Climate policy scientist, cofounded NewClimate Institute, Professor at Wageningen, IPCC author since 2003. The views shared here are my own.
Niklas Höhne is a German scientist in the field of national and international climate policy and mitigation of greenhouse gas emissions. He is founder of the NewClimate Institute in Cologne, Germany and professor at Wageningen University. .. more
- Einigung zu Finanzen schwer aber möglich
- China entscheidend
- CCPI bewertet Länder
- Paris bringt Fortschritte aber nötiger Notfallmodus nach katastrophalem Jahr nicht in Sicht
@germanwatch.bsky.social @newclimate.bsky.social
12 min Interview:
www.tagesschau.de/multimedia/v...
Video Minute 5:54 und 13:20 www.ardmediathek.de/video/europa...
Was sagen Ihre Töchter zum Klimaschutz?
In Belém forderten Sie: „Klimaschutz braucht heute dreierlei: erstens politisches Tempo, zweitens gesellschaftliche Akzeptanz und drittens unternehmerische Innovationen“ www.bundesregierung.de/breg-de/aktu... Sie wollen die AFD eindämmen.
Projections for 2100 are lower today than 10y ago. 2015 we estimated temperature increase of up to 3.8° by 2100, we now it’s 2.7 given current policies.
Data from our @climateactiontracker.org
www.nytimes.com/interactive/...
Quelle: www1.wdr.de/mediathek/vi...
Aber die Antwort kann doch nicht weniger Klimaschutz sein, weil es diejenigen belohnt, die am fossilen Geschäftsmodell festhalten, und die Vorreiter bestraft.
Die Erde steuert auf eine Erwärmung von bis zu 2,8 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu. Die Folgen wären unbeherrschbar - aber es ist noch nicht zu spät.
Interview zum Start der Klimakonferenz COP30 in Brasilien
www.inforadio.de/rubriken/int...
Reposted by Niklas Höhne
🔗 Read more 👉 bit.ly/newclimate-i... @niklashoehne.bsky.social
Aber noch bei weitem nicht genug.
Der Emissions Gap Report mit Beiträgen von @newclimate.bsky.social newclimate.org/resources/pu...
Quelle: www.zdfheute.de/video/heute-...
Ganzes Interview ab Min 4:40
www.3sat.de/wissen/nano/...
www.washingtonpost.com/climate-envi...
Neue Klimaschutzziele gehen nur schleppend ein.
Der internationale Klimaverhandlungsprozess hat einiges in Bewegung gesetzt. Besser als ohne aber lange nicht ausreichend.
Gesamtes Interview:
www.tagesschau.de/wissen/klima...
Reposted by Niklas Höhne
www.tagesschau.de/ausland/un-k...
Eine Verschiebung könnte nicht darüber hinweg täuschen, dass die Verbrenner-Technologie langfristig unterlegen ist. Wer sich früher auf die Zukunft einstellt, hat bessere Chancen.
www.zdfheute.de/video/berlin...
- Kurs halten und ambitioniertes 2040er Ziel verabschieden
- Unabhängig von fossilen Importen machen (400 Mrd 2024)
- Auf sozialen Ausgleich achten
Interview:
www1.wdr.de/mediathek/au...
Mit 37%er Wahrscheinlichkeit ist es 2100 global 3°C wärmer. Existenzbedrohend. Würde unsere Gesellschaft nicht aushalten
Warum sitzt du noch im Flugzeug?
Reposted by Niklas Höhne
CAT Press release
climateactiontracker.org/press/chinas...
Reposted by Niklas Höhne, Bill Hare
Reposted by Niklas Höhne
Read the full analysis on Climate Action Tracker's website 🔗 climateactiontracker.org/countries/usa/
#ClimateWeekNYC #ClimateAction #JustTransition
Reposted by Niklas Höhne
Reposted by Niklas Höhne
Key developments:
➡️ Federal targets annulled
➡️ Expanded oil & gas production on federal lands & waters
➡️ Slowed deployment of wind, solar & EVs
➡️ Rollback of emissions regulations for power plants & vehicles
Reposted by Niklas Höhne
“It is alarming how systematically the Trump Administration has rolled back measures to reduce emissions, while aggressively expanding support for fossil fuels”, says Finn Hossfeld.
🔗 climateactiontracker.org/countries/usa/
🔗 bit.ly/CAT_US
Good part: still many forces in USA work towards a zero GHG emissions, can be seen especially here at #ClimateWeekNYC, starting today.
Reposted by Niklas Höhne
Full power sector analysis in our "Policies & action" tab
➡️ climateactiontracker.org/countries/us...
Reposted by Niklas Höhne