Lennart Ritterbach
@lennartritterbach.bsky.social
PhD Candidate @University of Hamburg – Keynes and the 18th century
Reposted by Lennart Ritterbach
Call for Abstracts: In Hamburg veranstalten wir am 19.-20. Februar 26 einen Workshop zur Theorie, Geschichte u. Kritik liberalen Denkens – und freuen uns über alle Einreichungen, die uns bis 8. Dez. erreichen!
www.soziopolis.de/veranstaltun...
www.soziopolis.de/veranstaltun...
Kämpfe um den Liberalismus: Zur Theorie, Geschichte und Kritik liberalen Denkens
Call for Abstracts für einen Workshop vom 19. bis 20. Februar 2026. Deadline: 8. Dezember 2025
www.soziopolis.de
November 6, 2025 at 5:04 PM
Call for Abstracts: In Hamburg veranstalten wir am 19.-20. Februar 26 einen Workshop zur Theorie, Geschichte u. Kritik liberalen Denkens – und freuen uns über alle Einreichungen, die uns bis 8. Dez. erreichen!
www.soziopolis.de/veranstaltun...
www.soziopolis.de/veranstaltun...
Reposted by Lennart Ritterbach
⏰ Neue Publikation⏰
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
November 5, 2025 at 3:44 PM
⏰ Neue Publikation⏰
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Wird Deutschland klimaneutral bis 2045?
🌍 Im #KlimawendeAusblick2025 bewerten wir 7 gesellschaftliche Schlüsselprozesse, die für erfolgreichen Klimaschutz entscheidend sind.
⚠️ Wir kommen zu dem Schluss, dass ein Erreichen der Klimaziele derzeit wenig plausibel ist.
Warum?
👇
Reposted by Lennart Ritterbach
Friday evening, Oct. 24, 2. plenary session of our FMM conference
Topic: The Empirics of Gendering Macroeconomics
👉 with @izaskunzuazu.bsky.social, @miriamrehm.bsky.social (both @ifso.bsky.social) and A. Zacharias (@levyecon.bsky.social )
Infos, Registration & broadcast:
tinyurl.com/y98k5fea
Topic: The Empirics of Gendering Macroeconomics
👉 with @izaskunzuazu.bsky.social, @miriamrehm.bsky.social (both @ifso.bsky.social) and A. Zacharias (@levyecon.bsky.social )
Infos, Registration & broadcast:
tinyurl.com/y98k5fea
Gendering Macroeconomics
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
tinyurl.com
October 16, 2025 at 8:24 AM
Friday evening, Oct. 24, 2. plenary session of our FMM conference
Topic: The Empirics of Gendering Macroeconomics
👉 with @izaskunzuazu.bsky.social, @miriamrehm.bsky.social (both @ifso.bsky.social) and A. Zacharias (@levyecon.bsky.social )
Infos, Registration & broadcast:
tinyurl.com/y98k5fea
Topic: The Empirics of Gendering Macroeconomics
👉 with @izaskunzuazu.bsky.social, @miriamrehm.bsky.social (both @ifso.bsky.social) and A. Zacharias (@levyecon.bsky.social )
Infos, Registration & broadcast:
tinyurl.com/y98k5fea
Reposted by Lennart Ritterbach
Toller Artikel von @oliverbweber.bsky.social - Leseempfehlung!
"Man wünscht sich, dass Amlinger und Nachtwey etwas mehr auf die wirtschaftsgeschichtlichen Determinanten eingegangen wären [...], statt gleich soziologentypisch eine „Nachmoderne“ zu verkünden [...]"
"Man wünscht sich, dass Amlinger und Nachtwey etwas mehr auf die wirtschaftsgeschichtlichen Determinanten eingegangen wären [...], statt gleich soziologentypisch eine „Nachmoderne“ zu verkünden [...]"
„Zerstörungslust“ von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey
Zerstörungslust ist das Motto der Gegenwart, so die beiden Soziologen und Bestsellerautoren Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey. In ihrem neuen Buch versuchen sie zu erklären, was die Revolte der Ent...
www.faz.net
October 13, 2025 at 2:22 PM
Toller Artikel von @oliverbweber.bsky.social - Leseempfehlung!
"Man wünscht sich, dass Amlinger und Nachtwey etwas mehr auf die wirtschaftsgeschichtlichen Determinanten eingegangen wären [...], statt gleich soziologentypisch eine „Nachmoderne“ zu verkünden [...]"
"Man wünscht sich, dass Amlinger und Nachtwey etwas mehr auf die wirtschaftsgeschichtlichen Determinanten eingegangen wären [...], statt gleich soziologentypisch eine „Nachmoderne“ zu verkünden [...]"
Reposted by Lennart Ritterbach
@makroskop.bsky.social ist auf Bluesky! Eines der wenigen deutschen Magazine für Wirtschaftspolitik in der postkeynesianischen Tradition. Gerade was tagespolitische Einschätzungen angeht, versteht es das Makroskop verschiedenen, gegensätzlichen Einschätzungen Raum zu geben. Eine Empfehlung!
October 6, 2025 at 10:42 AM
@makroskop.bsky.social ist auf Bluesky! Eines der wenigen deutschen Magazine für Wirtschaftspolitik in der postkeynesianischen Tradition. Gerade was tagespolitische Einschätzungen angeht, versteht es das Makroskop verschiedenen, gegensätzlichen Einschätzungen Raum zu geben. Eine Empfehlung!
Reposted by Lennart Ritterbach
Sehr interessanter Artikel, dessen Erkenntnisse auch im Kapitel zum anti-ökologischem Backlash im 2. Band des Klimawende Ausblicks @gklimawende.bsky.social vorkommen werden. Der Klimawende Ausblick wird Mitte November online und im Januar 2026 im @transcript-verlag.bsky.social erscheinen.
📣 In a new open access article in @environmentalpol.bsky.social, I examine how appeals to "economic realism" – like the claim that we "can’t afford climate policy" – have long structured far-right #climateskepticism @cidape.bsky.social @ifswien.bsky.social
www.tandfonline.com/doi/full/10....
www.tandfonline.com/doi/full/10....
Cassandra from the far right: how the German and Austrian populist radical right links climate skepticism with economic issues
This article asks how two populist radical right parties, the German AfD and the Austrian FPÖ, communicate about climate on Twitter/X. Analyzing a corpus of 6,254 tweets, it pays special attention ...
www.tandfonline.com
October 2, 2025 at 11:38 AM
Sehr interessanter Artikel, dessen Erkenntnisse auch im Kapitel zum anti-ökologischem Backlash im 2. Band des Klimawende Ausblicks @gklimawende.bsky.social vorkommen werden. Der Klimawende Ausblick wird Mitte November online und im Januar 2026 im @transcript-verlag.bsky.social erscheinen.
Reposted by Lennart Ritterbach
Vielen Dank an @taz.de für die Veröffentlichung meines Gastkommentars , in dem ich mich kritisch mit der Hamburger Initative für ein Grundeinkommen auseinandersetze. taz.de/Sozialoekono...
Sozialökonom über Grundeinkommen: Vollautomatischer Luxusliberalismus?
Hamburg stimmt bald über ein Grundeinkommen ab. Unser Gastautor bezweifelt, dass das die gegenwärtige Gesellschaft wirklich gerechter machen würde.
taz.de
October 1, 2025 at 12:29 PM
Vielen Dank an @taz.de für die Veröffentlichung meines Gastkommentars , in dem ich mich kritisch mit der Hamburger Initative für ein Grundeinkommen auseinandersetze. taz.de/Sozialoekono...
Reposted by Lennart Ritterbach
Im kommenden Wintersemester 25/26 wird an der Universität Hamburg(@uni-hamburg.de) der Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes" angeboten. Studierende können sich über Stine anmelden. Darüber hinaus sind alle Interessierten herzlich eingeladen!
September 8, 2025 at 12:48 PM
Im kommenden Wintersemester 25/26 wird an der Universität Hamburg(@uni-hamburg.de) der Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes" angeboten. Studierende können sich über Stine anmelden. Darüber hinaus sind alle Interessierten herzlich eingeladen!
Reposted by Lennart Ritterbach
Seit kurzem ist die @keynesgesellschaft.bsky.social auch auf Bluesky aktiv. Es gibt zwar erst wenige Posts, aber es werden mehr. Schaut mal vorbei.
Die heutige Empfehlung: der Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes" im Winter an der Uni Hamburg.
bsky.app/profile/zoes...
Die heutige Empfehlung: der Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes" im Winter an der Uni Hamburg.
bsky.app/profile/zoes...
Im kommenden Wintersemester 25/26 wird an der Universität Hamburg(@uni-hamburg.de) der Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes" angeboten. Studierende können sich über Stine anmelden. Darüber hinaus sind alle Interessierten herzlich eingeladen!
September 9, 2025 at 8:31 AM
Seit kurzem ist die @keynesgesellschaft.bsky.social auch auf Bluesky aktiv. Es gibt zwar erst wenige Posts, aber es werden mehr. Schaut mal vorbei.
Die heutige Empfehlung: der Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes" im Winter an der Uni Hamburg.
bsky.app/profile/zoes...
Die heutige Empfehlung: der Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes" im Winter an der Uni Hamburg.
bsky.app/profile/zoes...
Reposted by Lennart Ritterbach
Die Universität Hamburg bietet im Wintersemester 25/26 den Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes". Weitere Informationen bietet die Web-Site.
@lennartritterbach.bsky.social
@zoessuhh.bsky.social
bsky.app/profile/zoes...
@lennartritterbach.bsky.social
@zoessuhh.bsky.social
bsky.app/profile/zoes...
Im kommenden Wintersemester 25/26 wird an der Universität Hamburg(@uni-hamburg.de) der Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes" angeboten. Studierende können sich über Stine anmelden. Darüber hinaus sind alle Interessierten herzlich eingeladen!
September 9, 2025 at 8:22 AM
Die Universität Hamburg bietet im Wintersemester 25/26 den Master-Kurs "Das politische Denken von John Maynard Keynes". Weitere Informationen bietet die Web-Site.
@lennartritterbach.bsky.social
@zoessuhh.bsky.social
bsky.app/profile/zoes...
@lennartritterbach.bsky.social
@zoessuhh.bsky.social
bsky.app/profile/zoes...
Reposted by Lennart Ritterbach
How to deal with the fact that challenging the independence of the central bank and democratizing it was a progressive demand, which Trump may be fulfilling (in a different way)? @adamtooze.bsky.social asks "Isn’t it time to define what a democratic politics of central banking might look like?"
Chartbook 406 Trump v. the Fed: or how history is forcing the question of a democratic politics of central banking.
Donald Trump’s move to fire Fed Governor Lisa Cook “for cause”, escalates his long-running battle with America’s central bank.
adamtooze.substack.com
August 31, 2025 at 11:13 AM
How to deal with the fact that challenging the independence of the central bank and democratizing it was a progressive demand, which Trump may be fulfilling (in a different way)? @adamtooze.bsky.social asks "Isn’t it time to define what a democratic politics of central banking might look like?"
Reposted by Lennart Ritterbach
Am 27. August laden wir zur Podiumsdiskussion über Spannungsfelder der sozial-ökologischen Transformation ein, mit Fokus auf das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaften zu diesem Wandel. Anlass ist der 6 Pluralumn* Workshop, der in diesem Jahr an der Uni Hamburg stattfindet @pluraleoek.bsky.social
August 19, 2025 at 9:41 AM
Am 27. August laden wir zur Podiumsdiskussion über Spannungsfelder der sozial-ökologischen Transformation ein, mit Fokus auf das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaften zu diesem Wandel. Anlass ist der 6 Pluralumn* Workshop, der in diesem Jahr an der Uni Hamburg stattfindet @pluraleoek.bsky.social
Reposted by Lennart Ritterbach
An exciting new article by Kristofer Pitz and Luigi Salvati! Sraffa’s Production of Commodities by Means of Commodities brings forth a threefold challenge to the predominant marginalist paradigm in economics. They propose a re-linking of Marxian, Sraffian, and Keynesian critique
Form, Core, and Capitalist Dynamics. Challenging the Marginalist Paradigm with Marx, Sraffa, and Keynes
Sraffa’s Production of Commodities by Means of Commodities brings forth a threefold challenge to the predominant marginalist paradigm in economics. First, it challenges the marginalist theory of ca...
www.tandfonline.com
July 7, 2025 at 7:51 PM
An exciting new article by Kristofer Pitz and Luigi Salvati! Sraffa’s Production of Commodities by Means of Commodities brings forth a threefold challenge to the predominant marginalist paradigm in economics. They propose a re-linking of Marxian, Sraffian, and Keynesian critique
Reposted by Lennart Ritterbach
In der gegenwärtigen Debatte ein lesenswerter Einwurf. @dpz.bsky.social in @politoekonomie.bsky.social über die Idee des Staates und das Verhältnis zur Freiheit. Der Artikel greift zentrale Argumente auf, die – unabhängig von der eigenen Position – eine vertiefte inhaltliche Beschäftigung nahelegen.
Die Idee des Staates und die Freiheit - Politik & Ökonomie Blog
Wem bin ich verpflichtet? Mir selbst oder dem Staat? Die Umwälzungen der geopolitischen Weltlage erzwingen wieder eine öffentliche Auseinandersetzung mit dieser Frage. Im dritten Teil seiner Kolumne z...
politischeoekonomie.com
April 1, 2025 at 9:42 AM
In der gegenwärtigen Debatte ein lesenswerter Einwurf. @dpz.bsky.social in @politoekonomie.bsky.social über die Idee des Staates und das Verhältnis zur Freiheit. Der Artikel greift zentrale Argumente auf, die – unabhängig von der eigenen Position – eine vertiefte inhaltliche Beschäftigung nahelegen.
Reposted by Lennart Ritterbach
Weitere Gedanken dazu finden sich in diesem Essay (ebenfalls erschienen im Blog @politoekonomie.bsky.social) oder natürlich in Leipolds Buch »Citizen Marx«. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
Marx' Soziale Republik
Marx schrieb von der Pariser Kommune, dass sie die endlich entdeckte politische Form war, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen konnte. Diese politische Form war wiederum ein ...
politischeoekonomie.com
March 28, 2025 at 10:35 AM
Weitere Gedanken dazu finden sich in diesem Essay (ebenfalls erschienen im Blog @politoekonomie.bsky.social) oder natürlich in Leipolds Buch »Citizen Marx«. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
Reposted by Lennart Ritterbach
Ein lesenswertes Interview im @politoekonomie.bsky.social mit @brunoleipold.com über dessen Buch »Citizen Marx«! Dabei wird deutlich, dass republikanische Ideen das politische Denken Marx‘ geprägt haben – Marx‘ zentraler politischer Gedanke war Freiheit, nicht Gleichheit oder Gemeinschaft.
Bruno Leipold: „Marx’ zentraler politischer Gedanke war Freiheit.“ - Politik & Ökonomie Blog
Nicht Gleichheit oder Gemeinschaft, sondern Freiheit war Karl Marx’ zentraler politischer Gedanke, erklärt Bruno Leipold im Gespräch. Otmar Tibes hat mit ihm über sein neues Buch »Citizen Marx« gespro...
politischeoekonomie.com
March 28, 2025 at 10:35 AM
Ein lesenswertes Interview im @politoekonomie.bsky.social mit @brunoleipold.com über dessen Buch »Citizen Marx«! Dabei wird deutlich, dass republikanische Ideen das politische Denken Marx‘ geprägt haben – Marx‘ zentraler politischer Gedanke war Freiheit, nicht Gleichheit oder Gemeinschaft.
Reposted by Lennart Ritterbach
Recommended reading (especially for students): Zachary Carter's book on Keynes and the rise and fall of Keynesianism. We can learn a lot about Keynes' ideas and the depth to which post-war Keynesianism turned away from them. Keynes was not only an economist, but also an important political thinker.
Zachary D. Carter | The Price of Peace | John Maynard Keynes
Official author page for Zachary D. Carter and the John Maynard Keynes biography, The Price of Peace.
www.zacharydcarter.com
March 14, 2025 at 9:29 AM
Recommended reading (especially for students): Zachary Carter's book on Keynes and the rise and fall of Keynesianism. We can learn a lot about Keynes' ideas and the depth to which post-war Keynesianism turned away from them. Keynes was not only an economist, but also an important political thinker.
Reposted by Lennart Ritterbach
Im anstehenden Sommersemester veranstalten @lennartritterbach.bsky.social und ich gemeinsam mit dem AK Plurale Ökonomik Hamburg einen Vertiefungskurs zu Pluraler Ökonomik. Wir freuen uns auf interessante und offene Diskussionen!
Im SoSe25 bietet das ZÖSS in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Plurale Ökonomik in Hamburg den Bachelorkurs "Plurale Ökonomik und sozial-ökologische Transformation" an der @uni-hamburg.de an. Die Bachelor Studiengänge Sozök und VWL können den 6 ECTS Studiengang wählen.
March 4, 2025 at 9:57 AM
Im anstehenden Sommersemester veranstalten @lennartritterbach.bsky.social und ich gemeinsam mit dem AK Plurale Ökonomik Hamburg einen Vertiefungskurs zu Pluraler Ökonomik. Wir freuen uns auf interessante und offene Diskussionen!
Reposted by Lennart Ritterbach
Reading recommendation: A fantastic article by Richard Boyd on how Adam Smith understood civil society and what relationship Smith saw between civil society and the state.
Adam Smith on Civility and Civil Society
Abstract. Adam Smith is often cited as one of the intellectual forefathers of the concept of civil society. Although there is undeniable truth to this char
academic.oup.com
March 13, 2025 at 2:19 PM
Reading recommendation: A fantastic article by Richard Boyd on how Adam Smith understood civil society and what relationship Smith saw between civil society and the state.
Reposted by Lennart Ritterbach
ZÖSS-Paper! On the basis of a hermeneutic comparison by @fanicker.bsky.social, Arne Heise questions the common assessment that the champions of Post Keynesian economics – Keynes, Kalecki and Minsky’s share a unified Post Keynesian paradigm.
www.wiso.uni-hamburg.de
March 7, 2025 at 9:10 AM
ZÖSS-Paper! On the basis of a hermeneutic comparison by @fanicker.bsky.social, Arne Heise questions the common assessment that the champions of Post Keynesian economics – Keynes, Kalecki and Minsky’s share a unified Post Keynesian paradigm.
Reposted by Lennart Ritterbach
Puno belegen. Auch hier sind wieder alle anderen Studierenden herzlich eingeladen! Die Lehre übernimmt @rouvenreinke.bsky.social.
@pluraleoek.bsky.social @pluralecon.bsky.social
@pluraleoek.bsky.social @pluralecon.bsky.social
March 3, 2025 at 8:35 PM
Puno belegen. Auch hier sind wieder alle anderen Studierenden herzlich eingeladen! Die Lehre übernimmt @rouvenreinke.bsky.social.
@pluraleoek.bsky.social @pluralecon.bsky.social
@pluraleoek.bsky.social @pluralecon.bsky.social
Reposted by Lennart Ritterbach
Zudem bietet das ZÖSS an der @uni-hamburg.de im SoSe25 den Kurs "Die Rolle der Wirtschaftswissenschaften in der sozial-ökologischen Transformation" an. Er wurde ebenfalls mit dem Arbeitskreis Plurale Ökonomik Hamburg konzipiert. Den 6 ETCS Kurs können Studierende der Masterstudiengänge AWG, HRM und
March 3, 2025 at 8:35 PM
Zudem bietet das ZÖSS an der @uni-hamburg.de im SoSe25 den Kurs "Die Rolle der Wirtschaftswissenschaften in der sozial-ökologischen Transformation" an. Er wurde ebenfalls mit dem Arbeitskreis Plurale Ökonomik Hamburg konzipiert. Den 6 ETCS Kurs können Studierende der Masterstudiengänge AWG, HRM und
Reposted by Lennart Ritterbach
Auch alle anderen Studierende sind herzlich eingeladen am Kurs teilzunehmen (dann ohne ECTS)! Dabei übernehmen @rouvenreinke.bsky.social und @lennartritterbach.bsky.social die Lehre. Die Anmeldungen erfolgen über Stine.
@pluraleoek.bsky.social @pluralecon.bsky.social
@pluraleoek.bsky.social @pluralecon.bsky.social
March 3, 2025 at 8:25 PM
Auch alle anderen Studierende sind herzlich eingeladen am Kurs teilzunehmen (dann ohne ECTS)! Dabei übernehmen @rouvenreinke.bsky.social und @lennartritterbach.bsky.social die Lehre. Die Anmeldungen erfolgen über Stine.
@pluraleoek.bsky.social @pluralecon.bsky.social
@pluraleoek.bsky.social @pluralecon.bsky.social
Reposted by Lennart Ritterbach
Im SoSe25 bietet das ZÖSS in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Plurale Ökonomik in Hamburg den Bachelorkurs "Plurale Ökonomik und sozial-ökologische Transformation" an der @uni-hamburg.de an. Die Bachelor Studiengänge Sozök und VWL können den 6 ECTS Studiengang wählen.
March 3, 2025 at 8:25 PM
Im SoSe25 bietet das ZÖSS in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Plurale Ökonomik in Hamburg den Bachelorkurs "Plurale Ökonomik und sozial-ökologische Transformation" an der @uni-hamburg.de an. Die Bachelor Studiengänge Sozök und VWL können den 6 ECTS Studiengang wählen.
Reposted by Lennart Ritterbach
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Arbeit, lieber @lennartritterbach.bsky.social
Lennart Ritterbach (@lennartritterbach.bsky.social) fragt in diesem ZÖSS-DP, welcher Zusammenhang sich im Rahmen des hermeneutischen Theorienvergleichs nach Fabian Anicker (@fanicker.bsky.social) von monetärwerttheoretischer und monetärkeynesianischer Variante zwischen Geld und Krise ergibt?
www.wiso.uni-hamburg.de
February 27, 2025 at 10:46 AM
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Arbeit, lieber @lennartritterbach.bsky.social