Sebastian Huhnholz
banner
huhnholz.bsky.social
Sebastian Huhnholz
@huhnholz.bsky.social
Political Theory, History of Ideas & Fiscal Sociology | Visiting Prof. FU Berlin | PD LMU | Co-Editor theorieblog.de | Guest sc. http://www.his-online.de/personen/personen-detail/person/sebastian-huhnholz/

https://lmu-munich.academia.edu/SebastianHuhnholz
Pinned
K4 hat jetzt auch ein Gesicht zum Namen.

DER ANDERE ÖKONOM.
MAX WEBERS SPÄTWERK UND DIE FISKALISCHE VERFASSUNG EINER NEUEN DEUTSCHEN DEMOKRATIE
Reposted by Sebastian Huhnholz
„Stadtplaner waren lange autofahrende Männer der Mittelschicht, und so schauen unsere Städte auch aus“, sagt die Stadtplanerin Eva Kail. Oft kennen Männer die Lebensrealitäten von Frauen nicht, was dazu führt, dass Stadtplaner die Bedürfnisse von Frauen "vergessen".
Beleuchtete Parks, breitere Gehsteige, mehr Toiletten: Was sich ändert, wenn Frauen Städte planen
Jahrzehntelang orientierte sich die Stadtplanung an männlichen Lebensrealitäten – die Bedürfnisse von Frauen wurden oft übersehen.
kontrast.at
November 17, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Die Juristin Katharina Pistor kritisiert, dass das universelle Äquivalent nicht für die Allgemeinheit produziert wird. Im Interview spricht sie über die herrschende Geldordnung und deren Profiteure.
»Wer macht überhaupt das Geld?«
Die Juristin Katharina Pistor kritisiert, dass das universelle Äquivalent nicht für die Allgemeinheit produziert wird. Im Interview spricht sie über die herrschende Geldordnung und deren Profiteure.
buff.ly
November 15, 2025 at 11:20 AM
🥳🥳🥳
Endlich: Das Manuskript ist lektoriert, wird nun gesetzt und kann bald in den Druck. Im März 2026 erscheint:

Fake Coins. Digitales Geld und analoge Freiheit

bei @hhedition.bsky.social , Gebunden, ca. 480 Seiten, hier gibt es mehr zum Inhalt: www.hamburger-edition.de/fileadmin/us...
November 17, 2025 at 8:45 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Die nächste Veranstaltung der Ringvorlesung »Zerstörung - Zuflucht - Zukunft. Wohnen im und nach dem Krieg« findet am 18. November um 18.30 Uhr statt.

Ayham Dalal: Housing refugees in camps? From shelters to dwellings

Campus Westend (Hörsaalzentrum HZ 10), Frankfurt am Main
+++Veranstaltung+++
Pia Lange: »Die Verrechtlichung des Wohnens – Anfänge und Kontinuitäten im und nach dem Krieg«
Im Rahmen der Ringvorlesung »Zerstörung - Zuflucht - Zukunft. Wohnen im und nach dem Krieg«
21.10.2025, 18.30 Uhr
Bauhaus-Universität Weimar
Eine digitale Teilnahme ist möglich.
November 17, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Wer über die Zukunft der Natur nachdenkt, muss auch über die Vergangenheit sprechen. Luregn Lenggenhager über die Notwendigkeit einer kritischen Geschichtswissenschaft, die die selektiven Narrative im Naturschutz offenlegt. geschichtedergegenwart.ch/zurueck-zur-...
Zurück zur Natur? Wie Natur­schutz mit Vergan­gen­heit Politik macht
Naturschutz verspricht Zukunft – ist aber oft ein Rückgriff auf romantisierte Vergangenheiten. Wer entscheidet, wohin „zurück“ gegangen wird, bestimmt auch, wer und was in der Natur künftig keinen Pla...
geschichtedergegenwart.ch
November 16, 2025 at 7:08 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Die Nichtidentifizierung mit dem öffentlichen Raum, die ästhetische Seite des Zusammenlebens: Ein überaus hörenswertes Radioessay von @arndpollmann.bsky.social.

www.deutschlandfunk.de/unser-gemein...
Plädoyer für einen ästhetischen Republikanismus - Unser Stadtbild soll schöner werden!
Mit dem Lesen kommen wir zur Welt, und zur Gesellschaft. Welches Weltbild wird Kindern in der Schule vermittelt?
www.deutschlandfunk.de
November 16, 2025 at 6:49 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Just finished Kevin Anderson’s new book on colonialism, gender, and non-Western postcapitalism from @versobooks.bsky.social. It’s great! I used to do book summaries on Twitter, but Bluesky doesn’t seem to encourage that stuff. Would there be interest in a chapter-by-chapter breakdown of the book?
November 16, 2025 at 4:18 PM
November 16, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Ich habe die Architekturkritikerin @katewagner.wehwalt.net aus Chicago gefragt, ob sie uns für den STANDARD aufschreibt, was es mit dem Ostflügel und dem Ballsaal auf sich hat, und sie hat es getan: www.derstandard.at/story/300000...
Krieg gegen die Moderne: Welche Motive hinter Trumps Ballsaal-Plänen stehen
Die amerikanische Architekturkritikerin Kate Wagner über den Abriss des Ostflügels des Weißen Hauses und Donald Trumps Pläne für einen gigantischen Ballsaal
www.derstandard.at
November 16, 2025 at 8:49 AM
„Der Topos des ‚Ostens‘ beschreibt ein Gebiet, dessen Bewohner offenkundig kein Teil der bundesrepublikanischen Demokratie geworden sind“, sondern trotz staatlicher Einheit nur „eine Art Update des bundesrepublikanischen Systems“ erhielt — C. Gatzka in „Weltmacht DDR“ @ideengeschichte.bsky.social.
November 16, 2025 at 7:10 AM
„Die Politik der Wirtschaft“. Jetzt auch online.

„Zu fragen ist, was uns Max Weber über heutige Wirtschaftsumbrüche und Staatsfinanzkrisen lehrt.“
November 16, 2025 at 6:54 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Wandfarbe für Loriot-Fans
November 15, 2025 at 5:28 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
November 15, 2025 at 9:44 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Es wird sich nie ändern. Kretschmer 🤜🤛 Russland zum x-ten.

Derweil ist AfD-Chef Jörg Urban gerade mit Delegation seiner Partei auf Propagandatrip in Sotschi.

Politik in Sachsen in a nutshell.

www.zeit.de/politik/ausl...
Michael Kretschmer: Sachsens Ministerpräsident will zurück zu russischem Öl und Erdgas
Michael Kretschmer will nach einem Waffenstillstand Energielieferungen aus Russland wieder aufnehmen. "Wirtschaftsbeziehungen erhöhen auch unsere Sicherheit", sagte er.
www.zeit.de
November 15, 2025 at 5:21 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Athena Macke - Berlin-University of Applied Sciences.

In her final thesis, she focused on fashionable and performative forms of expression in forward-looking urban design and the move away from cars.

The cycle path and the car dress as well as the frustration boxer were also part of her project.
November 16, 2025 at 12:15 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
1/Zu den besonders angenehmen Seiten meiner Arbeit gehört, dass ich immer wieder mal in Gebäude und Räume gelange, die nicht allgemein öffentlich oder wenigstens einfach zugänglich sind. Heute war ich mit einem Team vom DDR Museum für unser Filmprojekt, das ab Januar 2026 mit
November 14, 2025 at 8:22 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
This showed up in the other place. I'm amused!
November 14, 2025 at 4:14 PM
November 13, 2025 at 7:22 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
"Während Zschäpe auf unsere Kosten psychologische Betreuung, Schutz und neue Perspektiven erhält, kämpfen wir, die Betroffenen, bis heute alleine."

"Statt Aufarbeitung erleben wir ein System, das schweigt, das verwischt und Terroristen schützt."

Statements der Töchter von Theodoros Boulgarides.
Statements von Mandy und Michalina Boulgarides zur Aufnahme von Beate Zschäpe in das Ausstiegsprogramm "Exit". | NSU Watch
STATEMENT VON MANDY BOULGARIDES Ich, Mandy Boulgarides, Tochter von Theodoros Boulgarides, der 2005 in München durch den rechtsterroristischen NSU ermordet wurde, bin erschüttert und wütend über die N...
www.nsu-watch.info
August 6, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Sebastian Huhnholz
"Auch wenn diese Ausgaben in der Haushaltsrechnung des Bundes zusätzlich sind, handelt es sich um einen Etikettenschwindel." Das Sondervermögen finanziere in diesen Fällen keine höheren Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität, sondern erspare dem Bund Konsolidierungsmaßnahmen..."
IW-Studie: Jeder zweite Euro aus Sondervermögen zweckentfremdet
Vor der Sitzung des Haushaltsausschusses liefert eine Studie neue Zahlen zum Infrastruktur-Sondervermögen. Sie fallen für die Bundesregierung wenig schmeichelhaft aus.
www.faz.net
November 10, 2025 at 7:22 AM
November 12, 2025 at 7:36 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Statt Rosen gibt es harsche Kritik zum 70. Geburtstag für Merz: Wirtschaftsweise zerlegen den Umgang mit dem Sondervermögen. Statt eine klimaneutrale Zukunft zu finanzieren, verschwendet die Merz-Klingbeil-Koalition das Geld aus dem Sondervermögen lieber.
November 12, 2025 at 5:40 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Gute Wissenschaftskommunikation entsteht, wenn man Wissenschaftler:innen gut bezahlt und ihnen Stabilität gibt, und Zeit, um erfolgreich zu kommunizieren. Nicht durch Stunts.
Wir müssen über die Irrwege der Hochschulkommunikation reden
meine uni macht jetzt big brother
November 12, 2025 at 7:28 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Seine Stimme fehlt: Wir trauern um Micha Brumlik, »Blätter«-Mitherausgeber seit 1996, und erinnern an ihn mit der Würdigung von Hauke Brunkhorst anlässlich seines 60. Geburtstags vor 18 Jahren: www.blaetter.de/ausgabe/2007...
Dich singe ich, Demokratie
Als ich Micha vor mehr als 35 Jahren, ich glaube es war 1970, kennen lernte, kam er gerade aus Israel zurück, wo er zwei Jahre gelebt hatte, und wir haben, während wir ein Stück Wegs gemeinsam über…
www.blaetter.de
November 11, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Sebastian Huhnholz
Micha Brumlik ist tot. Das ist unglaublich traurig. Julius Schoeps erinnert an ihn.

www.juedische-allgemeine.de/kultur/ein-s...
Trauer um Micha Brumlik: Ein persönlicher Nachruf
Der Erziehungswissenschaftler, Philosoph und Publizist Micha Brumlik ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Ein persönlicher Nachruf
www.juedische-allgemeine.de
November 11, 2025 at 11:12 AM