Julian Ernst
banner
julianernst.bsky.social
Julian Ernst
@julianernst.bsky.social
Professor of Media Education @JLU-Gießen @DiML #medialiteracy
Reposted by Julian Ernst
📅 Save the Date! Am Freitag, den 05. Dezember 2025, lädt das Junge Netzwerk Medienpädagogik von 12:00 bis 13:00 Uhr zum nächsten digitalen Vernetzungstreffen ein.
October 29, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Julian Ernst
***Statement***

der GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. zur #Einberufung der Expert*innenkommission der Bundesregierung zum Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt
September 11, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Julian Ernst
Künstliche Intelligenz und echtes Leben: Zwei öffentliche Gastvorträge beim #AI Summercamp „Techniques and Ethics of Generative AI” an der #JLUGiessen – Auftakt mit Philosoph #ChristianUhle am 8. September www.uni-giessen.de/de/ueber-uns... #KI
September 3, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Julian Ernst
Ich freue mich, dass das Heft Erziehungswissenschaft, nun erschienen ist. Mit Nina Grünberger habe ich mich mit Medienkompetenz und Medienbildung nach ChatGPT auseinandergesetzt: Sind es noch tragfähige Leitbilder oder brauchen wir einen Paradigmenwechsel?
lnkd.in/eEQsaabZ
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
June 20, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Julian Ernst
Pleased to release of our @digitalchildau.bsky.social ARC Centre of Excellence for the Digital Child report "Children & Generative Artificial Intelligence (GenAI) in Australia: The Big Challenges", led by @suzesrdarov.bsky.social & myself, here: issuu.com/digitalchild...

[Thread. Pls share!]
June 4, 2025 at 3:35 AM
Reposted by Julian Ernst
We are seeking a PhD Research Student (70%) to join the Centre for Education and Digital Transformation at @phzuerich.bsky.social! Pursue impactful research in data literacy, media ethics, datification or related topics. Begin September 2025, fixed term (5 years). Apply by 24 May 2025!
PhD Research Student in Education and Digital Transformation 70% - Pädagogische Hochschule Zürich
Pädagogische Hochschule Zürich looks for PhD Research Student in Education and Digital Transformation 70% in Zürich - apply now!
www.academics.com
April 28, 2025 at 10:00 AM
📢We‘re hiring @diml.bsky.social Gesucht wird ein/e* Postdoc im Bereich #gender #sexuality #diversity 🌈 Willkommen sind Bewerbungen aus #Kulturwissenschaften, #Medienwissenschaft, #PoWi und auch aus der #Erziehungswissenschaft! Gerne teilen und weiterleiten www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Gender, Sexuality, and Diversity Studies
www.uni-giessen.de
April 9, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Julian Ernst
👉 "Kommunikation und Medienpädagogik" - darum wird es bei unserer Herbsttagung am 18. und 19.09.25 in Nürnberg gehen. Einreichungen sind bis zum 01.06.25 möglich. (^mk)

Den Call und alle Infos rund um die Tagung gibt es hier: www.mpaed2025.fau.de

#mpaed2025
#mpaed2025
www.mpaed2025.fau.de
April 4, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Julian Ernst
🔎 #MediaPsych In meinem Team an der @unidue.bsky.social suchen wir Verstärkung in Form einer Doktorand:in-Stelle (100%) im Bereich Medienpsychologie mit Fokus auf Bildung, Politik, Moral und vieles mehr! www.uni-due.de/karriere/ste... Bitte an geeignete Kandidat:innen weiterleiten!
Stellenausschreibung
www.uni-due.de
February 21, 2025 at 5:09 PM
Reposted by Julian Ernst
Today!

Roundtable International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) in Kooperation mit dem Center for Diversity, Media, and Law (DiML), Justus-Liebig-Universität Gießen

"Generative KI und (Hochschul)Kultur"

@julianernst.bsky.social
@cbareither.bsky.social
January 28, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Julian Ernst
@tobiasroehl.bsky.social und ich suchen eine Person, die mit uns im von der @dizh.bsky.social geförderten Projekt AI-BRIDGE Weiterbildungen und Leitlinien für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI-Anwendungen in Unternehmen und anderen Organisationen entwickelt.
apply.refline.ch/590724/1312/...
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt «AI-BRIDGE» 50%
Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.    Das Projekt AI-BRIDGE bringt verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz (KI) in die Pra...
apply.refline.ch
January 24, 2025 at 6:02 AM
Reposted by Julian Ernst
#CfP für die #Frühjahrstagung der Sektion #Medienpädagogik ist online 😀 #mpaed2025f

Thema: «Die Subjekte der Medienpädagogik»| 19. & 20.03.25| Universität Rostock| ausgerichtet v. Andreas Spengler in Zusammenarbeit mit @frbellinger.bsky.social & @r-bb.bsky.social

www.medienpaed.net/mpaed2025f-f...
#mpaed2025f Frühjahrstagung Medienpädagogik 2025 – Sektion Medienpädagogik
www.medienpaed.net
November 10, 2024 at 12:55 PM
Reposted by Julian Ernst
Kennt ihr noch das #Apple #iBook? 💻 Was den ersten WLAN-fähigen Laptop zum Artefakt einer #Geschlechtergeschichte macht, hab ich hier mal aufgeschrieben: digital-inequalities.com/de/artikel/d...
Digital Inequalities / Das iBook und der Fall einer maskulinen Design-Bastion
1999 stellte Apple das iBook vor, das auf den äußerst beliebten iMac folgte. Der Laptop mit dem Beinamen Clamshell war der erste WLAN-fähige tragbare Computer und stach durch sein auffälliges Design h...
digital-inequalities.com
October 16, 2024 at 8:32 AM
Reposted by Julian Ernst
Social Media in der Wissenschaftskommunikation: Hate Speech und Anfeindungen gegen Wissenschaftler:innen

Vortrag und Podiumsdiskussion
28. Oktober 2024, 12 - 14:30 Uhr
Online, BigBlueButton (Link wird nach Anmeldung versendet)

@julianernst.bsky.social
October 15, 2024 at 10:55 AM
Reposted by Julian Ernst
Forschungstagung
"Sprachpolitiken als (de-)demokratisierende Geschlechterpolitiken? Aktuelle Auseinandersetzungen um geschlechtergerechte und geschlechterdiverse Schreibweisen" am 24. und 25. Oktober.

Mehr Informationen zu Programm und Anmeldung unter www.uni-giessen.de/de/ueber-uns...
October 1, 2024 at 9:07 AM
Reposted by Julian Ernst
Am 24. Oktober 2024 führen wir eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema „TikTok-Narrative – Historisch-politische Bildung im Digitalen Raum“ durch. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist offen. Weitere Informationen gibt es hier: tiny.phzh.ch/tiktok-narra...
Bildung und Digitalität: Tiktok-Narrative – Historisch-politische Bild
Wie wird Geschichte abseits und innerhalb der sozialen Medien erzählt und verhandelt und was bedeutet dies für die öffentliche Bildung? Mit diesen Fragen setzt sich diese Podiumsdiskussion auseinander
tiny.phzh.ch
September 30, 2024 at 12:14 PM
Reposted by Julian Ernst
Morgen geht es los: Die Herbsttagung "Die Gesellschaft der Medienpädagogik" der DGfE-Sektion Medienpädagogik startet um 09:00 Uhr. Kurzentschlossene können sich noch anmelden, denn die Tagung findet im Online-Format statt!

Zur Anmeldung: bildungswissenschaft.univie.ac.at/medienpaedag...
September 18, 2024 at 6:02 AM
Reposted by Julian Ernst
One is never too far from elections.
And when one is close to elections, one is never too far from racism.
– Marzia Milazzo

Out soon in open access
September 15, 2024 at 7:50 PM
Reposted by Julian Ernst
Gerne Repost:

Nächste Woche findet die Medienpädagogik-Sektionstagung in Wien statt. Wir freuen uns bereits auf die vielen Diskussionen und fragen in die Runde: Wer wird alles dabei sein? Zudem werden wir ab Montag in einigen Posts einen Ausblick aufs Programm werfen!
September 13, 2024 at 4:19 PM
How do children understand algorithmic recommendations on YouTube? This is the exploratory question I investigated in my study, which has now been published in the @icsjournal: www.tandfonline.com/doi/full/10....
#medialiteracy #algorithms #algorithmliteracy #medienkompetenz 1/7
Understanding algorithmic recommendations. A qualitative study on children’s algorithm literacy in Switzerland
Algorithmic recommendations are a central phenomenon in children’s media use, having the potential to shape their everyday lives. Therefore, the ability to consciously and critically interact with ...
www.tandfonline.com
July 26, 2024 at 6:41 AM
Reposted by Julian Ernst
Nur noch eine Woche bis zum Ende der Bewerbungsfrist für die Stelle als wissenschaftliche*n Mitarbeiter *in im DFG Projekt „Exis“. Also schnell alle Unterlagen fertig machen und bei Fragen einfach direkt an mich wenden.

Ausschreibung gerne teilen 🙏

jobportal.uni-koeln.de/bewerben/1683
May 31, 2024 at 6:03 AM
Reposted by Julian Ernst
🧵2/2

The Center aims to raise awareness of how power relations are embedded in media technologies, produce political affects, and relate to cultural-legal issues. Read more about us at: www.uni-giessen.de/de/fbz/zmi/n...
Newsletter 1/2024
www.uni-giessen.de
May 21, 2024 at 11:54 AM
Reposted by Julian Ernst
In a development process, the 𝗖𝗲𝗻𝘁𝗿𝗲 𝗳𝗼𝗿 𝗗𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆, 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗮𝗻𝗱 𝗟𝗮𝘄 (𝗗𝗶𝗠𝗟) has emerged from the Centre for Media and Interactivity. DiML stands for doing diversity in a period marked by anti-migration sentiments, ethnonationalism, and anti-feminist and anti-LGBTQIA+ initiatives. 🧵 1/2
May 21, 2024 at 11:53 AM