Die #Rentenreform bestimmt diese Woche die Nachrichten 📻 🗞️ 📺 . Ein Streitpunkt: die Bundesmittel GRV. Dr. Dorothea Voss, Leiterin des Infoportals #SozialpolitikAktuell, hat folgende Fakten zusammengetragen ⬇️ (1/5)
Die #Rentenreform bestimmt diese Woche die Nachrichten 📻 🗞️ 📺 . Ein Streitpunkt: die Bundesmittel GRV. Dr. Dorothea Voss, Leiterin des Infoportals #SozialpolitikAktuell, hat folgende Fakten zusammengetragen ⬇️ (1/5)
𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗻𝗴𝘀𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗵𝗲𝗶𝘁
Der soeben erschienene IAQ-Report unseres Instituts an der @unidue.bsky.social bündelt die Ausgangsbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung des Rechtsanspruchs.
𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗸𝘀 ⬇️
𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗻𝗴𝘀𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗵𝗲𝗶𝘁
Der soeben erschienene IAQ-Report unseres Instituts an der @unidue.bsky.social bündelt die Ausgangsbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung des Rechtsanspruchs.
𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗸𝘀 ⬇️
Welche Arbeitsmarktpolitik ist erfolgversprechend, damit in aktuellen Prozessen des Strukturwandels Prävention und Anpassung gelingen? Hierzu laden wir Forschung und Praxis zu Beiträgen ein.
Welche Arbeitsmarktpolitik ist erfolgversprechend, damit in aktuellen Prozessen des Strukturwandels Prävention und Anpassung gelingen? Hierzu laden wir Forschung und Praxis zu Beiträgen ein.
Das IAQ debattiert wieder 🎉. Am Montag, 24. November geht es um den #Rechtsanspruch auf #Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter. Handelt es sich hierbei um ein bildungs- und sozialpolitisches Konzept? Jetzt anmelden!
www.uni-due.de/iaq/iaqdebat...
Das IAQ debattiert wieder 🎉. Am Montag, 24. November geht es um den #Rechtsanspruch auf #Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter. Handelt es sich hierbei um ein bildungs- und sozialpolitisches Konzept? Jetzt anmelden!
www.uni-due.de/iaq/iaqdebat...
In der Debatte um die Zukunft des #Sozialstaat|s gehört das Thema #Pflege ganz oben auf die Agenda 📋. Das Team unseres Infoportals Sozialpolitik-aktuell.de um Dr. Dorothea Voss zeigt mit den aktuellen Zahlen: die Debatte betrifft immer mehr Menschen 👨🦳 👴 👵.
In der Debatte um die Zukunft des #Sozialstaat|s gehört das Thema #Pflege ganz oben auf die Agenda 📋. Das Team unseres Infoportals Sozialpolitik-aktuell.de um Dr. Dorothea Voss zeigt mit den aktuellen Zahlen: die Debatte betrifft immer mehr Menschen 👨🦳 👴 👵.
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘀𝘁𝗮𝗮𝘁 𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿 𝗶𝘀𝘁
📢 𝘌𝘪𝘯 𝘚𝘰𝘻𝘪𝘢𝘭𝘴𝘵𝘢𝘢𝘵, 𝘥𝘦𝘳 𝘧ü𝘳 𝘞𝘰𝘩𝘭𝘴𝘵𝘢𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘥 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴𝘲𝘶𝘢𝘭𝘪𝘵ä𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘷ö𝘭𝘬𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘴𝘰𝘳𝘨𝘵, 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘬𝘦𝘪𝘯 „𝘣𝘪𝘭𝘭𝘪𝘨𝘦𝘳“ 𝘚𝘵𝘢𝘢𝘵 𝘴𝘦𝘪𝘯.
𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻 🔗 : www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozial...
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘀𝘁𝗮𝗮𝘁 𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿 𝗶𝘀𝘁
📢 𝘌𝘪𝘯 𝘚𝘰𝘻𝘪𝘢𝘭𝘴𝘵𝘢𝘢𝘵, 𝘥𝘦𝘳 𝘧ü𝘳 𝘞𝘰𝘩𝘭𝘴𝘵𝘢𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘥 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴𝘲𝘶𝘢𝘭𝘪𝘵ä𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘷ö𝘭𝘬𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘴𝘰𝘳𝘨𝘵, 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘬𝘦𝘪𝘯 „𝘣𝘪𝘭𝘭𝘪𝘨𝘦𝘳“ 𝘚𝘵𝘢𝘢𝘵 𝘴𝘦𝘪𝘯.
𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻 🔗 : www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozial...
@dgsoziologie.bsky.social @unidue.bsky.social
@dgsoziologie.bsky.social @unidue.bsky.social
Wer ist eigentlich „Wir“? Was wollen wir „schaffen“? Und was ist „das“? In einem Gastbeitrag für die SZ @szde.bsky.social geben Mamadou Bah und Ute Klammer einen Einblick in ihre Perspektiven auf Angela Merkels historischen Satz.
Wer ist eigentlich „Wir“? Was wollen wir „schaffen“? Und was ist „das“? In einem Gastbeitrag für die SZ @szde.bsky.social geben Mamadou Bah und Ute Klammer einen Einblick in ihre Perspektiven auf Angela Merkels historischen Satz.
- Unsere Direktorin, Prof. Dr. Ute Klammer, über die Erkenntnisse aus dem Projekt EXENKO.
- Unsere Direktorin, Prof. Dr. Ute Klammer, über die Erkenntnisse aus dem Projekt EXENKO.
Wimmelbild: Clara Sophie Klein👩🎨🪄💻
Wimmelbild: Clara Sophie Klein👩🎨🪄💻
„Zwischen Reform und Utopie. Sozialstaatsreformerische Bemühungen von unten“
Deadline für Beiträge: 15.08.2025
Weiterführende Informationen: www.uni-due.de/imperia/md/c...
„Zwischen Reform und Utopie. Sozialstaatsreformerische Bemühungen von unten“
Deadline für Beiträge: 15.08.2025
Weiterführende Informationen: www.uni-due.de/imperia/md/c...
Das zeigen aktuelle Auswertungen des 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗽𝗼𝗿𝘁𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸-𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹.𝗱𝗲 am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen @unidue.bsky.social.
𝗭𝘂𝗺 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴 🔗: lnkd.in/eyYPh5Tf
Das zeigen aktuelle Auswertungen des 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗽𝗼𝗿𝘁𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸-𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹.𝗱𝗲 am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen @unidue.bsky.social.
𝗭𝘂𝗺 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴 🔗: lnkd.in/eyYPh5Tf
📸 Seventyfour - stock.adobe.com
📸 Seventyfour - stock.adobe.com
Unser Issue Network am @difis.bsky.social / @iaqdue.bsky.social lädt zum Panel „Zwischen Universalismus und Partikularismus: Solidarität und Regulierung in der Plattformökonomie“ ein!
📄 Hier geht’s zum Call:
difis.org/f/e/source/C...
Unser Issue Network am @difis.bsky.social / @iaqdue.bsky.social lädt zum Panel „Zwischen Universalismus und Partikularismus: Solidarität und Regulierung in der Plattformökonomie“ ein!
📄 Hier geht’s zum Call:
difis.org/f/e/source/C...