Patrick W.
@patrickwpunkt.bsky.social
"Man hat's halt schwer als Dialektiker"
Philosopher in a library with "Dr." ambitions
Inaktiv, aber auch zu finden unter: @patrickwpunkt@mastodon.social
Philosopher in a library with "Dr." ambitions
Inaktiv, aber auch zu finden unter: @patrickwpunkt@mastodon.social
Softskill Palimpsest als M.A. Philosoph auf dem Arbeitsmarkt.
November 11, 2025 at 9:40 AM
Softskill Palimpsest als M.A. Philosoph auf dem Arbeitsmarkt.
Im Prinzip das gleiche Denken, dass sich in der Bürgergeld-Debatte zeigt.
Trump claims that food stamps "puts the country in jeopardy. People that are able-bodied can do a job, they leave their job because they figure they can pick this up, it's easier."
November 11, 2025 at 5:34 AM
Im Prinzip das gleiche Denken, dass sich in der Bürgergeld-Debatte zeigt.
Hoffe, der Peaceman schämt sich wenigstens ein bisschen dafür, dass er Potter diffamieren wollte und der jetzt genau das tut, was man in so einer Situation von ihm hat erwarten können.
(Tut er sicher nicht. Wer sowas schreibt, schämt sich für nix mehr.)
(Tut er sicher nicht. Wer sowas schreibt, schämt sich für nix mehr.)
November 10, 2025 at 6:51 PM
Hoffe, der Peaceman schämt sich wenigstens ein bisschen dafür, dass er Potter diffamieren wollte und der jetzt genau das tut, was man in so einer Situation von ihm hat erwarten können.
(Tut er sicher nicht. Wer sowas schreibt, schämt sich für nix mehr.)
(Tut er sicher nicht. Wer sowas schreibt, schämt sich für nix mehr.)
"Wir"?
Er gilt als Schlüsselfigur im Nord-Stream-Krimi: Wolodymyr S., ein ukrainischer Tauchlehrer aus Polen, steht im Verdacht, an der Sprengung der Ostsee-Pipeline beteiligt zu sein. Öffentlich dementiert er jede Schuld. Können wir ihm glauben? (F+)
Der Taucher, der Nord Stream gesprengt haben könnte: Wer ist Wolodymyr S.?
Er gilt als Schlüsselfigur im Nord-Stream-Krimi: Wolodymyr S., ein ukrainischer Tauchlehrer aus Polen, steht im Verdacht, an der Sprengung der Ostsee-Pipeline beteiligt zu sein. Öffentlich dementiert…
www.freitag.de
November 10, 2025 at 1:03 PM
"Wir"?
Reposted by Patrick W.
Der 9.11. ist ein Tag, an dem der ca. 1400 Synagogen gedacht wird, die 1938 zerstört wurden. Seit 1945, v.a. seit 1990, sind in Deutschland einige Synagogen neu errichtet worden. 2 stehen am Rhein, wo es schon jüdisches Leben gab, als noch nichts existierte, was man Deutschland hätte nennen können
Erhöhung und Heiligung: Moderne Synagogen am Rhein
Synagogen bzw. jüdische Gemeindezentren sind für die moderne Architektur in Deutschland eine recht neue Bauaufgabe. In Mainz und Duisburg stehen sehenswerte Beispiele.
steady.page
November 9, 2025 at 8:38 PM
Der 9.11. ist ein Tag, an dem der ca. 1400 Synagogen gedacht wird, die 1938 zerstört wurden. Seit 1945, v.a. seit 1990, sind in Deutschland einige Synagogen neu errichtet worden. 2 stehen am Rhein, wo es schon jüdisches Leben gab, als noch nichts existierte, was man Deutschland hätte nennen können
Jetzt erstmal Marx lesem im Abteil voll Fußballfans. Ich erobere sozusagen den vor-vorpolitischen Raum. Watch me Gramsci.
November 9, 2025 at 6:24 PM
Jetzt erstmal Marx lesem im Abteil voll Fußballfans. Ich erobere sozusagen den vor-vorpolitischen Raum. Watch me Gramsci.
Reposted by Patrick W.
Reposted by Patrick W.
Nach meiner Erfahrung interessiert sich selbst in den progressivsten Kreisen kein Schwein für Kinder (Ausnahmen: ja). Ich erzähl bei beruflichen Begegnungen fast immer was von zuhause – es macht halt 80% meines Lebens aus – und Nach-/Rückfragen sind die Ausnahme. Ist auch okay, ich urteile nicht.
November 9, 2025 at 5:48 PM
Nach meiner Erfahrung interessiert sich selbst in den progressivsten Kreisen kein Schwein für Kinder (Ausnahmen: ja). Ich erzähl bei beruflichen Begegnungen fast immer was von zuhause – es macht halt 80% meines Lebens aus – und Nach-/Rückfragen sind die Ausnahme. Ist auch okay, ich urteile nicht.
Reposted by Patrick W.
„Eine Zukunft denken, ohne die Vergangenheit zu verraten“ - Moishe Postone
November 9, 2025 at 11:37 AM
„Eine Zukunft denken, ohne die Vergangenheit zu verraten“ - Moishe Postone
"...in Deutschland aber begann mit dem amerikanischen Kulturimperialismus nicht die Barbarei, sondern die Zivilisation. In diesem Land ist jede weitere Filiale der McDonald-Hamburgerkette eine neue Insel der Gastfreundschaft und eine erfreuliche Bereicherung der Eßkultur."
- Wolfgang Pohrt
- Wolfgang Pohrt
McFreiheit
Quelle: Bundesstiftung Aufarbeitung - Werner Sygnecki - Nr. 17
Quelle: Bundesstiftung Aufarbeitung - Werner Sygnecki - Nr. 17
November 9, 2025 at 11:36 AM
"...in Deutschland aber begann mit dem amerikanischen Kulturimperialismus nicht die Barbarei, sondern die Zivilisation. In diesem Land ist jede weitere Filiale der McDonald-Hamburgerkette eine neue Insel der Gastfreundschaft und eine erfreuliche Bereicherung der Eßkultur."
- Wolfgang Pohrt
- Wolfgang Pohrt
Die SZ hat jetzt wohl ein KI-Tool auf ihrer Seite, um die eigenen Artikel zusammenfassen zu lassen und ich frage mich, warum das nicht die Autor*innen im Teaser selbst machen?
November 9, 2025 at 11:17 AM
Die SZ hat jetzt wohl ein KI-Tool auf ihrer Seite, um die eigenen Artikel zusammenfassen zu lassen und ich frage mich, warum das nicht die Autor*innen im Teaser selbst machen?
Reposted by Patrick W.
too much eyeliner
October 27, 2025 at 12:45 AM
too much eyeliner
Reposted by Patrick W.
Reposted by Patrick W.
Am 9. Nov 1949 schrieb Horkheimer an Adorno, dass die Situation außergewöhnlich sei, in der "zwei Menschen, die so quer zur Wirklichkeit sich verhalten wie wir und deshalb eher zur Machtlosigkeit als vorherbestimmt erscheinen, eine Wirkungsmöglichkeit von kaum berechenbarer Tragweite geboten wäre".
November 9, 2025 at 6:11 AM
Am 9. Nov 1949 schrieb Horkheimer an Adorno, dass die Situation außergewöhnlich sei, in der "zwei Menschen, die so quer zur Wirklichkeit sich verhalten wie wir und deshalb eher zur Machtlosigkeit als vorherbestimmt erscheinen, eine Wirkungsmöglichkeit von kaum berechenbarer Tragweite geboten wäre".
Schon spannend, wer alles so eine tendenziöse "Einordnung" teilet, die aus der mehr als berechtigten Kritik an einer dubiosen Mittelvergabe versucht, Leuten einen Strick daraus zu drehen, dass sie als unbeteiligte an diesen Machenschaften in Komissionen sitzen, weil einem deren Haltung nicht passt.
November 8, 2025 at 8:25 PM
Schon spannend, wer alles so eine tendenziöse "Einordnung" teilet, die aus der mehr als berechtigten Kritik an einer dubiosen Mittelvergabe versucht, Leuten einen Strick daraus zu drehen, dass sie als unbeteiligte an diesen Machenschaften in Komissionen sitzen, weil einem deren Haltung nicht passt.
Reposted by Patrick W.
Ist das Richard David Precht
November 8, 2025 at 5:23 PM
Ist das Richard David Precht
2007 hat Google eine Schnittstelle geschaffen, um Soziale Netzwerke wie: Bebo, Engage. com, Friendster, hi5, Hyves, imeem, mixi, MySpace, Ning, Orkut, Plaxo und Six miteinander kommunizieren zu lassen. Das waren so 200 Mio. Nutzende.
Damals hatte StudiVZ im Monat knapp 4,5 Mrd. Seitenaufrufe.
Damals hatte StudiVZ im Monat knapp 4,5 Mrd. Seitenaufrufe.
November 8, 2025 at 1:28 PM
2007 hat Google eine Schnittstelle geschaffen, um Soziale Netzwerke wie: Bebo, Engage. com, Friendster, hi5, Hyves, imeem, mixi, MySpace, Ning, Orkut, Plaxo und Six miteinander kommunizieren zu lassen. Das waren so 200 Mio. Nutzende.
Damals hatte StudiVZ im Monat knapp 4,5 Mrd. Seitenaufrufe.
Damals hatte StudiVZ im Monat knapp 4,5 Mrd. Seitenaufrufe.
Reposted by Patrick W.
die kritische theorie kann das allgemeine mit dem spezifischen vermitteln aber keine jobs
July 14, 2025 at 3:52 PM
die kritische theorie kann das allgemeine mit dem spezifischen vermitteln aber keine jobs
Reposted by Patrick W.
Reposted by Patrick W.
als der laubblaeser verstummte, fuehrte ich seine melodie und rhytmus gedanklich fort
November 7, 2025 at 8:06 AM
als der laubblaeser verstummte, fuehrte ich seine melodie und rhytmus gedanklich fort
Ich bookmarke zwar ständig Beiträge, weiß aber gar nicht, wo die dann landen und irgendwie stört es mich auch gar nicht. Mein drang nach Partizipation am Erregungsspiel ist damit ausreichend befriedet.
November 6, 2025 at 9:46 PM
Ich bookmarke zwar ständig Beiträge, weiß aber gar nicht, wo die dann landen und irgendwie stört es mich auch gar nicht. Mein drang nach Partizipation am Erregungsspiel ist damit ausreichend befriedet.
Reposted by Patrick W.
6 November 1939 | Sonderaktion Krakau, a German pacification action in Krakow targeting the Polish academic community. 183 people were arrested, mainly professors and lecturers of the Jagiellonian University. Most were imprisoned in KL Sachsenhausen. At least 20 of them perished.
November 6, 2025 at 1:00 PM
6 November 1939 | Sonderaktion Krakau, a German pacification action in Krakow targeting the Polish academic community. 183 people were arrested, mainly professors and lecturers of the Jagiellonian University. Most were imprisoned in KL Sachsenhausen. At least 20 of them perished.
Heute die Geschichte gehört, dass ein:e Prof. kurzfristig Berufungsmittel für Literatur ausgeben soll, weil sie sonst weg sind und dann eine wohl KI-Generierte Liste an die Bibliothek weitergegeben hat mit Titeln, die es nicht gibt.
November 6, 2025 at 8:18 AM
Heute die Geschichte gehört, dass ein:e Prof. kurzfristig Berufungsmittel für Literatur ausgeben soll, weil sie sonst weg sind und dann eine wohl KI-Generierte Liste an die Bibliothek weitergegeben hat mit Titeln, die es nicht gibt.
"In der platten Ebene erscheinen auch Erdhaufen als Hügel; man messe die Plattheit unsrer heutigen Bourgeoisie am Kaliber ihrer 'großen Geister'."
(MEW 23, S. 541)
(MEW 23, S. 541)
November 5, 2025 at 9:50 PM
"In der platten Ebene erscheinen auch Erdhaufen als Hügel; man messe die Plattheit unsrer heutigen Bourgeoisie am Kaliber ihrer 'großen Geister'."
(MEW 23, S. 541)
(MEW 23, S. 541)
Reposted by Patrick W.
Endlich draußen!
In der neuen Freien Assoziation diskutieren wir, wie Rechte die Städte in eine imaginäre Vergangenheit zurückbauen wollen.
Ich freue mich sehr, einen der Hauptartikel geschrieben zu haben. Der andere ist von niemand geringerem als Philipp Oswalt.
In der neuen Freien Assoziation diskutieren wir, wie Rechte die Städte in eine imaginäre Vergangenheit zurückbauen wollen.
Ich freue mich sehr, einen der Hauptartikel geschrieben zu haben. Der andere ist von niemand geringerem als Philipp Oswalt.
November 5, 2025 at 9:33 PM
Endlich draußen!
In der neuen Freien Assoziation diskutieren wir, wie Rechte die Städte in eine imaginäre Vergangenheit zurückbauen wollen.
Ich freue mich sehr, einen der Hauptartikel geschrieben zu haben. Der andere ist von niemand geringerem als Philipp Oswalt.
In der neuen Freien Assoziation diskutieren wir, wie Rechte die Städte in eine imaginäre Vergangenheit zurückbauen wollen.
Ich freue mich sehr, einen der Hauptartikel geschrieben zu haben. Der andere ist von niemand geringerem als Philipp Oswalt.