Kreativ und kritisch mit Medien leben!
Aktuelle Informationen findet ihr auf www.gmk-net.de
✒️ Gemeinsam mit über 75 Organisationen gehören wir zu den Erstunterzeichnenden des „Code of Conduct Demokratische KI“, der von D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt initiiert wurde.
demokratische-ki.de/code-of-cond...
✒️ Gemeinsam mit über 75 Organisationen gehören wir zu den Erstunterzeichnenden des „Code of Conduct Demokratische KI“, der von D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt initiiert wurde.
demokratische-ki.de/code-of-cond...
Wir haben die Rollenspielmethode „Cool Down“ mit Studierenden, medienpädagogischen Fachkräften und Schüler*innen der Klassenstufe 9 evaluiert.
Die Ergebnisse: hass-im-netz.gmk-net.de/forschung/me...
Wir haben die Rollenspielmethode „Cool Down“ mit Studierenden, medienpädagogischen Fachkräften und Schüler*innen der Klassenstufe 9 evaluiert.
Die Ergebnisse: hass-im-netz.gmk-net.de/forschung/me...
Wir freuen uns auf euch! 😇 #gmk25
Wir freuen uns auf euch! 😇 #gmk25
hass-im-netz.gmk-net.de/rueckblick-n...
hass-im-netz.gmk-net.de/rueckblick-n...
#Podcast
#Podcast
Alle Informationen dazu findet ihr hier: www.bkj.de/projekte/kam...
Alle Informationen dazu findet ihr hier: www.bkj.de/projekte/kam...
#DontPanic #Medienbildung #Resilienz #Umbruch #Medienmündigkeit #Souveränität #gmk25
#DontPanic #Medienbildung #Resilienz #Umbruch #Medienmündigkeit #Souveränität #gmk25
Valentin Dander @gmknet.bsky.social stellt Erkenntnisse der Studie "Lauter Hass, leiser Rückzug" des Kompetenznetzwerks Toneshift vor.
Zur Studie:
toneshift.org/lauter-hass-...
Valentin Dander @gmknet.bsky.social stellt Erkenntnisse der Studie "Lauter Hass, leiser Rückzug" des Kompetenznetzwerks Toneshift vor.
Zur Studie:
toneshift.org/lauter-hass-...
Wir haben praktische Erprobungen der Methode „Gutes Miteinander im Netz – Wie geht das?“ in Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wissenschaftlich evaluiert.
Die Ergebnisse: hass-im-netz.gmk-net.de/forschung/me...
Wir haben praktische Erprobungen der Methode „Gutes Miteinander im Netz – Wie geht das?“ in Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wissenschaftlich evaluiert.
Die Ergebnisse: hass-im-netz.gmk-net.de/forschung/me...
🔸Brand, Günesli & Menne: Künstlich, kindgerecht, kreativ? Eine filmische Methode zur ethischen Reflexion von KI in der frühkindlichen medienpädagogischen Praxis
🔹Gühnemann & Sontopski: Bin ich schön? Medienbildung im Spannungsfeld von KI, Gender-Biases und Sozialisation
🔸Brand, Günesli & Menne: Künstlich, kindgerecht, kreativ? Eine filmische Methode zur ethischen Reflexion von KI in der frühkindlichen medienpädagogischen Praxis
🔹Gühnemann & Sontopski: Bin ich schön? Medienbildung im Spannungsfeld von KI, Gender-Biases und Sozialisation
Es braucht #MehralsVerbote, wenn es um die Diskussion von Smartphones an Schulen und Social Media für Kinder und Jugendliche geht.
In der von GAmM veranstalteten Themenwoche möchten auch wir uns beteiligen: Regulierung braucht #Medienpädagogik!
regulierung-braucht-medienbildung.gmk-net.de
Es braucht #MehralsVerbote, wenn es um die Diskussion von Smartphones an Schulen und Social Media für Kinder und Jugendliche geht.
In der von GAmM veranstalteten Themenwoche möchten auch wir uns beteiligen: Regulierung braucht #Medienpädagogik!
regulierung-braucht-medienbildung.gmk-net.de
In Folge 47 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ ist Dr. Mareike Thumel bei uns zu Gast und stellt die DiSoJu Studie vor, die aktuell zum #Medienverhalten von Jugendlichen forscht.
Hier könnt ihr die neue Folge hören: www.gmk-net.de/podcast/raw-...
In Folge 47 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ ist Dr. Mareike Thumel bei uns zu Gast und stellt die DiSoJu Studie vor, die aktuell zum #Medienverhalten von Jugendlichen forscht.
Hier könnt ihr die neue Folge hören: www.gmk-net.de/podcast/raw-...
Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und umfasst 19,5 Stunden/Woche. Eine Weiterbeschäftigung über das Jahr 2026 hinaus wird angestrebt. Bewerbungsfrist: 22.10.2025.
www.gmk-net.de/2025/09/30/s...
Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und umfasst 19,5 Stunden/Woche. Eine Weiterbeschäftigung über das Jahr 2026 hinaus wird angestrebt. Bewerbungsfrist: 22.10.2025.
www.gmk-net.de/2025/09/30/s...
Schriften zur Medienpädagogik 61: Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Transformation durch kulturelle und politische Medienbildung gestalten.
Jetzt lesen!
Schriften zur Medienpädagogik 61: Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Transformation durch kulturelle und politische Medienbildung gestalten.
Jetzt lesen!
Infos & Anmeldung unter: hass-im-netz.gmk-net.de/schule
Infos & Anmeldung unter: hass-im-netz.gmk-net.de/schule
Preisverleihung: 15. November in der Alten Stadtkasse in Oldenburg. #gmk25
Preisverleihung: 15. November in der Alten Stadtkasse in Oldenburg. #gmk25
Und wir haben die #Anmeldung nun auch für alle geöffnet!
Sehen wir uns vom 14.-16. November in Oldenburg?
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch zum Thema" Don't Panic! #Medienbildung für #Mut und #Resilienz in einer Welt im Umbruch"!
Und wir haben die #Anmeldung nun auch für alle geöffnet!
Sehen wir uns vom 14.-16. November in Oldenburg?
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch zum Thema" Don't Panic! #Medienbildung für #Mut und #Resilienz in einer Welt im Umbruch"!
• rechtliche Unsicherheiten
• organisatorische Fragen
• Erfahrungen aus der Praxis
• wissenschaftliche Erkenntnisse
👉Die GMK-Fachgruppe Schule will eure Fragen wissen: Schreibt uns in die Kommentare oder per DM!
• rechtliche Unsicherheiten
• organisatorische Fragen
• Erfahrungen aus der Praxis
• wissenschaftliche Erkenntnisse
👉Die GMK-Fachgruppe Schule will eure Fragen wissen: Schreibt uns in die Kommentare oder per DM!
der GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. zur #Einberufung der Expert*innenkommission der Bundesregierung zum Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt
der GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. zur #Einberufung der Expert*innenkommission der Bundesregierung zum Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt
Gemeinsame #Pressemitteilung mit dem
@dkhw.bsky.social zu den aktuellen Smartphone-Verbotsdebatten: www.gmk-net.de/2025/08/12/v...
Gemeinsame #Pressemitteilung mit dem
@dkhw.bsky.social zu den aktuellen Smartphone-Verbotsdebatten: www.gmk-net.de/2025/08/12/v...
@gmknet.bsky.social #Kinderrechte #Mediennutzung
@gmknet.bsky.social #Kinderrechte #Mediennutzung
Das gedruckte neue Dieter Baacke Preis #Handbuch 20! 📚
"Haltung zeigen, Gesellschaft gestalten. - Mit #Medienpädagogik für #Demokratie und #Menschenrechte"
Ihr könnt das Buch bei koped bestellen oder hier lesen: www.gmk-net.de/publikatione...
Das gedruckte neue Dieter Baacke Preis #Handbuch 20! 📚
"Haltung zeigen, Gesellschaft gestalten. - Mit #Medienpädagogik für #Demokratie und #Menschenrechte"
Ihr könnt das Buch bei koped bestellen oder hier lesen: www.gmk-net.de/publikatione...
Es gibt noch einen neuen #Beitrag im Dieter Baacke Handbuch 20: Carolin Rössler, Valentin Dander und Heiko Wolf: Good Practice gegen Hass im Netz – Evaluation neuer Methoden für die politische Medienbildung
www.gmk-net.de/.../dieter-b...
Es gibt noch einen neuen #Beitrag im Dieter Baacke Handbuch 20: Carolin Rössler, Valentin Dander und Heiko Wolf: Good Practice gegen Hass im Netz – Evaluation neuer Methoden für die politische Medienbildung
www.gmk-net.de/.../dieter-b...
bildungsklick.de/schule/detai...
bildungsklick.de/schule/detai...
Pädagogische Verantwortung statt pauschaler Verbote - Eine medienpädagogische Perspektive auf schulische Praxis
Unser #Positionspapier findet ihr hier: regulierung-braucht-medienbildung.gmk-net.de
Pädagogische Verantwortung statt pauschaler Verbote - Eine medienpädagogische Perspektive auf schulische Praxis
Unser #Positionspapier findet ihr hier: regulierung-braucht-medienbildung.gmk-net.de