Julia Hofmann
@juliahofmann.bsky.social
Sociologist Arbeiterkammer, Lecturer Univ. Vienna and FH Campus Wien, research on social inequality, work/work relations, and political sociology
Reposted by Julia Hofmann
WuG-Autorin @stinasiegert.bsky.social hat den Kurt-Rotschild-Preis gewonnen 🥳 Wir gratulieren! Ihr spannende Arbeit zu Erwerbsarmut aus Geschlechterperspektive kann man hier in Artikelform lesen: journals.akwien.at/index.php/wu...
November 11, 2025 at 7:03 AM
WuG-Autorin @stinasiegert.bsky.social hat den Kurt-Rotschild-Preis gewonnen 🥳 Wir gratulieren! Ihr spannende Arbeit zu Erwerbsarmut aus Geschlechterperspektive kann man hier in Artikelform lesen: journals.akwien.at/index.php/wu...
Reposted by Julia Hofmann
Tolle Möglichkeit eure Datenvisualisierungen 📊 zu teilen!
🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung
Die AK Wien schreibt 2025 erstmals den Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus.
wien.arbeiterkammer.at
November 6, 2025 at 9:38 AM
Tolle Möglichkeit eure Datenvisualisierungen 📊 zu teilen!
Reposted by Julia Hofmann
🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung
Die AK Wien schreibt 2025 erstmals den Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus.
wien.arbeiterkammer.at
November 6, 2025 at 7:28 AM
🚨 Wir schreiben den 1. Marie Neurath Preis für Datenvisualisierung aus!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Alle Infos hier: wien.arbeiterkammer.at/neurath
Prämiert werden 3 Visualisierungen mit Fokus auf Verteilungsfragen.
Wir freuen uns auf viele Einreichungen!
Reposted by Julia Hofmann
Gestern war ein sehr besonderer Tag für mich. Erst durfte ich am Podium "Mit den Frauen rechnen" auf der Vollversammlung der @arbeiterkammer.at teilnehmen. Dann habe ich den Käthe-Leichter-Preis der @oenb.at bekommen.
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
November 5, 2025 at 9:01 AM
Gestern war ein sehr besonderer Tag für mich. Erst durfte ich am Podium "Mit den Frauen rechnen" auf der Vollversammlung der @arbeiterkammer.at teilnehmen. Dann habe ich den Käthe-Leichter-Preis der @oenb.at bekommen.
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
Ich freue mich sehr! Die #FeministischeÖkonomie ist ein Herzensthema. Ein 🧵 1/4
Reposted by Julia Hofmann
🎉 Die "Wirtschaft und Gesellschaft" wird 50! Feiert mit uns! 🎉
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
"Wirtschaft und Gesellschaft" feiert den 50. Geburtstag
veranstaltung.akwien.at
October 27, 2025 at 8:59 AM
🎉 Die "Wirtschaft und Gesellschaft" wird 50! Feiert mit uns! 🎉
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
📅 Wann? 18.11.2025, 17–21 Uhr, AK Wien: BIZ, großer Saal
👉Anmeldung unter: veranstaltung.akwien.at/de/happy-birthday-die-wirtschaft-und-gesellschaft-feiert-ihren-50-geburtstag
#WuG50 #WirtschaftUndGesellschaft #Arbeiterkammer
Reposted by Julia Hofmann
Lage am #Arbeitsmarkt angespannt, #Inflation steigt, Zeiten unsicher: Als Folge sinkt der #Wohlstand in Österreich, so das Fazit des 8. #AK Wohlstandsberichts. Vier von 5 Ziele werden negativ eingestuft, lediglich der Bereich "Intakte #Umwelt" wird neutral bewertet. #Wohlstandsbericht #AKInfo
October 23, 2025 at 9:37 AM
Lage am #Arbeitsmarkt angespannt, #Inflation steigt, Zeiten unsicher: Als Folge sinkt der #Wohlstand in Österreich, so das Fazit des 8. #AK Wohlstandsberichts. Vier von 5 Ziele werden negativ eingestuft, lediglich der Bereich "Intakte #Umwelt" wird neutral bewertet. #Wohlstandsbericht #AKInfo
Reposted by Julia Hofmann
Heute ist der 8. #AK-Wohlstandsbericht erschienen!⚖️🏡🌳
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
October 23, 2025 at 10:21 AM
Heute ist der 8. #AK-Wohlstandsbericht erschienen!⚖️🏡🌳
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
Die Langfassung ist in unserer Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft"(MWuG Nr. 268) erschienen. Ihr findet sie hier: wien.arbeiterkammer.at/mwug 📖
@matschnetzer.bsky.social @cybersyb1210.bsky.social @lukasoberndorfer.bsky.social
Neue interaktive Homepage vom
@etui.bsky.social
zu den (Mindest-)Löhnen und Kollektivvertragssystemen in den EU-Ländern: wage-up.etuc.org
@etui.bsky.social
zu den (Mindest-)Löhnen und Kollektivvertragssystemen in den EU-Ländern: wage-up.etuc.org
Homepage | Wage-up
wage-up.etuc.org
October 22, 2025 at 6:10 AM
Neue interaktive Homepage vom
@etui.bsky.social
zu den (Mindest-)Löhnen und Kollektivvertragssystemen in den EU-Ländern: wage-up.etuc.org
@etui.bsky.social
zu den (Mindest-)Löhnen und Kollektivvertragssystemen in den EU-Ländern: wage-up.etuc.org
Reposted by Julia Hofmann
Fakt: #Vermögen ist in Österreich extrem ungleich verteilt. Aber wie genau? Und wo stehst du auf der Vermögensleiter? Klick dich durch die #AK Story über das Land der Ungleichheit und erfahre, wie #Reichtum in Österreich verteilt ist und was eine Steuer auf Vermögen und #Erbschaften bringen würde.
Land der Ungleichheit
Wo stehen Sie auf der Vermögens-Leiter?
soreichistoesterreich.ak.at
October 15, 2025 at 7:09 AM
Fakt: #Vermögen ist in Österreich extrem ungleich verteilt. Aber wie genau? Und wo stehst du auf der Vermögensleiter? Klick dich durch die #AK Story über das Land der Ungleichheit und erfahre, wie #Reichtum in Österreich verteilt ist und was eine Steuer auf Vermögen und #Erbschaften bringen würde.
Reposted by Julia Hofmann
Der Vorschlag der @ec.europa.eu für die EU-Budgets 2028-2034 geht auf Kosten der Sozial- und Beschäftigungspolitik. In den Verhandlungen sind Verbesserungen vor allem für jene notwendig, die am meisten zum EU-Budget beitragen: die europäischen Arbeitnehmer:innen:
Paradigmenwechsel beim EU-Budget auf Kosten der Sozial- und Beschäftigungspolitik?
Kurz vor der Sommerpause hat die EU-Kommission ihre Pläne für die EU-Budgets von 2028 bis 2034 präsentiert. Die Mittel für Wettbewerbsaspekte und die Verteidigung sollen erheblich erhöht werden. Im Be...
www.awblog.at
October 20, 2025 at 10:31 AM
Der Vorschlag der @ec.europa.eu für die EU-Budgets 2028-2034 geht auf Kosten der Sozial- und Beschäftigungspolitik. In den Verhandlungen sind Verbesserungen vor allem für jene notwendig, die am meisten zum EU-Budget beitragen: die europäischen Arbeitnehmer:innen:
Reposted by Julia Hofmann
Reminder: Die #Demokratisierung der #Arbeit
▶️ Morgen, 9. Oktober: digitale Buchpräsentation u.a. mit @juliahofmann.bsky.social. Von 16.00-17.30 Uhr. Kostenlose Anmeldung hier: democratizingwork.org
▶️Bis 10. Oktober: Teilnehmen an der Buchverlosung über den @aundw.bsky.social Blog, alles Infos ⬇️.
▶️ Morgen, 9. Oktober: digitale Buchpräsentation u.a. mit @juliahofmann.bsky.social. Von 16.00-17.30 Uhr. Kostenlose Anmeldung hier: democratizingwork.org
▶️Bis 10. Oktober: Teilnehmen an der Buchverlosung über den @aundw.bsky.social Blog, alles Infos ⬇️.
✨Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Exemplare von „Die Demokratisierung der Arbeit. Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft“ von Isabelle Ferreras, @dominiquemeda.bsky.social und Julie Battilana:
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
October 8, 2025 at 8:40 AM
Reminder: Die #Demokratisierung der #Arbeit
▶️ Morgen, 9. Oktober: digitale Buchpräsentation u.a. mit @juliahofmann.bsky.social. Von 16.00-17.30 Uhr. Kostenlose Anmeldung hier: democratizingwork.org
▶️Bis 10. Oktober: Teilnehmen an der Buchverlosung über den @aundw.bsky.social Blog, alles Infos ⬇️.
▶️ Morgen, 9. Oktober: digitale Buchpräsentation u.a. mit @juliahofmann.bsky.social. Von 16.00-17.30 Uhr. Kostenlose Anmeldung hier: democratizingwork.org
▶️Bis 10. Oktober: Teilnehmen an der Buchverlosung über den @aundw.bsky.social Blog, alles Infos ⬇️.
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
www.statistik.at
October 8, 2025 at 12:07 PM
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von @statistik.at zeigt:
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
Die anhaltend hohe #Teuerung bei Grundbedürfnissen wie #Wohnen, #Energie und #Lebensmitteln bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽 www.statistik.at/fileadmin/pu...
Reposted by Julia Hofmann
Reposted by Julia Hofmann
Wer trägt Verantwortung für die Klimakrise? 🌍🔥
Statt Schuld nur bei Konsument:innen zu suchen, nimmt unser Ansatz auch Vermögende in die Pflicht.
Mit @nicolasprinz.bsky.social & Judith Derndorfer am @awblog.at 👉 www.awblog.at/klima-energi...
Statt Schuld nur bei Konsument:innen zu suchen, nimmt unser Ansatz auch Vermögende in die Pflicht.
Mit @nicolasprinz.bsky.social & Judith Derndorfer am @awblog.at 👉 www.awblog.at/klima-energi...
Verantwortung für die Klimakrise: Reiche und Konzernbesitzer:innen in die Pflicht nehmen
Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Frage: Während weniger wohlhabende Menschen die Folgen wie Hitze oder Überschwemmungen besonders stark spüren, profitieren die ...
www.awblog.at
October 2, 2025 at 7:21 AM
Wer trägt Verantwortung für die Klimakrise? 🌍🔥
Statt Schuld nur bei Konsument:innen zu suchen, nimmt unser Ansatz auch Vermögende in die Pflicht.
Mit @nicolasprinz.bsky.social & Judith Derndorfer am @awblog.at 👉 www.awblog.at/klima-energi...
Statt Schuld nur bei Konsument:innen zu suchen, nimmt unser Ansatz auch Vermögende in die Pflicht.
Mit @nicolasprinz.bsky.social & Judith Derndorfer am @awblog.at 👉 www.awblog.at/klima-energi...
Reposted by Julia Hofmann
In Ö entfallen mehr als 50 % der #Treibhausgase auf die obersten 10 %. 🏭💨
Höchste Zeit, Reiche und Konzerne stärker in die Pflicht zu nehmen, meinen @nicolasprinz.bsky.social, @sixev4.bsky.social & Judith Derndorfer: www.awblog.at/klima-energi...
Höchste Zeit, Reiche und Konzerne stärker in die Pflicht zu nehmen, meinen @nicolasprinz.bsky.social, @sixev4.bsky.social & Judith Derndorfer: www.awblog.at/klima-energi...
October 2, 2025 at 7:56 AM
In Ö entfallen mehr als 50 % der #Treibhausgase auf die obersten 10 %. 🏭💨
Höchste Zeit, Reiche und Konzerne stärker in die Pflicht zu nehmen, meinen @nicolasprinz.bsky.social, @sixev4.bsky.social & Judith Derndorfer: www.awblog.at/klima-energi...
Höchste Zeit, Reiche und Konzerne stärker in die Pflicht zu nehmen, meinen @nicolasprinz.bsky.social, @sixev4.bsky.social & Judith Derndorfer: www.awblog.at/klima-energi...
Reposted by Julia Hofmann
Herzlich willkommen, Steffen Mau! 👏 Der Soziologe wird als Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und unsere Forschung zu #Ungleichheit und Konflikten ausbauen. @steffenmau.bsky.social @mpimmg.bsky.social
Ausbau der Forschung zu Ungleichheit und Konflikten
Soziologe Steffen Mau an das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen berufen. Neuausrichtung des Instituts startet
https://mpg.de/25487784/ausba…
October 1, 2025 at 7:20 AM
Herzlich willkommen, Steffen Mau! 👏 Der Soziologe wird als Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und unsere Forschung zu #Ungleichheit und Konflikten ausbauen. @steffenmau.bsky.social @mpimmg.bsky.social
Reposted by Julia Hofmann
✨Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Exemplare von „Die Demokratisierung der Arbeit. Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft“ von Isabelle Ferreras, @dominiquemeda.bsky.social und Julie Battilana:
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
September 25, 2025 at 9:58 AM
✨Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Exemplare von „Die Demokratisierung der Arbeit. Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft“ von Isabelle Ferreras, @dominiquemeda.bsky.social und Julie Battilana:
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
www.awblog.at/Arbeit/Gewin...
Reposted by Julia Hofmann
OK, a🧵: Our new paper studies workers' political consciousness in times of class demobilization.
We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition.
Link journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition.
Link journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
September 9, 2025 at 2:48 PM
OK, a🧵: Our new paper studies workers' political consciousness in times of class demobilization.
We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition.
Link journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition.
Link journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Reposted by Julia Hofmann
🎉Big news! My ERCStG proposal SOCDEBT has been selected for funding @erc.europa.eu!
📚I’ll study how household debt is stratified across countries & over time; how people strategize, evaluate, and morally judge debt(ors).
🙏I'm truly indebted to all my friends, colleagues & mentors for your support!
📚I’ll study how household debt is stratified across countries & over time; how people strategize, evaluate, and morally judge debt(ors).
🙏I'm truly indebted to all my friends, colleagues & mentors for your support!
The new ERC Starting Grant - funded projects include:
✴️ redefining false memories
✴️ making artificial touch feel more natural and realistic
✴️ how aging reshapes human tissues
✴️ ADHD in adults vs childhood
✴️ how plants shield from excessive sun exposure
Discover more 👉 buff.ly/APfNmCK
✴️ redefining false memories
✴️ making artificial touch feel more natural and realistic
✴️ how aging reshapes human tissues
✴️ ADHD in adults vs childhood
✴️ how plants shield from excessive sun exposure
Discover more 👉 buff.ly/APfNmCK
September 4, 2025 at 10:21 AM
🎉Big news! My ERCStG proposal SOCDEBT has been selected for funding @erc.europa.eu!
📚I’ll study how household debt is stratified across countries & over time; how people strategize, evaluate, and morally judge debt(ors).
🙏I'm truly indebted to all my friends, colleagues & mentors for your support!
📚I’ll study how household debt is stratified across countries & over time; how people strategize, evaluate, and morally judge debt(ors).
🙏I'm truly indebted to all my friends, colleagues & mentors for your support!
Reposted by Julia Hofmann
267 Ausgaben schon! 😍
Unsere Working-Paper-Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft" ergänzt die Zeitschrift WuG. Neu: @ecolomist.bsky.social & @christianberger.bsky.social zur Renaissance der europäischen Industriepolitik – und was sie für Österreich bringt. 👉 wien.arbeiterkammer.at/mwug
Unsere Working-Paper-Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft" ergänzt die Zeitschrift WuG. Neu: @ecolomist.bsky.social & @christianberger.bsky.social zur Renaissance der europäischen Industriepolitik – und was sie für Österreich bringt. 👉 wien.arbeiterkammer.at/mwug
Materialien Wirtschaft und Gesellschaft
Die Working Paper Reihe behandelt aktuelle Fragen der Wirtschaftsspolitik. Die Arbeitspapiere dienen als Informationsmaterial und Diskussionsgrundlage
wien.arbeiterkammer.at
September 4, 2025 at 7:46 AM
267 Ausgaben schon! 😍
Unsere Working-Paper-Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft" ergänzt die Zeitschrift WuG. Neu: @ecolomist.bsky.social & @christianberger.bsky.social zur Renaissance der europäischen Industriepolitik – und was sie für Österreich bringt. 👉 wien.arbeiterkammer.at/mwug
Unsere Working-Paper-Reihe "Materialien aus Wirtschaft und Gesellschaft" ergänzt die Zeitschrift WuG. Neu: @ecolomist.bsky.social & @christianberger.bsky.social zur Renaissance der europäischen Industriepolitik – und was sie für Österreich bringt. 👉 wien.arbeiterkammer.at/mwug
Reposted by Julia Hofmann
Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift "Wirtschaft und Gesellschaft" ist erschienen und ab heute findet ihr uns auch auf Bluesky 🥳
journals.akwien.at/index.php/wu...
Das Heft ist wieder voll mit spannenden Artikeln und Buchrezensionen. Hier ein kleiner Überblick👇
journals.akwien.at/index.php/wu...
Das Heft ist wieder voll mit spannenden Artikeln und Buchrezensionen. Hier ein kleiner Überblick👇
September 3, 2025 at 9:49 AM
Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift "Wirtschaft und Gesellschaft" ist erschienen und ab heute findet ihr uns auch auf Bluesky 🥳
journals.akwien.at/index.php/wu...
Das Heft ist wieder voll mit spannenden Artikeln und Buchrezensionen. Hier ein kleiner Überblick👇
journals.akwien.at/index.php/wu...
Das Heft ist wieder voll mit spannenden Artikeln und Buchrezensionen. Hier ein kleiner Überblick👇
Reposted by Julia Hofmann
WZB Berlin Social Science Center are establishing a new department for the study of democracy and are looking to appoint its first director. wzb.eu/en/jobs/dire...
Director for the study of democracy
The Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB Berlin Social Science Center) is Germany’s leading non-university research institute for fundamental social science research, with a...
wzb.eu
August 18, 2025 at 9:44 AM
WZB Berlin Social Science Center are establishing a new department for the study of democracy and are looking to appoint its first director. wzb.eu/en/jobs/dire...
Reposted by Julia Hofmann
Die Wirtschaft strauchelt, die Arbeitslosigkeit steigt – und immer mehr Menschen finden auch über lange Zeit keinen Job. Doch es gibt erprobte und überraschend günstige Ansätze.
Wie günstig eine Jobgarantie ist und warum Österreich sie sich spart
Die Wirtschaft strauchelt, die Arbeitslosigkeit steigt – und immer mehr Menschen finden auch über lange Zeit keinen Job. Doch es gibt erprobte und überraschend günstige Ansätze.
www.profil.at
August 12, 2025 at 1:25 PM
Die Wirtschaft strauchelt, die Arbeitslosigkeit steigt – und immer mehr Menschen finden auch über lange Zeit keinen Job. Doch es gibt erprobte und überraschend günstige Ansätze.
Reposted by Julia Hofmann
Ulrike Ginner, @dahaim.bsky.social und ich haben uns unlängst etwas ausführlicher mit Lebensmittelpreisen, Inflation und Preiseingriffen beschäftigt. Hier am A&W-Blog unsere gesammelte Erkenntnis: www.awblog.at/Wirtschaft/I...
Ein Thread mit dem Wichtigsten:
Ein Thread mit dem Wichtigsten:
Inflation: Maßnahmen gegen hohe Lebensmittelpreise
Die Lebensmittelpreise in Österreich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Das ist ein soziales und wirtschaftliches Problem. Zur Verhinderung und Bekämpfung der Teuerung gibt es mehrere Strateg...
www.awblog.at
August 12, 2025 at 7:11 AM
Ulrike Ginner, @dahaim.bsky.social und ich haben uns unlängst etwas ausführlicher mit Lebensmittelpreisen, Inflation und Preiseingriffen beschäftigt. Hier am A&W-Blog unsere gesammelte Erkenntnis: www.awblog.at/Wirtschaft/I...
Ein Thread mit dem Wichtigsten:
Ein Thread mit dem Wichtigsten:
Reposted by Julia Hofmann
Fast über Nacht verließ Markus Marterbauer die Arbeiterkammer und wurde Finanzminister. Sein Nachfolger ist Ökonom Matthias Schnetzer. Wie denkt er? Und wann hält er Preiseingriffe für sinnvoll?
Sind staatliche Eingriffe die Lösung, Herr Schnetzer?
Fast über Nacht verließ Markus Marterbauer die Arbeiterkammer und wurde Finanzminister. Sein Nachfolger ist Ökonom Matthias Schnetzer. Wie denkt er? Und wann hält er Preiseingriffe für sinnvoll?
www.profil.at
August 8, 2025 at 12:05 PM
Fast über Nacht verließ Markus Marterbauer die Arbeiterkammer und wurde Finanzminister. Sein Nachfolger ist Ökonom Matthias Schnetzer. Wie denkt er? Und wann hält er Preiseingriffe für sinnvoll?