Michael Liebendörfer
mliebendoerfer.bsky.social
Michael Liebendörfer
@mliebendoerfer.bsky.social
Hochschule, Mathematik und ihre Didaktik. Manchmal Schach.
Manchmal fragen Leute, warum Wissenschaft nicht wie die Privatwirtschaft organisiert werden kann. Sie kann. Wenn Drittmittel wegbrechen (hier aus politischen Gründen) ist dann schnell Schluss mit normalen Gehältern. Dann können auch Dauerstellen prekär werden. Das ist nicht gut.
#ichbinHanna
October 15, 2025 at 12:39 PM
Eine SWS einer unbefristeten Postdoc in E-14, Stufe 6 (Endstufe), mit 8 SWS Lehrverpflichtung kostet ca. 25% weniger als die eines Doktoranden, E-13, Stufe 1, mit 4 SWS Lehrverpflichtung bei vermutlich höherer Qualität. Lässt mich gerade nicht los.
#ichbinHanna
October 3, 2025 at 7:47 AM
Hab jetzt einiges über Bedenken gegenüber #PDPrekär im Bewerbungsgespräch für Nicht-Uni-Jobs gelesen. M.E. zu ergänzen:
Der Verdacht, man habe mit der Wiss.-karriere jahrelang einen toten Gaul geritten. Man neige dazu, sich zu überschätzen, und wolle sich der Realität nicht anpassen.
#ichbinHanna
September 4, 2025 at 8:16 PM
Ich habe heute zwei Kollegen aus England gefragt, wie dort Wissenschaftskarriere funktioniert.
- Promotion oft auf eigene Kosten, kaum Stellen der Unis, manchmal Stipendien
- Dauerstelle in Mittel erst mit Anfang 40
- Verträge auf Lebenszeit werden gelegentlich durch die Uni gekündigt

1/2
August 29, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Michael Liebendörfer
Dauerstellen vor dem Ruf auf die Lebenszeitprofessur sind mir ein großes Anliegen. Die Haushaltslage vieler Hochschulen erlaubt aber keine große Sprünge. Deswegen arbeite ich an einem Projekt für Dauerstellen auf Drittmitteln.
Kennt ihr Personen, die ich ansprechen könnte?
#IchBinHanna
#IchBinReyhan
August 15, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Michael Liebendörfer
🌱 Veränderung fängt mit einem Gedanken an:
„Vielleicht geht es auch anders.“
Wenn du bereit bist, diesen Gedanken weiterzudenken, komm ins Webinar.
Es kostet nichts – außer ein bisschen Mut.

https://leavingacademia.my.canva.site/muede-vom-wissenschaftsbetrieb
#ichbinhanna #ichbinreyhan
August 3, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Michael Liebendörfer
Gerade gehört: Das Schwerste am Loslassen ist das Zulassen. Das Zulassen von Ängsten, Gefühlen und die Veränderungen. Häufig ist Vermeidung kurzfristig einfacher. Langfristig aber schädlicher. #leavingacademia #ichbinhanna #ichbinreyhan #pdprekär
July 31, 2025 at 7:20 AM
Ich arbeite übrigens an einer Hochschule, die in meinem Institut neben fünf Professuren noch fünf Stellen für akad. Räte/Rätinnen auf Lebenszeit hat. Befristet Angestellte WiMis gibt es wenige, z.B. über Berufungszusagen oder Drittmittel. Dafür braucht man kein neues #WissZeitVG. #ichbinHanna
July 12, 2025 at 4:19 PM
Reposted by Michael Liebendörfer
Viel zu hören zu #Exzellenzstrategie/#Exzellenzinitiative, wenig zu besseren Arbeitsbedingungen & Jobaussichten in #Universitäten & #Wissenschaft.

Exzellente Ausbildung braucht auch ehrlichen Rat zur Realität akademischer Karrieren. Daher dieses Buch.

#IchBinHanna #WissZeitVG #Hochschule #ExStra
"Hätte ich das Buch nur vor 20 Jahren gelesen – was wäre mir alles erspart geblieben". Danke @larissatetsch @laborjournal.bsky.social!
👉 www.laborjournal.de/editorials/3...

Unser Survival Guide #Wissenschaft ist über Uni-Zugang meist frei
➡️ link.springer.com/book/10.1007...
#WissZeitVG #IchBinHanna
June 30, 2025 at 1:39 PM
Das sieht düster aus für #ichbinHanna. Schnell einsparen lassen sich vor allem befristete Stellen. Neue unbefristete Stellen könnten auch rar werden.
"Die hessische Landesregierung hat sich zum Hochschulbudget ab 2026 geäußert.

Diese Pläne würde zu einem Defizit von rund 1 Mrd. € in den nächsten 6 Jahren führen...Dadurch könne es zu einem dauerhaften Abbau von 10% des Personals in Wissenschaft, Kunst und Verwaltung kommen."
June 19, 2025 at 10:54 PM
Wir spielen mit #ichbinHanna Reise nach Jerusalem/Dauerstelle. Man streitet viel, ob am Ende zwei oder drei Stühle auf Dauer stehen bleiben. Wir sollten mehr diskutieren, wie viele Stühle anfangs aufgebaut werden und wann wie viele Stühle aus dem Spiel genommen werden.
May 22, 2025 at 8:45 AM
Kann das jemand erklären?

Das Land NRW lässt sich von den Hochschulen eine hohe Befristungsquote zusichern. Dabei sind Drittmittel und Qualifikationsstellen bereits ausgenommen.

#ichbinHanna

Teils wird aber auch vereinbart, Befristung zu verringern. Alle Verträge:
www.mkw.nrw/themen/wisse...
May 15, 2025 at 4:36 PM
Reposted by Michael Liebendörfer
#IchBinHanna anyone?
Jemand Tipps, wo man in

- Medienwissenschaft
- Kulturwissenschaft
- Internetwissenschaft
- Cultural Heritage Studies

am besten Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen ausschreibt?

Bin jeweils fachfremd & habe eine tolle transdisziplinäre PostDoc-Stelle ausgeschrieben.
April 24, 2025 at 6:22 AM
Elternschaft in der Wissenschaft
#ichbinHanna
Kind kam kurz nach der Lebenszeitberufung zur Welt, ich war knapp 39.
Meine Frau hatte etwas später einen Ruf bekommen und musste absagen, die Städte waren zu weit auseinander. Sie hat die Wissenschaft aufgegeben. 🙁
1/3
Zum Thema Elternschaft und Wissenschaft. Meine persönlichen Erfahrungen und ein paar Meinungen ohne Anspruch auf Generalisierbarkeit.

Meine Familienkonstellation: zwei Partner*innen in Academia, die als Postdocs zwei Kinder bekommen haben und später Professuren erlangt haben.
April 8, 2025 at 3:23 PM
Diskussionsfrage an #ichbinHanna:

Sollte man statt 6+6 oder ähnlichem nicht besser sagen, Qualifikationsbefristung ist nur möglich bis zu einem festen Lebensalter? Z.B. Schluss mit 37?
Dann wissen alle, was kommt. Man kann sich noch umorientieren oder noch ein Kind bekommen.

Also: pro und contra?
April 8, 2025 at 7:43 AM
2️⃣ Attraktive Arbeitsbedingungen: Damit Forschung und Lehre für kluge Köpfe attraktiv bleiben, braucht es gute Arbeits- und Forschungsbedingungen, verlässlichere Finanzierung und Karrierewege sowie die bessere Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaftskarriere.
March 6, 2025 at 5:03 PM
Reposted by Michael Liebendörfer
2️⃣ Attraktive Arbeitsbedingungen: Damit Forschung und Lehre für kluge Köpfe attraktiv bleiben, braucht es gute Arbeits- und Forschungsbedingungen, verlässlichere Finanzierung und Karrierewege sowie die bessere Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaftskarriere.
March 6, 2025 at 2:23 PM
Reposted by Michael Liebendörfer
Leute aus der Sozialwissenschaft unterschätzen oft die großartige intersubjektive Präzision, die durch die naturwissenschaftliche Methode möglich wird. Leute aus der Naturwissenschaft unterschätzen oft die gedankliche Vernetztheit, die man braucht, um komplexe soziale Fragen diskutieren zu können.
January 11, 2025 at 9:36 PM
Das erinnert mich an #ichbinHanna im Glück.

Adaptiert von Hans im Glück nach Ludwig Bechstein

Es war einmal ein Bauernmädchen, das hieß Hanna, ein ehrlich Blut, dünkte sich nicht auf den Kopf gefallen und war treue und ehrliche Studentin eine Reihe von Jahren.
Challenge accepted:
Es war einmal eine böse Frau, die hatte zwei Töchter. Die eine verwöhnte sie mit viel Geld, schönen Räumen und teuren Hochglanzbroschüren. Sie gab ihr auch einen eleganten Namen: Exzellenz.
Ich glaube, wir haben eine neue Tradition begründet! #IchBinHannaWeihnachtsmärchen
December 19, 2024 at 5:44 PM
Hat jemand eine Vorstellung, wie eine frühe Entscheidung von #ichbinHanna aussehen soll, wenn es die Entscheidung gegen Wissenschaft ist? Frustriert gehen? (Wie viel Frust wäre nötig für eine *frühe* Entscheidung?) Die definitive Absage, man werde nie eine Dauerstelle bekommen? (Von wem?)
1/2
December 2, 2024 at 7:55 PM
Ist einel Konkurrentenstreit was für #ichbinHanna?
Praxisbeispiel: du wirst im August 2020 an einer Hochschule auf Listenplatz 1 gesetzt. Im SoSo 2021 erfährst du, dass jemand anderes die Stelle jetzt schon hat. Bitte um Akteneinsicht, Briefwechsel, Anwältin, Klage.
1/3
November 1, 2024 at 9:44 AM
Das schöne an Blogs und Co.: die haben einen Zeitstempel. Man kann Ideen raushauen und alle können nachvollziehen, dass man zuerst war.
Hilft nicht immer, aber manchmal.
#ichbinHanna
(Sry, DruKo war nicht möglich.)
August 26, 2024 at 3:39 PM
Reposted by Michael Liebendörfer
Wer das Glück (und es ist zumeist mehr Zufall als Genietum), eine der wenigen Professuren zugesprochen zu kommen, bleibt genau dieselbe Person mit Eigenheiten, Unsicherheiten, Motiven und Qualitäten, nur mit mehr Sicherheit, mehr Verwaltungsaufwand und Aufgaben, für die man nicht ausgebildet wurde.
July 23, 2024 at 7:04 AM