#Pazifismus
Soldaten sind Mörder.
Dass dieser Satz nicht strafbar ist, erklärte das Bundesverfassungsgericht heute vor 30 Jahren. Warum das auch heute noch wichtig ist, erklärt @pascalbeucker.bsky.social @taz.de #Pazifismus
taz.de/30-Jahre-Sol...
30 Jahre Soldaten-sind-Mörder-Beschluss: Generelle Kritik am Kriegshandwerk ist nicht strafbar
Am 7. November 1995 verkündete das Bundesverfassungsgericht, dass die Äußerung „Soldaten sind Mörder“ von der Meinungsfreiheit gedeckt ist.
taz.de
November 7, 2025 at 5:55 PM
dem gibt es kaum was hinzuzufügen
November 10, 2025 at 8:56 AM
"Die evangelische Kirche in Deutschland hat ihre Positionen zu Krieg und Frieden neu veröffentlicht. In dem Denkpapier haben sich grundsätzliche Einstellungen geändert. Sogar der christliche Pazifismus wird infrage gestellt."

#kirche #evangelisch #frieden #ethik #philosophie
Friedensdenkschrift 2025: Evangelische Kirche ändert Positionen zu Krieg und Frieden
Die evangelische Kirche in Deutschland hat ihre Positionen zu Krieg und Frieden neu veröffentlicht. In dem Denkpapier haben sich grundsätzliche Einstellungen geändert. Sogar der christliche Pazifismus...
www.spiegel.de
November 11, 2025 at 10:06 AM
Ist doch ironisch, dass mit einem Fackelzug dem Brandschatzer gedacht wird.

Martins Biograph betont den Pazifismus und Verweigerung des Militärdienstes nur gegenüber Christen. Brandschatzen und Morden gegen Heiden wird in mehreren Kapitel lobend erwähnt. Sklavenhalterei wird nicht explizit
November 11, 2025 at 8:57 AM
🤔Das ist ein schwieriger Sachverhalt. Agreed.

Hat etwas, was man in einer Analogie vielleicht mit dem Pazifismus vergleichen könnte. Ein Pazifist hält nichts davon, sich Russland (z.B. in UA) entgegenzustellen. Deswegen ist er nicht *zwingend* für Putin/RUS.

*ABER* die Überschneidungen oder
November 2, 2025 at 9:19 AM
Pazifismus kommt vom lateinischen Wort "pacificus". Die Wurzeln liegen in den lateinischen Wörtern "pax" (Frieden) und "facere" (machen, tun). Berührendes Buch. @arturweigandt.bsky.social
October 30, 2025 at 7:03 PM
Ich finde wir gehen damit grundsätzlich von der Idee des Pazifismus weg, wenn Militarismus ein Schulfach wird.
Damit sage ich jedoch nicht, dass ich die Bundeswehr ablehne.
November 1, 2025 at 9:39 AM
Ich kann ja dieses "Pazifismus ist ein Privileg" Scheiß von Leuten die keinen Plan von Pazifismus haben echt nicht mehr hören.

Sich zu wehren ist keine Gewalt. Pazifismus heißt nicht zwingend, dass man sich nicht wehren darf.

Alle anderen für komplett bescheuert zu halten ist so eine nervige Art.
October 29, 2025 at 7:33 PM
Sind wir in Österreich politisch neutral? Wie steht es um Neutralität und Pazifismus, passt das zusammen?

Rund um die österreichische Neutralität gibt es eine ganze Reihe an Mythen, wir haben einige davon geprüft:

inved.eu/insight/neut...
Neutralitäts-Mythen und Verzerrungen zum Nationalfeierta – INVED
Pünktlich rund um den Nationalfeiertag wird auch die Diskussion um die österreichische Neutralität immer wieder verstärkt geführt. Besonders seit der vollumfänglichen Invasion der Ukraine im Jahr 2022...
inved.eu
October 29, 2025 at 8:32 PM
In seinem Buch beschreibt @arturweigandt.bsky.social seinen „Bruch mit dem Pazifismus“.

Aber ist das, womit er „gebrochen“ hat, wirklich der Pazifismus? Oder ist der nicht ein bisschen komplexer?

Wir haben bisschen gestritten. Kann man hier anhören (mit SZ-Digitalabo):
SZ-Podcast: Her mit der Wehrpflicht!
Fordert Artur Weigandt im Gespräch mit Ronen Steinke. Nur bitte nicht ausschließlich für die 18-Jährigen, sondern auch für Ältere.
www.sueddeutsche.de
October 26, 2025 at 9:46 AM
Ein ebenso wichtiges Buch hat der Journalist @arturweigandt.bsky.social veröffentlicht. In „Für euch würde ich kämpfen“ geht es vor allem um Weigandts Leben und seine Gedanken über Russlands Krieg und die Debatten dazu in Deutschland. Er schreibt über das Mobbing in seiner Kindheit, 4/24
October 27, 2025 at 9:14 AM
Die Wortwahl ist bewusst daran angelehnt, was hier von Träumerlis rauf- und runtergebetet wird. Da habt ihr echt schön exakt ein (1) "Argument" auswendig gelernt.

Leider interessiert es Aggressoren nicht, ob die Angegriffenen Krieg wollen oder nicht.

Pazifismus bedeutet nicht, lächelnd zuzugucken.
October 25, 2025 at 12:20 PM
Das sollte aber kein Grund sein, es jetzt nicht anzugehen.
Pazifismus heißt keinen Krieg anzetteln.
Pazifismus heißt nicht sich kampflos einem von anderen angezettelten Angriff ergeben.
Ich bin übrigens für geschlechtergerechte Wehrpflicht. Warum nur die Jungs? Im Zweifel müssen wir alle ran.
October 24, 2025 at 11:26 AM
Der absolute Pazifismus ist halt genau der Fail-Fall des Toleranz-Paradoxons.
October 24, 2025 at 8:58 AM
Von der Idee her finde ich Pazifismus grandios. Allerdings vermute ich, dass eine vollkommen friedliche Gesellschaft nur dann sicher möglich ist, wenn man bereit ist, sie gegen Angriffe von außen und innen nötigenfalls zu verteidigen. Also eher theoretische Pazifistin. ^^
October 24, 2025 at 7:51 AM
Neue Lektüre ist eingetroffen.
October 22, 2025 at 1:09 PM
„Mein Bruder“, sagt er leise. „Er ist gefallen.“
Seine Stimme ist ruhig, aber der Boden unter seinen Worten zittert. Er schaut nicht auf. Nur in den Staub vor seinen Stiefeln. Als stünde dort noch jemand, den nur er sehen kann.

Danke @arturweigandt.bsky.social für dieses Buch.
October 21, 2025 at 5:13 PM
Der Pazifismus, der nicht zerbröselt, wenn er auf das gehässig, selbstbesoffene und herrenwitz-schmierige Grinsen des Kanzlers trifft, während er seine rassistische Entgleisung mit der nächsten multipliziert, muss erst erfunden werden.
October 20, 2025 at 3:54 PM
„Wir sprechen von Pazifismus, aber wir meinen Passivität. Wir sprechen von Verantwortung, aber wir meinen Distanz. Wir glauben, dass Gewaltlosigkeit eine Haltung ist - dabei war sie für uns immer ein Privileg. Ein Privileg, das andere bezahlt haben.“
#Buchempfehlung @arturweigandt.bsky.social
October 18, 2025 at 6:49 AM
Liebe Freunde Osteuropas! Der Journalist @arturweigandt.bsky.social hat sich seit der russischen Großinvasion so tiefgründig damit beschäftigt, wie nur wenige. Warum er mit dem Pazifismus gebrochen hat und er mit der Waffe sein Land verteidigen würde, erklärt er in seinem neuen Buch. 1/23
October 13, 2025 at 7:19 AM
Ich möchte noch ein weiteres Buch ins Rennen schicken, das am 15. Oktober erscheinen soll.
October 13, 2025 at 3:11 PM
Behaupte ich nicht. Trotzdem kann die Demokratie an ihr scheitern. Z.B. durch mangelnde Kompromissbereitschaft, Dramatisierung von Missständen, untauglichen Pazifismus grgenüber dem neuen Imperialismus, untaugliche sozioökonomische Konzepte etc.
October 11, 2025 at 7:06 PM
Die Linke u insbes. Frau Reichinnek haben gute Argumente.
Eine Partei, die sich immer wieder um Einzelpersonen dreht u die Auflösung der Nato will, ist m.E. unwählbar.
Bei allem Pazifismus, den ich durchaus gut finde, möchte ich einem imperialistischen Putin nicht ausgeliefert werden!
October 10, 2025 at 8:15 AM
In der öffentlichen Debatte werden zunehmend militaristische Positionen als vernünftig und Pazifismus oder Kriegsdienstverweigerung als verrückt dargestellt. Die Antikriegs-Autorin Linn Stalsberg erklärt, warum das Gegenteil der Fall ist.
»Krieg ist Verachtung von allem, was das Leben lebenswert macht«
In der öffentlichen Debatte werden zunehmend militaristische Positionen als vernünftig und Pazifismus oder Kriegsdienstverweigerung als verrückt dargestellt. Die Antikriegs-Autorin Linn Stalsberg erklärt, warum das Gegenteil der Fall ist.
jacobin.de
October 2, 2025 at 9:00 AM
Ich freue mich darauf, am nächsten Montag an der @unileiden.bsky.social darüber zu sprechen, wie #Vegetarismus im 19. und 20. Jahrhundert sowohl mit #Pazifismus als auch mit Gewalt verbunden war.
October 2, 2025 at 12:09 PM