banner
humboldtuni.bsky.social
@humboldtuni.bsky.social
Offizieller Account der Humboldt-Universität zu Berlin.
Impressum: https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum
Die Oxford Berlin Research Partnership vergibt zum 9. Mal ihre „Flexible Funds“ – zur Förderung gemeinsamer Forschung von Oxford & Berlin. Bewerbung bis 15.12. über die @berlinualliance.bsky.social möglich 👉
www.berlin-university-alliance.de/commitments/...
November 11, 2025 at 9:19 AM
🎓 Heute ist der @unesco.org-Welttag der Wissenschaft.
Freie Forschung und offener Austausch sind Grundlagen für Fortschritt – doch Wissenschaftsfreiheit steht unter Druck.
Mehr dazu 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
November 10, 2025 at 11:02 AM
🎓 Wir freuen uns, auf eine spannende Veranstaltung aufmerksam zu machen: „Young Voters and the Far Right: Understanding and Responding to a Growing Challenge“ am 21. November 2025. Eine wichtige Diskussion über neue Erkenntnisse zur politischen Beteiligung junger Menschen. Mehr dazu 👇
More and more young people are turning to the far right. Why and what can we do about it?

Join our #COVIDEU Workshop on Nov 21 (2–5 PM) to discuss causes and counter-strategies.

🚀 Hosted by @humboldt-govlab.bsky.social
💡 Funded by @volkswagenstiftung.de
👉 Register: tinyurl.com/bdenyfnw
November 10, 2025 at 8:23 AM
Reposted
Warum nicht mit einem so spannend wie aktuellen Workshop über #Antike und #NeueRechte in die neue Woche starten?

Eben! - Montag & Dienstag an der HU; organisiert von @humboldtuni.bsky.social, @freieuniversitaet.bsky.social und @antike-kolleg.bsky.social:

www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/bereic...
November 9, 2025 at 7:51 PM
Heute jährt sich die Reichspogromnacht zum 87. Mal. Die #HumboldtUni gedenkt der Opfer des NS-Terrors, um ein Zeichen gegen Antisemitismus und jede Form von Diskriminierung und für ein friedliches Miteinander zu setzen. Mehr Hintergründe zum Projekt Stolpersteine 👉 www.hu-berlin.de/de/ueberblic...
November 9, 2025 at 11:04 AM
🔬 BaPhoMoQ entwickelt einen rauscharmen Photoreceiver für Homodyn-Messungen in der Quantenoptik. Die Elektronik wird parallel in Experimenten zur Quantenzustandstomographie getestet. Umsetzung: Institut für Physik der #HumboldtUni und DIGALOG. Mehr dazu 👉 www.physik.hu-berlin.de/de/nano/koll...
November 4, 2025 at 9:01 AM
📌 Lesetipp: Gletscher sind echte Klima-Frühwarnsysteme 🌡️❄️ Was sich dort verändert, betrifft uns alle. Prof. Tobias Sauter der #HumboldtUni erklärt, warum wir genauer hinschauen müssen und wie Forschung Zukunft gestalten kann 👉 www.adlershof.de/news/atmosph... 💬🌍
November 3, 2025 at 2:33 PM
Wie entsteht Wissen in Bewegung? Die Veranstaltung „Choreographies of Knowledge“ organisiert von der #HumboldtUni im Rahmen der @berlinscienceweek.bsky.social bringt Wissenschaft & Tanz zusammen. 📅 9.11.2025, 14–15 Uhr 📍 Forum im #Holzmarkt25 🎟️ Eintritt frei
November 3, 2025 at 11:55 AM
🇪🇺 Präsidentin Dr. Vjosa Osmani-Sadriu hielt ihre Humboldt-Rede zu Europa an der #HumboldtUni. Sie betonte, dass Freiheit nie selbstverständlich ist und der Kosovo seinen Weg in Richtung EU fortsetzt. 🎥 Rede & Diskussion: www.youtube.com/live/rozFllG...
October 30, 2025 at 2:52 PM
Die #HumboldtUni gratuliert herzlich! 🎉 Gemeinsam stark für exzellente Forschung und Zusammenarbeit in Berlin. Vielen Dank an alle, die die @berlinualliance.bsky.social mit ihrem Engagement Tag für Tag mitgestalten! 🙏
🎉 6 Jahre #BerlinUAlliance! 🎉 Am 1. November wird der Berliner Exzellenzverbund 6️⃣ – und feiert mit der Videoreihe „Faces of the Berlin University Alliance“ die #Menschen hinter der BUA. Jetzt ansehen 👉 www.youtube.com/playlist?lis...
October 30, 2025 at 12:29 PM
🌍 Grenzenlos forschen: Yoan Vilain von der #HumboldtUni betont, wie internationale Kooperationen Forschung, Austausch und Innovation stärken. Im Interview spricht er über die Rolle der @berlinualliance.bsky.social und Chancen der europäischen Vernetzung. 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/wir-si...
October 29, 2025 at 2:45 PM
🎓 Der neue Humboldt Master of Laws (HU LL.M.) ist gestartet!
Die #HumboldtUni begrüßt 16 internationale Studierende, die sich ins Deutsche & Europäische Recht vertiefen und später in Justice & Security, Innovation & Transformation oder Law & Society spezialisieren. 💫
October 29, 2025 at 1:18 PM
Die @berlinscienceweek.bsky.social feiert 10 Jahre! Vom 1.–10.11. lädt die #HumboldtUni ein, Wissenschaft live zu erleben: Kunst, VR, Nachhaltigkeit, Freiheit & Zukunftsenergie. Motto: „Beyond now“ 🌍 Das ganze Programm und weitere Informationen 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
October 29, 2025 at 9:49 AM
👏 Die #HumboldtUni gratuliert Prof. Dr. Tilman Brück vom Thaer-Institut zur Berufung in den Lenkungsausschuss des HLPE-FSN der #UN – dem Expertengremium für globale Ernährungssicherheit. 🌍 Eine starke Anerkennung seiner wissenschaftlichen Exzellenz! 🎓Mehr Infos 👉 www.fao.org/cfs/cfs-hlpe...
October 28, 2025 at 10:54 AM
Reposted
🚀 Join us for a number of exciting talks in our Politics Lecture Series @humboldtuni.bsky.social!
📣 The Politics Lecture Series is back with a fantastic line-up!

Opening talk: Melissa Sands (LSE) on “Measuring Racial Avoidance on Virtual Streets”
Tue, 28 Oct 2025, 12–1 pm, Room 002

Everyone is welcomed to attend!
October 27, 2025 at 8:10 AM
🧊Im Humboldt Forum läuft die Ausstellung #OnWater: Kunst trifft Forschung rund um das Element Wasser.
Die @fr-zeitung.bsky.social gibt spannende Einblicke:
🔗 fr.de/.../die-sprache-der-pfuetze-93997868.html
Mehr zur Forschung der #HumboldtUni zu Wasser:
👉 www.hu-berlin.de/de/pr/themen...
October 23, 2025 at 8:32 AM
🎧 Podcasttipp: "Hat der Mensch einen freien Willen?"
Philosoph Prof. Michael Pauen von der #HumboldtUni geht dieser zentralen Frage nach. In diesem Podcast zeigt er, wie Philosophie und Hirnforschung zusammenwirken – und warum unsere Entscheidungen vielleicht doch freier sind, als viele denken.
Hat der Mensch einen freien Willen? @katharinamenne.bsky.social und ich haben diese Große Frage der #Wissenschaft dem Neurophilosophen Michael Pauen gestellt. -> Podcast-Folge über (In)Kompatibilismus, Neurohype u. d. Rolle d. #Philosophie für d. empirische Forschung! www.spektrum.de/podcast/die-...
Die großen Fragen der Wissenschaft: Hat der Mensch einen freien Willen, Michael Pauen?
Sind wir wirklich frei in unseren Entscheidungen oder handelt das Gehirn, bevor wir es merken?
www.spektrum.de
October 22, 2025 at 12:23 PM
🌟 66 Chancen für Forscherinnen!
Das Berliner ProFiL-Programm als Teil der @berlinualliance.bsky.social gefördert von der #HumboldtUni, @freieuniversitaet.bsky.social und @tuberlin.bsky.social begleitet 66 Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur.💪✨
Mehr Infos: www.hu-berlin.de/de/pr/wir-si...
October 22, 2025 at 10:15 AM
🎉 30 Jahre Partnerschaft zwischen der #HumboldtUni und dem @kingscollegelondon.bsky.social! Seit den 1990ern verbindet beide Hochschulen eine lebendige Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Studium – trotz Brexit.
👉 Mehr Infos zur Festveranstaltung am 6.11.: www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
October 21, 2025 at 1:04 PM
🇽🇰 Am 23.10.2025 spricht Kosovos Präsidentin Dr. Vjosa Osmani-Sadriu an der @HumboldtUni über „Defending Democracy in the 21st Century“ – ein inspirierender Blick auf junge Demokratien in Europa. 🇪🇺
📍15:30–17:00, HU Berlin, live auf YouTube
👉 www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
October 20, 2025 at 1:17 PM
🧠 Warum altern manche Gehirne schneller? Forschende der #HumboldtUni unter der Leitung von @pjawinski.bsky.social fanden 59 Gene, die zeigen: Auch Bluthochdruck, Diabetes & Lifestyle beeinflussen das Tempo der Gehirnalterung. Mehr dazu hier 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
October 20, 2025 at 12:42 PM
Studis aufgepasst: Die mobilen Bürgerämter kommen an die HU! 🎒💳
Ihr könnt vor Ort Reisepässe beantragen, Ausweise verlängern oder eure eID-PIN ändern – ganz ohne Termin.
📍 HU Unter den Linden: 23.10., 13.11. & 18.11.
Mehr Infos über @rbb24.de 👉 www.rbb24.de/panorama/bei...
October 20, 2025 at 9:01 AM
Gemeinsam forschen für Zusammenhalt: Die @berlinualliance.bsky.social stärkt interdisziplinäre Forschung –– etwa Jule Spechts Arbeiten zu Zusammenhalt und Polarisierung. Mehr dazu: 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/wir-si... #WirSindBUA
October 17, 2025 at 8:52 AM
Quantensensor für die Materialwissenschaft: HU-Team entwickelt Verfahren, das Defekte in Kristallgittern in Echtzeit und mit bislang ungekannter Präzision misst. Studie der AG „Integrierte Quantenphotonik“ ist kürzlich in Nature Communications erschienen. Mehr dazu 👉 www.hu-berlin.de/de/pr/nachri...
October 16, 2025 at 9:46 AM