Mischa Honeck
banner
honeckmischa.bsky.social
Mischa Honeck
@honeckmischa.bsky.social
Historian, United States, empire, childhood, gender. Professor, University of Kassel. Mostly nice.
3,2,1 Maischberger 😎
Was Leute heutzutage so machen um in ne Talkshow zu kommen.
November 10, 2025 at 10:35 PM
Reposted by Mischa Honeck
😈🇺🇦
November 10, 2025 at 7:05 PM
Angus King, the James Buchanan of the US Senate.
November 10, 2025 at 10:18 PM
Meinungskorridor mein Unwort des Jahrzehnts.
November 10, 2025 at 4:42 PM
Kommissionen kann ich mir beim BSW gut vorstellen. Grundwerte, not so much.
November 10, 2025 at 4:15 PM
Was Leute heutzutage so machen um in ne Talkshow zu kommen.
November 10, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Mischa Honeck
That's beautiful. And it's also a prime example of how government agencies in the 1930s supported actual artists www.loc.gov/collections/...
About this Collection | Posters: WPA Posters | Digital Collections | Library of Congress
This collection consists of 907 posters produced from 1936 to 1943 by various branches of the WPA. Of the 2,000 WPA posters known to exist, the Library of Congress's collection of more than 900 is the...
www.loc.gov
November 10, 2025 at 7:32 AM
Bald sagt Jens Spahn, er hat nochmal nachgezählt und festgestellt, dass Trump schon 10 Kriege beendet hat.
November 9, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Mischa Honeck
Weiß nicht, was schlimmer ist: selbsternannte „USA-Experten“ oder sogenannte Allgemeinhistoriker (Schwerpunkt in der Regel Deutschland/Zentraleuropa), die meinen, Amerika mache ich mal einfach so mit, weil ist ja im Grunde nur ne wildgewordene Zweigstelle.
November 9, 2025 at 4:24 PM
Except for the teeth.
November 9, 2025 at 4:54 PM
I always thought the history of women in America hit rock bottom with the founding of the United Daughters of the Confederacy. That was before Moms for Liberty came along.
November 9, 2025 at 4:47 PM
Weiß nicht, was schlimmer ist: selbsternannte „USA-Experten“ oder sogenannte Allgemeinhistoriker (Schwerpunkt in der Regel Deutschland/Zentraleuropa), die meinen, Amerika mache ich mal einfach so mit, weil ist ja im Grunde nur ne wildgewordene Zweigstelle.
November 9, 2025 at 4:24 PM
I think I never fully understood the meaning of reactionary centrism until listening to self-described moderate Democrats almost fawning over the late Dick Cheney.
November 9, 2025 at 2:08 PM
Clearly one the greatest sh*t what have I just said moments since the dawn of the Internet.
November 9, 2025 at 8:14 AM
Reposted by Mischa Honeck
Full talk (with English translation) here: www.youtube.com/watch?v=nUK5...
November 9, 2025 at 7:11 AM
Most of the time casual racism is just racism, without the casual.
November 7, 2025 at 8:06 PM
Reposted by Mischa Honeck
Mein geschätzer Kollege Martin Klimke schrieb 2011 dieses fabelhafte Buch über die Studentenbewegungen der Global Sixties.

Jetzt ist es 2025, und die "Other Alliance," die auf uns zurollt, besteht aus AfD, Orban, MAGA und Konsorten. Wir müssen neu über transatlantische Geschichte nachdenken.
November 6, 2025 at 2:05 PM
Mein geschätzer Kollege Martin Klimke schrieb 2011 dieses fabelhafte Buch über die Studentenbewegungen der Global Sixties.

Jetzt ist es 2025, und die "Other Alliance," die auf uns zurollt, besteht aus AfD, Orban, MAGA und Konsorten. Wir müssen neu über transatlantische Geschichte nachdenken.
November 6, 2025 at 2:05 PM
Reposted by Mischa Honeck
Zur Brandmauerfrage ein betrüblich blauäugiger Essay von @claudiusseidl.bsky.social in der SZ: Es sei „Zeit, dass die Konservativen in diesem Land die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen“, durch Mitregierenlassen. 1/12 www.sueddeutsche.de/kultur/union...
Union und AfD: Nehmt die Rechtsextremen in die Verantwortung.
Warum schützt die Union sich und die AfD vor der Wirklichkeit? Zeit, dass die Konservativen die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen.
www.sueddeutsche.de
November 6, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Mischa Honeck
Lieber @deutschlandfunk.de.web.brid.gy, es gibt eine deutsche Gesellschaft für Amerikastudien, die DGfA. Dort tummeln sich Amerikanist*innen mit den Schwerpunkten Literatur, Geschichte, Politik und Wirtschaft.

Jedes einzelne Mitglied dort hätte ihnen einen qualifiziertere Einschätzung geben können
November 6, 2025 at 6:02 AM
Reposted by Mischa Honeck
eigene Gesicht bei Tagesschau/Illner/Lanz etc. sehen zu wollen. Dann wäre schon viel gewonnen. Ein frommer Wunsch in Zeiten, in denen "Sichtbarkeit" in alle Himmelsrichtungen kapitalisiert wird?
November 6, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Mischa Honeck
hineingesprochen werden. Intellektuelle Qualität, und damit unsere wissenschaftliche Verantwortung für den öffentlichen Diskurs, hängt auch maßgeblich von unserer Fähigkeit zur Selbstbeschränkung ab. An Kolleg:innen denken, die besser aufgestellt sind, um über Thema xy zu referieren, statt das...
November 6, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Mischa Honeck
Zukunft ablehnen. Ich bin US-Historiker mit einigen Schwerpunkten, in denen ich mich wirklich gut auskenne und mir zutraue, die breitere Öffentlichkeit darüber zu informieren. Das macht mich aber nicht zum allumfassenden Amerika-Kenner. Nicht in jedes Mikrofon, das einem vorgehalten wird, sollte...
November 6, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Mischa Honeck
Über das systemische Versagen der Medien, immer nur dieselben 2-3 Gesichter zu einem Großthema einzuladen, wurde schon viel gesprochen. Weniger aber über die narzisstischen Versuchungen des public intellectual. Selbstkritisch gesprochen: ich kein "USA-Experte" und werde dieses Label für mich in...
November 6, 2025 at 9:02 AM
Über das systemische Versagen der Medien, immer nur dieselben 2-3 Gesichter zu einem Großthema einzuladen, wurde schon viel gesprochen. Weniger aber über die narzisstischen Versuchungen des public intellectual. Selbstkritisch gesprochen: ich kein "USA-Experte" und werde dieses Label für mich in...
November 6, 2025 at 9:02 AM