Constantin Winkler 🎗️
@constantinwinkler.bsky.social
Sozialwissenschaftler aus Berlin | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Peace Research Institute Frankfurt (@prif.org) | Forschung zu Antisemitismus und Radikalisierung in Communities digitaler Spiele 🎮
https://constantinwinkler.de/
https://constantinwinkler.de/
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Jetzt sind wir also an dem Punkt, dass selbst die SS „umstritten“ ist.
Wann Zeit-Debatte?
Wann Zeit-Debatte?
Bitte WAS @t-online.de ?!!!
"umstritten"?!!
Ihr nennt die SS(!!!) "umstritten"? Bodenlos.
Wo sind wir nur schon angekommen? Das hat mit Journalismus nichts mehr zu tun. Einfach gar keine journalistischen Standards mehr. Nichts.
#medienproblem #journalismuskrise
www.t-online.de/unterhaltung...
"umstritten"?!!
Ihr nennt die SS(!!!) "umstritten"? Bodenlos.
Wo sind wir nur schon angekommen? Das hat mit Journalismus nichts mehr zu tun. Einfach gar keine journalistischen Standards mehr. Nichts.
#medienproblem #journalismuskrise
www.t-online.de/unterhaltung...
November 10, 2025 at 12:13 PM
Jetzt sind wir also an dem Punkt, dass selbst die SS „umstritten“ ist.
Wann Zeit-Debatte?
Wann Zeit-Debatte?
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Es gibt mal wieder eine Besetzung an einer Berliner Universität. Erstmals stecken dahinter nach eigenen Angaben linke, jüdische und Antisemitismus-kritische Studenten, die unter anderem auf Hamas-Glorifizierung auf dem Campus aufmerksam machen wollen. www.tagesspiegel.de/berlin/wir-s...
„Wir sind linke jüdische Studierende“: Besetzung an der TU Berlin gegen Antisemitismus
Erneut werden Räume einer Berliner Uni besetzt. Dahinter stehen erstmals Antisemitismus-kritische Studenten, die sich gegen Hamas-Glorifizierung auf dem Campus wehren.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 11:30 AM
Es gibt mal wieder eine Besetzung an einer Berliner Universität. Erstmals stecken dahinter nach eigenen Angaben linke, jüdische und Antisemitismus-kritische Studenten, die unter anderem auf Hamas-Glorifizierung auf dem Campus aufmerksam machen wollen. www.tagesspiegel.de/berlin/wir-s...
„Eine Zukunft denken, ohne die Vergangenheit zu verraten“ - Moishe Postone
November 9, 2025 at 11:37 AM
„Eine Zukunft denken, ohne die Vergangenheit zu verraten“ - Moishe Postone
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Man kann Antisemitismus kritisieren, ohne Verschwörungstheorien über „Remigration“ auszupacken. Antisemitismus zu bekämpfen heißt, sich gegen jede Form nationalistischer Reinheitsfantasie zu wenden, auch gegen die, die sich „Remigration“ nennt.
November 6, 2025 at 11:32 AM
Man kann Antisemitismus kritisieren, ohne Verschwörungstheorien über „Remigration“ auszupacken. Antisemitismus zu bekämpfen heißt, sich gegen jede Form nationalistischer Reinheitsfantasie zu wenden, auch gegen die, die sich „Remigration“ nennt.
Unser letzter Artikel zu Propagandamaterial auf Roblox ist inzwischen in diverse Artikel eingeflossen. Unter anderem in @thetimes.com oder hier in @jewishchron.bsky.social.
Roblox exposing young children to Nazi and jihadist propaganda, report finds
www.thejc.com/news/world/r...
www.thejc.com/news/world/r...
Roblox exposing young children to Nazi and jihadist propaganda, report finds - The Jewish Chronicle
Similar extremist content was also found on social networking platforms like Discord and Twitch, both popular among younger users
www.thejc.com
November 5, 2025 at 6:54 PM
Unser letzter Artikel zu Propagandamaterial auf Roblox ist inzwischen in diverse Artikel eingeflossen. Unter anderem in @thetimes.com oder hier in @jewishchron.bsky.social.
Bemerkenswerte Stille seitens der Offenen-Briefe-Unterzeichner*innen zur Ausladung von Illouz. Das ist aber Komisch. Ich dachte, die Wissenschaftsfreiheit ist schon am Ende, wenn antisemitischen Akteur*innen eine von 500 Bühnen entzogen wird. Sollte es darum etwa nie gegangen sein?
November 5, 2025 at 5:27 PM
Bemerkenswerte Stille seitens der Offenen-Briefe-Unterzeichner*innen zur Ausladung von Illouz. Das ist aber Komisch. Ich dachte, die Wissenschaftsfreiheit ist schon am Ende, wenn antisemitischen Akteur*innen eine von 500 Bühnen entzogen wird. Sollte es darum etwa nie gegangen sein?
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Der engste Vertraute des NSU ist schon wieder auf freiem Fuß, die Verfahren gegen alle Unterstützer*innerin sind bis auf 1 eingestellt, die reuelose Beate Zschäpe darf in ein Aussteigerprogramm. Das alles ist Deutschland
Heute vor 14 Jahren flog der #NSU auf. Nach dem Prozess in München wurden alle Verfahren gegen Helfer eingestellt. Nun steht doch noch Zschäpe-Freundin Susann Eminger vor Gericht. Bei einem Besuch Zuhause will sie nichts sagen. Aber ihr Mann, NSU-Helfer André Eminger, spricht taz.de/14-Jahre-NSU...
14 Jahre NSU-Prozess: Die letzte Angeklagte
Sie war Beate Zschäpes engste Freundin, half ihr im Untergrund mit Papieren und Tarnnamen. Jetzt, nach 14 Jahren, steht Susann Eminger vor Gericht.
taz.de
November 4, 2025 at 2:49 PM
Der engste Vertraute des NSU ist schon wieder auf freiem Fuß, die Verfahren gegen alle Unterstützer*innerin sind bis auf 1 eingestellt, die reuelose Beate Zschäpe darf in ein Aussteigerprogramm. Das alles ist Deutschland
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Den Ermordeten ihre Identität zurückzugeben. Namen, Geschichten, Leben, die die Nationalsozialisten auslöschen wollten. Daran arbeitet die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem seit Jahrzehnten. Nun hat sie einen Meilenstein erreicht. Fünf Millionen Namen sind dokumentiert und wiederhergestellt.
Fünf Millionen Namen
Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht
www.juedische-allgemeine.de
November 4, 2025 at 8:32 AM
Den Ermordeten ihre Identität zurückzugeben. Namen, Geschichten, Leben, die die Nationalsozialisten auslöschen wollten. Daran arbeitet die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem seit Jahrzehnten. Nun hat sie einen Meilenstein erreicht. Fünf Millionen Namen sind dokumentiert und wiederhergestellt.
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Übermorgen im ZGK, Berlin: Jakob Hoffmann und Andreas Stahl stellen den von ihnen mitherausgegebenen Band "Erinnern als höchste Form des Vergessens? (Um-)Deutungen des Holocaust und der 'Historikerstreit 2.0'" vor: kritischebildung.de/veranstaltun...
Zum Band: www.verbrecherverlag.de/shop/erinner...
Zum Band: www.verbrecherverlag.de/shop/erinner...
Leugnen, Umdeuten, Verdrängen - Gesellschaft für kritische Bildung
kritischebildung.de
November 4, 2025 at 1:36 PM
Übermorgen im ZGK, Berlin: Jakob Hoffmann und Andreas Stahl stellen den von ihnen mitherausgegebenen Band "Erinnern als höchste Form des Vergessens? (Um-)Deutungen des Holocaust und der 'Historikerstreit 2.0'" vor: kritischebildung.de/veranstaltun...
Zum Band: www.verbrecherverlag.de/shop/erinner...
Zum Band: www.verbrecherverlag.de/shop/erinner...
Auch ich werde dort am 28. gemeinsam mit @hekabeohnename.bsky.social, Linda Schlegel und @letobili.bsky.social bei einem Roundtable über Gaming und Rechtsextremismus sprechen. Moderiert von @felixfelixson.bsky.social.
Vom 28.–29.11.25 veranstalten wir eine Online-Tagung rund um digitale Spiele, Spielkultur und Wissenschaft! 2 Tage, über 50 Vortragende, viele Themen und Formate! 🗣️
Das Programm und Infos findet ihr hier: akgwds.de/wp-content/u...
Bock dabei zu sein?
👉 kostenlos anmelden unter tagungs@akgwds.de
Das Programm und Infos findet ihr hier: akgwds.de/wp-content/u...
Bock dabei zu sein?
👉 kostenlos anmelden unter tagungs@akgwds.de
November 4, 2025 at 11:47 AM
Auch ich werde dort am 28. gemeinsam mit @hekabeohnename.bsky.social, Linda Schlegel und @letobili.bsky.social bei einem Roundtable über Gaming und Rechtsextremismus sprechen. Moderiert von @felixfelixson.bsky.social.
Dass die Tags im Innenhof sich langsam von "Free Gaza" zu "Love Hamas" mit vielen Herzen und ein paar Todesdrohungen geändert haben, hat natürlich nichts mit nichts zu tun...
November 3, 2025 at 9:53 PM
Dass die Tags im Innenhof sich langsam von "Free Gaza" zu "Love Hamas" mit vielen Herzen und ein paar Todesdrohungen geändert haben, hat natürlich nichts mit nichts zu tun...
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Stephan Grigat beleuchtet in seinem Vortrag die Verbindung von Arbeitsfetischismus und Antisemitismus. Im Zentrum steht die Frage, warum die Idealisierung der Arbeit oft mit antisemitischen Denkfiguren einhergeht.
Kritik der Arbeit – Kritik des Antisemitismus (Stephan Grigat, 2025)
YouTube video by Centrum für Antisemitismus- & Rassismusstudien
www.youtube.com
November 2, 2025 at 9:22 AM
Stephan Grigat beleuchtet in seinem Vortrag die Verbindung von Arbeitsfetischismus und Antisemitismus. Im Zentrum steht die Frage, warum die Idealisierung der Arbeit oft mit antisemitischen Denkfiguren einhergeht.
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
„Fick Juden“ und „Fuck LGBTQ“ in Neukölln: Kein Widerstand, sondern Rückfall. Antisemitismus im Outfit von „Free Gaza“, Queerhass ohne Maske – nicht neu, nur wieder da. Berlin-Neukölln schreibt Parolen, die man nicht ohne Scham zitieren kann. peterslinkerbolg.blogspot.com/2025/10/die-...
Die Neuköllner Straße als Spiegel der Gesinnung
Antisemitische und queerfeindliche Schmierereien in Berlin-Neukölln: über ideologischen Verfall, historische Kontinuitäten und sprachliche Gewalt.
peterslinkerbolg.blogspot.com
October 31, 2025 at 11:13 AM
„Fick Juden“ und „Fuck LGBTQ“ in Neukölln: Kein Widerstand, sondern Rückfall. Antisemitismus im Outfit von „Free Gaza“, Queerhass ohne Maske – nicht neu, nur wieder da. Berlin-Neukölln schreibt Parolen, die man nicht ohne Scham zitieren kann. peterslinkerbolg.blogspot.com/2025/10/die-...
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Was im Sudan seit dem Ausbruch des Krieges im April 2023 zwischen der Armee (SAF) und der Miliz Rapid Support Forces (RSF) geschieht, entzieht sich der europäischen Aufmerksamkeit fast vollständig, ausgelöscht vom Krieg in Gaza, verdrängt durch hiesige Empörungsroutine.
/1
/1
October 30, 2025 at 6:56 PM
Was im Sudan seit dem Ausbruch des Krieges im April 2023 zwischen der Armee (SAF) und der Miliz Rapid Support Forces (RSF) geschieht, entzieht sich der europäischen Aufmerksamkeit fast vollständig, ausgelöscht vom Krieg in Gaza, verdrängt durch hiesige Empörungsroutine.
/1
/1
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
CN Antisemitismus / Queerfeindlichkeit
In Berlin-Neukölln wurden antisemitische und queerfeindliche Schmierereien auf eine Apotheke sowie an Häuserwänden drum herum und auf der Straße gesprüht. Darunter "Free Gaza", "Fick Juden", "Fuck Israel" und "Fuck LGBTQ".
In Berlin-Neukölln wurden antisemitische und queerfeindliche Schmierereien auf eine Apotheke sowie an Häuserwänden drum herum und auf der Straße gesprüht. Darunter "Free Gaza", "Fick Juden", "Fuck Israel" und "Fuck LGBTQ".
Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien
www.rbb24.de
October 30, 2025 at 3:00 PM
CN Antisemitismus / Queerfeindlichkeit
In Berlin-Neukölln wurden antisemitische und queerfeindliche Schmierereien auf eine Apotheke sowie an Häuserwänden drum herum und auf der Straße gesprüht. Darunter "Free Gaza", "Fick Juden", "Fuck Israel" und "Fuck LGBTQ".
In Berlin-Neukölln wurden antisemitische und queerfeindliche Schmierereien auf eine Apotheke sowie an Häuserwänden drum herum und auf der Straße gesprüht. Darunter "Free Gaza", "Fick Juden", "Fuck Israel" und "Fuck LGBTQ".
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Auf diesem Meme hat uns gerade eine Partei vom allerrechtesten Rand ultrarealistisch dargestellt.
Wir lachen noch immer.
Zu unserem Verlagsprogramm: www.verbrecherverlag.de
#verbrecherei #verbrecherverlag #30jahreverbrecherei #rechtehetze
Wir lachen noch immer.
Zu unserem Verlagsprogramm: www.verbrecherverlag.de
#verbrecherei #verbrecherverlag #30jahreverbrecherei #rechtehetze
October 29, 2025 at 12:43 PM
Auf diesem Meme hat uns gerade eine Partei vom allerrechtesten Rand ultrarealistisch dargestellt.
Wir lachen noch immer.
Zu unserem Verlagsprogramm: www.verbrecherverlag.de
#verbrecherei #verbrecherverlag #30jahreverbrecherei #rechtehetze
Wir lachen noch immer.
Zu unserem Verlagsprogramm: www.verbrecherverlag.de
#verbrecherei #verbrecherverlag #30jahreverbrecherei #rechtehetze
Ein neuer Text von meinen RadiGaMe-Kolleg*innen und mir zu extremistischen Inhalten auf der besonders bei Jugendlichen beliebten Plattform Roblox.
Linda Schlegel, @constantinwinkler.bsky.social and Lars Wiegold explore how extremist actors across the ideological spectrum are exploiting gaming spaces such as #Roblox for youth radicalisation. They conclude by offering key insights for platform content moderation and P/CVE practice.
Youth Radicalisation in the Gaming Sphere: An Exploration of Identity-Based Hate and Extremist Content on Roblox - GNET
gnet-research.org
October 28, 2025 at 4:04 PM
Ein neuer Text von meinen RadiGaMe-Kolleg*innen und mir zu extremistischen Inhalten auf der besonders bei Jugendlichen beliebten Plattform Roblox.
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Podiumsgespräch im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus der @amadeuantonio.bsky.social: Antisemitismus, rechte Kulturkämpfe & gekränkte Männlichkeiten im Gaming. Mit Veronika Kracher und @constantinwinkler.bsky.social
28.10., 19 Uhr, loge., Berlin
zksw.de/2025/10/06/p...
28.10., 19 Uhr, loge., Berlin
zksw.de/2025/10/06/p...
October 6, 2025 at 12:26 PM
Podiumsgespräch im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus der @amadeuantonio.bsky.social: Antisemitismus, rechte Kulturkämpfe & gekränkte Männlichkeiten im Gaming. Mit Veronika Kracher und @constantinwinkler.bsky.social
28.10., 19 Uhr, loge., Berlin
zksw.de/2025/10/06/p...
28.10., 19 Uhr, loge., Berlin
zksw.de/2025/10/06/p...
Die Veranstaltung wurde unterbunden aber als jemand der selbst zeitweise in Athen (ebenfalls an der Panteion-Universität) studiert hat, wundert es mich wenig, dass es Gruppen gibt, die antisemitisch genug sind Hamas-Mitglieder an die Uni einzuladen.
Ein ranghoher Hamas-Terrorist, der im Februar im Zuge eines Deal zur Freilassung von Geiseln, nach dem Massaker vom 7. Oktober freigelassen wurde, soll am Mittwoch an einer Podiumsdiskussion an der Panteion-Universität in Athen teilnehmen.
Released Hamas terrorist to speak at Athens university | The Jerusalem Post
Senior Hamas terrorist released in February as part of a ransom for October 7 Massacre hostages is set to speak at a Wednesday panel at Panteion University in Athens.
www.jpost.com
October 25, 2025 at 1:37 AM
Die Veranstaltung wurde unterbunden aber als jemand der selbst zeitweise in Athen (ebenfalls an der Panteion-Universität) studiert hat, wundert es mich wenig, dass es Gruppen gibt, die antisemitisch genug sind Hamas-Mitglieder an die Uni einzuladen.
Many thanks to NYU's Center for the Study of Antisemitism for the invitation and the excellent conference this week.
October 24, 2025 at 10:50 PM
Many thanks to NYU's Center for the Study of Antisemitism for the invitation and the excellent conference this week.
Man könnte meinen, ein derartiges Statement hätte sich das K-Fetisch auch sparen können. Aber diese Selbstentlarvung hat auch "Gutes". Antisemitische Handlungen mit einer antisemitischen Erklärung zu rechtfertigen und so den Wahn zu rationalisieren, zeigt immerhin klar mit wem man es zu tun hat.
October 23, 2025 at 12:27 PM
Man könnte meinen, ein derartiges Statement hätte sich das K-Fetisch auch sparen können. Aber diese Selbstentlarvung hat auch "Gutes". Antisemitische Handlungen mit einer antisemitischen Erklärung zu rechtfertigen und so den Wahn zu rationalisieren, zeigt immerhin klar mit wem man es zu tun hat.
In New York konnte ich auf dem Panel „Ideology & Extremism“ der Konferenz „Critical Examinations of New Media and Antisemitism“ des NYU Center for the Study of Antisemitism über Antisemitism in digital gaming communities sprechen.
October 22, 2025 at 10:21 PM
In New York konnte ich auf dem Panel „Ideology & Extremism“ der Konferenz „Critical Examinations of New Media and Antisemitism“ des NYU Center for the Study of Antisemitism über Antisemitism in digital gaming communities sprechen.
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Constantin Winkler im MENA-Talk – jetzt reinhören! 🎧
@constantinwinkler.bsky.social
@jasminaremi.bsky.social
Link 🔗 findet ihr über unsere Bio
@constantinwinkler.bsky.social
@jasminaremi.bsky.social
Link 🔗 findet ihr über unsere Bio
October 21, 2025 at 5:36 PM
Constantin Winkler im MENA-Talk – jetzt reinhören! 🎧
@constantinwinkler.bsky.social
@jasminaremi.bsky.social
Link 🔗 findet ihr über unsere Bio
@constantinwinkler.bsky.social
@jasminaremi.bsky.social
Link 🔗 findet ihr über unsere Bio
Reposted by Constantin Winkler 🎗️
Eine Frau wurde aus einem queeren, linken Café in Neukölln geworfen – weil auf ihrem T-Shirt das Wort Falafel auch auf Hebräisch stand.
Darüber, wie sich die Stimmung gegen Israel in der Neuköllner linken Szene verschärft hat, berichteten wir bereits 2024.
#Archiv
jungle.world/artikel/2024...
Darüber, wie sich die Stimmung gegen Israel in der Neuköllner linken Szene verschärft hat, berichteten wir bereits 2024.
#Archiv
jungle.world/artikel/2024...
October 20, 2025 at 12:52 PM
Eine Frau wurde aus einem queeren, linken Café in Neukölln geworfen – weil auf ihrem T-Shirt das Wort Falafel auch auf Hebräisch stand.
Darüber, wie sich die Stimmung gegen Israel in der Neuköllner linken Szene verschärft hat, berichteten wir bereits 2024.
#Archiv
jungle.world/artikel/2024...
Darüber, wie sich die Stimmung gegen Israel in der Neuköllner linken Szene verschärft hat, berichteten wir bereits 2024.
#Archiv
jungle.world/artikel/2024...
Immer wenn so etwas passiert, erinnere ich mich, wie die Berliner Polizei mich vor einigen Jahren unter Schubsen und Androhung von Schlägen abführte, weil ich an einer Straßenecke in Charlottenburg eine handflächengroße Israelflagge hielt. Ob mir das Ausmaß der Provokation nicht klar sei.
"Jewish man arrested after his Star of David ‘antagonised’ protesters
Lawyer accuses British police of criminalising the wearing of religious symbols"
@mschaub.bsky.social @eliyah.ha.vemann.de @jasminaremi.bsky.social @nightlythievery.bsky.social
@mopsfrau.bsky.social @sigmount.bsky.social
Lawyer accuses British police of criminalising the wearing of religious symbols"
@mschaub.bsky.social @eliyah.ha.vemann.de @jasminaremi.bsky.social @nightlythievery.bsky.social
@mopsfrau.bsky.social @sigmount.bsky.social
October 19, 2025 at 1:14 PM
Immer wenn so etwas passiert, erinnere ich mich, wie die Berliner Polizei mich vor einigen Jahren unter Schubsen und Androhung von Schlägen abführte, weil ich an einer Straßenecke in Charlottenburg eine handflächengroße Israelflagge hielt. Ob mir das Ausmaß der Provokation nicht klar sei.