Martin Bialecki
banner
mabialecki.bsky.social
Martin Bialecki
@mabialecki.bsky.social
Editor-in-chief of the magazine "Internationale Politik" | Leadership team DGAP | Before: Washington DC with newswire dpa
Reposted by Martin Bialecki
Moderation: @mabialecki.bsky.social und Katharina Peetz.
November 20, 2025 at 8:51 AM
Analytisch, differenziert, klug: Hörempfehlung.
Neue Folge „Pod und die Welt“!

@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz sprechen mit @inespohl.bsky.social über die Lage in den USA ein Jahr vor den Midterms. Wie geht es den Menschen? Und was lässt sich aus den Wahlen in New York & anderswo schließen? pod-und-die-welt.podigee.io/29-die-us-de...
November 7, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Martin Bialecki
⏰ Hörtipp ab 12:05 Uhr: IP-Chefredakteur @mabialecki.bsky.social zu Gast bei #studio9 DLF Kultur.

Es geht u.a. um das Telefonat zwischen #Trump & #Putin und die geplanten EU-Sanktionen gegen #Russland.

🎙️ Im Radio, als Podcast – und hier im Livestream: 👇 www.deutschlandfunkkultur.de/programm
Programm
Das Programm von Deutschlandfunk Kultur mit Links zu Beiträgen und Audios aus allen Sendungen. Zum Nachhören oder Nachlesen – mit Vorschau und Rückschau.
www.deutschlandfunkkultur.de
May 20, 2025 at 9:06 AM
Reposted by Martin Bialecki
👀Schon gesehen?

👉 die Special Issue 'Afrikas Kraftakt' von @internationalepolitik.de – mit Beiträgen von @denistull.bsky.social @wlacher.bsky.social Christine Hackenesch (@idos-research.bsky.social) und unserer ehemaligen Fellows Cobus van Staden (chinagsproject.bsky.social) und Marvellous Ngundu.
April 28, 2025 at 3:42 PM
Reposted by Martin Bialecki
Während #Trump eine #BreakingNews nach der anderen produziert, stellt sich die Frage: Wo bleibt die Opposition, im Kongress und auf den Straßen?

@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz haben darüber mit US-Korrespondentin @jschaeuble.bsky.social gesprochen.

🎙️🆕 bit.ly/3R6p7B8 /1
March 13, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Martin Bialecki
Wir haben über die außenpolitische Debatte in Deutschland gesprochen, über Trumps Verrat, Europas Aufrüstung - und die Frage, ob es eine europäische nukleare Abschreckung braucht. Dank an @mabialecki.bsky.social @claudmajor.bsky.social und @carlomasala1.bsky.social youtu.be/V3tZi7Y-NOY?...
Von Weckrufen und Instrumentenkästen: Phrasen der Außenpolitik
YouTube video by Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
youtu.be
March 11, 2025 at 5:27 PM
Reposted by Martin Bialecki
Investigativjournalist @joachimstaron.bsky.social ist einer großen Sache auf der Spur: Könnte es sein, dass 🇩🇪 vor großen außenpolitischen Herausforderungen steht?

Kurz vor der Wahl gibt @mabialecki.bsky.social
den goldenen (Lektüre-)Tipp: Die neue IP – ab sofort online!👇 bit.ly/4gSec8w

/1 🧵
February 21, 2025 at 9:24 AM
Reposted by Martin Bialecki
Woher soll das zusätzliche Geld für Europas Sicherheit kommen? Wenn im Wahlkampf keiner darüber spricht, machen wir das: heute ab 17:30 Uhr beim IP-Webtalk mit Jan Techau und @mabialecki.bsky.social.

Mehr Infos hier: 👉 dgap.org/de/veranstal...
February 20, 2025 at 11:24 AM
Reposted by Martin Bialecki
Die USA sind dabei, die Ukraine unter den Bus zu werfen und sich als primärer Sicherheitsgarant aus Europa zurückzuziehen. Der nukleare Schutzschirm steht noch, aber die Hand liegt auch daran. Und Putin freut sich sicher, Trump bald wieder an der Nase rum zu führen.

Kurz: alles 1:1 wie befürchtet.
February 12, 2025 at 6:55 PM
Reposted by Martin Bialecki
Frage der ARD an den Experten: "Wird Trumps 2. Präsidentschaft die USA vollkommen verändern?" Antw.: „Das werden wir wahrscheinlich erst in 3 od. 4 Jahren wissen. Er möchte auf jeden Fall viel verändern.“

Komplette Arbeitsverweigerung bei den Tagesthemen
„Die Wiederwahl von Donald Trump könnte sich als der schlimmste Akt amerikanischer Selbstzerstörung seit dem Bürgerkrieg erweisen“, schreibt z.B. die Wisssenschaftszeitschrift @science.org. Aber was tun die „Tagesthemen“? Sie treiben als Interviewpartner … (1/2) www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 7. Februar 2025 – Journalismus mit geschlossenen Augen | MDR.DE
Den "Tagesthemen" gelingt es einen vermeintlichen Experten zu den aktuellen Entwicklungen in den USA zu finden, dessen Ahnungslosigkeit kaum zu toppen zu sein scheint.
www.mdr.de
February 7, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Martin Bialecki
🎙️🆕 Außenpolitik erklären in Zeiten multipler Krisen – aber wie? Um diese Frage dreht sich die neue Folge von „Pod und die Welt“. Zu Gast bei @mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz ist die Sicherheitsexpertin @rikefranke.bsky.social.

Jetzt anhören: 👉 pod-und-die-welt.podigee.io/12-vermittel... /1
February 6, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Martin Bialecki
🎙️ @tbenner.bsky.social zu Gast bei „Pod und die Welt“ Folge 11: „Zwischen den Großmächten: Was bedeutet Trumps China-Politik für uns?“

🎧✨ internationalepolitik.de/de/mediathek...

@internationalepolitik.de @mabialecki.bsky.social
January 27, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Martin Bialecki
🎙️🆕 Noch lässt der neue US-Präsident die Welt im Unklaren über seine Absichten gegenüber Peking. Was Trumps #China-Politik für 🇩🇪 & 🇪🇺 bedeutet, darüber sprechen @mabialecki.bsky.social & @Katharina Peetz mit @tbenner.bsky.social in Folge 11 von „Pod und die Welt“: 👉 bit.ly/4av64tg /1
January 23, 2025 at 6:08 AM
Reposted by Martin Bialecki
It's going to be helpful, in coming days, for reporters who write about executive orders to have an informed lawyer on speed dial to help them report accurately on what the President can and can't do by executive order.
January 20, 2025 at 1:23 AM
Reposted by Martin Bialecki
What we lived through in Kyiv in the early hours of the morning today.

Sound on.
January 18, 2025 at 7:25 PM
Reposted by Martin Bialecki
As we await the signing of the #Russia-#Iran strategic partnership agreement tomorrow, a few thoughts on its broader strategic context - esp. as viewed from Moscow
🧵
January 16, 2025 at 8:10 AM
Unser frisch kuratiertes USA-Dossier: mit Transatlantischem und Multilateralem, dem Ringen um "europäische Autonomie" und die Verteidigungsausgaben, der Vernetzung des Rechtspopulismus und vielem mehr. IP-Texte, Webtalks und Podcasts – bitte hier entlang 👇
Die Welt nach dem 20. Januar 2025, dem Amtsantritt von Donald #Trump, wird eine andere sein: unberechenbarer, transaktionaler, kompetitiver. Was das für 🇩🇪 & 🇪🇺 konkret bedeutet – unter anderem davon handelt dieses Dossier: 👉 internationalepolitik.de/de/trumps-am... 🧵 /1
January 16, 2025 at 9:24 AM
Reposted by Martin Bialecki
Wenige Tage vor dem Amtsantritt von Donald #Trump diskutieren @mabialecki.bsky.social & @psparding.bsky.social im heutigen Webtalk gemeinsam mit IP-Abonnent:innen & @dgap.org-Mitgliedern, welche Außenpolitik vom neuen alten US-Präsidenten zu erwarten ist. Mehr Infos hier: 👉 dgap.org/de/veranstal...
January 15, 2025 at 1:30 PM
Volle Zustimmung.
Eine Beobachtung: Habe in den letzten Wochen nach Vorträgen oder Podcastauftritten außerhalb der Außenpolitik-Bubble immer wieder die dieselbe Erfahrung gemacht: Es gibt ein hohes Interesse, sich mit meinen Themen auseinanderzusetzen. Man kann den Leuten auch unangenehme Wahrheiten zumuten. 1/3
January 15, 2025 at 8:42 AM
Entwicklungspolitik mag für viele Schnee von gestern sein, unattraktiv, machtlos. We beg to differ: ein strukturierter Überblick vor den #Bundestagswahlen.
January 15, 2025 at 4:59 AM
Wärmste Hörempfehlung!
🎙️🆕 Trump ante portas, Populisten im Aufwind: Zum Auftakt der zweiten Staffel von „Pod und die Welt“ sprechen @mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz mit @fromtga.bsky.social über die großen Themen & Herausforderungen für #Europa im Jahr 2025 und darüber hinaus. Out now! 🧵(Links ⬇️) 1/2
January 9, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Martin Bialecki
🚨 Jahrelang hatten 🇩🇪 & 🇪🇺 Zeit, sich auf Trumps Rückkehr vorzubereiten. Jetzt wird es ernst. Gut, dass die neue IP bereits Denkanstöße in petto hat – ab Montag (30.12.) im Abo, am Kiosk & digital!

Hängen jetzt den Seitenplan wieder ab: @mabialecki.bsky.social und @joachimstaron.bsky.social
December 27, 2024 at 7:37 AM
Reposted by Martin Bialecki
🎙️ Jahresrückblicke gibt es dieser Tage viele – den außenpolitischen liefern wir! Jetzt reinhören in Folge 9 von „Pod und die Welt“, in der @mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz mit @dschwarzer.bsky.social über globale Megatrends und Lehren für die 🇩🇪 Außenpolitik sprechen. 👉 bit.ly/41yykbY
December 13, 2024 at 6:05 AM
Reposted by Martin Bialecki
"Einigkeit und Recht und Freiheit" - Zusammen mit 66 Vertretenden aus Politik, Wissenschaft & Wirtschaft appellieren Thomas Enders, @mabialecki.bsky.social, Christian Mölling & @guntramwolff.bsky.social in @zeitonline.bsky.social für eine entschiedene Unterstützung der 🇺🇦. www.zeit.de/politik/deut...
Krieg in der Ukraine: Wir müssen mehr tun
70 Prominente aus Wissenschaft und Politik kritisieren den Ukraine-Kurs der Bundesregierung. Um die Freiheit des Westens zu sichern, sei mehr Unterstützung nötig – jetzt.
www.zeit.de
December 14, 2023 at 11:57 AM
Reposted by Martin Bialecki
Wie ist die Lage in der 🇺🇦, wie wirkt sich der Gaza-Krieg aus & was erwartet man in Kiew von Berlin? Fragen, denen sich der morgige Webtalk mit @mabialecki.bsky.social & @nicolange.bsky.social ausführlich widmet. Als IP-Abonnent:in oder @dgap.org-Mitglied können Sie wie immer live mitdiskutieren. 💬
November 15, 2024 at 11:52 AM