Rebecca Ciesielski
banner
rebeccacie.bsky.social
Rebecca Ciesielski
@rebeccacie.bsky.social
Algorithmic Accountability Reporting @ BR AI + Automation Lab, Bayerischer Rundfunk/ARD
Reposted by Rebecca Ciesielski
✨ The Winner of our 2025 Innovation Award: "Under Surveillance. How Location Data Jeopardizes German Security", by @cutterkom.bsky.social, @rebeccacie.bsky.social,‪ @roofjoke.bsky.social, @sebmeineck.bsky.social, and @maxzierer.bsky.social.

Read it here: www.europeanpressprize.com/article/unde...
June 3, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Rebecca Ciesielski
🥳 Unsere Recherchen zu den #DatabrokerFiles mit @brkommunikation.bsky.social wurden mit dem European Press Prize in der Kategorie Innovation ausgezeichnet.

⌛ Das ist eine besondere Ehre für uns. Es unterstreicht: Dieses Thema ist auch anderen wichtig. Schiebt es nicht auf die lange Bank.

1/2
Winners of the European Press Prize 2025 – Bravery and resilience in a tumultuous year for independent media
The six Winners of the European Press Prize 2025 showcase the finest journalism in Europe as the industry continues to navigate crisis.
www.europeanpressprize.com
May 29, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Es begann mit 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten aus Deutschland. Nun wurden die Recherchen zu den #DatabrokerFiles von @brkommunikation.bsky.social und @netzpolitik.org mit dem Datenschutz Medienpreises DAME ausgezeichnet. Das ist eine große Ehre für uns!

www.bvdnet.de/de/presse/mi...
Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 | BvD
BvD e.V. ehrt herausragende Medienbeiträge rund um Datenschutz Berlin, 28.05.2025 – Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Be...
www.bvdnet.de
May 28, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Habt ihr schon vom größten Tik Tok-Datensammelprojekt in D gehört?

@weizenbauminstitut.bsky.social, @dizh.bsky.social, @br24.de & @stuttgarter-nachrichten.de haben For You-Page von ca. 700 Nutzer:innen ausgewertet. 📲

Spannend: Filterblasen-Theorie auch hier wiederlegt
www.br.de/nachrichten/...
Linke Influencer auf TikTok haben aufgeholt
Vor der Bundestagswahl wurde TikTok erstmals zur Wahlkampfarena für alle großen Parteien. Eine Auswertung exklusiver User-Daten zeigt: Vor allem die Linke hat massiv aufgeholt. Experten äußern Kritik ...
www.br.de
May 22, 2025 at 8:58 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
NEU mit @rebeccacie.bsky.social Eine prorussische Hacker-Aktivistengruppe bekennt sich zu den DDoS-Attacken gegen Behörden in Bayern im Vorfeld der Sicherheitskonferenz vergangene Woche. LKA Bayern bestätigt den Verdacht www.br.de/nachrichten/...
Prorussische Hacker bekennen sich zu Angriffen auf Behörden
Der Cyber-Angriff, der vor der Münchner Sicherheitskonferenz Webseiten von Behörden in Bayern lahmlegte, war größer als bisher bekannt. Offenbar steckt ein prorussisches Hackerkollektiv dahinter, das ...
www.br.de
February 21, 2025 at 5:46 PM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Ausgerechnet ein Unternehmen aus der EU soll die Standortdaten von Millionen Menschen in Deutschland gesammelt und verkauft haben. Die Firma bestreitet das. Gemeinsam mit @brdata.bsky.social und internationalen Partnern zeigen wir ihre Verbindungen zum Geschäft mit sensiblen Daten. #databrokerfiles
Databroker Files: Diese EU-Firma soll Standortdaten aus Deutschland verkauft haben
Ausgerechnet ein Unternehmen aus der EU soll die präzisen Standortdaten von Millionen Menschen in Deutschland gesammelt und verkauft haben: Eskimi aus Litauen. Das Unternehmen bestreitet das. Recherch...
netzpolitik.org
February 12, 2025 at 6:51 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Weiter geht's mit den Recherchen zum Handel mit Standortdaten.

Heute:

1️⃣ Was passiert, wenn Datenschutzbehörden Wetter Online in den Fokus nimmt?

2️⃣ Was hat eine Firma mit Sitz in Litauen mit der ganzen Sache zu tun?

www.br.de/nachrichten/...
Wetter Online schränkt Weitergabe von Nutzerdaten ein
Manche Apps geben präzise Standortdaten ihrer Nutzer an Hunderte Werbefirmen weiter – offenbar rechtswidrig. Eine bekannte Wetter-App ist nun aufgrund von BR-Recherchen in den Fokus von Datenschutzbeh...
www.br.de
February 12, 2025 at 7:42 AM
Wetter Online, Kleinanzeigen, Focus Online, Flightradar: Aus diesen und vielen weiteren Apps fließen Standortdaten an Datenhändler ab.

Das zeigt ein Datensatz, den wir @brdata.bsky.social
mit @netzpolitik.org und internationalen Partnermedien ausgewertet haben.

www.tagesschau.de/investigativ...
Nutzer-Standorte aus Zehntausenden Apps stehen zum Verkauf
Millionen von Standortdaten aus Apps fließen an Datenhändler ab - das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Exper...
www.tagesschau.de
January 15, 2025 at 6:46 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Der Datenhandel ist komplett außer Kontrolle. Vermeintlich nur zu Werbezwecken gesammelte Daten sind nicht nur eine Gefahr für die Privatsphäre, sondern auch für die nationale Sicherheit. #databrokerfiles
heute 12:55 auf dem #38c3 mit @rebeccacie.bsky.social @sebmeineck.bsky.social in Saal1 & online
Databroker Files: Wie uns Apps und Datenhändler der Massenüberwachung ausliefern 38C3
Databroker verschleudern unsere Daten. Über einen Datenmarktplatz konnten wir 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten aus Deutschland ergattern. Darin fanden wir detaillierte Bewegungsprofile, unter andere...
fahrplan.events.ccc.de
December 29, 2024 at 10:21 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Trefft heute @rebeccacie.bsky.social @roofjoke.bsky.social & mich, wenn wir auf dem #38c3 den aktuellen Stand der Recherchen zu den #DatabrokerFiles präsentieren. Es geht um 3,6 Milliarden Standortdaten von Handys in Deutschland – IRL in Saal 1 oder im Stream.

fahrplan.events.ccc.de/congress/202...
Databroker Files: Wie uns Apps und Datenhändler der Massenüberwachung ausliefern 38C3
Databroker verschleudern unsere Daten. Über einen Datenmarktplatz konnten wir 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten aus Deutschland ergattern. Darin fanden wir detaillierte Bewegungsprofile, unter andere...
fahrplan.events.ccc.de
December 29, 2024 at 9:18 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Der Handel mit unseren Daten ist vollkommen außer Kontrolle und gefährdet die Sicherheit von uns allen. Gemeinsam mit @wired.com & @brkommunikation.bsky.social drehen wir die #DatabrokerFiles weiter und zeigen, wie leicht US- und NATO-Stützpunkte ausspionierbar sind.
netzpolitik.org/2024/databro...
Databroker Files: Wie Datenhändler NATO und US-Militär bloßstellen
Die wichtigsten Stützpunkte von US-Militär und NATO in Deutschland lassen sich durch Handy-Standortdaten ausspähen, offen verkauft durch Datenhändler. Eine gemeinsame Recherche von WIRED, netzpolitik....
netzpolitik.org
November 21, 2024 at 2:27 PM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Aus kommerziell gehandelten Standortdaten lassen sich Bewegungsprofile erstellen. Auch von Militärangehörigen. Nach unseren Recherchen fordern Politiker*innen in D, der EU und den USA Konsequenzen. www.tagesschau.de/investigativ...
Handel mit Standortdaten - Risiko für Militäreinrichtungen
Kommerziell gehandelte Standortdaten von Militärangehörigen sind ein Sicherheitsrisiko, wie Recherchen von BR, netzpolitik.org mit dem US-Medium WIRED zeigen. EU- und US-Politiker fordern eine Einschr...
www.tagesschau.de
November 20, 2024 at 9:00 PM
Standortdaten aus Smartphone-Apps sind ein Risiko für Militäreinrichtungen.

Das Problem betrifft Hunderte Militärstandorte in Deutschland und mutmaßlich Tausende Soldaten und zivile Beschäftigte.

www.tagesschau.de/investigativ...
Handel mit Standortdaten - Risiko für Militäreinrichtungen
Kommerziell gehandelte Standortdaten von Militärangehörigen sind ein Sicherheitsrisiko, wie Recherchen von BR, netzpolitik.org mit dem US-Medium WIRED zeigen. EU- und US-Politiker fordern eine Einschr...
www.tagesschau.de
November 20, 2024 at 7:26 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Bitte lest alle diese Recherche des Kollegen Robert Pausch. Sie ist unglaublich – und unglaublich wichtig. #FDP #Lindner #DDay
www.zeit.de/politik/deut...
Christian Lindner: Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz
Geheime Sitzungen, Präsentationen, Strategiepapiere: Recherchen der ZEIT zeigen, wie die FDP den Bruch der Ampel wochenlang vorbereitete. Der Name der Operation: "D-Day"
www.zeit.de
November 15, 2024 at 8:31 PM
Echtzeit-Gesichtserkennung: Zu den Verbrechen, die den Einsatz künftig rechtfertigen sollen, zählen Umweltkriminalität – und Drogenhandel. "Mit der Begründung könnte man, wenn man möchte, die halbe Berliner Innenstadt überwachen", sagt @artepovera.bsky.social von Amnesty International.
December 20, 2023 at 12:27 PM
Wird die EU eine umfassende KI-Regulierung beschließen? Nach 22 Stunden Verhandlung bis gestern Nachmittag gehen die Gespräche heute weiter. Steht der AI Act auf der Kippe? In einigen Stunden wissen wir vielleicht schon mehr.

www.br.de/nachrichten/...
December 8, 2023 at 8:51 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Wir freuen uns auf die heutige Swiss Tech Journalism Conference #STJC24 in Bern mit Gerhard Andrey, Rebecca Cieselski, Otto Hostettler, Roland Kühne, Marc Ruef, Reto Vogt und Adrienne Fichter! @anderageru.bsky.social @rebeccacie.bsky.social @rvgt.ch @adfichter.bsky.social @sylkegruhnwald.bsky.social
November 24, 2023 at 8:45 AM
Im BR AI + Automation Lab recherchieren wir zu KI-Algorithmen, um herauszufinden, ob sie z. B. Fehler machen oder diskriminieren. Welche Methoden wir dafür nutzen, erzähle ich heute in Bremen.

www.ard-zdf-medienakademie.de/mak/homepage...
November 10, 2023 at 10:59 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Können wir uns bitte darauf einigen, dass gerade eine reale Gefahr für Juden*Jüdinnen & jüdische Einrichtungen in Deutschland existiert. Und dass dafür nicht "die Muslime" sondern Menschen mit bestimmten pol. Einstellungen verantwortlich sind? Wäre wirklich sehr hilfreich. Danke.
October 18, 2023 at 8:47 AM
Manche Callcenter setzen KI zur Stimmanalyse ein, um Emotionen zu erkennen. Anrufer:innen bei diesen Service-Hotlines merken davon nichts.

Was wir herausgefunden haben und was der AI Act damit zu tun hat, erzähle ich im Podcast 11km www.ardaudiothek.de/episode/11km...
Belauscht. Was KI aus unseren Stimmen liest
Künstliche Intelligenz kann anhand unserer Stimme erkennen, wie es uns geht, wie leistungsfähig wir sind oder welcher sexuellen Orientierung wir folgen. Schon heute analysieren uns Unternehmen in Ec...
www.ardaudiothek.de
October 12, 2023 at 7:00 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Werden KI-Systeme lernen, unsere Stimmen zu verstehen, oder werden wir lernen, so zu sprechen, dass sie uns verstehen? Sehr hörenswerte Doku von @rebeccacie.bsky.social und Kolleg:innen.
#AI #accountability
www.ardaudiothek.de/episode/ard-...
Abgehört - Doku über das Geschäft mit KI-Stimmanalyse
Alzheimer, Parkinson oder Depression - wenige Sekunden einer Sprachaufnahme reichen aus, um herausfinden, ob eine Person bereits erkrankt ist oder Gefahr läuft, in Zukunft krank zu werden. Davon sind...
www.ardaudiothek.de
October 12, 2023 at 6:18 AM
Reposted by Rebecca Ciesielski
Wie wird der DSA in Deutschland umgesetzt? Forschende @dscheykopp.bsky.social & @ulrikeklinger.bsky.social fordern freien Datenzugang zu Social-Media-Plattformen. Ohne Forschung, keine Strategien für den Umgang mit Falschinformationen oder Hassrede.

⬇️ www.weizenbaum-institut.de/news/datenzu...
Datenzugang für die Forschung: Policy Paper zu Artikel 40 des Digital Services Act
Mit dem Digital Services Act hat die EU erstmals Regeln für den Zugang zu den Daten von Online-Plattformen für Forschungszwecke geschaffen. Für dessen Ausgestaltung haben Plattformforschende das Po...
www.weizenbaum-institut.de
October 9, 2023 at 2:33 PM