IG Lektor:innen
banner
iglektorinnen.bsky.social
IG Lektor:innen
@iglektorinnen.bsky.social
IG Lektor:innen und Wissensarbeiter:innen. Gegen prekäre Verhältnisse an Universitäten. Für Perspektiven in Forschung und Lehre.
Lecturers against precarity in higher education.
https://www.ig-elf.at/
Wien (Österreich)
#ichbinhanna
Reposted by IG Lektor:innen
Es geht wieder los mit der Reform des #WissZeitVG! Der letzte Versuch ist geplatzt, weil die 🚦 auseinandergeflogen ist. Aber: Seitdem liegen aussichtsreiche Lösungen für das Kernproblem Postdoc-Phase auf dem Tisch! Wie lassen sich Befristungen in dieser Phase eindämmen? 5 Instrumente: ⬇️ #IchBinHanna
Wird Zeit fürs WissZeitVG: Auf ein Neues!
Die Reform-Debatte nimmt wieder an Fahrt auf -- Grund genug, uns aussichtsreiche Lösungen für die Kernproblematik der Postdoc-Phase ins Gedächtnis zu rufen!
steady.page
November 18, 2025 at 8:11 AM
Wir auch nicht. Der Unsinn wird OHNE JEDE EVIDENZ wiedergekäut - dass sich akademisch gebildete Personen nicht dafür genieren...
#IchBinHanna #IchBinReyhan #ExitExzellenz @univie.ac.at
Ich. Kann. Das. Verstopfungsargument. Nicht. Mehr. Hören. #IchBinHanna
November 17, 2025 at 7:03 PM
Reposted by IG Lektor:innen
Wird von Rektoraten, auch in Österreich, trotzdem immer wieder bemüht - rein anekdotisch, ohne jede Empirie, einfach aus Jux und Tollerei (bzw. neoliberal angehaucht).
#IchBinHanna #IchBinReyhan #ExitExzellenz #KooperationStattKonkurrenz
November 17, 2025 at 6:55 PM
Reposted by IG Lektor:innen
Wer in D nicht Prof wird, ist fürs dt. Wissenschaftssystem irrelevant. Wo Ihr nach Rauswurf bleibt, dass Ihr Eure (auch finanziellen) Entbehrungen während prekärer Beschäftigung nicht nachträglich durch Verbeamtung kompensieren könnt, Altersarmut, Eure Verdienste für Wissenschaft: Egal. #IchBinHanna
November 17, 2025 at 12:11 PM
Reposted by IG Lektor:innen
NIEMAND sagt in irgendeiner anderen Branche: „Aber Moment, entfristete Stellen, das ist ja blöd für nachfolgende Generationen, das lassen wir!“ & nein, „Qualifikation“ ist kein Argument. Als Postdoc „qualifiziert“ man sich ausschließlich für Professuren, &: die meisten kriegen keine. #IchBinHanna
November 17, 2025 at 12:03 PM
Reposted by IG Lektor:innen
Es geht wieder los mit der Reform des #WissZeitVG! Diesmal muss es was werden, faire Bedingungen überfällig: Was ich 2023 gesagt habe, gilt weiterhin! ⬇️ @drkeichhorn.bsky.social, @kubon.bsky.social & ich haben uns in der letzten Runde intensiv für #IchBinHanna eingesetzt, werden’s auch diesmal tun.💪
November 17, 2025 at 6:04 PM
Reposted by IG Lektor:innen
#Österreich: Sigmund-Freud-Universität Wien: Belegschaft der größten #Privatuni Österreichs wehrt sich nun auch mit #Streik gegen Stellenabbau, Überlastung und #UnionBusting
Sigmund-Freud-Universität Wien: Belegschaft der größten Privatuni Österreichs wehrt sich nun auch mit Streik gegen Stellenabbau, Überlastung und UnionBusting » LabourNet Germany
"Die 2005 gegründete Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) in Wien ist die größte private Universität in Österreich mit weiteren Standorten in Linz, Berlin, Paris, Ljubljana und Mailand. Derzeit steck...
www.labournet.de
November 14, 2025 at 2:36 PM
Reposted by IG Lektor:innen
Daily reminder: Die hierarchische Verfasstheit der österreichischen Universitäten ist demokratiepolitisch eine Sauerei.
#UGNovelle #UG2002 #HochschulenDemokratisieren #IchBinHanna #ExitExzellenz #IchBinReyhan @eviholz.bsky.social
November 14, 2025 at 8:12 AM
Reposted by IG Lektor:innen
Wir erklären uns ausdrücklich solidarisch mit unseren Kolleg:innen der SFU und unterstützen ihren Warnstreik und ihren Kampf für bessere Arbeitsbedingungen!
@sfu.ac.at @ralphjanik.com @tourismusrecht.bsky.social #SFU #ichbinhanna

www.arbeit-wirtschaft.at/sigmund-freu...
Mitbestimmung unerwünscht? An der Sigmund Freud Uni brodelt es - Arbeit&Wirtschaft
An der Wiener Sigmund Freud Universität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. Nun wird gestreikt.
www.arbeit-wirtschaft.at
November 13, 2025 at 7:26 AM
Reposted by IG Lektor:innen
Christian Bunke berichtet vom Konflikt an der Wiener Sigmund Freud Privatuniversität:
An der Wiener Sigmund Freud Privatuniversität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. ⚡

Es geht um viel: Die Wiener Belegschaft klagt über Stellenabbau, Überlastung und Repressalien gegen den Betriebsrat. 👇
Mitbestimmung unerwünscht? An der Sigmund Freud Uni brodelt es - Arbeit&Wirtschaft
An der Wiener Sigmund Freud Universität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. Nun wird gestreikt.
www.arbeit-wirtschaft.at
November 12, 2025 at 8:28 AM
Reposted by IG Lektor:innen
Die Sigmund-Freud-Universität in Wien geht gegen ihren Betriebsrat vor, der über schlechte Zustände klagt. Diesen Mittwoch streiken die Beschäftigten. buff.ly/9Q9tVSU
Krisenzustand an Wiener Hochschule
Die Sigmund-Freud-Universität in Wien geht gegen ihren Betriebsrat vor, der über schlechte Zustände klagt. Diesen Mittwoch streiken die Beschäftigten.
buff.ly
November 12, 2025 at 8:35 AM
Wir erklären uns ausdrücklich solidarisch mit unseren Kolleg:innen der SFU und unterstützen ihren Warnstreik und ihren Kampf für bessere Arbeitsbedingungen!
@sfu.ac.at @ralphjanik.com @tourismusrecht.bsky.social #SFU #ichbinhanna

www.arbeit-wirtschaft.at/sigmund-freu...
Mitbestimmung unerwünscht? An der Sigmund Freud Uni brodelt es - Arbeit&Wirtschaft
An der Wiener Sigmund Freud Universität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. Nun wird gestreikt.
www.arbeit-wirtschaft.at
November 13, 2025 at 7:26 AM
Reposted by IG Lektor:innen
An der Wiener Sigmund Freud Privatuniversität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. ⚡

Es geht um viel: Die Wiener Belegschaft klagt über Stellenabbau, Überlastung und Repressalien gegen den Betriebsrat. 👇
Mitbestimmung unerwünscht? An der Sigmund Freud Uni brodelt es - Arbeit&Wirtschaft
An der Wiener Sigmund Freud Universität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. Nun wird gestreikt.
www.arbeit-wirtschaft.at
November 11, 2025 at 3:01 PM
Reposted by IG Lektor:innen
Reposted by IG Lektor:innen
taz.de taz @taz.de · 10d
Wenn sie sich keine Sorgen darum machen müssen, wie sie am Ende des Monats ihre Miete bezahlen sollen, sind Kunstschaffende psychisch stabiler und produktiver. Das zeigt ein 2022 gestartetes Pilotprojekt aus Irland 🎨 🩰 🎹
November 8, 2025 at 9:40 PM
Reposted by IG Lektor:innen
Es ist soweit. Ich bin bereit für den Exit aus der (Geschichts)-Wissenschaft und den (Wieder)einstieg in die Soziale Arbeit. Ich möchte nicht mehr ständig bangen, ob es mit einer Anschlussanstellung/Anschlussfinanzierung klappt. #IchbinHanna #FirstGen (1/+)
Arbeitssuchend gemeldet✅

... wenn ich nicht durch und durch NS-Historikerin wäre, würde mir die Vorbereitung von Exitplänen aus diesem absurden Wissenschaftssystem ja leichter fallen...
November 7, 2025 at 8:43 AM
Reposted by IG Lektor:innen
Weder Leute, die versuchen, Missstände auszuräumen, noch Leute, deren Beruf es ist, über Missstände zu berichten, sind geeignete Adressat_innen für Euren Frust über diese Missstände. Es macht unsere Arbeit nicht angenehmer, im Gegenteil. Uns supporten heißt auch, sich Frust-Replies zu sparen. Danke.
November 6, 2025 at 1:09 PM
Reposted by IG Lektor:innen
"Es bleibt das Geheimnis der Fluktuationsapologet_innen, warum wiss. Beschäftigte ohne Professur nach 12 J. ideenlos werden, Professor_innen aber nach d Berufung nur so sprudeln vor neuen Ideen.[...] [Das] erscheint nicht erst bei näherem Hinsehen als hanebüchener Unsinn."
🫳
🎤
#IchBinHanna #PDprekär
Letzte Woche haben wir 5 Jahre #95vsWissZeitVG gefeiert. Viel hat sich seit 2020 & besonders seit #IchBinHanna geändert, nur ein paar spezielle Quatsch-Argumente für Befristung kommen immer wieder. Damit wir sie nicht ständig von vorn widerlegen müssen, hab ich das heute in #ArbeitInDerWiss gemacht!
Vom Durchlauferhitzer und anderen Dauerbrennern: Fünf Jahre…
Zum 5. Geburtstag von #95vsWissZeitVG widme ich mich im Newsletter den wiederkehrenden Quatsch-Argumenten der Debatte -- und lege dar, warum sie Quatsch sind.
steady.page
November 5, 2025 at 11:32 AM
Reposted by IG Lektor:innen
Letzte Woche haben wir 5 Jahre #95vsWissZeitVG gefeiert. Viel hat sich seit 2020 & besonders seit #IchBinHanna geändert, nur ein paar spezielle Quatsch-Argumente für Befristung kommen immer wieder. Damit wir sie nicht ständig von vorn widerlegen müssen, hab ich das heute in #ArbeitInDerWiss gemacht!
Vom Durchlauferhitzer und anderen Dauerbrennern: Fünf Jahre…
Zum 5. Geburtstag von #95vsWissZeitVG widme ich mich im Newsletter den wiederkehrenden Quatsch-Argumenten der Debatte -- und lege dar, warum sie Quatsch sind.
steady.page
November 4, 2025 at 8:10 AM
Reposted by IG Lektor:innen
Daily reminder: Die hierarchische Verfasstheit der österreichischen Universitäten ist demokratiepolitisch eine Sauerei.
#UGNovelle #UG2002 #HochschulenDemokratisieren #IchBinHanna #ExitExzellenz #IchBinReyhan #BildungBrennt @eviholz.bsky.social
November 4, 2025 at 9:18 AM
Reposted by IG Lektor:innen
Die Uni will prüfen, ob die Betreuung meiner Kinder tatsächlich eine neue Befristungshöchstdauer nach #WissZeitVg für mich zulässt.

Die Kita will, dass ich mein Kind zu seinem Wohl früher abhole (also vor 15 Uhr)

Ich will eigentlich einfach gern fertig promovieren

Und nun

#IchbinHanna
November 3, 2025 at 3:10 PM
Reposted by IG Lektor:innen
November 3, 2025 at 3:21 PM
Reposted by IG Lektor:innen
Auch NUWiss meint:
Zuverdienst beim AMS muss möglich sein!
Ab Jänner 2026 soll laut Regierung damit Schluss sein. Auch Wissenschafter:innen wären stark betroffen. Daher unterstützen wir den offenen Brief des Kulturrats.
#ichBinHanna #BildungBrennt
Mehr Infos hier:
www.nuwiss.at/nuwiss-unter...
NUWiss unterstützt den offenen Brief des Kulturrats: Zuverdienst beim AMS muss möglich sein! - Netzwerk Unterbau Wissenschaft
Bislang ist ein geringfügiger Zuverdienst zu Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe möglich. Damit soll ab 2026 Schluss sein. Das bedeutet für die Zukunft: Wer Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, muss si...
www.nuwiss.at
November 3, 2025 at 11:19 AM
Reposted by IG Lektor:innen
Chancen für alle! Mit 13 unentgeltlichen Praktika macht das @leibniz-ifz.bsky.social schon Studierenden ab dem zweiten Semester deutlich, wie Wissenschaft funktioniert: durch schöngeredete Ausbeutung. Und im Sinne der Gerechtigkeit darf man so ein Praktikum natürlich nur einmal machen.
13x Praktikumsplätze (w/m/d) "Neuere/Neueste Geschichte / Politikwissenschaft" (Institut für Zeitgeschichte München–Berlin)
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) bietet am Standort Mümnchen, Berlin-Lichterfelde und Berlin-Mitte (Auswärtiges Amt) Praktikumsplätze an.
www.hsozkult.de
November 1, 2025 at 8:56 AM
Reposted by IG Lektor:innen
what a week. 2 more job rejections on my already a decade covering list of failed applications to stay within academia. the time to say goodbye is in sight.
October 31, 2025 at 10:23 AM