Leni
banner
leni.bsky.social
Leni
@leni.bsky.social
‘One manʼs feminist garbage is another womanʼs feminist treasure.’ – Lauren Mayberry

Marxist media scholar, researching intellectual property in digital capitalism. Proofreading, translating en⇆de, taking photos. Singing in @anomic.bond (www.anomic.bond).
Pinned
Jetzt ist es in der Welt und es gibt es kein Zurück: unser Konzertvideo von unserem allerersten Livegig. Euch erwarten vier neue Songs, zwei Covers, der Klavierzauberer @fandorin.bsky.social, ein viel zu leise eingestelltes Mikrofon, pure Freude und natürlich auch Cheburashka. youtu.be/ueIxLpcZLoA
Anomic Bond live at MalerSaal Hamburg
YouTube video by anomic bond
youtu.be
Ich, wenn mich jemand fragt, wie es mit der Diss läuft
November 16, 2025 at 1:36 PM
Reposted by Leni
. @natebear1.bsky.social explains how our evil billionaire overlords are destroying the planet (climate disaster), education (students not learning, creds mean nothing), and the power grid with Gen AI. Stop Gen AI is the only grassroots group helping us poors.

www.donotpanic.news/p/the-ai-mac...
The AI Machine Men Snatching Our Souls
(Fuck AI Part II)
www.donotpanic.news
November 15, 2025 at 3:39 PM
Saturday night, InDesign, Texte, Cheburashka und ich
November 15, 2025 at 11:11 PM
Reposted by Leni
Die These halte ich für angreifbar. Alle zentralen Komponenten des iPhones oder auch GPS sind durch öffentlich geförderte Forschung ("Staat"?) entstanden (vgl. Mazzucato). Der Markt hingegen ist als Innovationstreiber sehr einseitig (Fokus nur Profit) und auch verschwenderisch (Milliardengrab LLMs)
November 15, 2025 at 6:46 AM
Es gibt sie noch, die lernwilligen Menschen. 😍
Hmm ja stimmt, danke!
November 15, 2025 at 2:43 PM
Ich bräuchte dieses orange-rote Kleid aus der Prefall 2010 collection von Oscar de la Renta, könnte das jemand von euch freundlicherweise für mich organisieren?
November 15, 2025 at 2:05 PM
Die meisten Normies auf Bluesky sind mir deutlich unsympathischer als irgendwelche Sifflinke und andere Trolls auf Twitter, das muss ich ehrlich sagen.
November 15, 2025 at 2:00 PM
Mein Kink: Männer, die die Formulierung „insofern, als“ richtig verwenden.
November 15, 2025 at 12:58 PM
Liebe Leute, die Formulierung „insofern, als dass“ bemerke ich immer häufiger, vor allem in gesprochener Sprache, aber auch in schriftlichen Arbeiten. Es heißt aber entweder „insofern, als“ oder „insofern, dass“, beide Konjunktionen wären redundant. www.spiegel.de/kultur/zwieb...
Zwiebelfisch-Abc: insofern als/insofern dass
www.spiegel.de
November 15, 2025 at 12:55 PM
Reposted by Leni
Von ziemlich vielen, schon wegen der zwei Richtungen: Einerseits erhöht eine psychische Erkrankung das Risiko des Jobverlusts, andererseits verstärkt Langzeitarbeitslosigkeit psychische Krankheit.
www.aerzteblatt.de/archiv/gesun...
Gesundheitliche Situation von langzeitarbeitslosen Menschen – Deutsches Ärzteblatt
**Hintergrund:** Trotz der in Deutschland momentan niedrigeren Arbeitslosenrate sind mehr als 1 Million Menschen länger als ein Jahr arbeitslos. Der Gesundheitszustand dieser Personengruppe, die Auswi...
www.aerzteblatt.de
November 14, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Leni
Der Gesetzentwurf zur Grundsicherung des SPD-Arbeitsministeriums wurde schon von Merz abgesegnet und soll am 10.12. durchs Kabinett gejagt werden:

-psychsich Kranke sollen im Jobceter vorsprechen um zu beweisen, dass sie psychisch krank sind
- Totalsanktion bei erster Arbeitsablehnung
1/3
November 14, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Leni
Wir sind verloren.
November 13, 2025 at 10:42 PM
Sorry, aber Bluesky ist keine „Nischen-Plattform“ und die Welt wird nicht besser, nur weil wir meinetwegen europäische oder irgendwelche dezentralen Alternativen zu Big Tech bauen.
Jaja, "Big Tech muss weg", I know. Aber wir brauchen auch Ideen, wie wir Nischen-Plattformen in den Mainstream bekommen. Was kann die Politik tun, um Mastodon, Bluesky und Co Luft zum Atmen zu verschaffen?
Well, be my guest:
--> unser neues Policypaper verlinkt
--> ExecSum im Thread
Digitale Souveränität durch offene Plattformen - Agora Digitale Transformation
"Scaling what works": Ein digitaler Kommunikationsraum, der Innovation, Sicherheit und demokratische Resilienz gleichermaßen fördert
agoradigital.de
November 13, 2025 at 7:40 PM
Reposted by Leni
Im Fantasma des abgehobenen Akademikers, den sich ja nur andere Akademiker ausdenken, kommt übrigens eine irre Verachtung für das ja ebenfalls ausgedachte "einfache Volk" der Nicht-Akademiker zum Ausdruck.
November 13, 2025 at 1:43 PM
Reposted by Leni
Weil ich gerade in einem Artikel schon wieder lesen, bei ARD und ZDF wolle man nicht nur die Interessen von Akademikern, sondern auch von "einfachen Leuten" vertreten, möchte ich mal eins sagen: Als Akademiker fühle ich mich von diesem Programm nicht mal ein bisschen vertreten, schaue es selten.
November 13, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Leni
Es spräche nicht wenig für den Übergang zu einer „I know it when I see it“-Definition des Antisemitismus. Die meisten Aktionen der gegenwärtigen amtlichen Antisemitismusbekämpfung würden sich dann erübrigen.
Bezeichnend ist überhaupt sein Unwille, sich zu erklären. Stattdessen verweist er in seiner Antwort auf die Frage, wo für ihn Antisemitismus beginnt, auf das kollektive Bauchgefühl.
Den Hinweis auf dieses Interview im @tagesspiegel.de verdanke ich dem heutigen SZ-Text von @jhaentzschel.bsky.social.
November 13, 2025 at 9:56 AM
Ich lese gerade das Urteil zu GEMA vs. OpenAI und selbst in so einem Text können die „zu Recht“ nicht richtig schreiben. smh
November 12, 2025 at 3:00 PM
„[W]elcher Dünkel, welche Überheblichkeit“ im Text von Lorenz Matzat über Menschen steckt, denen er nicht zutraut, dass sie die Lese-, Schreib- und Rechenaufgaben selbst erlernen können, und denen er als Mittel gegen Einsamkeit Begleitung durch die Shitbots zumutet, das erkennt er nicht. Furchtbar.
Lorenz Matzat, Mitgründer von Algorithmwatch und einer der wenigen Menschen hier, der KI tatsächlich versteht, zeigt in diesem Text, welcher Dünkel, welche Überheblichkeit und strategische Dummheit hinter der Totalablehnung von KI durch das linksgrüne und mittige Bürgertum in D stecken.

Lesenswert!
Gebloggt: Dem Bildungsbürgertum kommt in der pauschalen Ablehnung von LLM/Generative AI nicht der Gedanke, dass die Technologie weniger privilegierten Menschen Teilhabe ermöglicht. Dadurch überlasst es das Feld eben denjenigen, gegen das es vorgibt, zu sein. lorenzmatzat.substack.com/p/der-kontra...
November 12, 2025 at 12:06 PM
Das ist von allen Takes über KI, die ich jemals gelesen habe – und darunter waren sehr viele dumme –, der allerdümmste: Der Autor meint ernsthaft, dass das Abtreten von Denkaufgaben an Maschinen „weniger privilegierten Menschen“ helfe. Aufklärung kommt hier an ihr endgültiges Ende. Entsetzlich.
Gebloggt: Dem Bildungsbürgertum kommt in der pauschalen Ablehnung von LLM/Generative AI nicht der Gedanke, dass die Technologie weniger privilegierten Menschen Teilhabe ermöglicht. Dadurch überlasst es das Feld eben denjenigen, gegen das es vorgibt, zu sein. lorenzmatzat.substack.com/p/der-kontra...
November 12, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Leni
Ist diese Teilhabe für weniger privilegierte Menschen hier mit uns im Raum?
November 12, 2025 at 9:28 AM
Reposted by Leni
Ein Text, der zeigt, dass man auch prima ohne KI halluzinieren kann
Gebloggt: Dem Bildungsbürgertum kommt in der pauschalen Ablehnung von LLM/Generative AI nicht der Gedanke, dass die Technologie weniger privilegierten Menschen Teilhabe ermöglicht. Dadurch überlasst es das Feld eben denjenigen, gegen das es vorgibt, zu sein. lorenzmatzat.substack.com/p/der-kontra...
November 12, 2025 at 10:03 AM
Reposted by Leni
dachte das heißt pawn patrol
November 11, 2025 at 10:31 PM
Dass Leute ihre kleinen Kinder Paw Patrol gucken lassen, ist ein klares Zeichen der fortgeschrittenen Faschisierung.
November 11, 2025 at 10:18 PM
Reposted by Leni
Eines der schönsten Laternengemälde ist das hier von Anne Sophie Petersen (1845–1910). Unglaublich toll, wie sie diesen Lichtschein & diese Farbigkeit hingekriegt hat & wie krass sie für ihre Genialität & ihr Frausein angegangen & 'vergessen' wurde...
en.wikipedia.org/wiki/Anna_Pe...
November 11, 2025 at 8:17 PM
Reposted by Leni
Er arbeitete als Schaumschläger bei Ferran Adrià im El Bulli.
November 11, 2025 at 11:39 AM