Michael Kolain
banner
mkolain.bsky.social
Michael Kolain
@mkolain.bsky.social
Legal expert on digital transformation and digital policy, writer and cross-cultural/-disciplinary traveller. Robotics and AI Law Society (RAILS) // Institute for Ethics in Technology TUHH // Cyberintelligence Institute // Zentrum für Digitalrechte
Reposted by Michael Kolain
Finally.

After the last weeks of work together with our team our alliance "Open Networks and Democratic Public Spheres' will speak about our 4 demands for the #euSummit25 #Digitalgipfel

Lets use #openprotocols and #decentralized #socialnetworks for #digitalsovereignty.

www.offenen-netzwerke.eu
November 18, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Michael Kolain
For the #EUsummit25 these are our 4 demand of the alliance ‘ Open Networks and Democratic Public Spheres!’

Our alliance of 25 digital organisations wants to expand the concepts for #digital #sovereignty on the occasion of the 🇪🇺 summit today in #Berlin.

more Infos:
www.offene-netzwerke.eu
November 18, 2025 at 4:49 AM
Reposted by Michael Kolain
Our democratic public sphere needs open networks!

Together with @offene_netzwerke we demand that public money be invested into Free Software and in open, decentralised infrastructures.

Read our demands (en/de/fr), published this week:
https://offene-netzwerke.eu/forderungen/

#freesoftware […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
November 14, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Michael Kolain
Bündnis Offene Netze fordert: öffentliche Investitionen in offene digitale Infrastrukturen. #Gemeinnützigkeit für #freieSoftware, Aufbau einer pan-europäischen, mehrsprachigen Medienplattform, Förderung für das #Fediverse
@offene_netzwerke #Fediverse - #SaveSocial #EuSummit25
Technik ist auch eine Frage der technischen Infrastruktur!!!

Das Bündnis @offene_netzwerke fordert öffentliche Investitionen in offene digitale Infrastrukturen.
#DigitaleSouveränität
Staatliche Stellen sollen nach dem +1-Prinzip neben kommerziellen Plattformen immer auch freie Alternativen […]
Original post on smartcity.social
smartcity.social
November 15, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Michael Kolain
Gemeinsam mit @digitalrechte@mastodon.social und #SaveSocial haben wir zum #Digitalgipfel #EUsummit25 vier Forderungen an die Bundesregierung gestellt und auf einer Online-Pressekonferenz präsentiert:

digitalegesellschaft.de/2025/11/buen...
November 17, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Michael Kolain
Die Geschichte der #Digitalgipfel ist eine Geschichte voller Missverständnisse.

Heute findet in Berlin der Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität statt.

Lobby-Veranstaltung oder ernstgemeinter Versuch die #EU unabhängig von #BigTech zu machen?

Wir sind für euch vor Ort und finden es raus.
November 18, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Michael Kolain
NEW: at the Summit, 3 investigations into the two main cloud monopolies - Microsoft and Amazon, AND the whole market structure.

A good start; ask any tech founder in Europe. But CMA has studied cloud in detail. Lock-in is clear. Will EC summon the will to enforce?

ec.europa.eu/commission/p...
Commission launches market investigations on cloud computing services under the Digital Markets Act
The European Commission opened three market investigations on cloud computing services under the Digital Markets Act (DMA).
ec.europa.eu
November 18, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Michael Kolain
Michael Kolain mit einer Zusammenfassung was bisher beim #DigitalGipfel besprochen wurde.

Es wird Ankündigungen geben, was alles passiert, aber es gibt keinen politischen Nachfolgeprozess, dass diese Geschäftsmodelle dann auch in Richtung einer gemeinwohlorientierten Infrastruktur geht.
November 18, 2025 at 1:35 PM
Alle wollen sie souverän sein. Manche mehr manche weniger. Manche fordern „buy European“, andere machen es einfach Open Source und kryptoagil.
Am Ende gibts paar neuen Investments und Partnerschaften.
#digitalgipfel #summit #digitalsovereignty
November 18, 2025 at 12:02 PM
Reposted by Michael Kolain
Wir berichten live vom Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität.

Michael Kolain vom Zentrum für Digitalrechte und Demokratie ordnet die Opening Keynote von Digitalminister Karsten Wildberger ein.

#Digitalgipfel @mkolain.bsky.social
November 18, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Michael Kolain
Viele Fragen und Antworten zur digitalen Souveränität.

Alles, was Du schon immer dazu wissen wolltest (oder auch nicht, bestimmte Details könnten beim Lesen verunsichern):

digitalrechte.de/news/faq-dig...
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
digitalrechte.de
November 18, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Michael Kolain
Für den #euSummit25 hat das Bündnis „Offene Netzwerke und demokratische Öffentlichkeiten“ 4 Forderungen formuliert.

Unser Bündnis aus 25 Digitalorganisationen setzt sich für erweiterte Konzepte zur #Digitalen #Souveränität ein.

Mehr Infos auf der Website:
www.offene-netzwerke.eu

#offenenetzwerke
November 18, 2025 at 5:07 AM
Reposted by Michael Kolain
Jetzt um 18 Uhr in diesem
Internet.

Frag uns, was du schon immer zum Thema Digitalisierung und digitale Souveränität wissen wolltest.

Mach mit bei Opentalk:

meet.opentalk.eu/room/b6e6412...
OpenTalk
OpenTalk, a friendly video chat
meet.opentalk.eu
November 17, 2025 at 4:57 PM
Reposted by Michael Kolain
Merz und Macron laden am 18.11. nach Berlin: Worum geht es beim europäischen Gipfel für Digitale Souveränität?

Und was ist da zu erwarten? Wir haben das mal aufgeschrieben:

digitalrechte.de/news/worum-g...
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
digitalrechte.de
November 15, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Michael Kolain
Die Grünen in Baden-Württemberg stimmen nach politischem Kuhhandel für #Palantir – gleich noch mit „Experimentierklausel“. Ignoranter gegenüber dem Grundsatz der Zweckbindung geht es kaum.

netzpolitik.org/2025/baden-w...
Baden-Württemberg: Grüne geben Polizeidaten für Palantir frei
Die grün-schwarze Regierung in Stuttgart winkt die automatisierte polizeiliche Datenanalyse und damit den Einsatz von Software von Palantir durch. Die Grünen machten das nach einem politischen Kuhhand...
netzpolitik.org
November 13, 2025 at 4:34 PM
EU-Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in die USA im Visier des CLOUD ACT. 😬😰
T. Nau und F. Anheier (Uni Köln) in der Zeitschrift für Datenschutzrecht 10/2025. Ich empfehle den ganzen Artikel zu lesen 📖 Ist die Delos Cloud der SAP-Tochter nicht so sicher wie sie öffentlich beteuert?
November 13, 2025 at 9:28 PM
Reposted by Michael Kolain
Dass es ein neues #MAD-Gesetz geben soll, begrüßten Sachverständige im Bundestag. Doch selbst wenn der Entwurf auf Gegenliebe stößt, kritisierten die Fachleute, dass die Geheimdienstbefugnisse nicht abschließend definiert werden sollen.

netzpolitik.org/2025/anhoeru...
Anhörung zum MAD-Gesetz: „Eine Erweiterung im Verborgenen ist untunlich“
Dass es ein neues MAD-Gesetz geben soll, begrüßten Sachverständige im Bundestag. Doch selbst wenn der Entwurf für eine neue Rechtsgrundlage des Militärgeheimdiensts auf Gegenliebe stößt, kritisierten ...
netzpolitik.org
November 12, 2025 at 11:32 AM
Heute ist meine neuste Studie erschienen - diesmal zur Abhängigkeit der deutschen Verwaltung von Microsoft-Diensten, den historischen Gründen und möglichen Auswegen. Auch ein Beitrag dazu, Souveränitäts-Washing zu erkennen.
CII-Whitepaper: Hindernisse auf dem Weg zu einer souveränen Cloud-Infrastruktur der deutschen Verwaltung
Das CII-Whitepaper „Zwischen Quasi-Monopol und Souveränitäts-Washing: Hindernisse auf dem Weg zu einer souveränen Cloud-Infrastruktur der deutschen Verwaltung“ problematisiert die Abhängigkeiten der d...
cyberintelligence.institute
November 12, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Michael Kolain
Noch können die Grünen den Kurs ändern: Vor der morgigen Abstimmung im Landtag BaWü appellieren @amnesty.de, @campact.de, @netzpolitik.bsky.social u.v.a.:

❗Änderung des Polizeigesetzes ablehnen!
❗Menschenrechte schützen - Massendaten-Analyse & Palantir verhindern!

www.campact.de/presse/mitte...
Zivilgesellschaft schickt offenen Brief an die Grünen-Fraktion in Baden-Württemberg: Keine Palantir-Software in den Polizeibehörden | Campact
Gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen hat sich Campact in einem offenen Brief an die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gewendet.
www.campact.de
November 11, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Michael Kolain
Diese Warnung ist unmissverständlich.

@francescabria.bsky.social & @josebautista.bsky.social haben das Vorgehen von US-Big-Tech kartografiert.

Ihre Fazit: Ein autoritäres Netzwerk ist auch hier dabei den Staat zu privatisieren.

Wir müssen #Palantir & Co den Stecker ziehen bevor es zu spät ist.
The Authoritarian Stack
How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next
www.authoritarian-stack.info
November 3, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Michael Kolain
The Authoritarian Stack: how tech billionaires are building a post-democratic America and why Europe is next.

My new project is an interactive investigation and open data platform to expose tech authoritarianism and mobilize collective power for democratic alternatives.
www.authoritarian-stack.info
The Authoritarian Stack
How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next
www.authoritarian-stack.info
November 8, 2025 at 1:33 PM
Reposted by Michael Kolain
Ich freue mich ganz außerordentlich: Im Februar 2026 erscheint mein Buch “Kybernetik und Kritik. Eine Theorie digitaler Regierungskunst” bei @suhrkamp.de: www.suhrkamp.de/buch/anna-ve...
Kybernetik und Kritik. Buch von Anna-Verena Nosthoff (Suhrkamp Verlag)
Elon Musk bezeichnet die Plattform X als »kybernetische Superintelligenz«, Mark... | Buch von Anna-Verena Nosthoff versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
November 6, 2025 at 7:37 AM
Reposted by Michael Kolain
Please take a minute to scroll through this—and share it.
It's the story of our time.

The Authoritarian Stack: How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic American—And Why Europe Is Next.

www.authoritarian-stack.info
The Authoritarian Stack
How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next
www.authoritarian-stack.info
November 5, 2025 at 11:36 PM
Quel surprise: Meta verdient Geld mit Schrott und Betrug 🤷🏻‍♂️
“the documents indicate that Meta’s own research suggests its products have become a pillar of the global fraud economy. A May 2025 presentation by its safety staff estimated that the company’s platforms were involved in a third of all successful scams in the U.S.”

www.reuters.com/investigatio...
Meta is earning a fortune on a deluge of fraudulent ads, documents show
Meta projected 10% of its 2024 revenue would come from ads for scams and banned goods, and it internally estimates that its platforms show users 15 billion scam ads a day, company documents show.
www.reuters.com
November 6, 2025 at 10:47 PM
Reposted by Michael Kolain
“the documents indicate that Meta’s own research suggests its products have become a pillar of the global fraud economy. A May 2025 presentation by its safety staff estimated that the company’s platforms were involved in a third of all successful scams in the U.S.”

www.reuters.com/investigatio...
Meta is earning a fortune on a deluge of fraudulent ads, documents show
Meta projected 10% of its 2024 revenue would come from ads for scams and banned goods, and it internally estimates that its platforms show users 15 billion scam ads a day, company documents show.
www.reuters.com
November 6, 2025 at 1:26 PM