Christian Dries
banner
morbuscriticus.bsky.social
Christian Dries
@morbuscriticus.bsky.social
Philosopher & sociologist | Head of Günther-Anders-Forschungsstelle @UniFreiburg
Morgen spricht in unserer Reihe »Über Leben im Anthropozän« die Historikerin Sandra Maß von der Uni Bochum darüber, wie man Geschichte im Anthropozän (anders) schreiben und vermitteln sollte. Anschließend diskutiert sie ihre Thesen mit Jan Eckel.

🗓️ 13.11., 20:15 Uhr, HS 1010, @uni-freiburg.de
November 12, 2025 at 1:55 PM
Unterwegs mit Günther Anders an die @rptu.bsky.social zum Kolloquium von @christianbermes.bsky.social und Ralf Becker. Auf dem Programm steht u.a. die Frage, warum man (heute noch) Anders lesen sollte.
Ich freue mich auf die Diskussion!
November 11, 2025 at 1:27 PM
...und hier jetzt auch der Link zum Bestellen (kostenfrei): www.chbeck.de/dries-beck-o....
October 28, 2025 at 2:27 PM
Am 23. Oktober geht unsere Reihe »Über Leben im Anthropozän« in die vierte Runde - mit einem Vortrag von Tilo Wesche zu seinem Buch »Die Rechte der Natur« (@suhrkamp.de) um 20:15 Uhr im Kleinen Haus des Theaters Freiburg.
Das ganze Programm als PDF gibt’s hier 👉 uni-freiburg.de/soziologie/f...
October 15, 2025 at 9:35 AM
📚☕️ Am 4.11. geht’s los: Mit dem neuen Buch von Roberto Simanowski öffnet das DiskursCafé im 2. OG der Freiburger Stadtbibliothek, ein Kooperationsprojekt der Günther-Anders-Forschungsstelle mit der @badische-zeitung.de, der Katholischen Akademie und der Stadtbibliothek.
October 14, 2025 at 10:14 AM
Nach längerer Umbaupause haben wir das Günther Anders-Journal wieder flott gemacht. Es erscheinen dort künftig wieder regelmäßiger ausgewählte alte und neue Texte.
Den Aufschlag macht @saramwalker.bsky.social mit Anders‘ Wien-Tagebuch und der darin enthaltenen Theorie der (Nicht-)Erfahrung.
Aktuelles vom Anders-Journal: Hier findet ihr den sehr lesenswerten Artikel "Wien 1950: Günther Anders’ Warnbild" von @saramwalker.bsky.social zum Download:
www.guenther-anders-gesellschaft.org/s/walker-202...
www.guenther-anders-gesellschaft.org
October 13, 2025 at 10:32 AM
Sehr schöne Rezension von Andreas Arndt über Guillaume Paolis glänzenden Essay »Etwas Besseres als der Optimismus« auf @soziopolis.bsky.social: soziopolis.de/etwas-besser....
Eine Kurzfassung des Textes stellte Paolis Dankesrede zum Anders-Preis dar - demnächst kostenlos erhältlich via C.H.Beck.
October 10, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Christian Dries
CBC Radio has produced a wonderful documentary about the philosopher Günther Anders and the notion of Promethean Shame, with the excellent Christopher John Müller, and I was able to contribute a little bit too. podcasts.apple.com/ca/podcast/a...
Are we 'born obsolete'? How technology makes us feel ashamed
Podcast Episode · Ideas · 2025-09-04 · 54m
podcasts.apple.com
September 16, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Christian Dries
The world would be a better place if more people knew Anders' work! Günther Anders, The Obsolescence of the Human. Christian Dries (@morbuscriticus.bsky.social) and Christopher John Müller, eds. @uminnpress.bsky.social, 2025. www.upress.umn.edu/978151791265...
September 9, 2025 at 3:53 PM
Reposted by Christian Dries
There is now finally a translation of Anders' brilliant work 'The Obsolescence of the Human', thanks to @morbuscriticus.bsky.social and Chris. I expect Anders to become a go to for understanding our contemporary world more widely. www.upress.umn.edu/978151791265...
The Obsolescence of the Human
Now available in English—one of the twentieth century’s most important works on the philosophy of technology With this first English translation of influ...
www.upress.umn.edu
September 16, 2025 at 8:07 AM
Was mich auch nach über 20 Jahren Wissenschaft noch sprachlos macht:
Kollegen, die meinen, sie hätten selbst dann eingeladen werden müssen, wenn man - Zitat! - »600 oder 6000« Vortragsvorschläge für die Konferenz erhalten hätte... 😵‍💫
August 13, 2025 at 1:25 PM
Reposted by Christian Dries
Dieser Tage ging ein Video aus einer meiner Vorlesungen ziemlich rund. Es hat jetzt eine Viertelmillion Aufrufe. Dazu kam der übliche Schimpf. Auch, dass sowas aus Unis zu entfernen sei. Ich nehme das zum Anlass, nochmal diesen Text zu posten. Es geht um Klimabildung. Und um meine Wahrnehmung davon.
Weniger Klimawandel, mehr Klausurwissen?
Eine Sondervorlesung zur Physikalischen Chemie des Klimawandels änderte für mich vor einigen Jahren vieles. Das Thema lässt mir seither keine Ruhe; auch in meinen Vorlesungen. Doch aus dem anfängliche...
sebastian-seiffert.net
August 6, 2025 at 9:30 PM
Reposted by Christian Dries
and if you don’t know about Günther Anders, the great critic of the nuclear bomb, read on brooklynrail.org/2024/07/fiel...
Welcome to the Anderscene | The Brooklyn Rail
Günther Anders (Stern)—first husband of Hannah Arendt; second cousin of Walter Benjamin; student of Husserl and Heidegger; roommate of Marcuse; friend of Brecht; rival of Adorno; attendant of Kojève’s...
brooklynrail.org
August 4, 2025 at 7:50 PM
Reposted by Christian Dries
needs to be said again and again
August 3, 2025 at 7:41 AM
Ein Jahr nach dem 6. August 1945 hält der 19-jährige Hisashi Tôhara in einer Kladde fest, wie er den Bombenabwurf erlebt bzw. überlebt hat - und spricht bis zu seinem Tod nie mehr davon. Nun kann man seine eindringliche »Stimme aus der Hölle« endlich auch auf Deutsch lesen.

#Hiroshima80
August 6, 2025 at 11:00 AM
The early bird catches the worm...
30 % pre-order discount for Günther Anders' masterpiece »The Obsolescence of the Human«
👇
www.upress.umn.edu/978151791265...
The Obsolescence of the Human
Now available in English—one of the twentieth century’s most important works on the philosophy of technology With this first English translation of influ...
www.upress.umn.edu
August 2, 2025 at 4:46 PM
Für frühe Vögel.
August 2, 2025 at 10:28 AM
…hier gibt es nun auch das Video für alle, die nicht dabei waren oder sie nochmals nachhören möchten: videoportal.uni-freiburg.de/video/lehren...
July 31, 2025 at 3:10 PM
Fertig.
July 28, 2025 at 12:33 PM
Wir sind völlig baff - über 50 Einsendungen zu unserem Call (u.a. aus Japan, Australien, Belgien und Italien)! 🙏
Als ich mit Oliver Marchart vor 8 Jahren die erste Konferenz zu Anders an einer Universität organisiert habe, sah das noch völlig anders aus. Das wird keine leichte Auswahl...
⏰ Call for Papers zur Tagung »Kritische Theorie der Endzeit. Günther Anders als Denker der Gegenwart« am Institut für Sozialforschung (19./20.02.2026).

Wir freuen uns auf Einsendungen bis zum 20.07.!

Eine Langfassung des Calls gibt es hier👇 www.ifs.uni-frankfurt.de/newsleser/cf....
July 21, 2025 at 8:22 AM
Meine Uni hat mich zur Anders-Forschungsstelle und zum Thema Digitalisierung interviewt 👇
uni-freiburg.de/digitalisier...
„Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche vom Einkaufen bis zum Klimawandel“ – Universität Freiburg
uni-freiburg.de
July 17, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Christian Dries
An der Alma Mater @uni-freiburg.de das eigene Buch vorstellen & die Freiburger Lieblingsbuchhandlung JosFritz auch noch dabei, wie schön!

Heute:
„Das Wagnis der Öffentlichkeit. Politische Stile bei Hannah Arendt“ (Campus, 2025)

📅 15.7.2025 | 19:00

Zum Ort 👇
Universität, KG I, Hörsaal 1199
Online-Tickets, Veranstaltungstermine und Tipps fürs Wochenende: Ticket ist das Freizeitportal der Badischen Zeitung für Freiburg und Südbaden.
bz-ticket.de
July 15, 2025 at 10:01 AM
Hatte völlig vergessen, dass ich im Frühjahr mit der Autorin ein schönes Gespräch dazu hatte - und jetzt ist das Feature längst gesendet. Leider immer noch aktuell.
👇
www.deutschlandfunkkultur.de/multikrise-w...
Vom Sinn und Unsinn apokalyptischen Denkens
Die Angst vor Klimawandel, Kriegen und KI treibt viele Menschen um. Hilft es, wenn wir die drohende Apokalypse vor uns sehen?
www.deutschlandfunkkultur.de
July 15, 2025 at 9:17 AM
Reposted by Christian Dries
Heute vor 123 Jahren wurde Günther Anders geboren. Wir finden, das ist ein Grund zum Feiern!🎂
July 12, 2025 at 2:18 PM