Sybille Münch
munchsybille.bsky.social
Sybille Münch
@munchsybille.bsky.social
Policy Scholar at Hildesheim University, interested in migration, housing and interpretive policy analysis.
Call for the 6th Conference of the German Network for Forced Migration Studies @fluchtforschung.bsky.social : "Eroding Solidarity? Forced Migration, Protection, and Inclusion in a World Beyond Order", September 28 – 30, 2026 | University of Hildesheim | Germany
www.uni-hildesheim.de/en/zbi/nwff2...
University of Hildesheim | Zentrum für Bildungsintegration | 6th Conference of the German Network for Forced Migration Studies
www.uni-hildesheim.de
October 10, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Sybille Münch
Zur Feier des Tages bitte diese Grafik vom NABU aus Hamburg genießen, der zeigt wie arg die A26-Ost aus der Zeit gefallen ist. Das sind die Schätzungen, die genutzt wurden um den Straßenbau dort zu legitimieren.
October 8, 2025 at 1:43 PM
Reposted by Sybille Münch
Die Pläne für die Hafenautobahn A26-Ost müssen überarbeitet werden. Könnte heißen: Das Projekt ist gestorben.
Autobahn A26-Ost: 1:0 für die Umweltschützer
Die Pläne für die Hafenautobahn A26-Ost müssen überarbeitet werden. Könnte heißen: Das Projekt ist gestorben.
www.zeit.de
October 8, 2025 at 5:30 PM
Look what autumn brings: Out now with @elgarpublishing.bsky.social - INTERPRETIVE POLICY ANALYSIS, edited by Fischer, Torgerson and myself (1)
October 7, 2025 at 12:06 PM
Gewalt begegnen ohne Gewalt: Berit Bliesemann de Guevara, @interpolaber.bsky.social ist heute zu Besuch in Hamburg und berichtet aus dem Forschungsnetzwerk Creating Safer Space zu unarmed civilian protection. 14:30 bis 16:30 Uhr, SBB, Wendenstraße 493 www.sbb-hamburg.de/creating-saf...
Unbewaffnet, aber trotzdem nicht wehrlos! - Bildungsangebote und Umschulung – SBB Kompetenz
Wie sich Gemeinschaften weltweit vor Gewalt schützen – unbewaffnet, gemeinschaftlich und wirksam. Ein Vortrag über neue Wege der Sicherheit.
www.sbb-hamburg.de
September 18, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Sybille Münch
Dear University,

I am writing to you concerning your recent job announcement. The position does indeed sound fascinating, and I would love to apply.

#IchBinHanna 1/
January 7, 2025 at 7:45 PM
Reposted by Sybille Münch
"Das Anti- #NGO -Narrativ operiert mit empirisch nicht haltbaren Thesen und strategischen Verkürzungen, welche die Forschungslage und Verfassungslage ignorieren." #Demokratie

Dieses Operieren dürfte bei den wutschäumendsten Kritikern generell Standard sein...

Wichtige Publikation.
🚨 Neue Publikation: Das Anti-NGO-Narrativ
Wie versucht wird, die Zivilgesellschaft in Deutschland zu delegitimieren?
Dr. Siri Hummel (Maecenata Institut) & Dr. Peter Schubert (ZiviZ) liefern eine faktenbasierte Analyse. 🧵Thread
September 10, 2025 at 12:42 PM
Reposted by Sybille Münch
Noch 3️⃣Wochen Zeit für Einreichungen zur @dvpw.bsky.social Tagung des AK „Lokale Politikforschung“!

🌟Demokratie auf lokaler Ebene: Herausforderungen, Krisen und Perspektiven

🎫11.-12.12.2025 in Berlin

⏱️Deadline für Einreichungen: 1.10.2025

@munchsybille.bsky.social @christinajuen.bsky.social
September 10, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Sybille Münch
NEW: An Oxford report warns that misleading media coverage is shaping public debate on immigration and human rights.

The study finds the ECHR is frequently misreported in deportation cases, fueling misconceptions that erode trust in the legal system.

🧵 [1/8]
September 4, 2025 at 10:59 AM
Reposted by Sybille Münch
Social democratic Parties in Europe should listen to this 👇🏻
The takeaway:

👉 Accommodating the radical right on immigration doesn’t win back voters.
👉 It alienates the progressive base.
👉 And it raises the salience of the very issue the radical right owns.
In short: it’s electoral self-harm.
September 5, 2025 at 2:31 PM
Reposted by Sybille Münch
We are excited to have another round of PhD sessions 🥳 Early career researchers present their work, exchange feedback, debate methodological and theoretical challenges with regards to reflexivity in migration studies. Find the call below and register by 15 October here:
forms.gle/MWWnZUj8hc6D...
September 3, 2025 at 5:47 PM
Reposted by Sybille Münch
📣 CFP: Security Beyond Exclusion?
Sep 11–12, Hamburg 🗓️
Amid democratic backsliding & far-right co-optation of security, we ask: Can security be reclaimed?
A space for collective stock-taking, reflection & reimagining.
📝 All details here: www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-... #IPS #Sociology
www.wiso.uni-hamburg.de
May 15, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Sybille Münch
Online-Diskussion des FFVT-Projekts am 1.09., 12:30-13:45: „Wissenschaftliche Perspektiven auf 10 Jahre ‚Wir schaffen das!‘“ mit @mfratzscher.bsky.social, @yuliyakosyakova.bsky.social, @schammann.bsky.social & Bernd Kasparek. Alle Interessierten sind eingeladen. Infos & Einwahllink:
FFVT on point: "Wissenschaftliche Perspektiven auf 10 Jahre 'Wir schaffen das!'" - FFVT
Online-Diskussion (Online)
buff.ly
August 26, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Sybille Münch
🚓🏠 Polizei & Heimerziehung – wie erleben junge Menschen dieses Verhältnis? Das erforscht unser DFG-Projekt HeiP an der Uni Siegen & HAW Hamburg. #Polizei #Jugendhilfe #Forschung
August 28, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Sybille Münch
🔄 We ❤️ open science and believe in the free flow of information at ‪The Loop‬.
🤩 Not only is our blogsite 🆓 to read, it's 🆓 to publish with us AND you can republish our articles for 🆓, online or in print, under a Creative Commons license.
Find out more: theloop.ecpr.eu
📢 TOMORROW #ecprgc25

📊 Open Science in Political Research with @prxjournal.bsky.social & EJPR
📆 Thursday 28th August
⏰ 13:30 – 15:15 EEST
📌 Law Building, Floor: Ground Floor, Room: Amphitheatre B

➡️ buff.ly/xSvXWbU
August 27, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Sybille Münch
does anyone I know on this app have a successful humanities/social science SYNERGY grant application they might be able to share by any chance?
August 27, 2025 at 9:22 AM
Reposted by Sybille Münch
This afternoon our section at #ecprgc25 organises a panel on local policies and reforms.

Join the conversation and discover the exciting papers being presented.
August 27, 2025 at 9:23 AM
Welche Routinen entwickeln kommunale Ausländerbehörden angesichts anhaltender Krisenwahrnehmungen? @schammann.bsky.social, Thorsten Schlee @iaqdue.bsky.social und mein Beitrag ist jetzt open access in der dms - der moderne staat @barbarabudrich.bsky.social erschienen: doi.org/10.3224/dms....
Der resiliente Staat als Verwaltungsleitbild in der Polykrise. Bewältigungsstrategien in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel der Ausländerbehörden | dms – der moderne staat – Zeitschrift...
dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management trägt zum interdisziplinären Diskurs bei und wendet sich an die Wissenschaft sowie an die Praxis.
doi.org
August 24, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Sybille Münch
"It will test every single shred of creativity we have to continue to try to serve our mission," says one public media executive, as Congress prepares to end federal funding for public broadcasting.
How bipartisan support for public media unraveled in the Trump era
"It will test every single shred of creativity we have to continue to try to serve our mission," says one public media executive, as Congress ends federal funding for public broadcasting.
n.pr
July 18, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Sybille Münch
ACCESS-Studie: Versorgung für schwer und schwerstbetroffene Menschen mit ME/CFS verbessern.

Die Studie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) richtet sich an Menschen mit ME/CFS (unabhängig vom Auslöser), die so schwer erkrankt sind, dass sie das Haus nicht mehr verlassen können.

1/4
ACCESS-Studie: Versorgung schwerer ME/CFS-Fälle verbessern
Die ACCESS-Studie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt Versorgungskonzepte für schwer und schwerstbetroffene ME/CFS-Betroffene – mit Fokus auf Hausbesuche und individuelle Behandlung...
www.fatigatio.de
July 11, 2025 at 9:45 AM
Reposted by Sybille Münch
Reposted by Sybille Münch
„Evidenzbasierte Grundlagen dafür, dass es strukturellen Sozialbetrug im großen Stil dort oder in anderen Regionen gibt, der dem Staat finanziell massiv schadet, gibt es offenbar kaum, wie Studien der Universität Duisburg-Essen nahelegen.“ Sehr lesenswert: 1/2 www.fr.de/wirtschaft/m...
„Mafiöse Strukturen“ bei Bürgergeld-Betrug: Wissenschaftler kontert Bas-These
Bärbel Bas spricht von organisiertem Sozialbetrug. Doch Studien zeigen: Belastbare Daten sind kaum bekannt. Experten mahnen zur Differenzierung.
www.fr.de
June 7, 2025 at 12:52 PM
Reposted by Sybille Münch
Jetzt hat #Hamburg ein Gedenkzeichen, welches an den Völkermord an Sinti und Roma aus Norddeutschland während der NS-Zeit erinnert:
Gedenkzeichen zu Völkermord an Sinti und Roma aus Norddeutschland während der NS-Zeit eingeweiht
Das neue denk.mal Fruchtschuppen C im Überseequartier ergänzt öffentliche Erinnerungsorte in der HafenCity Hamburg.
www.gedenkstaetten-hamburg.de
May 21, 2025 at 3:45 AM
Reposted by Sybille Münch
Sonntag, 25. Mai 14 Uhr: denk.mal Hannoverscher Bahnhof – Erkundung eines historischen Ortes. Er war im Nationalsozialismus Ausgangspunkt für Deportationen von Juden, Sinti und Roma aus Hamburg und Norddeutschland. Der Rundgang stellt ua Einzelschicksale vor. Treffpunkt Info-Pavillon Lohsepark
May 24, 2025 at 6:32 PM
Reposted by Sybille Münch
👋 Willkommen beim offiziellen Bluesky-Account der DVPW-Sektion „Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland“!

🔍 Hier informieren wir über Aktivitäten der Sektion (Calls, Workshops etc.), neue Publikationen & Debatten zum Regieren in der BRD.
May 15, 2025 at 4:38 PM