Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
banner
iaqdue.bsky.social
Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
@iaqdue.bsky.social
Sozialwissenschaftliche Forschung in den Bereichen Beschäftigung - Arbeit - Sozialsysteme - Bildung I Universität Duisburg-Essen I http://uni-due.de/iaq/
𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝘁 𝗱𝗮𝘀 ⁉️ „𝗗𝗲𝗿 𝗕𝘂𝗻𝗱 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗥𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗳𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻.“
Die #Rentenreform bestimmt diese Woche die Nachrichten 📻 🗞️ 📺 . Ein Streitpunkt: die Bundesmittel GRV. Dr. Dorothea Voss, Leiterin des Infoportals #SozialpolitikAktuell, hat folgende Fakten zusammengetragen ⬇️ (1/5)
November 19, 2025 at 10:17 AM
𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝗮𝗻𝘀𝗽𝗿𝘂𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗚𝗮𝗻𝘇𝘁𝗮𝗴𝘀𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴:
𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗻𝗴𝘀𝗯𝗲𝗱𝗶𝗻𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗵𝗲𝗶𝘁
Der soeben erschienene IAQ-Report unseres Instituts an der @unidue.bsky.social bündelt die Ausgangsbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung des Rechtsanspruchs.

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗸𝘀 ⬇️
November 17, 2025 at 11:14 AM
Dr. Karen Jaehrling, Leiterin unserer Forschungsabteilung Prekarisierung, Regulierung, Arbeitsqualität (PreRA), wurde in das Editorial Committee der vom European Trade Union Institute (ETUI) @etui.bsky.social herausgegebenen Zeitschrift „Transfer: European Review of Labour and Research" berufen.
November 10, 2025 at 12:54 PM
𝗦𝗮𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲!
Das IAQ debattiert wieder 🎉. Am Montag, 24. November geht es um den #Rechtsanspruch auf #Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter. Handelt es sich hierbei um ein bildungs- und sozialpolitisches Konzept? Jetzt anmelden!
www.uni-due.de/iaq/iaqdebat...
October 30, 2025 at 11:51 AM
𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗯𝗲𝗱ü𝗿𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲 = 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻

In der Debatte um die Zukunft des #Sozialstaat|s gehört das Thema #Pflege ganz oben auf die Agenda 📋. Das Team unseres Infoportals Sozialpolitik-aktuell.de um Dr. Dorothea Voss zeigt mit den aktuellen Zahlen: die Debatte betrifft immer mehr Menschen 👨‍🦳 👴 👵.
October 8, 2025 at 10:25 AM
𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲 🎥 youtu.be/Ge9WxlR0U20?...
October 1, 2025 at 10:46 AM
𝗭𝘂𝗺 „𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻“
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘀𝘁𝗮𝗮𝘁 𝗳𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿 𝗶𝘀𝘁

📢 𝘌𝘪𝘯 𝘚𝘰𝘻𝘪𝘢𝘭𝘴𝘵𝘢𝘢𝘵, 𝘥𝘦𝘳 𝘧ü𝘳 𝘞𝘰𝘩𝘭𝘴𝘵𝘢𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘥 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴𝘲𝘶𝘢𝘭𝘪𝘵ä𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘷ö𝘭𝘬𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘴𝘰𝘳𝘨𝘵, 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘬𝘦𝘪𝘯 „𝘣𝘪𝘭𝘭𝘪𝘨𝘦𝘳“ 𝘚𝘵𝘢𝘢𝘵 𝘴𝘦𝘪𝘯.

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻 🔗 : www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozial...
September 25, 2025 at 9:12 AM
Wir laden herzlich ein zur Abendveranstaltung „𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀-, 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻“ im Rahmen des diesjährigen DGS-Kongresses an der Universität Duisburg-Essen.
@dgsoziologie.bsky.social @unidue.bsky.social
September 16, 2025 at 8:35 AM
Unsere Direktorin Prof. Dr. Ute Klammer war zu Gast bei herCAREER und hatte einiges zu den Themen Hashtag#Rentenreform, Hashtag#Altersvorsorge und Hashtag#Gleichstellung zu sagen. Ihr Plädoyer für eine nachhaltige Rentenreform lautet vor allem: mehr Solidarität.
August 21, 2025 at 10:48 AM
Die #Gleichstellung von Frauen und Männern ist im SGB II gesetzlich verankert – doch in der Praxis hapert es. Unser aktueller Report zeigt: In vielen Jobcentern fehlt es an klaren Strukturen, ausreichenden Ressourcen und einem gemeinsamen Verständnis von Gleichstellung – oft zum Nachteil von Frauen.
August 18, 2025 at 9:36 AM
Hiermit laden wir herzlich zur nächsten Veranstaltung der Reihe „IAQ debattiert“ am Montag, 25.08. ein. Die Veranstaltung findet wie immer online über Zoom 💻 statt und beschäftigt sich diesmal mit dem Thema „𝗗𝘂𝗿𝗰𝗵𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗹𝗼𝗵𝗻𝘀: 𝗭𝘂𝗿 𝗥𝗲𝗳𝗼𝗿𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗸𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗿𝘇𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁“.
August 6, 2025 at 9:56 AM
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Sozialpolitik-aktuell.de 🎊 haben die @boeckler-stiftung.bsky.social und das IAQ der @unidue.bsky.social mit rund 60 Gästen aus Wissenschaft, Politik und Verbänden in Berlin über aktuelle Themen der Sozialpolitik diskutiert.

Wimmelbild: Clara Sophie Klein👩‍🎨🪄💻
July 28, 2025 at 10:47 AM
𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗲𝘃ö𝗹𝗸𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝘀𝗰𝗵𝗿𝘂𝗺𝗽𝗳𝘁 – 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁!

Das zeigen aktuelle Auswertungen des 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗽𝗼𝗿𝘁𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸-𝗮𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹.𝗱𝗲 am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen @unidue.bsky.social.

𝗭𝘂𝗺 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴 🔗: lnkd.in/eyYPh5Tf
July 17, 2025 at 9:55 AM
July 15, 2025 at 12:54 PM
Der aktuelle IAQ-Report @unidue.bsky.social präsentiert Forschungsergebnisse aus 20 Interviews mit (außer-)schulischen Akteuren zu deren Aufgaben und Funktionen in der beruflichen Orientierung sowie deren Bedeutung für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in die Arbeitswelt.
July 15, 2025 at 12:51 PM
July 3, 2025 at 11:17 AM
Zur jährlichen Klausurtagung trifft sich heute das ganze IAQ in der grandiosen Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord, um sich zum Thema „Transitionen in der Arbeitswelt“ auf den Kongress @dgsoziologie.bsky.social @unidue.bsky.social im September einzustimmen.
April 9, 2025 at 7:38 AM
Jetzt schon vormerken 🗓️✒️! Am Montag, 26. Mai um 14:30 Uhr diskutieren wir am Institut Arbeit und Qualifikation der @unidue.bsky.social in einer neuen Ausgabe "IAQ debattiert" zum Thema generative KI (#genAI). Weitere Infos & Anmeldung hier: www.uni-due.de/iaq/iaqdebat...
April 8, 2025 at 7:42 AM
Wir freuen uns auf spannende Abstracts (maximal zwei Seiten) - Deadline 🎯 ist der 30.04.2025. Weitere Informationen gibt es hier: www.uni-due.de/imperia/md/i...
March 31, 2025 at 10:04 AM
Frauen und Männer bevorzugen eine gleichmäßige Aufteilung der #Elternzeit mit 7 Monaten je Partner*in. Das zeigt eine repräsentative Befragung unseres Instituts @unidue.bsky.social im Auftrag der @bertelsmannst.bsky.social. Link 🔗 zur Studie im ersten Kommentar ⬇️
March 27, 2025 at 12:23 PM
In seiner Einordnung der Aussagen zum "ausufernden #Sozialstaat" von Lindner-Nachfolger Dürr nimmt Maurice Höfgen @mauricehoefgen.bsky.social auch Bezug auf eine unserer Grafiken 📊⬇️. Den ganzen Beitrag findet ihr auf YouTube: youtu.be/XpuAgBRbBnY?...
March 24, 2025 at 9:17 AM
Zwischen 2021 und 2022 ist das #Niedriglohnrisiko in Deutschland um fast zwei Prozentpunkte auf 19 % gesunken – der stärkste Rückgang seit Jahren 📉. Besonders auffällig: In Westdeutschland sank der Anteil der Niedriglohnbeschäftigten von 19,9 % auf 17,9 %.
March 17, 2025 at 8:50 AM
Mehr als 120 Wissenschaftler*innen rufen in einem gemeinsamen Appell die Verhandler*innen von @CDU und @spdde.bsky.social dazu auf, die #Tarifautonomie zu stärken und dazu im Koalitionsvertrag konkrete gesetzliche Regelungen für mehr #Tarifbindung zu vereinbaren.
March 14, 2025 at 9:02 AM
Unsere Direktorin Prof. Dr. Ute Klammer war am Samstag zum Thema #Weltfrauentag - Rolle rückwärts bei der #Gleichberechtigung? zum Gast in der Aktuellen Stunde des WDR 📽️ www1.wdr.de/fernsehen/ak...
March 12, 2025 at 10:55 AM
Letzte Chance dabei zu sein ⏰: Über die Forschungsergebnisse des aktuellen Altersübergangsmonitors diskutieren wir HEUTE um 14:30 Uhr online im Rahmen der öffentlichen Diskussionsreihe „IAQ debattiert“. Kurzentschlossene Teilnehmer*innen senden bitte eine E-Mail 📩 an presse-iaq@uni-due.de.
February 24, 2025 at 10:19 AM