Peter Bußjäger
@peterbussjaeger.bsky.social
Universitätsprofessor für Staatsrecht, Verwaltungslehre und Verwaltungsrecht an der Universität Innsbruck. Experte für Föderalismus
Öffentlicher Watschhund.
November 8, 2025 at 8:57 PM
Öffentlicher Watschhund.
Typische Licht-/Schattenwanderung im Bregenzerwald: auf der Mautstrasse bis zur Bergkristallhütte. Von dort zu Fuß zur Annalp (=Anna-Alpe) unter der beeindruckenden Nordwand des Annalper Stecken, dann weiter auf Annalper First und Annalper Joch.
November 8, 2025 at 2:06 PM
Typische Licht-/Schattenwanderung im Bregenzerwald: auf der Mautstrasse bis zur Bergkristallhütte. Von dort zu Fuß zur Annalp (=Anna-Alpe) unter der beeindruckenden Nordwand des Annalper Stecken, dann weiter auf Annalper First und Annalper Joch.
Ein bisschen aufsteigen muss man aber schon.
November 7, 2025 at 5:12 PM
Ein bisschen aufsteigen muss man aber schon.
Spannender Vortrag von @annarenner.bsky.social u.a. zu den Effekten von Spitalsschliessungen im Rahmen der Impulskonferenz „Konsolidierung im Bundesstaat“.
November 5, 2025 at 3:24 PM
Spannender Vortrag von @annarenner.bsky.social u.a. zu den Effekten von Spitalsschliessungen im Rahmen der Impulskonferenz „Konsolidierung im Bundesstaat“.
Jetzt ist ein interessanter Tagungsband zum öffentlichen Dienst in föderalen und dezentralisierten Systemen erschienen. Eh nur sechs Jahre nach der Tagung. Schneller geht Wissenschaft in Europa nun einmal nicht.
November 4, 2025 at 9:46 AM
Jetzt ist ein interessanter Tagungsband zum öffentlichen Dienst in föderalen und dezentralisierten Systemen erschienen. Eh nur sechs Jahre nach der Tagung. Schneller geht Wissenschaft in Europa nun einmal nicht.
Erinnerung an die 6. Weltkonferenz der Verfassungsgerichte in Madrid.
October 31, 2025 at 5:03 PM
Erinnerung an die 6. Weltkonferenz der Verfassungsgerichte in Madrid.
Konferenz der Verfassungsgerichte in Madrid.
October 29, 2025 at 8:18 AM
Konferenz der Verfassungsgerichte in Madrid.
Während der Schneefall die Gams heruntertreibt zieht er mich hinauf. Immerhin: für ein paar Flöckchen hat es gereicht. Und dieser Sascha scheint ein netter Kerl zu sein.
October 26, 2025 at 1:16 PM
Während der Schneefall die Gams heruntertreibt zieht er mich hinauf. Immerhin: für ein paar Flöckchen hat es gereicht. Und dieser Sascha scheint ein netter Kerl zu sein.
Schon ein bisschen skurril: Bürgermeister erhält von der BH eine Verwaltungsstrafe aufgebrummt und lässt sich im Gegenzug das Gehalt erhöhen.
October 22, 2025 at 8:36 PM
Schon ein bisschen skurril: Bürgermeister erhält von der BH eine Verwaltungsstrafe aufgebrummt und lässt sich im Gegenzug das Gehalt erhöhen.
Von der Gargellnerstraße zur Sarotlaalpe und weglos weiter auf einen namenlosen Gratkopf. Die peniblen Schweizer haben ihm auf der Swiss-Topo eine Höhenangabe verpasst und ein Steinmännchen gibt es auch, also ein Gipfel. Ich steige auf der anderen Seite ab, ein toller Rundweg und alles menschenleer.
October 18, 2025 at 1:43 PM
Von der Gargellnerstraße zur Sarotlaalpe und weglos weiter auf einen namenlosen Gratkopf. Die peniblen Schweizer haben ihm auf der Swiss-Topo eine Höhenangabe verpasst und ein Steinmännchen gibt es auch, also ein Gipfel. Ich steige auf der anderen Seite ab, ein toller Rundweg und alles menschenleer.
Guten Morgen! Auch schon über der Nebelgrenze?
October 12, 2025 at 8:15 AM
Guten Morgen! Auch schon über der Nebelgrenze?
Das ist wirklich erfreulich und ein starkes Signal für die Freiheit.
October 10, 2025 at 6:47 PM
Das ist wirklich erfreulich und ein starkes Signal für die Freiheit.
Der vor wenigen Tagen verstorbene Staatsrechtler Peter Häberle hat in einer Publikation aus den 1990ern den liechtensteinischen Staatsgerichtshof auf Grund der Beteiligung ausländischer Richter als Vorbild für ganz Europa bezeichnet. Herzlichen Dank dafür. R.I.P.
October 10, 2025 at 6:40 PM
Der vor wenigen Tagen verstorbene Staatsrechtler Peter Häberle hat in einer Publikation aus den 1990ern den liechtensteinischen Staatsgerichtshof auf Grund der Beteiligung ausländischer Richter als Vorbild für ganz Europa bezeichnet. Herzlichen Dank dafür. R.I.P.
Leseempfehlung für alle, die sich für die Resilienz der Verfassung interessieren: ZÖR 80 Heft 2, mit spannenden Beiträgen, darunter hoffentlich auch jener von mir zum Bundesstaat und der liberalen Demokratie.
October 10, 2025 at 8:52 AM
Leseempfehlung für alle, die sich für die Resilienz der Verfassung interessieren: ZÖR 80 Heft 2, mit spannenden Beiträgen, darunter hoffentlich auch jener von mir zum Bundesstaat und der liberalen Demokratie.
Rechtsstaat auf Abwegen.
October 8, 2025 at 5:09 PM
Rechtsstaat auf Abwegen.
Direkte Demokratie und Föderalismus als Erfolgsrezept. Der Ökonom David Stadelmann in „Thema Vorarlberg“.
October 6, 2025 at 8:35 PM
Direkte Demokratie und Föderalismus als Erfolgsrezept. Der Ökonom David Stadelmann in „Thema Vorarlberg“.
Uff. Geosphere Austria trägt einen Grenzverlauf auf dem Bodensee ein und folgt damit der schweizerischen Realteilungstheorie statt der seit den 1960ern in Österreich vertretenen Kondominiumstheorie.
October 4, 2025 at 11:56 AM
Uff. Geosphere Austria trägt einen Grenzverlauf auf dem Bodensee ein und folgt damit der schweizerischen Realteilungstheorie statt der seit den 1960ern in Österreich vertretenen Kondominiumstheorie.
Fortsetzung der 84. Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Salzburg mit spannenden Referaten von Harald Eberhard und Ann-Kathrin Kaufhold.
October 3, 2025 at 9:06 AM
Fortsetzung der 84. Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Salzburg mit spannenden Referaten von Harald Eberhard und Ann-Kathrin Kaufhold.
Fragt ihr euch auch, wie man eine 3-köpfige Spitze der Bundesstaatsanwaltschaft beschäftigen kann?
October 2, 2025 at 2:16 AM
Fragt ihr euch auch, wie man eine 3-köpfige Spitze der Bundesstaatsanwaltschaft beschäftigen kann?
1x mehr lernen wir: die Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaften ist per se nichts Schlechtes, sondern was Gutes. 😊
October 1, 2025 at 9:35 AM
1x mehr lernen wir: die Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaften ist per se nichts Schlechtes, sondern was Gutes. 😊
Das Kapell über Schruns ist ein touristischer Hotspot, 1, 2 Kilometer weiter bei der Alpe Innerkapell ist es schon ruhiger. Abseits der Wanderwege ist man kann alleine. Ich begegne Gämsen, sehe 3
Hirsche, 2 männlich, eine spannende Kombi in der Brunft. Der Junghirsch gibt w.o..Next time, Junge.
Hirsche, 2 männlich, eine spannende Kombi in der Brunft. Der Junghirsch gibt w.o..Next time, Junge.
September 21, 2025 at 5:15 PM
Das Kapell über Schruns ist ein touristischer Hotspot, 1, 2 Kilometer weiter bei der Alpe Innerkapell ist es schon ruhiger. Abseits der Wanderwege ist man kann alleine. Ich begegne Gämsen, sehe 3
Hirsche, 2 männlich, eine spannende Kombi in der Brunft. Der Junghirsch gibt w.o..Next time, Junge.
Hirsche, 2 männlich, eine spannende Kombi in der Brunft. Der Junghirsch gibt w.o..Next time, Junge.
Schön, in so einer wunderbaren Region zu leben. Bodenseejuristentreffen in Rorschach/CH.
September 20, 2025 at 3:20 PM
Schön, in so einer wunderbaren Region zu leben. Bodenseejuristentreffen in Rorschach/CH.
Rudolf Thienel hat die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich maßgeblich mitgepägt. Es war mir eine Ehre, zu seiner Festschrift beizutragen.
September 19, 2025 at 8:30 PM
Rudolf Thienel hat die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich maßgeblich mitgepägt. Es war mir eine Ehre, zu seiner Festschrift beizutragen.
Laub am Spinnenfaden.
September 14, 2025 at 5:02 PM
Laub am Spinnenfaden.
Das Informationsregister - data.gv.at - hat ein bisschen was von einem Trödelladen. Schwierig, was wirklich Interessantes zu finden, aber immer lustig zu stöbern. Hier: Almabtrieb und Erntedankfest in Tirol.
September 11, 2025 at 6:09 PM
Das Informationsregister - data.gv.at - hat ein bisschen was von einem Trödelladen. Schwierig, was wirklich Interessantes zu finden, aber immer lustig zu stöbern. Hier: Almabtrieb und Erntedankfest in Tirol.