Philipp van Slobbe
pvanslobbe.bsky.social
Philipp van Slobbe
@pvanslobbe.bsky.social
Reposted by Philipp van Slobbe
Bin ich fit für einen Halbmarathon? Nein! Habe ich mir vorgenommen, den Halbmarathon München am 12.10. zu laufen als Spendenaktion für @en.sea-watch.org? Ja!

Hier geht’s zur Spendenaktion für Seenotrettung: sea-watch.org/mitmachen/me... 🙏
Ihr werdet erfahren, ob ich es ins Ziel schaffe. 🏃‍♀️
August 4, 2025 at 6:46 PM
Reposted by Philipp van Slobbe
Euer Verein engagiert sich gegen Rechtsextremismus & jetzt droht das Finanzamt, die #Gemeinnützigkeit abzuerkennen? Während die AfD gezielt Vereine bei den Finanzämtern anzeigt, halten wir mit @campact.bsky.social mit unserem Rechtshilfe-Fonds dagegen & stärken betroffenen Vereinen den Rücken!
Campact unterstützt gemeinnützige Organisationen
Aktiv gegen Rechtsextremismus? Viele Vereine verlieren deshalb ihre Gemeinnützigkeit. Campact unterstützt Betroffene.
blog.campact.de
April 23, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Philipp van Slobbe
Daniel Thym macht in @zeit.de Vorschläge, wie „die Asylfrage“ zu lösen sei. Ein paar Anmerkungen:

Was ist diese „Asylfrage“ bzw. was ist sinnvoll und notwendig? Darum geht es nicht, Grundlage sind die Aussagen im Wahlkampf.
March 6, 2025 at 10:45 PM
Reposted by Philipp van Slobbe
Wir starten das Justiz-Projekt.

Wohin man schaut, stehen Attacken auf die Justiz im Mittelpunkt der autoritär-populistischen Strategie. Im Justiz-Projekt fragen wir uns jetzt:

Wie verwundbar ist die deutsche Justiz?

Alle Infos in unserem aktuellen Editorial: verfassungsblog.de/wir-starten-....
February 15, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Philipp van Slobbe
Seit 1949 steht das Asylrecht im Grundgesetz und schützt Menschen vor Verfolgung und Gewalt. Diese Errungenschaft dürfen wir nicht aufs Spiel setzen. Faktische Einreiseverbote für Schutzsuchende sind auch mit der Genfer Flüchtlingskonvention unvereinbar.

➡️ www.ekd.de/asyl-antraeg...
January 29, 2025 at 4:40 PM
Reposted by Philipp van Slobbe
Immer wieder ist in politischen Diskursen von der Sorge einer möglichen »Überbevölkerung« die Rede. ‪@danaschmalz.bsky.social‬ zeigt, wie das »Bevölkerungsargument« gezielt für politische Zwecke genutzt wird: shrk.vg/Bevoelkerung...
January 28, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Philipp van Slobbe
Reposted by Philipp van Slobbe
Von finanziellen Ängsten bis zur Unsicherheit über die eigene berufliche Zukunft – diese Herausforderungen sorgen viele Menschen. Diese Belastungen können zu einem Anstieg antidemokratischer Einstellungen führen.
March 12, 2024 at 10:38 AM