GMK
banner
gmknet.bsky.social
GMK
@gmknet.bsky.social
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (GMK)
Kreativ und kritisch mit Medien leben!

Aktuelle Informationen findet ihr auf www.gmk-net.de
Wir unterstützen den Code of Conduct Demokratische KI! 🎉

✒️ Gemeinsam mit über 75 Organisationen gehören wir zu den Erstunterzeichnenden des „Code of Conduct Demokratische KI“, der von D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt initiiert wurde.

demokratische-ki.de/code-of-cond...
November 12, 2025 at 1:40 PM
Wie wirksam können Rollenspiele in der pädagogischen Arbeit gegen Hass im Netz sein?

Wir haben die Rollenspielmethode „Cool Down“ mit Studierenden, medienpädagogischen Fachkräften und Schüler*innen der Klassenstufe 9 evaluiert.

Die Ergebnisse: hass-im-netz.gmk-net.de/forschung/me...
November 11, 2025 at 1:17 PM
Nächste Woche treffen wir uns an der Universität Oldenburg um gemeinsam über "Don't Panic - #Medienbildung für Mut und Resilienz in einer Welt im Umbruch" zu diskutieren, uns auszutauschen und gemeinsam beim 42. Forum Kommunikationskultur zu #netzwerken.

Wir freuen uns auf euch! 😇 #gmk25
November 6, 2025 at 12:11 PM
Zwischen Gegenwind und Aufbruch: Der Rückblick unseres Teams auf die Netzwerktagung ‚truly social‘ ist ab sofort als Blogbeitrag online!

hass-im-netz.gmk-net.de/rueckblick-n...
October 23, 2025 at 5:11 PM
Nur noch knapp 4 Wochen - dann treffen wir uns zum 42. Forum Kommunikationskultur in Oldenburg: www.gmk-net.de/veranstaltun...

#DontPanic #Medienbildung #Resilienz #Umbruch #Medienmündigkeit #Souveränität #gmk25
October 15, 2025 at 11:07 AM
Wie wirksam sind Methoden gegen Hass im Netz in der Grundschule?
Wir haben praktische Erprobungen der Methode „Gutes Miteinander im Netz – Wie geht das?“ in Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wissenschaftlich evaluiert.

Die Ergebnisse: hass-im-netz.gmk-net.de/forschung/me...
October 14, 2025 at 10:17 AM
Erstmalig liegt eine systematische Qualitätseinschätzung nationaler/internationaler Bildungsprogramme zum Umgang mit Hatespeech vor, die Kriterien der schulischen Praxis und der Wissenschaft berücksichtigt. Mit Julia Kansok-Dusche.

Infos & Anmeldung unter: hass-im-netz.gmk-net.de/schule
September 26, 2025 at 10:41 AM
#DieterBaackePreis2025: Die Expert:innenjury hat getagt und zahlreiche beeindruckende medienpädagogische Projekte begutachtet. Nun stehen die Preisträger*innen für 2025 fest!

Preisverleihung: 15. November in der Alten Stadtkasse in Oldenburg. #gmk25
September 26, 2025 at 6:20 AM
Rund um #Smartphonenutzung und Verbote in der Schule gibt es viele offene Punkte:
• rechtliche Unsicherheiten
• organisatorische Fragen
• Erfahrungen aus der Praxis
• wissenschaftliche Erkenntnisse

👉Die GMK-Fachgruppe Schule will eure Fragen wissen: Schreibt uns in die Kommentare oder per DM!
September 19, 2025 at 6:46 AM
***Statement***

der GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. zur #Einberufung der Expert*innenkommission der Bundesregierung zum Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt
September 11, 2025 at 9:50 AM
Es ist daaa!
Das gedruckte neue Dieter Baacke Preis #Handbuch 20! 📚

"Haltung zeigen, Gesellschaft gestalten. - Mit #Medienpädagogik für #Demokratie und #Menschenrechte"

Ihr könnt das Buch bei koped bestellen oder hier lesen: www.gmk-net.de/publikatione...
July 30, 2025 at 10:39 AM
Bildungsarbeit gegen Desinformation: Am 29. Juni thematisieren wir Informationshandeln und -räume junger Menschen und die Ergebnisse einer qualitativen Explorationsstudie des JFF – Institut für Medienpädagogik dazu: hass-im-netz.gmk-net.de/desinformati...
April 29, 2025 at 1:45 PM
It’s official: Wir sind #toneshift – Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation!
@hateaid.org, @ndmedienmacher.bsky.social, @idz-jena.bsky.social, Das NETTZ und Meldestelle REspect!

Gemeinsam machen wir das Netz zu einem besseren Ort. Es ist an der Zeit für einen #toneshift.
April 16, 2025 at 1:08 PM
Was bedeutet es in einer Zeit von KI und Big Tech, anhaltendem Rechtsruck und extremistischer Radikalisierung, Anfeindungen und Falschinformationen im Internet, wirklich sozial zu handeln?

Ihr habt Ideen? Dann beteiligt euch an unserem Call for Workshops! hass-im-netz.gmk-net.de/netzwerktagu...
April 10, 2025 at 9:01 AM
Was bedeutet es in einer Zeit von KI und Big Tech, extremistischer Radikalisierung, Anfeindungen und Falschinformationen im Internet, wirklich sozial zu handeln? Politische Medienbildung ist herausgefordert. Im September wollen wir in den Austausch kommen! hass-im-netz.gmk-net.de/netzwerktagu...
March 19, 2025 at 1:46 PM
Eine neue Praxismethode gegen Hass im Netz, bei der die Teilnehmenden in einem geschützten Umfeld in verschiedene Rollen schlüpfen, emotionale Dynamiken reflektieren sowie Empathie und konkrete Handlungsstrategien gegen digitale Gewalt entwickeln. hass-im-netz.gmk-net.de?bildung-prax...
March 12, 2025 at 1:51 PM
Auch dieses Jahr haben wir wieder einige tolle Programmpunkte, die uns durch ein medienpädagogisches Jahr 2025 begleiten werden.

Vorschau 2025: www.gmk-net.de/2025/02/24/v...

Viel Erfolg, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt im Jahr 2025 wünscht Ihnen die GMK!
February 25, 2025 at 12:09 PM
Soziale Medien werden in der politischen Medienbildung und speziell im Arbeitsbereich Hass im Netz derzeit oft negativ assoziiert. Die neue Praxismethode dreht den Blick auf die sozialen Plattformen um und bietet ein lebendiges, positiv aufgeladenes Konzept: hass-im-netz.gmk-net.de/bildung-prax...
February 19, 2025 at 2:28 PM
Das Thema Hass im Netz ist komplex und fordert Fachkräfte auf mehreren Ebenen heraus. Dieses Fortbildungskonzept kombiniert praktische Übungen mit der Erarbeitung empowernder Inhalte, um Wissen UND konkrete Ansätze für die praktische Umsetzung zu vermitteln: hass-im-netz.gmk-net.de/bildung-prax...
February 5, 2025 at 2:42 PM
Der Umgang mit dem Nahostkonflikt im Bildungskontext stellt Fachkräfte immer wieder vor Herausforderungen. Die neue Praxismethode von jugendschutz.net und der GMK bietet Tipps, Wissen und ein Konzept, um Unsicherheiten in der Praxis zu begegnen : hass-im-netz.gmk-net.de/bildung-prax...
January 29, 2025 at 2:17 PM
Juhuu das gedruckte Buch ist endlich bei uns angekommen!

Schriften zur Medienpädagogik 60: Un|Sichtbarkeiten - Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe

Ihr könnt es euch bei kopaed bestellen. Alle Beiträge findet ihr auch kostenfrei auf unserer Webseite: www.gmk-net.de/publikatione...
January 16, 2025 at 1:48 PM
Hass im Netz: Wie können wir Jugendliche für Codes, Behauptungen und deren dahinterliegenden Verbreitungsstrategien sensibilisieren? Die neue Praxismethode liefert nicht nur Materialien für eine kritische Bildanalyse, sondern auch Vorwissen für die Fachkraft: hass-im-netz.gmk-net.de/bildung-prax...
January 15, 2025 at 2:48 PM
Mit Expert*innen aus den Bereichen politische, inklusive Bildung und Medienbildung haben wir Methoden der politischen Medienbildung gegen Hass im Netz entwickelt. Von Methoden für Kids im Grundschulalter bis hin zu Fachkräften. Ab sofort hier: hass-im-netz.gmk-net.de/methodenentw...
December 12, 2024 at 2:15 PM
Lesetipps 2+3 zum Jahresende von unserem GMK-Team im Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz:

#2 Bedarfserhebung unter pädagogischen Fachkräften zu ihrer Arbeit gegen Hass im Netz

#3 Bedarfsanalyse unter Betroffenen-Communities zu Hass im Netz

hass-im-netz.gmk-net.de/bedarfsanaly...
December 5, 2024 at 2:27 PM
Lesetipp #1 zum Jahresende: GEGEN HASS IM NETZ Kompass für gelingende politische Medienbildung (@medialepfade.bsky.social und GMK) - eine Orientierungshilfe für pädagogische Fachkräfte, um starke, nachhaltige Bildungsangebote zu entwickeln und breit umzusetzen.

hass-im-netz.gmk-net.de/kompass/
December 3, 2024 at 2:15 PM