Julian Nicolai Hofmann
juliannhofmann.bsky.social
Julian Nicolai Hofmann
@juliannhofmann.bsky.social
Research Assistant University of Marburg | Fellow Yale & UChicago | Political Theory | History of Ideas
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Call for Abstracts: In Hamburg veranstalten wir am 19.-20. Februar 26 einen Workshop zur Theorie, Geschichte u. Kritik liberalen Denkens – und freuen uns über alle Einreichungen, die uns bis 8. Dez. erreichen!
www.soziopolis.de/veranstaltun...
Kämpfe um den Liberalismus: Zur Theorie, Geschichte und Kritik liberalen Denkens
Call for Abstracts für einen Workshop vom 19. bis 20. Februar 2026. Deadline: 8. Dezember 2025
www.soziopolis.de
November 6, 2025 at 5:04 PM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Nur ein Nebenbemerkung, aber die Art, wie hier Benjamin en passant als Gewährsmann für die Position von Schlögl in der Friedenspreisrede angeführt wird, scheint mir durch die Diskussion des Kriegs bei Benjamin nicht gedeckt zu sein – 1/3
October 20, 2025 at 9:28 AM
»It is impossible to understand the new postliberal right without discussing Alasdair MacIntyre.«

www.compactmag.com/article/post...
Postliberalism’s Reluctant Godfather
Alasdair MacIntyre (1929-2025) had all the signs of a restless mind. Few philosophers changed their views as much as he did.
www.compactmag.com
May 25, 2025 at 11:23 AM
In der @faznet.bsky.social antwortet Burkhard Meißner auf unseren Beitrag zur Wehrpflicht: “Mit ‘Opfer-Nationalismus’ (Eberl/Hofmann) hat das nichts zu tun, sondern mit Einsicht in die Situation.”
www.faz.net/aktuell/feui...
Wehrpflicht in Deutschland: Mit jungen Männern allein sind wir verloren
Die Schweiz und Estland machen es Deutschland vor: Eine künftige Wehrpflicht sollte echt republikanisch sein und alle Lebensalter und Gesellschaftssphären erfassen.
www.faz.net
May 20, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Sind wir auf dem Weg in den #Postliberalismus? Ein internationaler Workshop mit Patrick Deneen und @samuelmoyn.bsky.social diskutierte in Geisa über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des #Liberalismus. Karsten Malowitz war vor Ort und berichtet:

www.soziopolis.de/totgesagte-l...
October 9, 2024 at 7:07 AM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Postliberalismus am Point Alpha: Veith Selk & @julianhofmann.bsky.social holen die Debatte nach Deutschland. Samuel Moyn, Patrick Deneen & Co fragen: Kann der Liberalismus sich neu erfinden – oder stecken wir in einer „stabilen Krise“? Oliver Weber für @faznet.bsky.social www.faz.net/aktuell/wiss...
December 17, 2024 at 7:10 AM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Warum sehen wir den Pfadwechsel mit Unwillen?

Zwei junge Politikwissenschaftler holen mit prominenten Rednern aus Amerika & Großbritannien die Debatte über den Postliberalismus in die Mitte Deutschlands.

via @oliverbweber.bsky.social

#liberalismus #postliberalismus

www.faz.net/aktuell/wiss...
Tagung mit Theoretikern des Postliberalismus
Hier endet der lange Weg nach Westen: Zwei junge Politikwissenschaftler holen mit prominenten Rednern aus Amerika und Großbritannien die Debatte über den Postliberalismus in die Mitte Deutschlands.
www.faz.net
December 14, 2024 at 4:52 PM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Der ambitionierte Anspruch der Tagung „Demokratischer Postliberalismus? Sozialethische Klärungsversuche in den Krisenzeiten ‚liberaler Demokratie‘“ war, die Krise „der Demokratie“ im Lichte sogenannter postliberaler Ideen zu lesen und womöglich... https://www.theorieblog.de/?p=28242
December 9, 2024 at 3:18 PM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
In „Liberalism against Itself“ zeigt Samuel Moyn, wie die liberale Denktradition des 20. Jahrhunderts ihre emanzipatorische Agenda zugunsten der Verteidigung individueller Freiheiten aufgab – und plädiert für eine Neubegründung. Die Rezension von Julian N. Hofmann:

www.soziopolis.de/the-haunted-...
November 21, 2023 at 7:52 AM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Der Liberalismus gegen sich selbst und die Rückkehr des Kalten Krieges. Ein Gespräch mit Samuel Moyn – Teil 2
10. April 2024 Julian Nicolai Hofmann & Samuel Moyn

www.theorieblog.de/index.php/20...
April 13, 2024 at 1:40 PM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Das Opfer der Anderen: Wichtiger Artikel von Julian Nicolai Hofmann und Oliver Eberl in der FAZ
archive.ph/2025.04.08-1...
April 10, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Konf: From Cold War Liberalism to Postliberalism

http://www.hsozkult.de/event/id/event-146130

Geisa, 13.09.2024-14.09.2024, Veith Selk, Julian Nicolai Hofmann und PARI (Point Alpha Research Institute)
From Cold War Liberalism to Postliberalism
www.hsozkult.de
August 30, 2024 at 3:15 PM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Julian Nicolai Hofmann und Dirk Jörke haben den Umstand, dass Martin Oppelt ihre Lefort-Lektüre in seinem Beitrag zum 100. Geburtstag Claude Leforts einer kritischen Betrachtung unterzogen hat, zum Anlass genommen, ihre grundlegende Kritik an Lefort und vor... https://www.theorieblog.de/?p=28507
March 4, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
Auf dem Theorieblog setzen Julian Nicolai Hofmann und Martin Jörke ihre Kritik an Lefort und seiner deutschspr. Rezeption fort. Oliver Flügel-Martinsen antwortet mit einer Replik auf die Replik und hinterfragt die theoriepolitische Stoßrichtung ihres Beitrags. Einblick in eine spannende Debatte:👇
March 4, 2025 at 8:22 AM
Reposted by Julian Nicolai Hofmann
#CfP bis 30. Juni 2025 für die Sektionstagung im Frühjahr '26 zu "Bürgerschaft: Aktuelle Entwicklungspfade und konzeptionelle Neubestimmungen".

Das Orgateam besteht aus Oliver Eberl & Julian Nicolai Hofmann (@unimarburg.bsky.social), Eva-Maria Schäfferle & Sandra Seubert (@goetheuni.bsky.social).👇
April 23, 2025 at 6:25 PM