen schnell wachsen - und heute stehen weit über 100 Episoden, ...
interviews-4-future.podigee.io/116-i4f
1/x
S4F-Leipzig-Podcast 2020 - 2025 🌎
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen:
- nicht kommerziell
- unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt)
- frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
interviews-4-future.podigee.io
April 29, 2025 at 7:07 AM
Heute geht eine kleine Ära zu Ende.
Vor fast genau 5 Jahren begann unser @s4f-leipzig.bsky.social Podcast als kleines, unscheinbares Pflänzchen. Doch das Streben nach ☀️ ließ das Pflänzchen schnell wachsen - und heute stehen weit über 100 Episoden, ...
interviews-4-future.podigee.io/116-i4f
1/x
Vor fast genau 5 Jahren begann unser @s4f-leipzig.bsky.social Podcast als kleines, unscheinbares Pflänzchen. Doch das Streben nach ☀️ ließ das Pflänzchen schnell wachsen - und heute stehen weit über 100 Episoden, ...
interviews-4-future.podigee.io/116-i4f
1/x