Fabian Anicker
fanicker.bsky.social
Fabian Anicker
@fanicker.bsky.social
Soziologische Theorie, Soziologie der KI und politische Soziologie.
Reposted by Fabian Anicker
Heute Abend in Hamburg! Ohne Anmeldung/Eintritt im Mittelweg @his-hamburg.bsky.social
Bücher am HIS "Die Politik der Wirtschaft. Max Webers Wirtschafts- und Finanzsoziologie" am 11.11.2025 19:00 Uhr im @his-hamburg.bsky.social Mit @huhnholz.bsky.social @larsdoepking.bsky.social und Andrea Maurer! ... über heutige Wirtschaftsumbrüche und Staatsfinanzkrisen ...
www.his-online.de
November 11, 2025 at 7:30 AM
Ehhm... nein?
November 9, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Fabian Anicker
🚨 EXTENDED DEADLINE!! 🚨
👉🏼 Der Call für unser erstes Theorielabor ist noch bis zum 15.11. offen!
👉🏼 Doktorand:innen und Postdocs im Bereich der soziologischen Theorie: Wir freuen uns über Eure Bewerbungen!

soziologie.de/fileadmin/se...
November 4, 2025 at 11:22 AM
Ein wirklich lesenswerter Bericht, toll geschrieben!
November 3, 2025 at 8:58 PM
Reposted by Fabian Anicker
"The Bookworm," by German painter and poet, Carl Spitzweg, c. 1850.
November 1, 2025 at 9:24 AM
Bodo Wartke: Mansplaining www.youtube.com/watch?v=9QA8...
Pass gut auf, Schätzelein! (Mansplaining)
YouTube video by Bodo Wartke
www.youtube.com
October 26, 2025 at 9:30 PM
Wie wär's: Maximal 2 Publikationen pro Person pro Jahr, die bei Bewerbungen o.Ä. berücksichtigt werden können? Die meisten Publikationen, die ich aktuell zum Thema KI sichte, sind völlig generisch, Textmenge und Erkenntnisgewinn stehen in keinem akzeptablen Verhältnis mehr.
October 22, 2025 at 9:11 AM
Liebe early-career Theoretiker:innen, wenn ihr Lust habt, Euer Projekt tiefgehend & in entspannter Atmosphäre zu diskutieren, bewerbt euch gern für das Theorielabor der @theoriesektiondgs.bsky.social - der Call läuft noch bis Ende dieses Monats: www.researchgate.net/publication/...
sciebo
Die Campuscloud
uni-duesseldorf.sciebo.de
October 8, 2025 at 10:15 AM
Zwar denke ich vieles mit der allerklarsten Überzeugung und zu meiner grossen Zufriedenheit, was ich niemals den Mut haben werde, zu sagen; niemals aber werde ich etwas sagen,
was ich nicht denke." (Kant)
October 8, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Fabian Anicker
#Personalia Wir gratulieren Martin Repohl herzlich zur Auszeichnung mit dem Nachwuchspreis der Sektion Theorie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie! www.uni-erfurt.de/max-weber-ko...
Nachwuchspreis der Sektion Theorie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie geht an Martin Repohl
Die Jury der Sektion Theorie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) hat aufgrund der herausragenden theoretischen und textlichen Qualität von Martin Repohls Doktorarbeit „Die Beziehungsqualit...
www.uni-erfurt.de
October 7, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Fabian Anicker
Genauso wie man den deutschen (deutschsprachigen) Sonderweg der Habilitation endlich aufgeben sollte, sollte man die Ausbeutung der Privatdozent*innen durch unentgeltliche Titellehre sein lassen. Sie ist ein Instrument der sozialen Auslese.
Ich habe unterschrieben. Unterschreib Du auch!
October 7, 2025 at 4:52 AM
Reposted by Fabian Anicker
📣 Submit your paper to the @bjsociology.bsky.social 2026 Conference!

The BJS conference will showcase cutting-edge research across Sociology, providing a platform to discuss the most exciting developments in the field.

Submit your abstract by Monday 20 October 2025.

www.lse.ac.uk/sociology/br...
October 6, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Fabian Anicker
Herausragender Wissenschaftler, bewunderter Autor, befreundeter Kollege, kluger Ratgeber: Claus Offe ist gestorben!
October 2, 2025 at 11:52 AM
📣New Paper out: Merely using ChatGPT drives AI acceptance (experimental data, open access published in Human Machine Communication). stars.library.ucf.edu/hmc/vol11/is...
October 1, 2025 at 6:24 AM
Reposted by Fabian Anicker
Some zen moments for the day
September 30, 2025 at 9:36 PM
John Searle ist am 17.9. gestorben - ein kluger und eigenwilliger Kopf, dessen Talent zur analytischen Zuspitzung ich immer bewundert habe.
September 30, 2025 at 3:41 PM
Ich freue mich auf meine gemeinsam mit @saschadickel.bsky.social organisierte Ad-hoc-Gruppe "Akteur ohne Mensch" zum Thema nichthumane Agency. Morgen um 9:00 in LK 061 #DGSKongress2025
September 23, 2025 at 7:18 PM
Reposted by Fabian Anicker
🔑 Bestätigte Keynote: Angelika Poferl.

🎤 Und Keynote-Dialog mit @paulita.bsky.social und @larsgertenbach.bsky.social
📢📆 CfP für die gemeinsame Tagung der @gender4dgs.bsky.social und @theoriesektiondgs.bsky.social mit dem Titel „Geschlechter des Sozialen: Dialoge zu Verortungen und Perspektiven soziologischer Theorien“

Wir freuen uns auf zahlreiche - multiparadigmatische - Einreichungen 🦚
September 19, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Fabian Anicker
Moderne Gesellschaften laden Laien zum Mitmachen ein. Aber um mit Experten auf Augenhöhe zu kommunizieren, scheinen sich Laien informieren zu müssen. Fran Osrečki stellt solche Annahmen in seinem scharfsinnigen Buch auf den Kopf: Nichtwissen ist ihre wichtigste Ressource. Out now
September 18, 2025 at 8:22 AM
Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Ich hoffe, die Pferde werden alle festangestellt (TVL-13), um resilienzförderne Strukturen nachhaltig zu verankern.
Zur Stärkung der - na klar - Resilienz von Postdocs bietet die Postdoc Academy der Berlin University Alliance jetzt "Pferdegestütztes Coaching" an. Auf dem Workshop kann man seine Resilienz "durch direkte, nonverbale Rückmeldung von Pferden" stärken.
September 15, 2025 at 9:49 AM
Reposted by Fabian Anicker
Ein sehr gutes Gespräch von Peter Neumann und Wolfram Eilenberger über Mentalitäten .bsky.social www.deutschlandfunkkultur.de/gespaltenes-...
Gespaltenes Land - Die Macht der Mentalität
West gegen Ost, Abrüstung oder Aufrüstung - Identitätspolitik spaltet. Doch Identitäten gründen in Mentalitäten. Wer sie versteht, kann Konkflikte besser lösen.
www.deutschlandfunkkultur.de
September 14, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Fabian Anicker
Mi, 24.9, 14.15-17, Raum LX 1203, zusammen mit der @theoriesektion.bsky.social:
"Soziologie der Transformation oder Transformation der Soziologie? Zum Verhältnis von Soziologie und außersoziologischem
Soziologisieren"
September 9, 2025 at 7:51 AM
Reposted by Fabian Anicker
DGS-Stellenmarkt:
3 Stellen für wiss. Mitarbeit (m/w/d)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
soziologie.de
September 8, 2025 at 7:33 AM