IMIS - Institute for Migration Research & Intercultural Studies
banner
imisosnabrueck.bsky.social
IMIS - Institute for Migration Research & Intercultural Studies
@imisosnabrueck.bsky.social
University of Osnabrueck, member of DeZIM Research Community and of IMISCOE, Collaborative Research Centre ›Production of Migration‹ (SFB 1604), Website: https://www.uni-osnabrueck.de/imis / www.producingmigration.org
On 11 November, we discussed how to “Counter the Production of Migration as Crisis”. The event was a response to the call by the Migration Scholars' Global Solidarity and Resistance Network to take action against the instrumentalisation of #migration for far-right and authoritarian projects.
November 12, 2025 at 9:54 AM
Join us for a lecture by Mert Pekşen (IMIS) on future-making by #refugees in Turkish satellite cities. It takes place on November 18, 2025, 16:15h-17:45h at #Osnabrück University and online. It takes place in the context of the #FuturMig project.

#Migration

@uni-goettingen.de
@gei.bsky.social
November 12, 2025 at 7:44 AM
📢Last chance: Apply until 15 November for the international #PhD Spring School 'Production of #Migration'!

🎤Confirmed speakers: Nina Glick Schiller, Janine Dahinden, Ayşe Çağlar, Shahram Khosravi, Nader Talebi, Valentina Mazzucato

#MigrationStudies #Migrationsforschung #Research #Wissenschaft
The #SFB1604 ‘Production of Migration’ Integrated Research Training Group (IRTG) invites PhD researchers from the field of #MigrationStudies to participate in an international & interdisciplinary PhD Spring School from 14-17 April 2026. Apply until 15 November 2025.
phdschool.producingmigration.org
November 11, 2025 at 12:08 PM
📢 Everyone interested in countering the production of #migration as crisis is invited to join us on Tuesday, 11 November 2025, 16:00-17:45 at #Osnabrück University. Input by Sélim Clerc (University of Neuchâtel) on the ‘permanentification’ of migration crisis, followed by discussion rounds.
November 5, 2025 at 4:56 PM
Big news! The interdisciplinary anthology “Reflexivities in Migration Studies” is out now - and available open access. The volume was edited by IMIS / #SFB1604 member Andreas Pott and DFG-Mercator fellow Janine Dahinden. ➡️ buff.ly/ujbH7IE

#Migration #MigrationStudies #Migrationsforschung
November 4, 2025 at 9:12 AM
Join our next IMIS / #SFB1604 lecture. Thomas Nail will talk about his book "The Figure of the Migrant". Participation is possible online. Send an e-mail to sfb1604@uni-osnabrueck.de to request the link.

#migrant #migration #MigrationResearch #Migrationsforschung #Wissenschaft #MigrationStudies
November 4, 2025 at 7:37 AM
How many #migrants die en route to the #CanaryIslands? In an article, IMIS- & #SFB1604 member @mauricestierl.bsky.social and @msdionis.bsky.social analyze data collection practices and contradictory numbers. They demonstrate that the data has practical consequences and produces multiple realities.
November 3, 2025 at 1:00 PM
IMIS- & #SFB1604-Mitglied Helen Schwenken zur aktuellen #Stadtbild-Debatte: „Die Stadtbild-Aussage war ein aktiver Akt der Desintegration von oben. Für Personen, die sich [...] integriert und die deutsche Staatsbürgerschaft erworben haben, ist das sehr desillusionierend.“
Kontroverse um Merz: Migrationsforscherin kritisiert Akt der Desintegration
Die Osnabrücker Migrationsforscherin Helen Schwenken kritisiert die Stadtbild-Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz als kontraproduktiv. In einem Interview betont sie, dass solche Äußerungen…
buff.ly
October 27, 2025 at 12:24 PM
Was können uns #Daten über #Migration verraten? Im #Podcast "Zia - Audible Women in Science" spricht IMIS-Mitglied @laurastielike.bsky.social über ihre #Forschung, Verantwortung und die Macht von Begriffen.

#BigData #Wissen #Wissensproduktion #Migrationsforschung #Wissenschaftskommunikation
Wie prägen Technologien und Sprache unser Wissen über Migration?
Podcast über meine Forschung und mein Leben mit der Wissenschaft: tinyurl.com/3cs5f6st
Vielen Dank an Hanna Proner von "Zia - Visible Women in Science & Humanities" für die herausfordernden Fragen und das nette Gespräch!
Folge #26: Dr. Laura Stielike
In unserem Podcast „Zia - Audible Women in Science“ stellen wir Ihnen unsere aktuellen Zia-Fellows und ihre spannenden Forschungsthemen vor. Mit dem Fellowship-Programm Zia (*arab.: die Glänzende, *la...
zia-audible-women-in-science.podigee.io
October 24, 2025 at 6:36 AM
📢 Neuer Beitrag von IMIS- und #SFB1604-Mitglied @mauricestierl.bsky.social in der Le Monde erschienen. Er zeigt: In der #Migrationspolitik setzen sich in immer mehr #EU-Staaten die Krisennarrative der extrem Rechten durch.

#Flucht #Vertreibung #Fluchtforschung #Exil #Migration #Grenzen #EU
'Die Vergrenzung Europas', mein Beitrag ist nun in der Le Monde erschienen. Die Ausgabe 'Die Unerwünschten' sieht toll aus, mit Texten von Lea Ypi, Charlotte Wiedemann, Wolfram Lacher, Jérôme Tubiana und vielen anderen.

monde-diplomatique.de/product_info...
October 21, 2025 at 10:44 AM
📢 Wir suchen Verstärkung für die #Wissenschaftskommunikation! Hochaktuelles Themenfeld, spannende Aufgaben, nettes Team. Jetzt bis zum 6. November 2025 bewerben. Alle Infos: buff.ly/Q8Ko3tR

#Stellenausschreibung #Karriere #Wissenschaft #Jobs #Stellenbörse #Migrationsforschung #Universität
October 21, 2025 at 8:54 AM
The #SFB1604 ‘Production of Migration’ Integrated Research Training Group (IRTG) invites PhD researchers from the field of #MigrationStudies to participate in an international & interdisciplinary PhD Spring School from 14-17 April 2026. Apply until 15 November 2025.
phdschool.producingmigration.org
October 8, 2025 at 11:00 AM
📢 Join our next IMIS / SFB lecture with Andrea Bührmann (#Sociology, University of #Göttingen) about “Reflexive Diversity Research”. The lecture will take place at Osnabrück University (Room 15/318, Seminarstraße 20, #Osnabrück), and will also be streamed here:
www.youtube.com/@IMIS_UniOsn...
October 8, 2025 at 10:00 AM
Zum 40. Jubiläum des Filmfest Osnabrück diskutieren Filmemacherin Serpil Turhan, die Kulturschaffende Aurora Rodonò & IMIS-Mitglied Christoph Rass ( @nghm-uos.bsky.social ) am 11.10. ab 15 Uhr im Felix-Nussbaum-Haus über die filmische Aushandlung von #Migration in #Deutschland.
40 Jahre Einwanderungsland Deutschland im (unabhängigen) Film - Filmfest Osnabrück
Podiumsdiskussion   Deutschland, ein Einwanderungsland – im Leben und auf der Leinwand.   Das Filmfest Osnabrück blickt gemeinsam mit  dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien…
buff.ly
September 26, 2025 at 6:13 AM
IMIS-Mitglied @franck-duvell.bsky.social wird in einem Hintergrundbeitrag zur NDR-Sendung „DAS! Rote Sofa“ interviewt: Die Kriminalitätsrate sei insgesamt trotz steigender Zuwanderung nicht gestiegen, die von ausländischen Staatsangehörigen sei aber höher als die von Deutschen.
DAS! Rote Sofa: Soziologische Hintergründe zum Thema Migration - hier anschauen
Es ist ein weites Feld: Wie blicken wir als Gesellschaft auf das Thema Zuwanderung? Wie können wir aufpassen als Gesellschaft, worauf müssen wir achten? Andreas Moll mit einer Fragestellung an die…
buff.ly
September 24, 2025 at 7:15 AM
Reposted by IMIS - Institute for Migration Research & Intercultural Studies
Seit vielen Jahren geistert der Begriff #Wirtschaftsflüchtling durch Debatten um #Migration. Wie er das Ökonomische außerhalb des Politischen positioniert und daduruch die Legitimität von Asylgesuchen in Frage stellt, zeigt Lauren Stokes jetzt im Inventar.

www.migrationsbegriffe.de/wirtschaftsf...
Wirtschaftsflüchtling - Inventar der Migrationsbegriffe
Die von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnete UN-Flüchtlingskonvention von 1951 definiert ‚Flüchtlinge‘ als Personen mit einer „begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, N...
www.migrationsbegriffe.de
September 23, 2025 at 12:56 PM
📢 Wir suchen eine Kolleg:in im #Verwaltungsdienst. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre im #Team. Komplette #Stellenausschreibung: buff.ly/ULIAiKN

#Bewerbung #Job #Jobbörse #Karriere #Verwaltung #ÖffentlicherDienst
September 19, 2025 at 1:36 PM
📢 New publication:
Julia Becker, Iniobong Essien, Slieman Halabi, Laura Scholaske, Susanne Veit (2025): Acknowledging the Elephant in the Room. A Psychology of Racism Within the European Context. Zeitschrift für Psychologie, 233(3), 147–154.

#Racism #Psychology #Europe #Rassismus #Psychologie
September 17, 2025 at 12:00 PM
How do civil society actors in #Malta navigate the politically contentious issue of #migration? New Border Criminologies blog post by @cettamainwaring.bsky.social (University of Edinburgh) and #SFB1604 member @mauricestierl.bsky.social

#searchandrescue #Seenotrettung #Mediterranean #border
Several barriers impact solidarity work on migration in Malta, including the geography of the islands, socio-political environment and maritime imaginaries. But activism is still very much alive. From @mauricestierl.bsky.social and @cettamainwaring.bsky.social ⤵️

blogs.law.ox.ac.uk/border-crimi...
September 16, 2025 at 6:13 AM
Reposted by IMIS - Institute for Migration Research & Intercultural Studies
Das @miginventar.bsky.social ist zurück aus dem Sommer mit einem Beitrag von Rita Chin zum Begriff #Multikulturalismus. Bis in die 1980er kaum relevant, ist er in Debatten über #Migration inzwischen zum "diskursiven Blitzableiter" geworden. Absoluter Tipp!

www.migrationsbegriffe.de/multikultura...
September 2, 2025 at 10:49 AM
Am 13. September diskutiert IMIS-Mitglied @franck-duvell.bsky.social auf der Ordentlichen Generalversammlung der @taz.de mit @chrjkb.bsky.social & @ricardalang.bsky.social zum Thema „Das schaffen wir: Die #Migrationsdebatte von links und ungeschönt“.
#Migration #Flucht #Migrationspolitik
August 26, 2025 at 1:12 PM
Online-Diskussion des FFVT-Projekts am 1.09., 12:30-13:45: „Wissenschaftliche Perspektiven auf 10 Jahre ‚Wir schaffen das!‘“ mit @mfratzscher.bsky.social, @yuliyakosyakova.bsky.social, @schammann.bsky.social & Bernd Kasparek. Alle Interessierten sind eingeladen. Infos & Einwahllink:
FFVT on point: "Wissenschaftliche Perspektiven auf 10 Jahre 'Wir schaffen das!'" - FFVT
Online-Diskussion (Online)
buff.ly
August 26, 2025 at 8:54 AM
📢Reminder: Die Bewerbungsfrist für unseren #Master Internationale #Migration und Interkulturelle Beziehungen läuft bald ab. Jetzt noch bis zum 15. August bewerben!

🎤Das sagen unsere Absolvent:innen: go.uos.de/TI1Ub

🌐Weitere Infos: go.uos.de/ZYZRR

#Studium #Universität #Karriere #Wissenschaft
August 11, 2025 at 11:07 AM
Am 17.08. zeigt das Cinema Arthouse in Osnabrück den sehr sehenswerten Dokumentarfilm "Kein Land für Niemand", an dem auch die #SFB1604-Mitglieder @joltmer.bsky.social & @mafaalani.bsky.social mitgewirkt haben.
Infos & Trailer: kein-land-fuer-niemand.de

#Migration #Seenotrettung #Demokratie
August 5, 2025 at 8:06 AM
A decade after Europe’s #border crisis in 2015 there is a “seemingly never-ending obsession […] with 'stopping the boats' and reducing the number of migrant arrivals”, writes IMIS and #SFB1604 member @mauricestierl.bsky.social‬ in an opinion piece @theguardian.com

#refugees #asylum #migration
July 31, 2025 at 7:12 AM