Nikolaus Kowall
banner
nikowall.bsky.social
Nikolaus Kowall
@nikowall.bsky.social
Pinned
Über 90 % der weltweit neuen Stromkapazitäten waren 2024 erneuerbar

🇨🇳 wächst am schnellsten, aber 🇪🇺 ist führend – hier stammen schon 50% des Stroms aus Erneuerbaren 🏆✌️🎉

👉 Mehr in #LogbuchTransformation Folge 6

🎥 Reinschauen: youtu.be/00_64_MV1_8
🎧 Reinhören: www.podbean.com/eas/pb-jifk2...
Logbuch Transformation 06: Die Energierevolution läuft
YouTube video by Nikolaus Kowall
youtu.be
Grüne Stromrevolution in Texas!

Kürzlich habe ich bei @servustv.bsky.social darauf verwiesen, dass in Texas an manchen Tagen schon die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Quellen kommt. Diesem von mir im Vorfeld recherchierte Faktum wurde in der Sendung und im Nachgang mit Ungläubigkeit begegnet. /1
November 10, 2025 at 8:15 AM
Das ist wirklich eine tolle Leistung👇
In Wien haben wir mit Abstand den niedrigsten CO2-Ausstoß aller Bundesländer. Dank unseres dichten Öffi-Netzes haben wir die CO₂-Emissionen des Verkehrs seit 2005 um ~30% reduziert: www.derstandard.at/story/300000... Und wir bauen weiter aus - Stichwort: größte U-Bahn-Baustelle in Europa.
Verkehr in sieben Bundesländern größter CO2-Verursacher
Pro Kopf weist Wien vor Vorarlberg, Tirol und Salzburg den niedrigsten CO₂-Ausstoß auf. Insgesamt verursacht der Verkehr in allen Bundesländern mehr CO₂ als 1990
www.derstandard.at
November 8, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Nikolaus Kowall
Unsere Studie „Zivilgesellschaft unter Druck“ mit noch mehr Informationen zum Thema gibt es kostenlos auf www.lobbycontrol.de/zivilgesellschaft /2
Neue Studie: Wer steckt hinter den Kampagnen gegen die Zivilgesellschaft?
Eine Koalition aus Politiker*innen, Medien und Konzernlobbyisten setzt die Zivilgesellschaft unter Druck. Unsere neue Studie zeigt, wer dahinter steckt.
www.lobbycontrol.de
November 6, 2025 at 8:34 AM
Wenn alle Menschen so leben würden wie in 🇦🇹, bräuchten wir fast 3 Erden. Wie bekommen wir den Verbrauch von Ressourcen runter und halten dabei den Wohlstand? Indem wir Dinge wieder und wieder verwenden. Stichwort Kreislaufwirtschaft

👉 Mehr in #LogbuchTransformation 09

🎥 lmy.de/pAJhD
🎧 lmy.de/dPktL
Logbuch Transformation 09: Kreislaufwirtschaft – weniger Ressourcen, gleicher Wohlstand
YouTube video by Nikolaus Kowall
youtu.be
November 5, 2025 at 8:43 AM
Wir haben den gleichen Irrsinn in Österreich. Ersetze nur die deutschen Steuersätze von 19% & 7 % durch die österreichischen von 20% & 10%.
Welche Produkte in 🇩🇪 mit 19% besteuert werden:

- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel

Und Welche mit 7%:

- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel

Und Welche überhaupt nicht:

- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets

Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
November 2, 2025 at 2:23 PM
Klingt paradox – aber CO₂ kann helfen, weniger Erdöl zu brauchen. Wenn man es in der Industrie abfängt und mit Wasserstoff verbindet, entsteht die Basis für Kunststoffe = Plastikflasche aus CO₂ statt aus Erdöl. Ein Schritt zum CO₂-neutralen Kunststoff-Kreislauf 🔁🧴

🎥: lmy.de/kQowV
🎧: lmy.de/ptUAK
Logbuch Transformation 08: Erdöl durch CO₂ verdrängen
Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
lmy.de
October 29, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Nikolaus Kowall
Stocker: "Kann dem #Stadtbild Sager von Merz etwas abgewinnen."

Nicht jeder Gefühlsdebatte kann man ausweichen:

Deswegen habe ich mir die Bevölkerungsentwicklung Österreichs nach Staatsangehörigkeit 2002-2024 angesehen.

Das Ganze hat mehr mit der EU-Osterweiterung als mit Asyl zu tun.

🧵 1/9
October 27, 2025 at 9:40 PM
Ich bin mit dem Anti Bullshit-Abo dabei 👇
Medienkritik ist kein Luxus – sondern die Voraussetzung für guten Journalismus!

Wir suchen jetzt 1.000 Mitglieder, die Kobuk gut finden und wollen, dass es uns weiterhin gibt 👇
www.kobuk.at/unterstützen
October 22, 2025 at 12:27 PM
Was ihr nie wissen wolltet: Wie CO2-freie Stahlerzeugung technisch funktioniert😉 Ich erklärs euch dennoch, weil es zu erfahren für mich selbst 2 Erkenntnisse brachte: 1. Es gibt Hoffnung fürs Weltklima. 2. Chemie ist dann nicht fad, wenn sie politisch relevant ist.

🎥: lmy.de/AWhDn
🎧: lmy.de/FeCWw
Logbuch Transformation 07: Stahl geht auch klimafreundlich
Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
lmy.de
October 22, 2025 at 6:36 AM
Reposted by Nikolaus Kowall
Was Töchter in der Stadt so meinen, wenn man sie fragt.
October 21, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Nikolaus Kowall
Europa wäre heute das El- Dorado der alternativen Energien und E-Mobilität.

Zukunft pur

Wenn statt korrupten Gierschlünden einfach nur anständige Menschen an Schalthebeln in Industrie und Politik gesessen wären.
October 20, 2025 at 6:27 PM
Reposted by Nikolaus Kowall
Wir dürfen nicht vergessen: so ein Video zu verbreiten hätte vor einigen Jahren noch das Ende einer politischen Karriere bedeutet. Es ist unfassbar, wie rasant die politische Kultur verfallen ist.
Und mache Leute beklagen ernsthaft, dass angeblich zu viel Wert auf Moral gelegt wird.
Trump posts AI video showing him literally dumping shit on America
October 19, 2025 at 5:45 PM
"Ohne Wasserstoff kein Stahl", titelt mein Kommentar für @diepressecom.bsky.social. Wollen wir auch in einer CO2-neutralen Welt eine komplett integrierte Stahlerzeugung in Österreich haben? Dann müssen wir die Bedingungen schaffen, damit die @voestalpine.bsky.social bald hier investiert lmy.de/AqHmR
Ohne Wasserstoff kein Stahl
Es braucht den politischen Willen, Österreich zum „Elektrostaat“ zu entwickeln – mit Investitionen in die Netze.
lmy.de
October 16, 2025 at 7:49 AM
Über 90 % der weltweit neuen Stromkapazitäten waren 2024 erneuerbar

🇨🇳 wächst am schnellsten, aber 🇪🇺 ist führend – hier stammen schon 50% des Stroms aus Erneuerbaren 🏆✌️🎉

👉 Mehr in #LogbuchTransformation Folge 6

🎥 Reinschauen: youtu.be/00_64_MV1_8
🎧 Reinhören: www.podbean.com/eas/pb-jifk2...
Logbuch Transformation 06: Die Energierevolution läuft
YouTube video by Nikolaus Kowall
youtu.be
October 15, 2025 at 6:40 AM
Wenn EU und USA je eine Million Visa für russische Fachkräfte ausstellen, haben wir ein paar hundert Spione mehr – die kaum ins Gewicht fallen. Aber der Arbeitskräftemangel in der russischen Kriegswirtschaft würde eskalieren.
October 11, 2025 at 2:03 PM
Während Physik in der Schule für mich ein Albtraum war, wird sie heute immer wichtiger, um Politik zu verstehen. Und angewandt auf spannende gesellschaftliche Fragen wie Klimapolitik & Energiewende macht sie sogar Spaß! Ihr glaubt mir nicht? Ich verdeutliche es am Beispiel des Wirkungsgrads. 1/6
October 8, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Nikolaus Kowall
Nach einem martialischen Polizeieinsatz an NS-Gedenkstätte, drohen die österreichischen Behörden einer Person mit deutscher Staatsbürgerschaft mit Ausweisung.

Ich habe mit der betroffenen Person gesprochen und die bisherigen Erkenntnisse über den Einsatz zusammengefasst:

taz.de/Polizeieinsa...
Polizeieinsatz gegen Linke: Österreichs Antifa im Visier
Nach einem Polizeieinsatz an der NS-Gedenkstätte Peršmanhof gehen Behörden gegen eine deutsche Person vor, die am Antifa-Camp im Juli teilnahm.
taz.de
October 7, 2025 at 3:58 PM
Reposted by Nikolaus Kowall
Eine Diskussion zu Grundsatzfragen von Budgetsalden, Verteilungsgerechtigkeit, Staatsaufgaben und darüber, warum ich gerne Steuern zahle und mich im Fiskalrat engagiere, gibt´s im Podcast mit @markusmarterbauer.bsky.social unter bmfgeldanschauung.podigee.io
BMF.Geldanschauung
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
bmfgeldanschauung.podigee.io
October 5, 2025 at 6:46 PM
Reposted by Nikolaus Kowall
Feiertags-Hörstoff: Ich durfte mich diese Woche mit dem großartigen @zsoltwilhelm.bsky.social Wilhelm vom "Standard" über die Frage unterhalten, ob demnächst die Menschheit untergeht. "Thema des Tages" ist aus meiner Sicht einer der besten Informationspodcasts im deutschsprachigen Raum - große Ehre.
October 3, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Nikolaus Kowall
Warum ist es gut, dass wir keine Feudalgesellschaft mehr sind?

- Adel war Herrschaft qua Geburt(slotterie)
- Adel konzentrierte politische & ökonomische Macht
- Adel prasste und vergeudete Ressourcen
- Adel zahlte weniger bis keine Steuern
- All das galt für Kinder und Kindeskinder des Adels

1/6
October 2, 2025 at 4:29 PM
Netze & Speicher für Erneuerbare Energien kosten. Aber Brennstoff-Logistik bei Fossilen & AKW-Personal kosten viel mehr. Deshalb sind Erneuerbare trotzdem die günstigere Lösung, nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch:

🎥 Reinschauen: youtu.be/_wCno57F44k
🎧 Reinhören: lmy.de/znAbv
Logbuch Transformation 04: Erneuerbare Energie ist wirtschaftlicher
YouTube video by Nikolaus Kowall
youtu.be
October 1, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Nikolaus Kowall
Die #Energiewende läuft! ☀️ Im Juni lieferte #Photovoltaik in der EU mehr Strom als #Kernenergie. 54% des Bedarfs kam aus Erneuerbaren. So machen wir uns frei von riskanten Importen. 🇩🇰 zeigt mit 95 % erneuerbarem Strom, was möglich ist!
Photovoltaik führt im Juni mit einem Rekordanteil von 22 Prozent den EU-Strommix an
Im Juni stammten 22 Prozent des Stroms in der Europäischen Union aus Solarenergie, womit diese die Kernenergie als größte Energiequelle überholte. Insgesamt lieferten erneuerbare Energien, angetrieben durch den Anstieg der Photovoltaik, im zweiten Quartal 54 Prozent des Nettostromerzeugung.
www.pv-magazine.de
September 30, 2025 at 7:17 PM
Reposted by Nikolaus Kowall
Keine Angst, es ist nur der Hersteller der Software, die uns alle ununterbrochen überwachen soll; dass er einen fanatischen politischen Gestaltungswillen halt, ist kein Grund zur Beunruhigung
September 29, 2025 at 5:02 PM
Reposted by Nikolaus Kowall
Ich verstehe, dass Länder, die vom Export von Erdöl & Erdgas leben, von der immer rascher herannahenden Klimakatastrophe nichts wissen wollen. Was ich nicht verstehe: Warum sich die anderen Länder nicht schleunigst zu einer Koalition der Willigen zusammenschließen, um die Katastrophe aufzuhalten.
September 28, 2025 at 7:02 AM