Katharina Mersch
katha-m.bsky.social
Katharina Mersch
@katha-m.bsky.social
Historian, Middle Ages
Ich bin ein wenig schockiert, dass Leni Riefenstahl die Medaille erst 2002 verliehen bekam. Da hätte ich dem deutschen Filmverband als kinoaffine Studentin schon sagen können, dass das mit ihrer Vergangenheit vielleicht ein bisschen 'schwierig' werden könnte. Hüstl.
www.spiegel.de/kultur/deuts...
Deutscher Filmverband entzieht 14 Schauspielern Ehrenmedaille wegen NS-Vergangenheit
Der wichtigste deutsche Filmverband hat seine NS-Vergangenheit prüfen lassen. Nun zieht er Konsequenzen und nimmt bekannten Filmgrößen die Ehrenmedaille ab, darunter auch Leni Riefenstahl und Heinz Rü...
www.spiegel.de
November 19, 2025 at 9:03 PM
Vom 04.-06.12.2025 wird an der Universität Münster die Abschlusstagung des DFG-Netzwerks „Die Absicht der Anderen“ stattfinden: Nachdem wir lang unter uns gearbeitet haben, diskutieren nun Mediävist*innen und Frühneuzeithistoriker*innen verschiedener Disziplinen über den Ertrag unsers Zugangs.
November 19, 2025 at 3:13 PM
🙂
November 11, 2025 at 2:19 PM
Fühle mich geehrt, mitwirken zu dürfen:
kgi.ruhr-uni-bochum.de/portfolio-it...
Democracy Week in GA - Kunstgeschichtliches Institut - RUB
Ein vielseitiges interdisziplinäres Programm vom 17. bis 21. November 2025 in GA
kgi.ruhr-uni-bochum.de
November 10, 2025 at 12:01 PM
Reposted by Katharina Mersch
Sie hat so viel Wichtiges geleistet. Möge sie nun in Frieden ruhen. Gisela Bock, 1942-2025.
November 10, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Katharina Mersch
Dominican studies, anyone? 😎 Here's a job offer for a postdoc-position at Odense (for period c. 1250-c. 1450): fa-eosd-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com/hcmUI/Candid... #medievalsky
3-year postdoc position in medieval studies
3-year postdoc position in medieval studies The Department of Culture and Language invites applications for a 3-year postdoc position in Dominican studies within the CODICUM project. The position is e...
fa-eosd-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com
November 7, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Katharina Mersch
Am nächsten Dienstag (11.11.25) kommt Manuel Kamenzin aus Bochum zu den Mainzer Gesprächen mit seinem Vortrag: "Mainz, Konstanz und der Adler. Zur Überlieferung prophetischer Texte des späten Mittelalters".

Kommt vorbei - entweder in P15 der JGU Mainz oder per Livestream.
jgu.to/ddyq
November 5, 2025 at 9:01 AM
Der erste Aufsatz meiner Doktorandin ist erschienen. Ob ich vor Stolz platze? Vielleicht ein ganz klitzekleines bisschen...
www.degruyterbrill.com/document/doi...
Die feinen Unterschiede zwischen einem Einsiedler und einem Apostel
Using the concept of the habitus, this article analyses the passage of the ‘Vita I S. Francisci’, written in 1228/1229 by Thomas of Celano, which deals with the conversion of Saint Francis. Thomas ass...
www.degruyterbrill.com
October 24, 2025 at 12:16 PM
Bewerben kann man sich übrigens bis Mitte Dezember.
October 23, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Katharina Mersch
Heute den Seminartag damit begonnen, Rechte zu melden, die auf der Brücke standen und Leute auf dem Weg in die Uni filmten. Zum Glück gibt's an der RUB Meldestellen, die sich kümmern und auch direkt ne Gegendemo. RUB stabil - Studies sahen Bescheid und wehren sich! -, aber das ist gruselig.
October 22, 2025 at 11:04 AM
Für mittelalterinteressierte Menschen im Pott und in der Nachbarschaft (wir können schon mit Dauergästen aus Köln und Aachen glänzen).
Das Mittelalter an der @ruhr-uni-bochum.de hat einen Plan! Ein bisschen Werbung für unsere Kolloquien im Wintersemester 2025/26. Zuhörer*innen sind herzlich willkommen!😇🤗

#medievalsky
October 20, 2025 at 5:52 PM
Ein wichtiges Thema!
Wie steht es um die Freiheit der Wissenschaft heute? Die Vorlesung an der Uni Hamburg, organisiert von Anja Tippner und @dartmac.bsky.social , nimmt das Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit, politischem Engagement und den internationalen Herausforderungen in den Blick.
Wissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda
www.gw.uni-hamburg.de
October 19, 2025 at 4:50 PM
Reposted by Katharina Mersch
Wir sind so nah dran an den 1.000 - gebt heute nochmal richtig Gas!!

Danke für eure großartige Unterstützung bisher - die 1k schaffen wir noch, aber nur mit eurer Hilfe! ✊🏻 #PDprekär #IchBinHanna #IchBinReyhan
October 13, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Katharina Mersch
Wichtige und dringende Kampagne! Bitte teilen und unterschreiben!
October 7, 2025 at 11:44 AM
Werbung für die Kolleg*innen aus der Kunstgeschichte: Arbeit im Forum Kunst des Mittelalters, CfP bis 15.10.
www.dvfk-berlin.de/forum/
MA_ Mittelalterkongress Aktuelles Forum Startseite – DVfK
www.dvfk-berlin.de
October 10, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Katharina Mersch
PD Prekär hat einen offenen Brief verfasst, der sich an die Konferenz der Bildungsminister*innen richtet & eine Verbesserung der Situation von PDs fordert. Wir bitten alle solidarischen Kolleg*innen, den Brief zu unterzeichnen!

#PDPrekär #IchBinHanna
#IchBinReyhan #StableJobsBetterScience
October 6, 2025 at 7:27 PM
Ich werde nie das Spektakel vergessen, als er mich in einem Kolloquium voller Geisteswissenschaftler*innen zur Habilitation in die Soziologie abwerben wollte. Ich habe ein paar interessante Dinge von ihm gelernt.
Johannes Weiss ist gestorben, einer der (ganz) wenigen, die noch die Brücken kannten und daran weiter bauen wollten, die über die Gräben der analytischen und kulturwissenschaftlichen Pfeiler der Soziologie führen. Legendär dafür seine Besprechung der „Foundations“ von JSColeman.
October 6, 2025 at 6:40 PM
Eher unerwartet stellte sich seitens der Menschen, die es nicht nach Bonn geschafft haben, eine große Nachfrage nach Engelbert von Köln ein. Wer also via Zoom von uns vieren tatsächlich noch etwas über ihn hören möchte, voilà:
October 6, 2025 at 11:23 AM
Spannende Sache! Und ürigens kann man mit der Göttinger Landesgeschichte so um 16:00 auch immer nett eine kleine Pause machen. Ich spreche aus Erfahrung.
Die Göttinger #Landesgeschichte sucht Verstärkung! Wir arbeiten gemeinsam mit den Kulturinstitutionen in den kommenden 5 Jahren am Aufbau der niedersächsischen Kulturdateninfrastruktur Culture Cloud und bringen die geschichtswissenschaftliche Perspektive ein: www.uni-goettingen.de/de/644546.ht...
Stellenanzeigen - Georg-August-Universität Göttingen
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
www.uni-goettingen.de
October 3, 2025 at 10:03 AM
Reposted by Katharina Mersch
Ich freue mich darauf, am nächsten Montag an der @unileiden.bsky.social darüber zu sprechen, wie #Vegetarismus im 19. und 20. Jahrhundert sowohl mit #Pazifismus als auch mit Gewalt verbunden war.
October 2, 2025 at 12:09 PM
Aus unserer Podcast-Redaktion: www.hsozkult.de/podcast/staf...
Wissenschaft und Demokratie. Ein neues Netzwerk für Historiker:innen
www.hsozkult.de
October 1, 2025 at 6:10 AM
Reposted by Katharina Mersch
#Wissenschaftsfreiheit? Da sollten wir dringend mal drüber reden... Das @dhi-paris.fr macht gemeinsame Sache mit dem @centremarcbloch.bsky.social , @sciencespo.bsky.social und @cieraparis.bsky.social beim Seminar "Entre pressions et résilience" (1/2)
September 30, 2025 at 1:40 PM