Norbert Thelemann
@nthelemann.bsky.social
Ich suche nach Informationen und Meinungen. 🇪🇺🇺🇦🇪🇺
Reposted by Norbert Thelemann
Die Vossische Zeitung beginnt am 10. November 1928 mit dem Vorabdruck des Romans, Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque.Die Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.Das Buch erscheint
1929. Die Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen

1929. Die Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen

November 10, 2025 at 7:55 PM
Die Vossische Zeitung beginnt am 10. November 1928 mit dem Vorabdruck des Romans, Im Westen nichts Neues' von Erich Maria Remarque.Die Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.Das Buch erscheint
1929. Die Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen

1929. Die Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen

Reposted by Norbert Thelemann
Reposted by Norbert Thelemann
Von wegen „gemeinsame rechte Mehrheit“. Die CDU ist der erklärte Hauptfeind (sic) der AfD. Warum sollte die AfD einer CDU-Minderheitsregierung zum Erfolg verhelfen? Wie naiv kann man sein?
www.t-online.de/nachrichten/...
www.t-online.de/nachrichten/...
CDU und die Brandmauer: Die AfD wurde nie konsequent ausgegrenzt
Die Brandmauer als Problem, das die CDU schwächt und der AfD hilft? Ruprecht Polenz widerspricht im Gastbeitrag: Ignorieren von Löchern und eigenem Feuer sind das Dilemma.
www.t-online.de
November 10, 2025 at 11:56 PM
Von wegen „gemeinsame rechte Mehrheit“. Die CDU ist der erklärte Hauptfeind (sic) der AfD. Warum sollte die AfD einer CDU-Minderheitsregierung zum Erfolg verhelfen? Wie naiv kann man sein?
www.t-online.de/nachrichten/...
www.t-online.de/nachrichten/...
Reposted by Norbert Thelemann
Reposted by Norbert Thelemann
Guten Morgen Bluesky
November 11, 2025 at 3:50 AM
Guten Morgen Bluesky
Reposted by Norbert Thelemann
Dzień dobry ☀️ Miłego poniedziałku i udanego startu w nowy tydzień
Guten Morgen ☕ Habt einen schönen Montag und einen angenehmen Wochenstart
🏔️🍂 Tien-Shan, Zailiyskiy Alatau, Kasachstan
(Archiv)
Guten Morgen ☕ Habt einen schönen Montag und einen angenehmen Wochenstart
🏔️🍂 Tien-Shan, Zailiyskiy Alatau, Kasachstan
(Archiv)
November 10, 2025 at 3:58 AM
Dzień dobry ☀️ Miłego poniedziałku i udanego startu w nowy tydzień
Guten Morgen ☕ Habt einen schönen Montag und einen angenehmen Wochenstart
🏔️🍂 Tien-Shan, Zailiyskiy Alatau, Kasachstan
(Archiv)
Guten Morgen ☕ Habt einen schönen Montag und einen angenehmen Wochenstart
🏔️🍂 Tien-Shan, Zailiyskiy Alatau, Kasachstan
(Archiv)
Reposted by Norbert Thelemann
Good morning
Chisolm Creek Park,
Wichita, Kansas, USA
Chisolm Creek Park,
Wichita, Kansas, USA
November 10, 2025 at 2:02 PM
Good morning
Chisolm Creek Park,
Wichita, Kansas, USA
Chisolm Creek Park,
Wichita, Kansas, USA
Reposted by Norbert Thelemann
November 11, 2025 at 5:48 AM
Reposted by Norbert Thelemann
Grüße aus Südtirol
November 11, 2025 at 6:39 AM
Grüße aus Südtirol
Reposted by Norbert Thelemann
Das PV-Magazin hat ein Ranking darüber veröffentlicht, wer in Europa (von Jan. bis Okt. 25) die meisten Stunden mit negativen Strompreisen hatte:
1. Schweden 2 593h
2. Niederlande 584h
3. Deutschland 576h
4. Spanien 569h
5. Belgien 519h
6. Frankreich 513h
1. Schweden 2 593h
2. Niederlande 584h
3. Deutschland 576h
4. Spanien 569h
5. Belgien 519h
6. Frankreich 513h
November 9, 2025 at 11:15 PM
Das PV-Magazin hat ein Ranking darüber veröffentlicht, wer in Europa (von Jan. bis Okt. 25) die meisten Stunden mit negativen Strompreisen hatte:
1. Schweden 2 593h
2. Niederlande 584h
3. Deutschland 576h
4. Spanien 569h
5. Belgien 519h
6. Frankreich 513h
1. Schweden 2 593h
2. Niederlande 584h
3. Deutschland 576h
4. Spanien 569h
5. Belgien 519h
6. Frankreich 513h
Reposted by Norbert Thelemann
Auf X wird darüber spekuliert, ob wir auf Grund der Dunkelflaute in den letzten Tagen zwingend auf #Importe aus dem Ausland angewiesen waren.
Nein.
Bei Erdgas & Steinkohle haben wir weniger als 50% unserer eigenen Erzeugungskapazität genutzt
Auch bei Braunkohle wäre mehr gegangen
Nein.
Bei Erdgas & Steinkohle haben wir weniger als 50% unserer eigenen Erzeugungskapazität genutzt
Auch bei Braunkohle wäre mehr gegangen
November 9, 2025 at 11:58 PM
Auf X wird darüber spekuliert, ob wir auf Grund der Dunkelflaute in den letzten Tagen zwingend auf #Importe aus dem Ausland angewiesen waren.
Nein.
Bei Erdgas & Steinkohle haben wir weniger als 50% unserer eigenen Erzeugungskapazität genutzt
Auch bei Braunkohle wäre mehr gegangen
Nein.
Bei Erdgas & Steinkohle haben wir weniger als 50% unserer eigenen Erzeugungskapazität genutzt
Auch bei Braunkohle wäre mehr gegangen
Reposted by Norbert Thelemann
joe alter (@joealter)
substack.com
November 10, 2025 at 1:11 AM
Reposted by Norbert Thelemann
„Liebe SPD, sag’ wieder, was ist! Auf dem Irrweg der moralischen Empörung nuscheln Sozialdemokraten die Realität weg. Die SPD scheitert immer öfter daran, für die Bevölkerung Missstände klar zu benennen.“
Leider sind meine Gedanken in der heutigen WamS aktueller denn je.
www.welt.de/politik/deut...
Leider sind meine Gedanken in der heutigen WamS aktueller denn je.
www.welt.de/politik/deut...
Krise der SPD: Auf dem Irrweg der moralischen Empörung nuscheln Sozialdemokraten die Realität weg - WELT
Die SPD scheitere daran, für die Bürger existenzielle Missstände klar zu benennen, analysiert Sozialdemokrat Michael Roth im Gastbeitrag – etwa Probleme bei der Integration muslimischer Migranten. Gru...
www.welt.de
November 9, 2025 at 4:01 PM
„Liebe SPD, sag’ wieder, was ist! Auf dem Irrweg der moralischen Empörung nuscheln Sozialdemokraten die Realität weg. Die SPD scheitert immer öfter daran, für die Bevölkerung Missstände klar zu benennen.“
Leider sind meine Gedanken in der heutigen WamS aktueller denn je.
www.welt.de/politik/deut...
Leider sind meine Gedanken in der heutigen WamS aktueller denn je.
www.welt.de/politik/deut...
Reposted by Norbert Thelemann
"Das Problem war doch nicht etwa, was unsere Feinde taten, sondern was unsere Freunde taten."
November 9, 2025 at 9:30 AM
"Das Problem war doch nicht etwa, was unsere Feinde taten, sondern was unsere Freunde taten."
Reposted by Norbert Thelemann
Dass die Regierung Gaskunden mit 3,4 Milliarden Euro pro Jahr subventionieren will, ist in Zeiten der Klimakrise ein Skandal. Aber dass dies mit Geldern geschehen soll, die zur Finanzierung der Energiewende und des Klimaschutzes vorgesehen sind, schlägt dem Fass den Boden aus.
Gasspeicherumlage: Bundestag beschließt Entlastung für Gasverbraucher
Haushalte und Unternehmen müssen ab 2026 keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. Der Bund finanziert die jährlichen Kosten künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds.
www.zeit.de
November 8, 2025 at 6:24 AM
Dass die Regierung Gaskunden mit 3,4 Milliarden Euro pro Jahr subventionieren will, ist in Zeiten der Klimakrise ein Skandal. Aber dass dies mit Geldern geschehen soll, die zur Finanzierung der Energiewende und des Klimaschutzes vorgesehen sind, schlägt dem Fass den Boden aus.
Reposted by Norbert Thelemann
The key things to watch with Labour looking at parts of how Denmark tackles asylum is whether it makes the business model of people traffickers unviable and whether it shuts up the far right. 1/10
November 9, 2025 at 8:53 AM
The key things to watch with Labour looking at parts of how Denmark tackles asylum is whether it makes the business model of people traffickers unviable and whether it shuts up the far right. 1/10
Reposted by Norbert Thelemann
Die Horrorzahlen, die manche Lobbyisten bzgl Kosten der Wärmewende in den Raum strllten, waren schon sehr absurd falsch. Als ich das vor ca 2 Jahren öffentlich äußerte, wurde ich erst abgemahnt und anschließend verklagt. Ich habe mich nicht mundtot machen lassen. Das Gericht hat die Klage abgewiesen
November 8, 2025 at 5:38 PM
Die Horrorzahlen, die manche Lobbyisten bzgl Kosten der Wärmewende in den Raum strllten, waren schon sehr absurd falsch. Als ich das vor ca 2 Jahren öffentlich äußerte, wurde ich erst abgemahnt und anschließend verklagt. Ich habe mich nicht mundtot machen lassen. Das Gericht hat die Klage abgewiesen
Reposted by Norbert Thelemann
„Seit Auschwitz ist nichts geschehen, was Auschwitz aufgehoben, was Auschwitz widerlegt hätte. Der Holocaust konnte in meinem Werk niemals in der Vergangenheitsform erscheinen."
Imre Kertész
9. November 1929 - 31. März 2016

Imre Kertész
9. November 1929 - 31. März 2016

November 9, 2025 at 8:06 AM
„Seit Auschwitz ist nichts geschehen, was Auschwitz aufgehoben, was Auschwitz widerlegt hätte. Der Holocaust konnte in meinem Werk niemals in der Vergangenheitsform erscheinen."
Imre Kertész
9. November 1929 - 31. März 2016

Imre Kertész
9. November 1929 - 31. März 2016

Reposted by Norbert Thelemann
🕯️ Berlin, werde bitte still.
Am 18. Oktober 1941 begann die systematische Massendeportation der jüdischen Bevölkerung aus der damaligen Reichshauptstadt unter dem Naziterror. #onthisday
Blicke auf das "Mahnmal Gleis 17" am Bahnhof Grunewald, also am historischen Ort.
Am 18. Oktober 1941 begann die systematische Massendeportation der jüdischen Bevölkerung aus der damaligen Reichshauptstadt unter dem Naziterror. #onthisday
Blicke auf das "Mahnmal Gleis 17" am Bahnhof Grunewald, also am historischen Ort.
October 18, 2025 at 6:55 AM
🕯️ Berlin, werde bitte still.
Am 18. Oktober 1941 begann die systematische Massendeportation der jüdischen Bevölkerung aus der damaligen Reichshauptstadt unter dem Naziterror. #onthisday
Blicke auf das "Mahnmal Gleis 17" am Bahnhof Grunewald, also am historischen Ort.
Am 18. Oktober 1941 begann die systematische Massendeportation der jüdischen Bevölkerung aus der damaligen Reichshauptstadt unter dem Naziterror. #onthisday
Blicke auf das "Mahnmal Gleis 17" am Bahnhof Grunewald, also am historischen Ort.
Reposted by Norbert Thelemann
"In der Entscheidung gibt es keine Umwege."
Adolf Reichwein (* 1898, † 1944 #onthisday), Reformpädagoge und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime für den "Kreisauer Kreis", nach Todesurteil der NS-Unrechtsjustiz im Strafgefängnis Plötzensee von Berlin durch den Strang ermordet.
Adolf Reichwein (* 1898, † 1944 #onthisday), Reformpädagoge und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime für den "Kreisauer Kreis", nach Todesurteil der NS-Unrechtsjustiz im Strafgefängnis Plötzensee von Berlin durch den Strang ermordet.
October 20, 2025 at 6:30 AM
"In der Entscheidung gibt es keine Umwege."
Adolf Reichwein (* 1898, † 1944 #onthisday), Reformpädagoge und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime für den "Kreisauer Kreis", nach Todesurteil der NS-Unrechtsjustiz im Strafgefängnis Plötzensee von Berlin durch den Strang ermordet.
Adolf Reichwein (* 1898, † 1944 #onthisday), Reformpädagoge und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime für den "Kreisauer Kreis", nach Todesurteil der NS-Unrechtsjustiz im Strafgefängnis Plötzensee von Berlin durch den Strang ermordet.
Reposted by Norbert Thelemann
Galina Romanowa war 26 Jahre jung, als sie nach einem Todesurteil der NS-Unrechtsjustiz enthauptet wurde.
Details online u. a. auf der Website der Gedenkstätte Plötzensee.
👇 👇 👇
www.gedenkstaette-ploetzensee.de/hinrichtunge...
Details online u. a. auf der Website der Gedenkstätte Plötzensee.
👇 👇 👇
www.gedenkstaette-ploetzensee.de/hinrichtunge...
Galina Romanowa - Gedenkstätte Plötzensee
www.gedenkstaette-ploetzensee.de
November 3, 2025 at 6:25 PM
Galina Romanowa war 26 Jahre jung, als sie nach einem Todesurteil der NS-Unrechtsjustiz enthauptet wurde.
Details online u. a. auf der Website der Gedenkstätte Plötzensee.
👇 👇 👇
www.gedenkstaette-ploetzensee.de/hinrichtunge...
Details online u. a. auf der Website der Gedenkstätte Plötzensee.
👇 👇 👇
www.gedenkstaette-ploetzensee.de/hinrichtunge...
Reposted by Norbert Thelemann
Reposted by Norbert Thelemann
incredible photo that's definitely worth at least 1,000 words from Andrew Harnik of Getty
November 6, 2025 at 6:10 PM
incredible photo that's definitely worth at least 1,000 words from Andrew Harnik of Getty