Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Einrichtungen und Geschäfte von Jüdinnen und Juden. Heute, 85 Jahre später, ist öffentliche Anfeidung wieder spürbar – etwa in den KZ-Gedenkstätten im Norden.
Von Isabel Schneider @isabelschneider.bsky.social für den NDR.
.
www.ndr.de/kultur/KZ-Ge...
Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Einrichtungen und Geschäfte von Jüdinnen und Juden. Heute, 85 Jahre später, ist öffentliche Anfeidung wieder spürbar – etwa in den KZ-Gedenkstätten im Norden.
Von Isabel Schneider @isabelschneider.bsky.social für den NDR.
.
www.ndr.de/kultur/KZ-Ge...