Maria Keil
banner
mariakeil.bsky.social
Maria Keil
@mariakeil.bsky.social
Sociologist at University of Giessen working on social inequality in everyday lives, education, and academia. Current project Transitions into Social Class & website: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb03/institutefb03/soziologie/personen/professoren/keil
Pinned
Wer sich für die Rolle der sozialen Herkunft in wiss. Laufbahnen und professoralen Förder- & Rekrutierungspraktiken interessiert, kann sich meinen Vortrag i.R.d. „Eine Klasse für sich“-Ringvorlesung am @FurUpb jetzt als Podcast bei Spotify anhören!

open.spotify.com/episode/3NYR...
Thema: Soziale Ungleichheitsverhältnisse in der Wissenschaft
open.spotify.com
Today I gave insights into my study on recruitment and mentoring practices in academia and the reproduction of social selectivity @bwstiftung.bsky.social Thanks for a great discussion on how to foster equal opportunities, change the system and reflect our own performance evaluations!
November 12, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Maria Keil
Vergangenheits-Ich: "Ach, mach ich's mir leicht und unterrichte dieses Semester ein paar Texte, die ich schon mal unterrichtet habe, muss ich die nicht nochmal lesen, ich bin so kluk".

Gegenwarts-Ich: "WAS WEISS ICH WAS ICH DA VOR JAHREN GELESEN HABE MUSS DAS ALLES NOCHMAL DURCHARBEITEN ARGH."
November 10, 2025 at 4:30 PM
Reposted by Maria Keil
Zu Halloween gehe ich als auslaufendes Arbeitslosengeld. #IchBinHanna
Zu Halloween gehe ich als abgebrochenes Berufungsverfahren. #IchBinHanna
October 31, 2025 at 9:27 AM
Commuting with @deutschebahn.com means delays, missed meetings, cancelled seat reservations and pop-up office hours in the DB Lounge. #academia
October 28, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Maria Keil
Deutsche Bahn is what happens to you while you’re busy making other plans
October 21, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Maria Keil
Die Anmeldung zur gemeinsamen Tagung des @bibb.de und der DGS-Sektion „Bildung und Erziehung“, „Arbeits- und Industriesoziologie“ ist für Interessierte geöffnet. Hier können Sie sich anmelden: www.bibb.de/de/203692.php
Die Tagung findet am 6. und 7. November 2025 am BIBB in Bonn statt.
BIBB - Bildung und Betrieb in der Transformation?
Forschung und Entwicklung, Dienstleistung und Beratung auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung
www.bibb.de
October 22, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Maria Keil
An der Universität Linz sind zwei volle Promotionsstellen ab dem 01. März 2026 ausgeschrieben im Bereich Gesellschaftstheorien und Gesellschaftsanalyse, vorzugsweise mit Fokus auf Geschlecht/Intersektionalität. Die Stellen sind auf vier Jahre befristet mit... https://www.theorieblog.de/?p=30095
October 20, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Maria Keil
#ExStra ist massiv in der Kritik. Aber wie könnte man die Mittel sinnvoller einsetzen? In seinem Blog hat @jmwiarda.bsky.social letzte Woche ein vielversprechendes 2-Säulen-Programm vorgeschlagen. 1 Säule: Programm Dauerstellen & Karrieren. Politik täte gut daran, das umzusetzen! #IchBinHanna Mehr:
Dauerstellen statt Dauerwettbewerb: Exzellenzmittel umwandeln!
Ein Kommentar zu Jan-Martin Wiardas Vorschlag eines Zwei-Säulen-Programms zur nachhaltigen Nutzung der Gelder, die derzeit in die Exzellenzstrategie fließen.
steady.page
October 14, 2025 at 7:19 AM
Today we finished up our International Conference on Situating Transitions by mapping nine years of the Research Training Group Doing Transitions and discussing future adventures ✨ #transitionresearch
October 8, 2025 at 4:10 PM
The 2nd day of our Situating Transitions Conference is finishing up after interesting talks on life course transitions with a keynote by Elizabeth Shove on practice theory and transitions. @unituebingen.bsky.social
October 7, 2025 at 3:06 PM
The Conference ‚Situating Transitions: New Horizons in Research of Course Transitions‘ started off today with a keynote by Raka Ray on Migrant Youth in India and was followed by an interesting panel session on Liminality in Transitions with talks by Andrea Ploder, Flora Petrik & Tamara Schwertel ✨
October 6, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Maria Keil
Man könnte ja auch mal eine Dauerstelle zur Operationalisierung eines Befristungskonzepts schaffen. Oh wait... #IchBinHanna
(Vorerst) Für ein Jahr befristete Stelle, um ein Dauerstellenkonzept in der Wissenschaft umzusetzen und weiterzuentwickeln.
Kostenloser Tipp von mir: Entfristung ist bereits jetzt möglich, sogar ohne Prekarisierung in anderen Bereichen. #IchbinHanna #IchbinReyhan #PDPrekär
September 30, 2025 at 3:54 PM
Auf dem 42. Kongress der DGS haben wir als @bildungssoziologie.bsky.social zusammen mit den Sektionen Alter(n) und Gesellschaft, Jugendsoziologie und Soziologie der Kindheit heute ein spannendes Panel zu Übergängen im Lebenslauf veranstaltet und danken allen Vortragenden und Teilnehmenden! #dgs2025
September 25, 2025 at 6:43 PM
Reposted by Maria Keil
"Quo vadis Befristung in der Wissenschaft?" am 26.9., 9Uhr auf dem DGS-Kongress mit Beiträgen von Roland Bloch, Freya Gassmann, @julianhamann.bsky.social, Mathias Kuhnt und Tilman Reitz. Kommt vorbei und diskutiert mit in MB 144! www.conftool.com/dgskongress2...
DGS Kongress 2025 - ConfTool Pro - BrowseSessions
www.conftool.com
September 25, 2025 at 7:15 AM
How to fix a broken system & improve labour conditions esp. for non-professorial staff is discussed at the DGS-Mittelbauversammlung with international scholars. Let’s start with unionising @gew.de, join @ngawiss.bsky.social, protesting and changing the discourse ✊ #dgs2025 #IchBinHanna #WissZeitVG
September 23, 2025 at 5:07 PM
Heute mal zu Besuch bei der Sektion Jugendsoziologie mit einem Beitrag zum Übergang in Klasse als Frage für die Jugendforschung #dgs2025
September 23, 2025 at 2:35 PM
In bester Weber‘scher Manier beginnen wir erstmal mit Begriffsbestimmung und Theoriearbeit. @armbruster.bsky.social eröffnet das Plenum mit einem Vorschlag für einen relationalen Transitionsbegriff und erläutert diesen an einer Soziologie des Glaubens #dgs2025 @theoriesektiondgs.bsky.social
September 23, 2025 at 7:21 AM
Auf geht’s, los geht’s, fünf Tage wach #dgs2025
September 22, 2025 at 5:12 PM
Reposted by Maria Keil
Neuerscheinung (passend zum Handbuch der soziologischen Theorien):
Einführung in die Soziologie, Band 1: Theorien,
Hg. Frank Hillebrandt, Franka Schäfer/ @schaerferin.bsky.social
link.springer.com/book/10.1007...
Einführung in die Soziologie
Der Band sensibilisiert für die Notwendigkeit soziologischer Theorien und ihrer Fachsprache und stellt einzelne Theorien detailliert vor.
link.springer.com
September 12, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Maria Keil
Unbedingt lesen: ein wichtiger Beitrag zur Genese und "Beharrungskraft prekärer Beschäftigungsbedingungen" in der deutschen Wissenschaft.

Wie das Forschungsministerium so schön sagt: "Es lohnt sich, eine Professur anzustreben." 🤡
#IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär
September 10, 2025 at 5:40 PM
Reposted by Maria Keil
Das Missverhältnis zwischen der Job-Sicherheit und der Entlohnung von verbeamteten Lehrern und dem universitären Mittelbau der einen großen Teil der Lehrerausbildung stemmt, ist einer der größten Skandale im deutschen Bildungssystem. Und das Problem ist dabei nicht die Verbeamtung der Lehrer.
September 8, 2025 at 11:34 AM
Our Symposium on Bourdieusian Contributions on Educational Inequality by the Section @bildungssoziologie.bsky.social brought conceptual and methodological innovations from German scholars into dialogue with international research on the matter. Thanks everyone for joining in! #bourdieu25
September 5, 2025 at 12:20 PM
Absolutely delighted to spend three days with Bourdieusian scholars and friends to discuss current insights on educational inequalities at the BSA Bourdieu Study Group‘s Mid Term International Conference #bourdieu25 @arbeiterkammer.at
September 3, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Maria Keil
Broke als Status: Warum tun wir so, als hätten wir kein Geld? https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/broke-als-status-warum-tun-wir-so-als-haetten-wir-kein-geld Wenn andere behaupten, kein Geld zu haben, aber nicht in finanziellen Schwierigkeiten stecken, ärgert das Malik total. Denn er weiß […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
July 28, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Maria Keil